
Batch - Dateien aus Ordnerstruktur verschieben
Erstellt am 20.09.2024
als ps1 datei speichern und dann in der kommandozeile ...
18
KommentareMfa mit Bedingungen bei Windows Hello for Business?
Erstellt am 20.09.2024
Ja Conditional Access Policies in Entra erstellen. Hybrid ist generell nicht best practice, aber wenn würde ich intune für die Clientkonfiguration bevorzugen, macht es leichter ...
5
KommentareBatch - Dateien aus Ordnerstruktur verschieben
Erstellt am 20.09.2024
warum sollte es auch offen bleiben ? Das wäre ne gute info für den eingangspost gewesen, gibts denn auch andere txt dateien in unterordnern die ...
18
KommentareBatch - Dateien aus Ordnerstruktur verschieben
Erstellt am 20.09.2024
natürlich ist das genauso möglich wie mit bash, würde dann aber noch logging einbauen. ...
18
KommentareWechsel Microsoft Office + Exchange 2016 zu Microsoft 365 Business Standard
Erstellt am 20.09.2024
Man könnte den on-premises exchange auch ganz weglassen und nur die management tools nutzen, aber wie gesagt wir brauchen den noch als smtp-relay. mailboxen etc ...
26
KommentareBatch - Dateien aus Ordnerstruktur verschieben
Erstellt am 20.09.2024
muss es batch sein ? hier in powershell: ...
18
KommentareUpgrade von Office 365 Business Premium zu Office 365 Business Premium CSP
Erstellt am 19.09.2024
Die möglichen Aktivierungen pro User sind egal wenn auf den Servern "Shared Computer Activation" eingerichtet ist, dann werden keine aktivierungen verbraucht. ...
4
KommentareProbleme mit Windows Search - Windows Server 2022
Erstellt am 19.09.2024
Geht es um Volltextindizierung oder nur Dateieigenschaften ? Hab hier auf einem (virtuellem) 2019 Server auch Windows Search ( ohne Volltext) laufen damit die Suche ...
10
KommentareWechsel Microsoft Office + Exchange 2016 zu Microsoft 365 Business Standard
Erstellt am 19.09.2024
Public folders ist nen gutes Stichwort, im Gegensatz zu on-premises Exchange hat Exchange-Online ne recht restriktive Speicherplatzbegrenzung für die Ordner, da muss man aufpassen. ...
26
KommentareWechsel Microsoft Office + Exchange 2016 zu Microsoft 365 Business Standard
Erstellt am 19.09.2024
Hab ich gemacht, Entra-ID Sync lief allerdings schon vorher, weis nicht wie das bei euch ist ? Exchange -> neuer Exchange 2019 mit Hybrid-Benefits Lizenz ...
26
KommentareUpgrade von Office 365 Business Premium zu Office 365 Business Premium CSP
Erstellt am 19.09.2024
Ihr müsst "Shared Computer activation" auf den Servern einrichten, die business premium lizenzen passen dafür. ...
4
KommentareQNAP RAID wiederherstellung nicht Möglich
Erstellt am 18.09.2024
Ist der erste Rebuild denn überhaupt bis zum Ende durchgelaufen ? Würd vermuten das die andere Platte während des Rebuilds auch abgeraucht ist und damit ...
7
KommentareWechseldatenträger freigeben
Erstellt am 12.09.2024
Klar, ne bessere backup software. Warum sollten denn die hyper-v hosts jemals direkten zugriff auf die backup laufwerke haben ? ...
5
KommentareKaufempfehlung - Einfache Office-PCs
Erstellt am 11.09.2024
...
14
KommentareIlo5 Firmware
Erstellt am 09.09.2024
Falls das problem ist das du die bootreihenfolge im ILO nicht ändern kannst, einfachste möglichkeit ist den server ausschalten und dann die reihenfolge ändern bzw ...
15
KommentareIlo5 Firmware
Erstellt am 09.09.2024
Ein ilo update braucht keinen neustart des servers, nur das ilo selbst startet danach neu. Frage ist wohl eher ob wirklich nur das ILO Update ...
15
KommentareBrowser-Setups exportieren besser synchronisieren am besten automatisch
Erstellt am 09.09.2024
Für Edge und Firefox kann man Bookmarks auch per GPO verteilen ...
