
Eure Lagerung bei Laptopnutzung auf Sofa
Erstellt am 20.01.2015
Das ständige Hose einkürzen wird dann ja auch recht teuer:-) Da ich ja keine-ahnung habe, was damit gemeint ist, klingt es für mich trotzdem ...
14
KommentareEure Lagerung bei Laptopnutzung auf Sofa
Erstellt am 20.01.2015
Hi, Ich habe in letzter Zeit immer häufiger Rückenprobleme - nichts gravierendes kein Bandscheibenvorfall. Das ist dann wohl auch etwas abhängig von Deinem Alter ...
14
KommentareVerständnisproblem Modem-Router-Firewall
Erstellt am 20.01.2015
Hi, Ich glaube, ich habe nur ein kleines Verständisproblem. Das geht mir bei Deinen Schilderungen auch so;-) - Ist das nun ein Modem oder ...
9
KommentareOpenVPN Problem - ASUS RT-AC56U als OpenVpn Server hinter Fritzbox 7390
Erstellt am 19.01.2015
Was ist denn das für ein Schrott ?? Das kann jeder 30 Euro Baumarkt Router besserDeshalb hatte ich auf DD-WRT verwiesen, kann aber keine ...
10
KommentareOpenVPN Problem - ASUS RT-AC56U als OpenVpn Server hinter Fritzbox 7390
Erstellt am 19.01.2015
Ich werde mal versuchen den LAN default gateway manuell zu setzten (in der WEB GUI geht das bei deaktiviertem DHCP Server nicht) Die Frage ...
10
KommentareOpenVPN Problem - ASUS RT-AC56U als OpenVpn Server hinter Fritzbox 7390
Erstellt am 18.01.2015
Hi, Wenn ich jetzt das ganze über WAN IP der Fritzbox probiere bekomme ich vom VPN Server keine Antwort. Du bist aber schon mit ...
10
KommentareKaufsberatung NAS Synology DS1815+
Erstellt am 18.01.2015
Hi, Nein es gibt kein Backup und es ist auch kein Backup (kostentechnisch) zu relaisieren. Kein Backup eben weil kein Geld für so ein ...
22
KommentareOpenWRT Einstieg
Erstellt am 17.01.2015
Hi Youldne, wenn Du die fachliche Kompetenz besitzt und Dich in OpenWRT einarbeiten willst, findest Du hier einige AnregungenDu solltest Dir aber im klaren ...
5
KommentareFirefox Extensions Blocklist
Erstellt am 15.01.2015
Hi, wenn Dein Flash aktuell ist und die Meldung kommt trotzdem, machst Du folgendes. Du gibst in die Adressleiste about:addons ein. Unter Plugins findest ...
3
KommentareFirefox Extensions Blocklist
Erstellt am 14.01.2015
Hi, welches OS wird da verwendet und welche Firefox-Version ist installiert ? Allerdings wenn man im Firefox "about:config" eingibt und danach den Wert "extensions.blocklist.enabled" ...
3
KommentareXAMPP Website über Internet erreichbar machen
Erstellt am 13.01.2015
Du brauchst im internen Netz einen DNS-Serveroder zumindest einen Eintrag in der hosts-Datei des Rechners, mit dem Du von remote auf Deinen Server zugreifen ...
36
KommentareXAMPP Website über Internet erreichbar machen
Erstellt am 13.01.2015
Hi, da kannst Du nur mal "zu Testzwecken" einen Vertrauten anrufen, der das mal von remote testet. Da, wie ich das verstanden habe, Deine ...
36
KommentareSDSL oder zumindest feste IP-Adresse für Privatkunden - Gibts sowas?
Erstellt am 12.01.2015
Das Angebot von Manitu sieht schonmal sehr interessant aus, vor allem, weil ich es einfach auf einen ADSL-Anschluss von denen mit dem pinken T ...
11
KommentareUpload und Download verabschieden sich bei Traffic
Erstellt am 12.01.2015
es kann nicht sein das Provider Router aus China für 3,50.- zum Kunden hinstellen können schon, dann müssen Sie dem Kunden aber schon zugestehen, ...
21
KommentareUpload und Download verabschieden sich bei Traffic
Erstellt am 12.01.2015
nirgends. dann muss ich davon ausgehen, das nur besagter Router im Spiel ist. und zwar hing sich der DHCP Server des Technicolor Routers auf ...
21
KommentareUpload und Download verabschieden sich bei Traffic
Erstellt am 12.01.2015
Hi, Wenn der Rechner direkt am Technicolor Router hängt läuft alles super aber sobald ein weiterer Router davor hängt geht nix mehr -> bekanntes ...
21
KommentareSDSL oder zumindest feste IP-Adresse für Privatkunden - Gibts sowas?
