orcape
orcape
Ich freue mich auf euer Feedback

Openmediavault Share Zugriff obwohl nicht freigegeben

Erstellt am 11.05.2023

Ich bin bei den Thema auch nicht wirklich topfit, aber wie schauen Deine UID's der Benutzer aus. Die Rechtevergabe im OMV ist eine Seite, die ...

7

Kommentare

Openmediavault Share Zugriff obwohl nicht freigegeben

Erstellt am 11.05.2023

schau mal was "HudeMario" darüber schreibt. ...

7

Kommentare

Openmediavault Share Zugriff obwohl nicht freigegeben

Erstellt am 11.05.2023

Hi, hast Du vielleicht noch eine weitere Freigabe, z.B. unter smb? Mit dem automount über die /etc/fstab ist das sowieso immer etwas undurchsichtig. Ich bin ...

7

Kommentare

OPNsense hinter FritzBox im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 30.04.2023

Hi, Dann ist es wohl sinnvoll, die OPNSende erst einmal in einer Routerkaskade zu betreiben. Deren LAN ist dann zwar in einem anderen Netz, aber ...

6

Kommentare

WLAN-Wahnsinn: Problemquelle gesucht

Erstellt am 30.04.2023

Da gibt es flache NW-Kabel die man an oder in der Scheuerleiste verlegt und es gibt andere Lösungen, wie D-LAN. Und wenn dem Kunde gar ...

12

Kommentare

WLAN-Wahnsinn: Problemquelle gesucht

Erstellt am 30.04.2023

Hi, Richtig, letztendlich die Vorstufe zu einem Faradayscher Käfig, wenn man das grob sieht. Fritte in den Sichtbereich, zentral an die Wand. Mit dem Repeater ...

12

Kommentare

Dual WAN Netzwerk - spezielle Anforderungen

Erstellt am 20.04.2023

Hi, Realisierbar ist das schon, gar kein Thema und das bekommst Du mit dem billigsten Router hin, vorausgesetzt Du kannst und willst Dich ausgiebig ...

3

Kommentare

VPN zu Fritzbox?gelöst

Erstellt am 17.04.2023

Hi F-Andre, Allein dieser Satz sagt mir, das hier einiges an Grundlagen fehlt. Was um alles in der Welt ist ein interner VPN? Sowohl ...

17

Kommentare

Firewall regelngelöst

Erstellt am 11.04.2023

Google hilftRichtig, aber eigentlich ist es genau umgekehrt bei pfSense und Co Wenn Du nicht explizit freigibst, geht gar nichts. Zum einen gibt es ...

16

Kommentare

Firewall regelngelöst

Erstellt am 11.04.2023

Hi, bei der pfSense und wohl auch bei der OPNSense ist das recht einfach zu machen, da das alles über einen GUI läuft und ...

16

Kommentare

Linux OpenVPN Client als Side2Side "Router"gelöst

Erstellt am 10.04.2023

@ButterBot Was mir noch gerade in den Sinn kam, zum Thema Routing und OpenVPN. Normalerweise bestimmt der OpenVPN-Server und dessen Client-spezifische Überschreibungen, was mit ...

6

Kommentare

Linux OpenVPN Client als Side2Side "Router"gelöst

Erstellt am 10.04.2023

Hi ButterBot, nur mal noch ein Hinweis, um Dir vielleicht noch irgendwelche "zusätzlichen Kopfschmerzen" beim Routing zu ersparen. Du hast hier eine Netzwerküberschneidung drin. ...

6

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 10.04.2023

Nun lasst den TO doch einfach nur mal anfangen und wenn es dann Fragen gibt, dann kann er die zu gegebener Zeit stellen. So ...

80

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 09.04.2023

Die wollen entweder Ihren Schrott verkaufen oder einfach nur ein Support der keiner ist. Was soll bei einem VDSL2-Anschluß denn mit einem VDSL-Modem nicht ...

80

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 09.04.2023

Lernst Du wieder nischt, wenn Du fertig kaufst. :-( Wie viele NIC 's hat das Teil und was für welche? Intel? ...

80

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 08.04.2023

Hi vhvu2001, das WLAN auf der pfSense zu terminieren ist eine Möglichkeit. Auch wenn ich das schon praktiziert habe, bei einem APU2C4 Board. Letztlich ...

80

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 08.04.2023

Hi, @Overclocking Was au ist weiß ich, aber was ist "bwim", ein neues Programm das ich kennen sollte? ;-) Nichts gegen die Fritzbox. So ...

80

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 07.04.2023

Kannst Du machen und zum spielen brauchst Du weder pfSense noch VLAn 's. ;-) Jedem wird geholfen, früher oder später. Bunte Eier auch Dir ...

80

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 07.04.2023

Wenn Du ein Modem hast und die pfSense die Einwahl macht, kannst Du die Fritte weglassen, wenn Du keine Telefonanlage brauchst. Ah ja, daher ...

80

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 07.04.2023

Eine alte 7412, wie Sie von 1 & 1 als Standartrouter ohne Aufpreis vertrieben wurde, tut es auch. Doppeltes NAT hast Du automatisch, wenn ...

80

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 07.04.2023

Hi, Das ist zumindest für den Anfang die einfachste Lösung. Das hat wie alles Vor- und Nachteile. Du hast 2 unterschiedliche Netze, die Telefonanlage ...

80

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 07.04.2023

Hi vhvu2001, im Prinzip bist Du völlig richtig hier im Forum, denn hier tummeln sich die, die eigentlich keinen GUI brauchen und sich im ...

