orcape
orcape
Ich freue mich auf euer Feedback

Umbau Heimnetz auf pfsense mit VDSL, Telekom Entertain und VoIP so sinnvoll?gelöst

Erstellt am 01.03.2015

Grundsätzlich habe ich gar nichts gegen den APU1D - wäre auch meine favorisierte Wahl. die Frage ist doch eigentlich nur, was Du so über ...

17

Kommentare

Zugriff auf DSL Modem vor FritzBox aus internem Netz

Erstellt am 01.03.2015

Ganze dann mit ewigen filtern /routen zwischen der Box und pfsense langsamer machen als es sein muss. Wenn Du nur effektiv eine 2000 er ...

13

Kommentare

Internet "seite kann nicht angezeigt werden" ping tracert nslookup funktionieren

Erstellt am 01.03.2015

Die neusten NIC Treiber wurden installiert. welche, von Microsoft oder dem Hersteller. ...

8

Kommentare

Zugriff auf DSL Modem vor FritzBox aus internem Netz

Erstellt am 01.03.2015

Fritz!Box ist ein seeehr weitläufiger Begriff, den Du uns leider nicht genauer definiert hast. Wenn Du allerdings so etwas wie eine 7390 hast, da ...

13

Kommentare

Internet "seite kann nicht angezeigt werden" ping tracert nslookup funktionieren

Erstellt am 01.03.2015

Auch wurde ein Test mit einem KOnppixsystem durchgeführt. Hier konnte das Internet aufgerufen werden. .nun, denn würde ich mal auf ein Treiberproblem Deiner NIC ...

8

Kommentare

JMS USB2DMX Linux treiber installieren

Erstellt am 28.02.2015

Hi, und was mag wohl in dem texdokument stehen ? evtl. eine Anleitung?dann mal Tante Google bemühenKann sein, Du musst dazu noch einiges an ...

4

Kommentare

Umbau Heimnetz auf pfsense mit VDSL, Telekom Entertain und VoIP so sinnvoll?gelöst

Erstellt am 28.02.2015

Tendiere hier daher deswegen eher zu einer stärkeren CPU. Worauf z.B. eine pfSense läuft, kommt natürlich auf die Einsatzzwecke an. Ich kauf mir doch ...

17

Kommentare

Linux (Ubuntu) geht nicht auf IBM T41 zu installierengelöst

Erstellt am 28.02.2015

Hi, ist nun mal so, das bei Linux nicht jede Hardware mit jedem OS klar kommt. Einfach mal ein anderes OS als Live-System testen. ...

11

Kommentare

Internet "seite kann nicht angezeigt werden" ping tracert nslookup funktionieren

Erstellt am 28.02.2015

Hi, gib mal im Browser die IP 173.194.46.119 ein, wenn sich Tante Google meldet ist´s ein DNS Problem. Wobei es eigentlich kein DNS-Problem sein ...

8

Kommentare

Geräte vom Internet aussperren

Erstellt am 27.02.2015

Hi, Wäre das für mich eine performante Lösung: warum nicht, wenn Du Dir die Arbeit mit dem pfSense installieren ersparen willst. Sind die Koschten ...

10

Kommentare

Umbau Heimnetz auf pfsense mit VDSL, Telekom Entertain und VoIP so sinnvoll?gelöst

Erstellt am 27.02.2015

Man könnte das Leihgerät ja auch etwas auf Vordermann bringenIch überlege auch schon, ob ich meiner 7490 was gutes tue und ein Freetz-Image aufspiele. ...

17

Kommentare

Umbau Heimnetz auf pfsense mit VDSL, Telekom Entertain und VoIP so sinnvoll?gelöst

Erstellt am 27.02.2015

Oft lassen sie die billigen Speedports als reine Modems konfigurieren. PPPoE Passthrough ! hast Du Recht, zumindest die älteren Semester. Da wirst Du bei ...

17

Kommentare

Netgear UTM25 - Neuinstallation Betriebssystem

Erstellt am 27.02.2015

Wenn sich da nun wirklich nichts machen lässt wandert die Hardware wirklich ins Auktionshaus und ich kauf mir irgendwas kleines mit 3 NICs z.B. ...

5

Kommentare

Umbau Heimnetz auf pfsense mit VDSL, Telekom Entertain und VoIP so sinnvoll?gelöst

Erstellt am 27.02.2015

Wenn ich dann den Router vor pfsense als Router und nicht nur als Modem benutzen will, muss ich dann bei der Beschaffung auf gewisse ...

17

Kommentare

Umbau Heimnetz auf pfsense mit VDSL, Telekom Entertain und VoIP so sinnvoll?gelöst

Erstellt am 27.02.2015

Hi, VoIP so sinnvoll? Wenn bei "diesem" Provider ausser VoIP nichts anders mehr geht Bislang tendiere ich zu folgender Hardware ich tendiere zu folgender ...

17

Kommentare

Geräte vom Internet aussperren

Erstellt am 26.02.2015

Hi, die einfachste Lösung wäre wohl, wenn der Router DHCP macht, vom Router für die betreffenden Geräte eine IP-Reservierung zu machen. Dann bei den ...

