
LANCOM 1821n Wireless T-DSL 16.000 Downstream ca. 1,2 Mbit
Erstellt am 13.05.2015
Hi, Morgens bevor ich auf die Arbeit starte habe ich ~ 9 Mbit/Sek. Downstream konstant. Jetzt z. B., abends, zu Stoßzeiten sind es max. ...
5
KommentarePfSense DNS Problem ?
Erstellt am 13.05.2015
Hi, Für das Standardinterface habe ich einen DHCP auf der PfSense konfiguriert. Aktuell haben die Arbeistplätze aber feste IPs Dann solltest Du erst mal ...
9
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 11.05.2015
Ich nutze öfter UMTS / LTE auf Clientseite und hatte nie Probleme. Glück gehabt.;-) Dann nutzt Dein Provider kein NAPT. ...
42
KommentareOpenVPN Site-to-Site Tunnel routet nicht richtig
Erstellt am 11.05.2015
Ohne den Eintrag in der CCD hast Du jedenfalls keine Chance direkt zu verbinden. Da kommst Du nur auf das Tunnelende und von da ...
12
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 11.05.2015
Und IPSec reicht mir überigens völlig aus, da ich sowieso schon dran gewohnt war mit der Fritteso lange Du auf Clientseite kein UMTS/LTE hast, ...
42
KommentareOpenVPN Site-to-Site Tunnel routet nicht richtig
Erstellt am 11.05.2015
Wenn Du die Firewall aktiviert hast, musst Du natürlich den Tunnel auf das LAN freigeben.;-) Schön das es klappt. Gruß orcape ...
12
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 11.05.2015
Auch wenn es den meisten hier nicht gefällt. Aber ich werde mir jetzt den Lancom 1781EF+ kaufen ! das dürfte für die meisten hier ...
42
KommentareOpenVPN Site-to-Site Tunnel routet nicht richtig
Erstellt am 11.05.2015
In die CCD noch das Komandoiroute 192.168.18.0 255.255.255.0 Kommst du denn per ssh auf den OpenVPN-Client (10.8.0.2) ? ...
12
KommentareOpenVPN Site-to-Site Tunnel routet nicht richtig
Erstellt am 10.05.2015
Hi DerNano, Ich weiß nicht ob Ihr zum helfen noch mehr Infos braucht. Server- und Client.config wären angebracht. Sicher hast Du den Fehler begangen ...
12
KommentareNach jedem PC-Neustart ist ein Router-Neustart notwendig (kein Internetzugriff)
Erstellt am 10.05.2015
das ist dann aber auch schon das ultimative Gerät für den Heimgebrauch. stimmt, wenn Du dann noch eine pfSense dahinter stöpselst, ist die Welt ...
13
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
Doch das geht. Ist allerdings mit ein bisschen Aufwand verbunden: Wenn Du Dir den Aufwand nicht antun willst, kannst Du die Fritte auch in ...
42
KommentareVPN Router Cisco Lancom?
Erstellt am 10.05.2015
Hi, und wenn's denn noch ein bissl mehr sein sollNach "preiswerter VPN-fähiger Firewall" im Forum suchen, da wirst Du fündig. Ist mit 'ner pfSense ...
42
KommentareWelches Router Modell für KMU mit vielen Smartphones und Tablets
Erstellt am 10.05.2015
Hi, eIn Mikrotik oder wenn's ein paar Euronen mehr kosten kann ein APU mit einer pfSense drauf. Je nach Größe tut's natürlich auch ein ...
6
KommentareVPN-Verbindung zur Fritzbox auf pfSense freigeben
Erstellt am 10.05.2015
Hi, ob die pfSense auf Drohungen reagiert bleibt abzuwarten und ist wohl eher zweifelhaft. Fakt ist, das Dein Netzwerk schon etwas "selten" eingerichtet ist. ...
3
KommentareMit VPN kann nicht jede Webseite aufgerufen werden
Erstellt am 09.05.2015
Wenn ich die IP direkt eingebe dann klappt Google auch über VPN Dann funktioniert die DNS-Weiterleitung vom Tunnel ins Netz nicht. Was Du da ...
5
KommentareNach jedem PC-Neustart ist ein Router-Neustart notwendig (kein Internetzugriff)
Erstellt am 08.05.2015
Hi, das Problem liegt bei den Router-Chinaböllern. O2 liefert mittlerweile für Aufpreis auch eine Fritte 7490. Damit hast Du das Problem sofort gefixt. Bei ...
13
KommentareMit VPN kann nicht jede Webseite aufgerufen werden
Erstellt am 05.05.2015
Hi, hast Du mal versucht die IP der betreffenden Seiten direkt einzugeben. Google.de / IP 173.194.112.191 Nur mal so ein Schuss ins Blaue, um ...