Erstellt am 12.01.2015
Hi, Wenn bei dir Privat etwas läuft was zwingend eine Feste IP mit VDSL voraussetzt dann wirst du auch dessen Preis bezahlen müssen. Es ...
11
KommentareFritzbox VPN Zugang?
Erstellt am 11.01.2015
Hi, Safari kann die Seite nicht öffnen, da ihr iPhone nicht mit dem Internet Verunden ist ." Dein Iphone schickt den ganzen Traffic in ...
11
KommentareUpload und Download verabschieden sich bei Traffic
Erstellt am 10.01.2015
Ich will hier keinen Persönlich angreifen und es tut mir auch leid wenn es ein bischen doof rüber gekommen ist. Du solltest das jetzt ...
21
KommentareUpload und Download verabschieden sich bei Traffic
Erstellt am 10.01.2015
"Der Fehler kann definitiv nicht an meinen Router liegen, denn schließe ich einen Laptop an den Router funktioniert alles ohne Probleme." nun, schließen wir ...
21
KommentareUpload und Download verabschieden sich bei Traffic
Erstellt am 10.01.2015
Hi, Der Fehler kann definitiv nicht an meinen Router liegen, denn schließe ich einen Laptop an den Router funktioniert alles ohne Probleme. und den ...
21
KommentarePort Forwarding Problem - nicht erreichbar
Erstellt am 10.01.2015
PS: Bei Gelegenheit schieb ich mal eine genaue Erklärung des Problems nach. dann mach einen neuen Thread auf und "wärm den Kaffee" hier nicht ...
40
KommentareTiny Core Linux - Auflösung ändern
Erstellt am 08.01.2015
Hi windelterrorist, was erwartest Du von einem OS, das mit ein paar MB daherkommt. Kennt ihr vielleicht einen Befehl im Terminal um die Auflösung ...
3
KommentareOpenVPN im Bridged-Modus - In das dahinter stehendes LAN routen
Erstellt am 08.01.2015
Durch die Brücke werden beide Netzwerkadapter im Promiscuos-Modus geschaltet, was meine Hyper-V-Umgebung nicht mochte. Irgend etwas in der Richtung hatte ich schon vermutet, ich ...
16
KommentareOpenVPN im Bridged-Modus - In das dahinter stehendes LAN routen
Erstellt am 07.01.2015
Hast Du mal einzelne push "route 192.168.70.203 " Einträge in der Server.conf für die einzelnen Clients versucht ? Laut der geposteten .conf wohl noch ...
16
KommentareNetzwerkprobleme mit Gigabit-Switches
Erstellt am 06.01.2015
Senners Eine Antwort vom nicht Profi. Du solltest wohl erst mal Deine Hausaufgaben machen, bevor Du Dich hier im Forum anmeldest und daher kommst, ...
28
KommentareOpenVPN im Bridged-Modus - In das dahinter stehendes LAN routen
Erstellt am 06.01.2015
In Deinem ersten Thread schreibst Du, das das ganze unter Windows8.1 laufen soll. Hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, das ganze OpenVPN-Szenario ...
16
KommentareUpload bei Router eingeschränkt
Erstellt am 06.01.2015
Versuch doch mal, ob Du etwas über die eingesetzte CPU oder über den Chipsatz des Routers heraus bekommst. Dann wird Dir alles klar;-) Gruß ...
18
KommentareOpenVPN im Bridged-Modus - In das dahinter stehendes LAN routen
Erstellt am 06.01.2015
Ich will nur einen Client anbinden – bei zwei Netzwerken (Standorten) sähe es anders aus. Dann sollte sich der Client in eben diesem gebridgeden ...
16
KommentareOpenVPN im Bridged-Modus - In das dahinter stehendes LAN routen
Erstellt am 06.01.2015
und nun das kann denn gar nicht funktionieren. Du bridgest mit dem TAP-Device die beiden Netze, also solltest Du das gleiche Netzwerk auf beiden ...
16
KommentareKabelmodem Thomson, DLAN, Fritzbox
Erstellt am 06.01.2015
Hi, Jedoch treten gehäuft Internetverbindungsprobleme auf, wenn mehrere Geräte aufs WLAN zugreifen. Wenn folgendes Szenario weiterhin zutrifft die Fritzbox hängt via LAN1 über DLAN ...
12
KommentareOpenVPN im Bridged-Modus - In das dahinter stehendes LAN routen
Erstellt am 05.01.2015
Diese habe ich für die Einrichtung und Test stets deaktiviert und darüber hinaus bin ich als Administrator angemeldet. Sorry, wenn Du das in den ...
16
KommentareOpenVPN im Bridged-Modus - In das dahinter stehendes LAN routen
Erstellt am 05.01.2015
Hi. ich kann trotzdem keinen Rechner außer dem OpenVPN-Server im entfernten Netzwerk erreichen. und auf den Rechnern ist die Firewall aus ? Gruß orcape ...