10

Kommentare

3x Router: DSL-(wlan)-WRT54GL-(lan)-FritzBoxgelöst

Erstellt am 26.02.2015

das es übrigens gerade für nur 5 Euro bei Pollin gibt. :D meinen letzten, mit DD-WRT geflasht, habe ich, oh Schmerz, für 2,40 € ...

14

Kommentare

Routing in ein Subnetzgelöst

Erstellt am 26.02.2015

und den tp-link in die wüste schicken- und die TK-Firma hinterherguter Spruch, das waren auch schon so meine Gedanken.;-) Gruß op ...

12

Kommentare

PfSense 2.2 LT2P IPSec Verbindung wird aufgebaut aber kein Zugriff auf das lokale Netz möglich

Erstellt am 26.02.2015

Hi, Ich vermute das noch irgendeine Regel fehlt Dem wird wohl so sein;-) Hast Du denn für das WAN-Interface und das IPSec-Interface entsprechende Rules ...

11

Kommentare

Routing in ein Subnetzgelöst

Erstellt am 26.02.2015

Hi, Ich habe die Anlage nicht eingerichtet und die Telefonanlage wird von einer anderen Firma betreut und von denen ist die Aussage das sie ...

12

Kommentare

3x Router: DSL-(wlan)-WRT54GL-(lan)-FritzBoxgelöst

Erstellt am 26.02.2015

ich lege meine hand dafür ins feuer, dass das funktioniert und dann auch das simple routing zwischen wan und lan2 auf dem wrt klapptnun,ich ...

14

Kommentare

Zugriff auf DSL Modem vor FritzBox aus internem Netz

Erstellt am 25.02.2015

dachte mir schon das das komplizierter wird oder nicht möglich ist. Im Normalfall braucht man ja nicht drauf, aber derzeit hätte ich gern den ...

13

Kommentare

Zugriff auf DSL Modem vor FritzBox aus internem Netz

Erstellt am 25.02.2015

Hi, Du brauchst am WAN-Port das pppoE-Protokoll, kann mir kaum vorstellen das da die Fritzbox gleichzeitig TCP/IP machen kann. Da wirst Du das WAN ...

13

Kommentare

Hilfe bei Laptopwahl für Chefgelöst

Erstellt am 25.02.2015

konnt ich mir nicht verkneifen. dann setz halt günstig für preiswert ein. Jetzt fangen wir schon an die Erbsen zu zählen, oder was;.) 26 ...

69

Kommentare

Netgear ps110 Druckserver reset ?

Erstellt am 25.02.2015

Hi, Was hast Du für ein Betriebssystem ? Vielleicht hilft Dir auch das weiterGruß orcape ...

3

Kommentare

OpenVPN User-Pass oder PKCS12gelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hi, wenn man dem Wiki glauben darf, wovon ich ausgehe;-) Achtung: Dieser Schutz ist ohne Verschlüsselung sinnlos, da Username und Passwort unverschlüsselt übertragen werden! ...

1

Kommentar

3x Router: DSL-(wlan)-WRT54GL-(lan)-FritzBoxgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hi, wenn ich Dich richtig verstanden habe, sollte Deine Lösung Speedport-WLAN-Verbindung so erhalten bleiben. Das heisst, das Internet bekommst Du über die Repeater-WLAN-Bridge auf ...

14

Kommentare

Ich kann nicht in meine Router IP zugreifen!gelöst

Erstellt am 24.02.2015

Ich tippe mal eher daraufhatte über das Problem mit der Karte schon mal irgendwo was gelesen. -Treiberupdate- ...

22

Kommentare

Ich kann nicht in meine Router IP zugreifen!gelöst

Erstellt am 24.02.2015

Hi SkyPhire, die Beschreibung Deines Problems ist zwar anfangs schon ein wenig konfus. Kein Wunder das da die Kollegen auch etwas, für Deine Begriffe ...

22

Kommentare

2 VLANs mit Layer 3 Switch und Netgear Routergelöst

Erstellt am 24.02.2015

Aber vielleicht kann der eine oder andere NetGear Fanboy (oder Girl) hier weiterhelfen ?! das wäre doch ein Job für Dobby, gibts den überhaupt ...

70

Kommentare

Hilfe bei Laptopwahl für Chefgelöst

Erstellt am 24.02.2015

keine-ahnung Hallo Thomas, - die Displays sind gruselig dunkel, zum Arbeiten eigentlich unzumutbar. kann ich nun wieder überhaupt nicht behaupten. Bei mir laufen die ...

69

Kommentare

Hilfe bei Laptopwahl für Chefgelöst

Erstellt am 24.02.2015

Hi, ich kann HP-Elitebook empfehlen. Hatte bis Dato 2 von den Dingern im Einsatz, nicht soo preiswert, den Preis aber wert. Gruß orcape ...

69

Kommentare

Linux auf Igel M310C installieren

Erstellt am 24.02.2015

Knoppix ist da immer ganz gut, ansonsten könntest Du noch openThinClient ausprobieren. und im ErnstfallAn Linux-Distributionen ist nun wirklich kein Mangel und davon funktioniert ...

