orcape
orcape
Ich freue mich auf euer Feedback

PfSense Zugriff, wenn Rechner in anderem Netz

Erstellt am 25.04.2014

Na, geht doch;-) evtl. Lösung: Anderen PC an zweiten LAN-Port hängen? z.Bvr2 - OPT1(Alias DMZ etc.) einrichten, Firewall entsprechend konfigurieren und gut. Eventuell auch ...

3

Kommentare

Externer Zugriff auf TP-LINK Routergelöst

Erstellt am 25.04.2014

Hi geggi50, da wir ja nun alle wissen was PV und WR heißt, können wir ja mit der Auflösung des "Rätsels" beginnen.;-) Ein einfaches ...

14

Kommentare

PfSense Zugriff, wenn Rechner in anderem Netz

Erstellt am 25.04.2014

so dringend das für ein "Hallo" keine Zeit war ? PfSense Zugriff, wenn Rechner in anderem Netz da gibt es Firewallregeln. Eine Frage hätte ...

3

Kommentare

OpenWRT mit Merlin XU870 ExpressCard

Erstellt am 24.04.2014

Hi Aqui, werde ich mal checken, da nichts mehr ging, was UMTS betrifft und ich wieder ins Netz musste, habe ich erst mal den ...

2

Kommentare

Mainboard kaputt?!gelöst

Erstellt am 23.04.2014

Hi, ein 8 Jahre alter PC ist nun mal nicht mehr so "taufrisch" .;-) Lass jemand ran, der sich mit so was richtig gut ...

11

Kommentare

NTFS Partition auf einer FreeNAS einbinden und sharen???

Erstellt am 23.04.2014

In wie weit ist Openmediavault schon ausgereift? das läuft super stabil. Eben Debian, ist auf "Oldstable" aufgebaut, also schon ein paar Tage "abgehangen". Die ...

5

Kommentare

OpenVPN für verschiedene Nutzer konfigurierengelöst

Erstellt am 23.04.2014

aber Raspberry würde von der Leistung her als Server auch gehen?? ich denke mal schon. Ein ALIX mit einer pfSense drauf, ist aber als ...

6

Kommentare

NTFS Partition auf einer FreeNAS einbinden und sharen???

Erstellt am 23.04.2014

Hi, mit FreeBSD kann ich Dir nicht so wirklich weiterhelfen, obwohl Dein Vorhaben eigentlich funktionieren sollte. Alternativ wäre ich auch offen für ein alternatives ...

5

Kommentare

OpenVPN für verschiedene Nutzer konfigurierengelöst

Erstellt am 23.04.2014

Hi, ein Alix ist aber keine günstige Möglichkeit :p Die Dinger kriegst Du seit das neue ALIX auf dem Markt ist als gebraucht für ...

6

Kommentare

OpenVPN für verschiedene Nutzer konfigurierengelöst

Erstellt am 22.04.2014

Hi traller, Kann man das wie gewünscht konfigurieren? und wenn ja, wie? Natürlich kann man. Du hast jetzt eine client-to-client Verbindung, bei dem 3 ...

6

Kommentare

Potentialausgleich für den Serverschrank über einer Schelle an der Wasserleitunggelöst

Erstellt am 22.04.2014

Hi, wenn es sich um Metallrohre handelt, stellt eigentlich nur die Wasseruhr einen Schwachpunkt dar und diese sollte man dann überbrücken. Sonst bleibt wohl ...

6

Kommentare

Zwei Server hinter einem Router und aufgeteilte Subdomains?gelöst

Erstellt am 21.04.2014

Hi, das ist eher was für den Recyclinghof Du bist aber wieder hart heute. na so kennt man Ihn doch;-) Aber hat wie meistens ...

6

Kommentare

Bootmanager nach abgebrochener Installation Server 2008r2gelöst

Erstellt am 20.04.2014

o.k. Manchmal helfen auch Holzhämmer. Man muss doch auch mal Glück haben.;-) ...

5

Kommentare

Bootmanager nach abgebrochener Installation Server 2008r2gelöst

Erstellt am 20.04.2014

Hi dbox3, lade Dir mal den SuperGrub herunter und brenne Dir das Ding auf eine CD. Sollte auch unter Windows funktionieren. Gruß orcape ...

5

Kommentare

Synology NASgelöst

Erstellt am 19.04.2014

Hi, Cloud Station To sync files among your Synology NAS and computers Gruß orcape ...

3

Kommentare

Mini-Embedded Router auf x86 Basisgelöst

Erstellt am 19.04.2014

Hi, und ein paar Tipps bezüglich Zubehör und Quellen für das ALIX hat Aqui auch in seinem Tutorial genanntzwar gibt es da auch schon ...

14

Kommentare

Mini-Embedded Router auf x86 Basisgelöst

Erstellt am 19.04.2014

Hier kann man es kaufen und ich habe 160€ bezahlt ohne Versand! Sorry, war ein Mißverständnis;-) Nachdem Du geschrieben hattest wir setzen auf ist ...

