
DD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nicht
Erstellt am 20.02.2015
Problem ist ja nur, dass der Client keine unendlichen Einwahlversuche unternimmt. Das müsste er aber, da es natürlich dauern kann, bis sich die IP ...
37
KommentareDD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nicht
Erstellt am 20.02.2015
wieder ien Verständnisdilemma: die obige Situation gilt für den VPN Gateway. welches uns erspart bleibt, wenn dafür hier eine kleine Zeichnung mit entsprechenden Bezeichnungen, ...
37
KommentareDD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nicht
Erstellt am 20.02.2015
Auf der Serverseite ist einer vor dem Server, Portweiterleitung eingerichtet. Der DynDNS-Eintrag gehört auf den ersten Router, sonst wird die IP nicht aktualisiert. Es ...
37
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 20.02.2015
Das war darauf bezogen das du keine Ahung hast, ging nur davon aus weil deine Kenntnisse mit Netzwerk sehr Laienhaft sind. gut das der ...
57
KommentareDD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nicht
Erstellt am 20.02.2015
bei der Adresse liegt ja ein DynDNS-Eintrag vor und deshalb wundert mich das selbst eventuell hat der sich nicht schnell genug aktualisiert und der ...
37
Kommentare2x DSL an WRT54GL ?
Erstellt am 20.02.2015
Dann ist das ja kein Thema. Für das Geld, was Dich der LANCOM kostet, kannst Du Dir noch ´ne 2.APU vorkonfiguriert hinlegen. In 2 ...
14
Kommentare2x DSL an WRT54GL ?
Erstellt am 20.02.2015
Der Nachteil wäre jedoch, das du keinen Support vom Hersteller bekommst. das dürfte mit pfSense-Gold auch der Vergangenheit angehören. ...
14
Kommentare2x DSL an WRT54GL ?
Erstellt am 20.02.2015
Du darfst nicht vergessen APU incl.pfSense drauf, haben kein integriertes Modem. Das hatten aber Deine WRT54 auch nicht. Ich weiß nicht was Du für ...
14
KommentareDD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nicht
Erstellt am 20.02.2015
Nur der DSL an dem ich bin und von VPN-Server besitzen eine DSL Zwangstrennung nach 24h. Wo liegt das Problem ? Nur die Server-Seite ...
37
Kommentare2x DSL an WRT54GL ?
Erstellt am 20.02.2015
Hi, mit den WRT54 wirst Du nicht mehr wirklich viel Freude haben. Und als Mainboard beispielsweise sowas oder leistungsfähiger: Wenn schon, dann nimm das ...
14
KommentareTP-Link ER-6120 Routing auf bestimmtes WAN-Port
Erstellt am 20.02.2015
Hi Pageman262, persönlich habe ich zwar mit dem TP-Link ER-6120 noch nichts zu tun gehabt, der Router kann aber sowohl VLAN wie auch Policy-Routing. ...
2
KommentareWebseite http:192.168.8.1 - zur Konfiguration des Huawei Mobile Wifi E5330 kann nicht gefunden werden
Erstellt am 20.02.2015
Hallo Hans, schön das Dein Problem, welches eigentlich nicht wirklich eines war, gelöst ist.;-) Bitte dann mal nochnicht vergessen ! Gruß orcape ...
17
KommentareWebseite http:192.168.8.1 - zur Konfiguration des Huawei Mobile Wifi E5330 kann nicht gefunden werden
Erstellt am 19.02.2015
Win7Nun muss ich doch auch noch unter Linux ´ne VM aufmachen, nur um Dir das zu verklickern, weil ich mit Winblows alle 2 Jahre ...
17
KommentareWebseite http:192.168.8.1 - zur Konfiguration des Huawei Mobile Wifi E5330 kann nicht gefunden werden
Erstellt am 19.02.2015
Du versuchst zu Deinem HUAWEI eine neue Verbindung aufzubauen, während Deine Internetverbindung noch aktiv ist. Das bedeutet, das Dein Browser die IP 192.168.8.1 versucht ...
17
KommentareWebseite http:192.168.8.1 - zur Konfiguration des Huawei Mobile Wifi E5330 kann nicht gefunden werden
Erstellt am 19.02.2015
ja, ich habe beides, Lan und W- Lan, und habe in den ersten Versuchen beide aktiviert gehabt, auch die Firewall ausgeschaltet aber sicher Deine ...
17
KommentareWebseite http:192.168.8.1 - zur Konfiguration des Huawei Mobile Wifi E5330 kann nicht gefunden werden
Erstellt am 19.02.2015
aber bei diesem Computer habe ich diese w-lan deaktiviert wenn Du WLAN deaktivierst, wie soll er dann den WLAN-Router finden ? Oder hast Du ...