5
KommentareNetgear Switch GS724tv3 verhindert ip-Adresszuweisung am AP
Erstellt am 04.05.2015
Hi, Nur wlan3 vom edi. Und der ist halt als ap konfiguriert. Wenn der Edimax das DHCP der Fritte über den Switch nicht mitspielt, ...
15
KommentareIst Windows überhaupt reparaturfähig?
Erstellt am 03.05.2015
Hi, Und von dir kam die letzten 306 Tage was genau? wird wohl im EDV-Handwerk viel zu tun geben. Da bleibt keine Zeit für ...
83
KommentareNetgear Switch GS724tv3 verhindert ip-Adresszuweisung am AP
Erstellt am 03.05.2015
Hi, es wird dem Wlangerät nur keine IP zugewiesen. Ich kenne den Netgear-Switch nicht. Unterstützt der denn überhaupt eine DHCP-Relais Function. Wenn nicht, hilft ...
15
KommentareImage brennen geht nicht
Erstellt am 03.05.2015
Hi, Nur wenn ich die .iso Datei brennen will, wird mir kein Laufwerk angezeigt. (Auch nicht die anderen Laufwerke) Zum einen hast Du uns ...
4
KommentareVPN Verbindung kostenlos oder per Kauf
Erstellt am 26.04.2015
Was soll das denn sein? na er meint eine Firewall-Appliance. ;-) Nur das er dafür auch noch eine NETGEAR ins Spiel bringt, deren VPN ...
14
KommentareVPN Verbindung kostenlos oder per Kauf
Erstellt am 25.04.2015
PPR-Dev Warum willst du nicht das Fritz Bix VPN nutzen? Was ist denn Fritz Bix, Du meinst sicher eine FritzBox;-) Zitat TO ich möchte ...
14
KommentareLTE Verbindung connectet zu vielen Seiten nicht oder nur in Teilen
Erstellt am 25.04.2015
Hi, dann lies Dir das mal durchund das ist nur ein Beitrag von vielen. Das Netz wird einfach überlastet sein. Wenn Du die Möglichkeit ...
2
KommentareVPN Verbindung kostenlos oder per Kauf
Erstellt am 24.04.2015
Hi Mike, Ich möchte einen VPN erstellen ohne viele Einstellungen vornehmen zu müssen wie bei Open VPN Lösung! Das OpenVPN eine triviale Sache ist, ...
14
KommentareOpenvpn : Langsame Verbindung
Erstellt am 22.04.2015
Du hast den Tunnel mit TCP am laufen. UDP mal getestet ? ...
17
Kommentare1x Wlan für FlashAir ohne Internet, 1x Nic für Internet in einem PC ??
Erstellt am 21.04.2015
Hi, wie sehen denn die TCP/IP Settings aus. Auf dem Rechner nur den Router als Gateway in der LAN-Config eingeben. Für 's WLAN keinen ...
5
KommentareInternetverb. nur über VPN
Erstellt am 21.04.2015
Brauch ich garnicht Das ist von einer Firma eingerichtet worden. Ich muss nur die Config für CZ zusammenfummeln. Also Client auf Asus und Gateway ...
13
KommentareOpenvpn zugriff auf OVZ container über ein privates netz?
Erstellt am 19.04.2015
Hi, wenn Du Netbios verwenden willst, ist Dein Ansatz mit dem TAP-Device schon richtig. Dir muss aber klar sein, das Du die Netze brigest, ...
2
KommentareInternetverb. nur über VPN
Erstellt am 19.04.2015
Den Asus hab ich weil der ein 3G-Modem verwenden kann. das kann so ziemlich jeder Router, angefangen von einer Fritzbox bis zu fast jeder ...
13
KommentareInternetverb. nur über VPN
Erstellt am 19.04.2015
Hi, Ich möchte, dass der ganze Netzwerkverkehr über VPN rennt. VPN = relativer allgemeiner Begriff in der Netzwerktechnik Wie könnte ich das sicherstellen. indem ...
13
KommentareWlan für 5 mieter. Lösung?
Erstellt am 19.04.2015
Hi nexusfxp, will ich meinen Mietern wlan anbieten. Netter Zug von Dirbist Du Dir sicher das Du das so einfach hin bekommst ? Wenn ...
6
KommentareOpenvpn : Langsame Verbindung
Erstellt am 18.04.2015
Hi, Wie gesagt, ein FTP Download bringt etwa 18Mb ! (Mikrotik und Filezilla Anzeige). Ein FTP(oder sonstigen Traffic über's OpenVPN dann nur noch 10Mb ...
17
KommentareGrafikkartentreiber zerschießt Mauszeiger
Erstellt am 17.04.2015
Hi, nun, vielleicht solltest Du uns erst mal verraten, was Du für ein Betriebssystem nutzt, welche Treiber Du verwendest und auf welcher Hardware das ...