3
KommentareKaufempfehlung - Einfache Office-PCs
Erstellt am 09.09.2024
Wenn einem egal ist das es nie bios updates gibt und ggfs. ein zwei backdoors eingebaut sind kann man schon solche alder lake mini-pcs kaufen. ...
14
KommentareWindows 11 und AppleTV in Schulen
Erstellt am 06.09.2024
Von Windows aus könnte man über Steam link streamen, da gibts ne tvOS app für. ...
21
KommentareMobile Device Management hinter Nginx reverse Proxy
Erstellt am 06.09.2024
Würde einfach mal vermuten das es auf Port 8080 überhaupt kein http / https traffic ist. Mal versucht das Nginx stream modul stattdessen zu nutzen ...
9
KommentareWindows 11 - Kinderkrankheiten?
Erstellt am 03.09.2024
Das einzige was bei uns mal im Vergleich zu Windows 10 Probleme gemacht hat war die Verteilung / Nutzung von Zertifikaten für die Radius Authentifizierung, ...
16
KommentareHyper-V 2019 - keinen Zugriff auf Laufwerk C
Erstellt am 03.09.2024
Was heisst denn Domainadmins haben keinen Zugriff genau ? Das sie sich nicht auf Servern einloggen können die keine Domain Controller sind sollte eigentlich Standard ...
11
KommentareTool für Visualisierung langer SharePoint-Ordnerstrukturen gesucht
Erstellt am 02.09.2024
Die Struktur als csv / excel-datei exportieren und dann mit tabellenkalkuation der wahl visualisieren. ...
2
KommentareFehler im Powershell Skript, oder Denkfehler?
Erstellt am 09.08.2024
was mir noch aufgefallen ist es fehlt im script nen sonst funktioniert fast keiner deiner try catch blöcke richtig. Ausserdem hatte ich bewusst reg.exe für ...
12
KommentareFehler im Powershell Skript, oder Denkfehler?
Erstellt am 09.08.2024
Hab grad mal bei mir rumgespielt, das mit der SID des default users funktioniert nicht, versuch mal den part durch das hier zu ersetzen. Reg.exe ...
12
KommentareSYSVOL Ordner-Berechtigungen auf zwei AD DC unterschiedlich
Erstellt am 09.08.2024
Sekundären DC runterstufen, aus dem AD entfernen, neu installieren mit neuem Namen, wieder hochstufen. Und für die Zukunft niemals Inplace Upgrades bei domain-controllern ...
11
KommentareLizenzfrage - Apple App Store MS Word
Erstellt am 09.08.2024
Man kann es gratis installieren, das wars auch schon, benutzen kann man es ohne Lizenz nicht. ...
9
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 09.08.2024
naja mal butter bei die fische, wie alt ist denn das letzte funktionierende Backup ? Ich würde nichts mehr auf die Konsistenz der Daten von ...
47
KommentareFehler im Powershell Skript, oder Denkfehler?
Erstellt am 09.08.2024
Das Skript schaut ja erstmal welche Userprofile existieren und versucht die Taskbareinstellungen auf diese anzuwenden. Das führt dazu das: wenn der ausführende User kein lokaler ...
12
KommentareLizenz Management Tool
Erstellt am 09.08.2024
Snipe-IT bietet sich dafür an, lässt sich einfach in einem Docker-Container selbst hosten ...
6
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 08.08.2024
Solange Backups da sind sollte das doch alles kein Beinbruch sein und ne gute Gelegenheit von RAID 5 wegzukommen. Gerade mit HDDs würde ich das ...
47
KommentareFehler bei Active Directory-Vorgang
Erstellt am 07.08.2024
Zusätzlich zur Mitgliedschaft in der Gruppe und dem rücksetzen der sicherheit muss dann noch das Attribut AdminCount bei dem User auf gesetzt werden. ...
3
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 07.08.2024
Wäre auch interessant zu wissen was das denn für ein Storage ist. Interne Laufwerke in irgendeinem Raid ? ...
47
KommentareFehler bei Active Directory-Vorgang
Erstellt am 07.08.2024
Ist/war der Benutzer in dessen Namen gesendet werden soll direkt oder indirekt Mitglied in einer protected Group ? Vermute stark das deswegen die Berechtigungen zurückgesetzt ...