17
KommentareWebseite http:192.168.8.1 - zur Konfiguration des Huawei Mobile Wifi E5330 kann nicht gefunden werden
Erstellt am 19.02.2015
Hi, Das Gerät wird von dem PC erkannt und installiert. Dir wird wohl Deine noch bestehende Netzwerkverbindung ins Handwerk pfuschen. Schau mal in die ...
17
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 19.02.2015
Nun habe ich in diesem heiß umkämpften Dauerthread leider auch schon mal gepostet. Also bleibt mir nichts übrig, ich muss lesen, was da so ...
57
KommentareZwei Subnetze, zwei Router - Wie komme ich an das Webinterface des zweiten Routers?
Erstellt am 18.02.2015
Hi, wenn der 2.Router im DHCP des 1. eine reservierte IP für den WAN-Port hat, könntest Du auch die Fernwartung des 2. Routers aktivieren. ...
8
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Mit der direkten Art muss man aber erstmal klar kommen ich find´s einfach nur dolle zu lesen, was der Opa so von sich gibtund ...
57
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Hi muuaax, und willkommen im Forum und in der realen Welt;-) klingt lustig in Anbetracht der eingesetzten "Serverhardware" - warum wartest Du nicht bis ...
57
KommentareKein Erfolg mit monowall auf ALIX Board
Erstellt am 18.02.2015
Das müssen ja riesige Unterschiede sein So schlimm ist das nicht, bei mir werden da 209 M angezeigt. Das hängt mit der CF-Karte zusammen ...
24
KommentareNetgear UTM25 - Neuinstallation Betriebssystem
Erstellt am 17.02.2015
Hi Smidddi, vorab, kein Lösungsvorschlag für UTM25, im Ernstfall diesen Post ignorieren:-) Freue mich auf die Antworten! Ob das eine dauerhafte Freude ist;-) Welchen ...
5
KommentareKein Erfolg mit monowall auf ALIX Board
Erstellt am 17.02.2015
Hi estebu, nur mal noch als Hinweis, warum Du die pfSense dem Monowall-Project vorziehen solltest. Ich glaube Frank hatte es hier auch irgendwo schon ...
24
KommentareDebian 6.0 bleibt hängen bei Virtual Box
Erstellt am 17.02.2015
Hi, da hat Gentooist wohl im Ansatz erst mal nicht ganz unrecht. Dann stellt sich mir noch die Frage, warum Du zu einem Zeitpunkt, ...
6
KommentareKein Erfolg mit monowall auf ALIX Board
Erstellt am 14.02.2015
DMZ oder was auch immer. nicht gleich wieder verwirren, den TO.;-) von hinten betrachtet ist in der Mitte WAN, rechts LAN 1 und links ...
24
KommentareKein Erfolg mit monowall auf ALIX Board
Erstellt am 14.02.2015
Eigentlich nicht wirklich ;-) wenn man weiss wie´s geht, gebe ich Dir Recht. Der TO hat da leider nicht die Erfahrung und kommt hier ...
24
KommentareKein Erfolg mit monowall auf ALIX Board
Erstellt am 14.02.2015
Hi, allerdings heisst das Image wohl mittlerweile anders (generic-pc-serial-1.8.1.img) anstatt das dürfte so korrekt sein. Ich benutze einen O² Router mit DHCP als Internetverbindung. ...
24
KommentareDateiaustuasch zwischen Windows und Ubuntu
Erstellt am 14.02.2015
Hi, Ich überlege gerade, ob ich nicht doch Ubuntu neben Windows 8.1. als Dual Boot installiere und eine Partition einrichte, auf die beide Systeme ...
8
KommentareNetzwerkdrucker und Router-Kaskade
Erstellt am 13.02.2015
Hi, wenn der Drucker im 2. Netzwerk hinter dem 2 Router ist und dieser NAT macht, kommst Du nicht so problemlos in dieses Netz. ...
8
KommentareDD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nicht
Erstellt am 11.02.2015
Hi, Aqui Die pfSense als OpenVPN-Server braucht unter Advanced configuration explizit einen Eintrag der MTU-Größe <1500. Sonst wird automatisch ein Tunnel mit MTU 1500 ...
37
KommentareDD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nicht
Erstellt am 11.02.2015
Die Tunnel MTU auf 1500 zu setzen ist tödlich und führt fast immer zum Scheitern des VPN. Zu seiner Ehrenrettung muss ich sagen, das ...
37
KommentareDateiaustuasch zwischen Windows und Ubuntu
Erstellt am 09.02.2015
Hi deckard2019, Gersen hat hier recht. Wenn Du das wirklich nur in eine Richtung betreiben willst und nur auf die Windows-Freigaben zugreifen möchtest, sollte ...
8
KommentareDateiaustuasch zwischen Windows und Ubuntu
Erstellt am 09.02.2015
Brauche ich dann trotzdem einen Samba Server unter Ubuntu? Ja natürlich, sonst ist nix mit Windows-Freigaben. Hier mal ein paar Links Gruß orcape ...