14

Kommentare

Mini-Embedded Router auf x86 Basisgelöst

Erstellt am 18.04.2014

Das Board läuft wunderbar habe es mit 4GB am StartPreis ? Gruß orcape ...

14

Kommentare

Entwicklertagebuch: Release 4.3 - Ein neues Hauptmenü

Erstellt am 18.04.2014

Hi Frank, sieht super "aufgeräumt" aus und nach ein paar Klicks Anpassungszeit ist`s völlig problemlos. Super;-) Was ich bei dieser Gelegenheit fragen wollte, und ...

6

Kommentare

Problem Dropbox installieren?gelöst

Erstellt am 18.04.2014

oder kann man bei der Firewall irgendwas ändern? Normalerweise schon. Kommt drauf an was Du da für "Gerätschaften" im Einsatz hast. Letztendlich solltest Du ...

11

Kommentare

Problem Dropbox installieren?gelöst

Erstellt am 18.04.2014

Ist Dein Rechner direkt am Modem, oder hast Du einen Router und in dessen LAN ist Dein PC integriert ? ...

11

Kommentare

Problem Dropbox installieren?gelöst

Erstellt am 18.04.2014

Also: Mehr Infos, Netiquette beachten und dann geht's hier vllt. auch weiter. Ich glaube das jsysde hiermit alles gesagt hatund mit etwas mehr Info's ...

11

Kommentare

Problem Dropbox installieren?gelöst

Erstellt am 18.04.2014

Hi, Ich grüsse mich ich bin Markus Zumindest Dein EGO scheint OK zu sein, wenn's auch mit Dropbox nicht funktioniert.;-) Sorry, wenn man Hilfe ...

11

Kommentare

PC als Ostereierversteck

Erstellt am 17.04.2014

Hi, Meint Ihr es schadet einem Rechner, ein Osterei darin zu verstecken So richtig ist die Frage nicht zu beantworten, kommt darauf an, wer ...

8

Kommentare

Mini-Embedded Router auf x86 Basisgelöst

Erstellt am 17.04.2014

Hi, ich habe zur Zeit 2 ALIX 2D13 mit miniPCI WLAN-Karte und pfSense im Einsatz. Die 3 NIC's sind für kleinere Anlagen vollkommen ausreichend ...

14

Kommentare

Zwei WLAN-Netze mit seperaten ISPs verbinden

Erstellt am 15.04.2014

Hi, da Du 2 separate Netze und auch 2 DSL-Anschlüsse hast, würde ich das ganze über einen VPN-Tunnel realisieren, der übers Internet Deine und ...

5

Kommentare

Easybox 904 xdsl

Erstellt am 13.04.2014

Hi Xen1202, erst möchtest Du uns mal verraten, was Du mit Port Mapping überhaupt bezweckst. Wenn Du einen FTP-Server auf Deinem PC laufen hast, ...

8

Kommentare

Easybox 904 xdsl

Erstellt am 12.04.2014

Hi Xen1202, Ich hoffe, Ihr könnt mir dabei helfen mein großes Problem, was normalerweise ein Kinderspiel ist, zu beheben und bedanke mich schon mal ...

8

Kommentare

Pc nur über VPN ins Netzwerk

Erstellt am 11.04.2014

Hi, und Sorry Zitat von : Erstmal danke für deine Antwort. wenn du mir erklären wie ich OpenVPN auf eine fritzbox bekomme Würde ich ...

4

Kommentare

Pc nur über VPN ins Netzwerk

Erstellt am 10.04.2014

Hi, ich habe einen Windwos Rechner eine Fritzbox und einen VPN Tool. schön. Manchmal ist es leider so das mal kurz OpenVPN abstürztDa habe ...

4

Kommentare

OpenVPN - Verbindungen außerhalb des VPNs verbieten

Erstellt am 07.04.2014

Hi Phil, es gibt in der OpenVPN-Server.config die Möglichkeit, mit"Force all client generated traffic through the tunnel." den gesamten Traffic des Clients in den ...

4

Kommentare

OpenVPN auf Windows Server 2012R2 - Verbindung steht, aber kein Zugriff auf andere PCs im Netzwerk des Servers

Erstellt am 01.04.2014

Hi mv2014, wenn Dir auf Deinem Server keine Firewall in die Suppe spuckt, sollten auch die Clients des 192.168.1.0 255.255.255.0 Netzes erreichbar sein. Poste ...

25

Kommentare

Intel i7 920 Hitzeproblemgelöst

Erstellt am 31.03.2014

Hi friloo, ergänzend zu Cthluhu´s Hinweis, würde ich mir mal die Anschlußbelegung des Boards anschauen. Im Handbuch wird schon etwas über die Spannungsbelegung des ...

7

Kommentare

Webserver über das eigene Netzwerk nicht erreichbargelöst

Erstellt am 30.03.2014

Firewall ja dann schalte die mal testweise ab. ...