8
KommentareStandard-Gateway-Problem mit einem Embedded-Linux-System an einer Fritzbox
Erstellt am 17.04.2015
Zitat von : > Damit liegt 192.168.178.28 mitten im Bereich, daß durch DHCP von der FritzBox verwaltet wird. Was natürlich für die IP Adressierung ...
19
KommentareKleiner Router für zwei LANs gesucht
Erstellt am 17.04.2015
Hi laster, Nun die Frage: reicht dafür ein MikroTik RouterBoard RB941-2nD aus? für das Geld kannst Du eigentlich nichts falsch machen mit Mikrotik. Was ...
9
KommentareStandard-Gateway-Problem mit einem Embedded-Linux-System an einer Fritzbox
Erstellt am 17.04.2015
Hi, klappt denn ein ping auf z.B. die Google-IP Adresse 173.194.112.248 ? Wenn ja, solltest Du mal nocheinfügen. Gruß orcape ...
19
KommentareSernet Samba Repository unter Linux Debian Whezzy 7.8
Erstellt am 15.04.2015
Hi, angemeldet bist Du ? Die Schlüssel hast Du importiert ? Gruß orcape ...
15
KommentareRouting bestimmter IP zwischen pfSense Routern
Erstellt am 14.04.2015
Hi, A - B muss ja noch bestehen bleiben. Wenn Du an den Standorten überall mit einer pfSense arbeitest, dann lass doch den IPSec-Tunnel ...
13
KommentareSamba Server lehnt Zugriff ab
Erstellt am 11.04.2015
Hi, was plaudert denntestparm aus ? Gruß orcape ...
7
Kommentare2 VLANs mit Layer 3 Switch und Netgear Router
Erstellt am 10.04.2015
Na denn NG macht sich wohl langsam ;-) na ja, hat für mich immer einen bitteren Nachgeschmack:-( Gruß orcape ...
70
KommentareUmfrage: Windows und Linux Mischumgebungen
Erstellt am 09.04.2015
Hi, allerdings kann ich dir sagen dass unsere Kunden in der Regel auf Windows bestehen, da es schlicht gewohnt und unkompliziert ist. Das man ...
7
KommentareDD-WRT im Router vs. PfSense auf ALIX-Board
Erstellt am 09.04.2015
Hi istike2, das kannst Du nicht wirklich vergleichen. Wie das Valexus schon richtig geschrieben hat DD-WRT ist meiner Meinung nach mehr Router als Firewall ...
5
KommentarePFSense Firewall DHCP Blocken
Erstellt am 09.04.2015
Hi, Da braucht er doch die FB nicht mehr, falls er noch ein Modem vom ISP hat, an das er die PFsense klöppeln kann. ...
10
KommentareOpenwrt IP Adresse ändern
Erstellt am 06.04.2015
Hi Black-Mac, Also ich habe es ausprobiert ich komme nee aufs webinterface dazu musst Du LUCI erst installieren, wenn Du OpenWRT geflasht hast. jedoch ...
9
KommentareHeimnetzwerk - DECT Telefonie - VPN und DMZ
Erstellt am 04.04.2015
Hi, Fernseher, XBOX, PS3, Entertain sollte in ein VLAN. (am liebsten 10.176.1.0) Notebooks, PC's in ein VLAN (10.176.1.0) hast Du Dich wohl vertippt, gleiches ...
5
KommentareGegenüberstellung möglicher Varianten eine Homenetzes SPI vs. Routerkaskade
Erstellt am 04.04.2015
Nutzt Du die Fritzfones (die gefallen mir nicht) oder andere Telefone Nein, Gigaset 810, sollen auch sprachlich besser sein wie die Frittendingens. Hatte leider ...
25
KommentareGegenüberstellung möglicher Varianten eine Homenetzes SPI vs. Routerkaskade
Erstellt am 04.04.2015
Hi Kai, es geht mir um fachlichen Input, für die Entscheidungen, die ich ja selber treffen muss. Hier mal ein Beispiel aus meiner privaten ...
25
KommentareGegenüberstellung möglicher Varianten eine Homenetzes SPI vs. Routerkaskade
Erstellt am 04.04.2015
Hi Kai, bringen wir es mal auf den Punkt. Möchtest Du von uns eine Entscheidung abgenommen bekommen oder nur Meinungen hören ? Letzteres findest ...
25
KommentareGegenüberstellung möglicher Varianten eine Homenetzes SPI vs. Routerkaskade
Erstellt am 03.04.2015
Hm, eigentlich meine ich bei Variante A die Standardvariante buchst Du immer den Standard ? ;-) Ich meinte ja damit auch nicht das Variante ...
25
Kommentare