8
KommentareDateiaustuasch zwischen Windows und Ubuntu
Erstellt am 08.02.2015
Hi, Welche Möglichkeiten habe ich nun, zwischen Windows 7 und Ubuntu 14.04, Dateien auzutauschen und wie gehe ich dabei vor? normalerweise mit Samba, wenn ...
8
KommentareBilligs Android Tablet mit 5GHz WLAN
Erstellt am 08.02.2015
Hi, Obwohl sie bgn können laut Hersteller. Und 802.11n enthält ja nun auch 5GHz. und was hat der 802.11n Standart mit 5 GHz zu ...
2
KommentareFreeNAS 8.3 mit ZFS lieber RAM oder CPU Leistung
Erstellt am 08.02.2015
Hi, der Beitrag ist zwar schon 2 Jahre alt, aber zu Deinem Problem. Das hängt mit dem Dateisystem ZFS zusammen. Ich habe zwar selber ...
15
KommentareEXE per Wine auf Ubuntu Linux?
Erstellt am 06.02.2015
Hi, da ist es vielleicht sinnvoller unter Ubuntu eine VM mit Win7 laufen zu lassen. Mit Wine würde ich da nicht anfangen wollen. Gruß ...
6
KommentareDatenschutz Facebook
Erstellt am 05.02.2015
Ich denke kaum, dass der TE etwas lesen wollte wie: Finger weg von FB. Darum ging es nicht. Nee, darum ging es dem TO ...
17
KommentareDatenschutz Facebook
Erstellt am 04.02.2015
Ein Leben ohne Facebook und Co. ist (theoretisch) möglich. Nicht nur theoretisch, das funktioniert auch praktisch ganz gut;-) ...
17
KommentareDatenschutz Facebook
Erstellt am 04.02.2015
Hi, wenn man für Facebook einen eigenen Browser verwendet? Also zB Explorer für Facebook und sonst Chrome. was soll das denn bringen ? zumindest ...
17
KommentareOpenWRT Router und AP miteinander verbinden
Erstellt am 02.02.2015
Hi Youldne, Titat aus einem Vorangehenden Thread Ich kann leider mit der englischen Seite von openWRT nicht viel anfangen, sind dann doch zufiel unbekannte, ...
1
KommentarSuche Router Drosselung des Gastzugang
Erstellt am 01.02.2015
Oder für 18€ neu aber nur wenn Du auf Chinaböller stehst.;-) ...
5
KommentareSuche Router Drosselung des Gastzugang
Erstellt am 01.02.2015
Hi, wenn Dir die Fritte zu kostenintensiv ist, ein DD-WRT fähiger Router tut auch, was Du gerne hättest. Den bekommst Du gebraucht schon für ...
5
KommentarePfSense 2.2 verfügbar
Erstellt am 24.01.2015
Hi, und Danke für den Link. Schnurrt super auf dem ALIX und ein paar "Schönheitskorrekturen" den GUI betreffend sind auch mit eingeflossen. Gruß orcape ...
9
KommentareKomme mit meinem PC nicht auf meine Fritzbox allerdings mit anderen Geräten
Erstellt am 24.01.2015
Hallo, mein junger Freund;-) geh mal mit dem IE auf 192.168.188.1 mit dem PC. Auch wenn der TO sich nicht gerade glücklich ausgedrückt hat. ...
24
KommentareKomme mit meinem PC nicht auf meine Fritzbox allerdings mit anderen Geräten
Erstellt am 24.01.2015
Hi, nur mal so aus der Luft gegriffen Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::706a:86ef:a4e0:352c%18(Bevorzugt) Auf Deinem PC scheint IPv6 aktiv zu sein. Ist das bei ...
24
KommentareHeimnetzkonzept mit pfsense, NAS in DMZ und FB 7490 mit VOIP
Erstellt am 23.01.2015
Der Nachteil ist nur so das er dann keinerlei Kontrolle mehr über das Gastnetz hat. Nun, ganz so würde ich das nicht sehen. Gut, ...
9
KommentareHeimnetzkonzept mit pfsense, NAS in DMZ und FB 7490 mit VOIP
Erstellt am 23.01.2015
Aber aus reiner Neugier: Wäre die Variante mit FB im LAN ein Sicherheitsrisiko, wenn VOIP drüber läuft oder nicht? Nicht unbedingt, aber was soll ...
9
KommentareHeimnetzkonzept mit pfsense, NAS in DMZ und FB 7490 mit VOIP
Erstellt am 22.01.2015
Hi, Wo bau ich hier die FB 7490 ein, wenn ich VOIP weiter darüber nutzen will? Am einfachsten ist das mit VoIP zu realisieren, ...
9
Kommentare