80

Kommentare

Pfsense Einrichtung WAN und LAN trennengelöst

Erstellt am 05.04.2023

Hi, ließ Dir das mal durchZyxel Das unter Bedienung klingt zumindest nicht Vertrauen erweckend, was Dein Vorhaben betrifft. Gruß orcape ...

10

Kommentare

Pfsense Einrichtung WAN und LAN trennengelöst

Erstellt am 05.04.2023

Hi, etwas verwirrend, Dein Setup. Das Zyxel müsste dann auf dem Switch in VLAN 's unterteilt werden. Wenn das so überhaupt funktioniert, denn ob ...

10

Kommentare

Patent für klimaschonende IT

Erstellt am 01.04.2023

Das würde sicher den Klimawechsel bedeutenIst doch schon jetzt kalt genug, wer soll dann noch die Heizkosten finanzieren können. ;-) ...

6

Kommentare

Patent für klimaschonende IT

Erstellt am 01.04.2023

Hi, nun, das könnte, wenn wir nicht 2023 hätten, aus dem "Neuererwesen" der DDR stammen. Auch da wurde, wenn auch nicht immer, mit Aprilscherzen ...

6

Kommentare

VPN Verbindung TP-Link - FritzBox aufrechthaltengelöst

Erstellt am 23.03.2023

Hi, theoretisch müsste sowohl mit IPSec, wie auch mit Wireguard eine Verbindung auch an LTE-Anschlüssen mit privater IP funktionieren. Praktisch musste ich leider die ...

7

Kommentare

Rsync scp tar von zwei Servern über einen Clientgelöst

Erstellt am 22.03.2023

Hi, die Frage ist, wie viel und wie oft Du da zu kopieren hast. Per scp auf dem Client zwischenspeichern, wäre wohl die einfachste ...

8

Kommentare

VPN Routing Eintrag auf Debian verschwindetgelöst

Erstellt am 10.03.2023

Im Prinzip sind mehrere Posts die Lösung / Teil der Lösung So wie das zumindest hier dargestellt ist, gibt es aber nur eine Lösung ...

24

Kommentare

OpenWrt und TPlink WD801N Accesspointgelöst

Erstellt am 08.03.2023

Hi, freut mich das Du das "Problem" selbst lösen konntest. ;-) Um weiter Stress zu vermeiden, lege die IP des TPLink statisch auf eine ...

6

Kommentare

OpenWrt und TPlink WD801N Accesspointgelöst

Erstellt am 06.03.2023

Wie hast Du denn das Construct aufgebaut? Hier kann man doch wieder einmal nur raten. Wenn der TP-link nur ein AP für das aufspannen ...

6

Kommentare

Linux NetworkManager - Suchdomäne per nmcli oder nmtui hinzufügen

Erstellt am 06.03.2023

Habe ich das irgendwo gesagt? Die Tools "nmcli" und "nmtui" sind im Paket "network-manager" enthalten. Sorry, dann hatte ich das wohl falsch interpretiert. Gruß ...

9

Kommentare

Linux NetworkManager - Suchdomäne per nmcli oder nmtui hinzufügen

Erstellt am 06.03.2023

Zitat von @Frank: Hi @orcape, >> Beide Pakete sind bei meinem Debian-Stable Rechnern nicht installiert laut Debian Packages ist der "nmcli" und auch der ...

9

Kommentare

Linux NetworkManager - Suchdomäne per nmcli oder nmtui hinzufügen

Erstellt am 05.03.2023

Hi, @Frank Beim aktuellen Gnome 43.3 sehen die Netzwerkeinstellungen so aus. Es gibt das Feld Suchdomäne einfach nicht mehr. Je "abgespeckter" die grafische Oberfläche ...

9

Kommentare

Linux NetworkManager - Suchdomäne per nmcli oder nmtui hinzufügen

Erstellt am 05.03.2023

Hi Frank, interessanter Beitrag. Beide Pakete sind bei meinem Debian-Stable Rechnern nicht installiert und dort läuft alles über den NW-Manager, allerdings laufen alle mit ...

9

Kommentare

Zusätzlicher DHCP Bereich

Erstellt am 04.03.2023

Richtig, denn auch am Freitag sollte man etwas lernen! Guter Spruch, nur glaubst Du nicht ernsthaft, das sich am Samstag etwas ändert. Da lauert ...

21

Kommentare

OpenWrt und TPlink WD801N Accesspointgelöst

Erstellt am 04.03.2023

Hi, wie so oft mangelt es wieder mal an einer ordentlichen Beschreibung Deines Netzwerk Aufbaus. Aber ich vermute mal, das Du an Hand Deiner ...

6

Kommentare

9. Fritzbox baut keine VPN Verbindung zum Lancomgelöst

Erstellt am 02.03.2023

Hi, VPN-Verbindung zu Voosjey wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server Dann weiß die Fritte wohl nicht so wirklich, mit wem Sie reden soll. an ...

27

Kommentare

9. Fritzbox baut keine VPN Verbindung zum Lancomgelöst

Erstellt am 01.03.2023

Fritzbox und IPSec funktioniert, ist aber oft ein massives Gefrickel. In einigen Fällen muss man die exportierte Textdatei bearbeiten und wieder hochladen, damit man ...

27

Kommentare

Pfsense default deny rule blockt trotz any any Regelgelöst

Erstellt am 01.03.2023

Hi, Ich glaube dass der Master eine Lizensanfrage in irgend einer Weise stellt. Bin mir aber nicht sicher. Deine Beschreibung in allen Ehren, aber ...

29

Kommentare