18

Kommentare

Webserver über das eigene Netzwerk nicht erreichbargelöst

Erstellt am 30.03.2014

Und tut mir leid das mein Post so unverständlich warKein Problem, aber ohne Input kein Output, ist einfach so;-) Konzentriere Dich erst mal auf ...

18

Kommentare

Webserver über das eigene Netzwerk nicht erreichbargelöst

Erstellt am 30.03.2014

Hi friloo, und Sorry, Du schreibst mehr als zweideutig;-) ich habe einen kleinen Webserver im Internet gefundenbei EBay oder einem anderen Verkäufer ?oder hast ...

18

Kommentare

OpenVPN Client zu Client und weitergelöst

Erstellt am 30.03.2014

nu, geht doch;-) Client X steht in einem unbekannten Netzwerk und kann die Verbindung zum Server herstellen. Client X ist eigentlich nichts weiter wie ...

9

Kommentare

OpenVPN Client zu Client und weitergelöst

Erstellt am 30.03.2014

hier mal meine Vorstellung im Bild: Where is it ? ...

9

Kommentare

Installationshilfe für Brother MFC-620 CN unter Windows 8

Erstellt am 30.03.2014

csw Aber ich weiß alles besser in diesem speziellen Fall ist das wohl so, ansonsten muss ich diese allgemeine Behauptung doch stark anzweifeln;-) Gruß ...

7

Kommentare

Installationshilfe für Brother MFC-620 CN unter Windows 8

Erstellt am 30.03.2014

Hi Enrico, da gibt es im Internet noch Google, eine Eingabe des Druckertyps hat mir das ausgespucktalso den entsprechenden Treiber downloaden und installieren und ...

7

Kommentare

Mit DLAN über 5 Stockwerke in den Keller?

Erstellt am 29.03.2014

und die Dachrinne anbohren und das Kabel im innern verlegen ist wohl auch keine so gute Idee. Immerhin schafft man da so ´ne Art ...

12

Kommentare

VPN und DMZ für geregelten Zugriff auf einige Ressourcen im Heim Netzwerkgelöst

Erstellt am 29.03.2014

Eventuell möchte ich meinen eigenen Mail Server auch auf dem laufen lassen. wegen 2 oder 3 Rechner im Homenetz wäre mir das zu viel ...

20

Kommentare

VPN und DMZ für geregelten Zugriff auf einige Ressourcen im Heim Netzwerkgelöst

Erstellt am 29.03.2014

Aqui ist der Nachfolger von 2D13;-) gruß orcape ...

20

Kommentare

VPN und DMZ für geregelten Zugriff auf einige Ressourcen im Heim Netzwerkgelöst

Erstellt am 29.03.2014

Hi crusader, wenn ich es richtig verstanden habe, dann wäre die APU1C in- und externe Firewall und würde zwischen drin die VPN Entschlüsselung machen, ...

20

Kommentare

Mit DLAN über 5 Stockwerke in den Keller?

Erstellt am 29.03.2014

Hi, Was wäre eine günstige Lösung über 3G/4G? Da lass mal lieber die Finger von. Selbst wenn Du da unten Empfang hast und von ...

12

Kommentare

VPN und DMZ für geregelten Zugriff auf einige Ressourcen im Heim Netzwerkgelöst

Erstellt am 29.03.2014

4. welche Geräte sollte ich mir anschaffen? Am DSL-Anschluß werkelt Dein Router, der eigentlich nur als "dummes" Modem arbeiten braucht und mit VoIP Deine ...

20

Kommentare

AirPort Time Capsule 2013 - Wie öffne ich das Gehäuse ?gelöst

Erstellt am 29.03.2014

Hi, Viele Themen konnten wir hier im Outback von Brasilien selber lösen. Google hilft und wenn im Outback kein Schraubenzieher da ist, notfalls tut´s ...

3

Kommentare

Netzwerkfehler beim Mustrum vier gewinntgelöst

Erstellt am 29.03.2014

der Port ist in eine ini-Datei im Programmverzeichnis frei definierbar. also erst mit dem Gegner reden, bevor man Ihn dann "besiegen" kann. Vorraussetzung ist ...

5

Kommentare

VPN und DMZ für geregelten Zugriff auf einige Ressourcen im Heim Netzwerkgelöst

Erstellt am 29.03.2014

Hi, viele Fragen und von mir eine Antwort, ein Alix mit pfSense erfüllt alle Deine Wünsche für´s Homenetz. Mit ~180.- € incl. WLAN bist ...

20

Kommentare

Netzwerkfehler beim Mustrum vier gewinntgelöst

Erstellt am 29.03.2014

Hi, ich kenne das Spiel zwar, habe das allerdings noch nicht online gespielt. Es stellt sich die Frage, welchen Port Dein "Gegenüber" verwendet. Port ...

5

Kommentare