16
KommentareUpload bei Router eingeschränkt
Erstellt am 04.01.2015
Das Internet ist voll von Informationen, die Frage kann ich klar mit ja beantworten. Hier im Forum gibt es dazu Dank Aqui einige Tutorials, ...
18
KommentareUpload bei Router eingeschränkt
Erstellt am 04.01.2015
Neee, natürlich nicht;-) War ja nur zur InfoSo ein Router hat eben irgend wo seine Grenzen, ist immer auch eine Preisfrage;-) ...
18
KommentareUpload bei Router eingeschränkt
Erstellt am 04.01.2015
Ok, vielen dank dann heißt es weitersuchen. Was willst Du da weiter suchen. Da hilft nur, 75 PS VW abstellen und in einen Ferrari ...
18
KommentareUpload bei Router eingeschränkt
Erstellt am 04.01.2015
Bei der V2 des Routers die jetzt verkauft wird wird NAT Durchsatz von 350Mbps angegeben. Das ist die "graue Theorie" fürchte ich und wenn, ...
18
KommentareUpload bei Router eingeschränkt
Erstellt am 04.01.2015
Hi, Funktioniert auch alles gut bis auf das das mir der Router mein Upload auf 10 Mpbs limitiert und ich weiß nicht warum. Nun ...
18
KommentareSchlechte Datenrate auf WLAN-Strecke (NanoStation 5)
Erstellt am 04.01.2015
Hi, hast Du schon mal versucht das ganze auf dem Dach etwas höher zu montieren ? Für die untere Nanostation scheint ein auf dem ...
29
KommentareKeine Internet-Verbindung über PPTP
Erstellt am 04.01.2015
Hi jale29, VPN Server mit PPTP Dir ist aber schon klar, das PPTP nicht mehr sicher ist. Wenn das sowieso noch nicht richtig funktioniert, ...
6
KommentareFarbwiedergabe HP Color Laserjet CP1514n
Erstellt am 03.01.2015
- keinen HP-Uraltschrott einsetzen (nur Hirnis würden auf die Idee kommen, mit dieser Möhre Photos zu drucken) Für 99.- € vor Jahren bei ALDI ...
4
KommentareDD-WRT Route eintragen
Erstellt am 03.01.2015
Wenn Du folgende Netze hinter der pfSense erreichen willst und von der pfSense auch Dein Netz hinter dem DD-WRT Router, dann sollte das auf ...
4
KommentareDD-WRT Route eintragen
Erstellt am 03.01.2015
Hi Berthold, habe den anderen Beitrag nur mal kurz überflogen. Wenn dem so ist, das Du OpenVPN verwendest, dann musst Du die Routen in ...
4
KommentareWindows XP im Aufwind?
Erstellt am 02.01.2015
Hi, oder der Handel mit Antiksoftware boomt. Die schrottreifen Autos verklopft man doch auch nach Nordafrika ;-) Gruß orcape ...
26
KommentareOpenVPN - Ethernet-Tunnel - VERIFY ERROR...
Erstellt am 02.01.2015
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe! Gerne doch;-) orcape ...
21
KommentareOpenVPN - Ethernet-Tunnel - VERIFY ERROR...
Erstellt am 02.01.2015
Zunächst ein schönes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Das wünsche ich Dir auch! und das Du irgendwann die Lösung bei Deinen Zertifikaten findest, denn ...
21
KommentareAufbau eines VPN, Aufrufen von IP Cameras über UMTS o. LTE
Erstellt am 01.01.2015
Du brauchst auf Seite des OpenVPN-Client (entfernten Halle), weder eine statische Adresse, noch einen DynDNS-Account. Auch das vom UMTS-Provider gemachte NAPT, mit privaten IP´s, ...
11
KommentarePing über mehrere VPN Tunnel
Erstellt am 01.01.2015
Eventuell wäre jetzt auch der richtige Zeitpunkt, das Fritzbox-Geraffel rauszuwerfen und gegen etwas professionelleres zu ersetzen, das sich gleichsam besser und einfacher konfigurieren lässt. ...
28
KommentarePing über mehrere VPN Tunnel
Erstellt am 01.01.2015
Wenn ich bei Z in der Fritz Box bei Satische Routen folgende eintrage: 192.168.176.0 Gateway 192.168.179.201 (Gateway 192.168.177.201 lässt sich nicht eintragen -> Fehler ...
28
KommentarePing über mehrere VPN Tunnel
Erstellt am 01.01.2015
Hi, Du solltest statische Routen des jeweils anderen Netzes auf den Fritten der Nebenstelle Z und Hauptstelle X einrichten. Gruß orcape ...
28
Kommentare