3
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 07.08.2024
Falls noch nen weiterer Host mit passenden Ressourcen vorhanden ist könnte man versuchen die VMs mit shared-nothing live-migration rüberzuschieben. ...
47
KommentareExchange ActiveSync mit Ipad nicht möglich
Erstellt am 06.08.2024
Würde auch vermuten das es an nem self-signed zertifikat des Exchange-Servers liegt, mag ios nicht wirklich. Mit dieser Anleitung geht es, ist aber etwas nervig: ...
6
Kommentare2x Win11 auf ProxmoxVE unlizenziert als Verein Problematisch?
Erstellt am 06.08.2024
Wenn du es wirklich korrekt lizensieren willst brauchst du theoretisch zusätzlich zu den zwei windows lizenzen auch noch für jeden user / computer der darauf ...
13
KommentareBackup von PCs an Domäne
Erstellt am 02.08.2024
Für Client Computer ? Da gibt es bei uns kein Backup, nur ne Dienstanweisung keine wichtigen Daten lokal auf den Rechnern abzulegen. Wenn irgendwas nicht ...
20
KommentareGerät lässt sich nicht Joinen in die Azure Domain
Erstellt am 01.08.2024
Wodurch wurde es denn registered ? Einfachste lösung: gerät aus entra löschen, devicehash in autopilot einpflegen ( entra join profil vorhanden ? ) und windows ...
4
KommentareGerät lässt sich nicht Joinen in die Azure Domain
Erstellt am 01.08.2024
Steht da doch was das Problem ist, dein User hat keine Berechtigung das Gerät in Entra zu joinen. ...
4
KommentareZugriff auf Onpremise AD von Entra-Notebook vor Ort
Erstellt am 31.07.2024
3 oder 4 normalerweise, machen eh alle das selbe. Es muss dann auch evtl. noch "Use Cloud Trust For On Prem Auth." per gpo oder ...
12
KommentareZugriff auf Onpremise AD von Entra-Notebook vor Ort
Erstellt am 31.07.2024
Cloud Kerberos Trust fehlt dir vermutlich im AD ...
12
KommentareZugriff auf Onpremise AD von Entra-Notebook vor Ort
Erstellt am 31.07.2024
Ich nehme mal an das Laptop ist Entra-joined ? DHCP Option 15 ist auf den Domainnamen gesetzt ? Auf was soll den zugegriffen werden und ...
12
KommentareOutlook Regeln vs. Abwesenheitsnotiz
Erstellt am 29.07.2024
Nö, das passiert nur genau einmal pro Anschreibendem ( siehe auch RFC 3834 ) ...
12
KommentareVorteile intune ggü herkömlicher einrichtung workgroup oder onprem domain
Erstellt am 29.07.2024
zu dem BYOD: Grundsätzlich würde ich keinem normalen User erlauben neue Geräte in Entra einzubinden. Alternativ: Devicehash auslesen und das Gerät in Intune / Autopilot ...
8
KommentareShared Mailbox - Permissions überprüfen ggf. entziehen
Erstellt am 26.07.2024
@erikro Die Frage war doch wer was gemacht hat, nicht wer was machen darf. ...
6
KommentareShared Mailbox - Permissions überprüfen ggf. entziehen
Erstellt am 26.07.2024
Normalerweise ist das AuditLog für alle Mailboxen aktiv, daraus kann man das auslesen. als Beispiel "wer hat Mails als die Shared Mailbox versendet?" ...
6
KommentareIntune: Benötige Basic Infos
Erstellt am 24.07.2024
Das wird nicht erwähnt weil es nicht nötig ist wenn man autoenrollment richtig konfiguriert hat. ...
13
KommentareBetreiben eines Notebooks und eines PCs an einem Monitor
Erstellt am 23.07.2024
Low Budget lösung wäre usb-switch statt kvm-switch und dann halt jeweils usb-switch und monitoreingang (geht vermutlich eh automatisch) umschalten ...
13
KommentareHyperV - Virtuelle Maschiene - Super langsam
Erstellt am 22.07.2024
Ich mag ja auch Proxmox, aber das ist doch einfach unsinn. ...
26
Kommentare