6

Kommentare

Linux auf Igel M310C installieren

Erstellt am 24.02.2015

Was für alternativ Disti sind für Thinclients noch zu empfehlen? probier halt mal Knoppix mit LXDE, dürfte auch nicht all zu viel Resourcen schlucken. ...

6

Kommentare

Linux auf Igel M310C installieren

Erstellt am 22.02.2015

Hi, dann machst Du wohl mit dem Stick etwas falsch oder hast das verkehrte Image heruntergeladen. Versuch das Größe vom USB 4GB Erste Partition ...

6

Kommentare

2 VLANs mit Layer 3 Switch und Netgear Routergelöst

Erstellt am 22.02.2015

Aqui Einzig statische Routen sollte er können und das kann (vermutlich) auch die Routergurke von NetGear. Igittsoviel NetGear und Mit dem verquarsten GUI von ...

70

Kommentare

DD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nichtgelöst

Erstellt am 22.02.2015

Wenn da keine Fehlermeldung kommt ist das OK so. Bei höheren, eingetragenen Werten kommen dann Fehlermeldungen ? ...

37

Kommentare

Dual-Wan Router hinter fritzboxen

Erstellt am 21.02.2015

Nun hast Du ja alles im gleichen Netz 192.168.1.0/24 und damit soll Load-Balancing funktionieren. Den TP-Link hast Du auch noch eingespart.??? ...

15

Kommentare

2 VLANs mit Layer 3 Switch und Netgear Routergelöst

Erstellt am 21.02.2015

Hi, den ganze ersten Textteil lass ich mal außen vor, da ich kein Freund des Herstellers mit dem Namen N bin, d.h. ich habe ...

70

Kommentare

Samba PDC "Ihr Roamingbenutzerprofil wurde nicht vollständig synchronisiert"

Erstellt am 21.02.2015

Die Einstellungen sind bei mir gar nicht verfügbar. welche Einstellungen ? Formulieren wir´s so. Mein Kenntnis was Ubuntu betrifft:-( Da sich aber Ubuntu wohl ...

7

Kommentare

Samba PDC "Ihr Roamingbenutzerprofil wurde nicht vollständig synchronisiert"

Erstellt am 21.02.2015

Hi, hat es einen driftigen Grund warum Du diese alte Samba-Version verwendest. Das wird wohl der Grund dafür sein, warum es da mit Windows ...

7

Kommentare

Dual-Wan Router hinter fritzboxen

Erstellt am 21.02.2015

Kommt immer auf die "Augenhöhe über Boden" an, wo der Horizont endet. na ja, wenn die Beine zu kurz sind, hilft ´ne HitschGruß op ...

15

Kommentare

Dual-Wan Router hinter fritzboxen

Erstellt am 21.02.2015

Hi, Ein Fehler ist in der Zeichnung ! Der Client direkt an FB1 kann niemals die IP 192.168.1.x haben sondern muss 192.168.2.x haben aber ...

15

Kommentare

DD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nichtgelöst

Erstellt am 21.02.2015

So richtig wirklich fällt mir da jetzt auch nichts mehr ein. Ich vermute, dass der Client-DD-WRT (192.168.1.1) die alte IP noch in irgendeinem Cache ...

37

Kommentare

DD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nichtgelöst

Erstellt am 21.02.2015

Jetzt wird mir natürlich einiges klar. Kennt denn der Client überhaupt die Adresse des DynDNS-Accounts für den IP-Wechsel ? Server IP/Name: host.adresse.de Was steht ...

37

Kommentare

DD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nichtgelöst

Erstellt am 21.02.2015

Sorry, so kommen wir nicht weiter.:-( Wir haben nun einen Server-Router und einen VPN-Server. Du hast, wie´s scheint, Server-Seitig eine Routerkaskade und auf beiden ...

37

Kommentare

Metarouter - OpenWRT kompilieren

Erstellt am 21.02.2015

Moin, und sah sich mit dieser Problematik konfrontiert? nun nicht direkt, zumindest nicht was Mikrotik und Metarouter-Virtualisierungsschicht betrifft. Leider werden mit der Aktualisierung der ...

1

Kommentar

DD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nichtgelöst

Erstellt am 21.02.2015

Morjn, und nu? die Ausgabe von "route" von Server- und Client-Router bitte. Auf der Serverseite ist einer vor dem Server, Portweiterleitung eingerichtet. nur für ...

37

Kommentare

DD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nichtgelöst

Erstellt am 20.02.2015

da würde sich dann ja ein Script mit Ping-Abfrage anbieten, dass das dann auf dem DD-WRT-Client ausführt soll ja automatisch funktionieren das muss auch ...

37

Kommentare

DD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nichtgelöst

Erstellt am 20.02.2015

Wenn der Tunnel unterbrochen ist, kannst Du den am Client händisch starten, per ssh oder telnet mit openvpn /tmp/openvpncl/openvpn.conf Lies Dir dazu mal das ...

37

Kommentare