
LAN Kabel plötzlich nur noch 100-10 mbps statt 1000
Erstellt am 10.12.2018
Hallo, den Bildern nach zu urteilen sieht das nach Pfusch aus. Besorge Dir ein LSA-Tool, dann klappt das auch. Gruss Penny ...
13
KommentareWas lässt sich über die IP Adresse alles herausfinden?
Erstellt am 10.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Bzgl. Kompatibilität MS Office Mac / Windows. Auch da gibt es Möglichkeiten, dazu hat Ausserwoeger ...
46
KommentareTicketsystem für eine Kommune gesucht
Erstellt am 10.12.2018
Zitat von : ohne begrüssung Ich suche aktuell ein Ticketsystem für eine Kleinstadt von 13000 Einwaohnern. Das System soll alle Anfragen aus verschiedenen Kanälen ...
11
KommentareWas lässt sich über die IP Adresse alles herausfinden?
Erstellt am 10.12.2018
Zuguter Letzt: Es gibt auch MS Office Online. kann man sich unter MS Office Online anmelden. Da gibt es zum einen die kostenlose Variante, ...
46
KommentareHP Proliant DL 380G7 ILO2 Problem und DL 580G6 OS Prolem
Erstellt am 08.12.2018
Zitat von : Hallo, ich bin neu hier, und hoffe das ich hier jetzt auch richtig Poste. Hallo, 1) Bei meinem HP ProLiant DL580G6 wollte ...
7
KommentarePsexec nur noch lokal ausführbar, Wildcardaufruf schlägt fehl
Erstellt am 07.12.2018
Hallo, hat den der Wildcardaufruf überhaupt mal funktioniert? Außerdem gibst Du KEIN Benutzer und Passwort mit, also -u und -p oder gar -s? Entweder ...
4
KommentareUnifi Ubiquiti Shedule
Erstellt am 06.12.2018
Das ist jetzt ein ganz schlechter Witz, oder? ;-( Ist heute schon Freitag? Außer einer Beschreibung NIXX - NULL - NADA!!! Schedule von was? ...
2
KommentareLancom WLC 4006+ Online LED blinkt
Erstellt am 06.12.2018
Nun, wenn ich das Handbuch lese, sehe ich in der Abbildung Seite 23, dass die die LED Online (2) beim WLC4006 vergleichbar ist mit ...
24
KommentareLancom WLC 4006+ Online LED blinkt
Erstellt am 06.12.2018
Zitat von : Was ist ein "Lacom"??? (Für peinliche Fauxpas in Überschriften gibts den "Bearbeiten" Button !!) Meinst Du das hilft was? - ich ...
24
KommentareLancom WLC 4006+ Online LED blinkt
Erstellt am 06.12.2018
Hallo, und schon mal im Handbuch nachgeschaut oder im Internat nach dem Handbuch gesucht? Hier ein Link zum Handbuch. Ab Seite 21 im Handbuch ...
24
KommentareWo isser eigentlich abgeblieben?
Erstellt am 06.12.2018
Zitat von : * LIKE * :) Da bin ich dabei. :-) Gruss Penny ...
17
KommentareWo isser eigentlich abgeblieben?
Erstellt am 05.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Colinardo ist doch aktiv? >> Ja, aber deutlich seltener als früher, als er noch das ...
17
KommentarePrüfpunkt unter Windows Server 2012 R2 Hyper-V lässt sich nicht löschen
Erstellt am 05.12.2018
Hallo, wenn Du Pech hast, bleibt Dir nur die VM zu sichern. Danach die VM zu löschen und anschließend neu zu erstellen und Backup ...
13
KommentareMausklick per batch
Erstellt am 05.12.2018
Answer, nennt man das nicht Batch over Powershell Batch includes Powershell Batch featured Powershell? Gruss Penny ...
13
KommentareWo isser eigentlich abgeblieben?
Erstellt am 05.12.2018
Moin, mach's gut Biber. Und er ist nicht der einzige Verlust von langjährigen geschätzten Forumsmitglieder, welche uns verlassen haben. Ich denke da zum Beispiel ...
17
KommentareWelches RAID ist denn geeignet, wenn 2 Festplatten gleichzeitig ausfallen dürfen?
Erstellt am 04.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >>> Zitat von : >>> Man muß immer im Hinterkopf behalten, was mit ...
24
KommentareWelches RAID ist denn geeignet, wenn 2 Festplatten gleichzeitig ausfallen dürfen?
Erstellt am 04.12.2018
Hallo, es gibt auch RAID-Controller, wo man das Rebuild konfigurieren kann. Sprich man kann einen Prozentsatz für den Rebuild definieren. Vorteil: Die Platten werden ...
24
KommentareWelches RAID ist denn geeignet, wenn 2 Festplatten gleichzeitig ausfallen dürfen?
Erstellt am 04.12.2018
Hallo, hier etwas Lesefutter zu RAID. Gruss Penny ...
24
KommentareUmlaute nach konvertieren von BAT (.bat) in das EXE (.exe) Format nicht lesbar
Erstellt am 01.12.2018
Hallo, was willst Du mit der Konvertierung von Batch to EXE erreichen? Du weißt dass dies KEIN Schutz ist? Gruss Penny ...
2
KommentareLinux V-Sevrer von 14.04.LTS (auf 18.04 LTS) upgraden klappt nicht
Erstellt am 30.11.2018
Zitat von : Was ist ein "V-Sevrer" ? Wenns 32Bit sind geht noch der 16.04 LTS. (Bearbeiten Button bei Überschrift Peinlichkeiten lässt grüßen ;-) ...
5
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 30.11.2018
Und der Jens hat immer noch nicht geschrieben, um welche Hardware es sich handelt. Anhand dieses Kommentares >> Zitat von : >> >> so ...
50
KommentareRatschläge zu MCSA , CCNA , LPIC-1
Erstellt am 30.11.2018
Zitat von : >> Ah okay. Jetzt verstehe ich was du meinst. Naja, ich findes es halt schade, dass Leute auf diese Weise (auswendiglernen) ...
29
KommentareTotale Ratlosigkeit wegen Abstürzen bzw. Bluescreens
Erstellt am 30.11.2018
Ganz nebenbei, wer benötigt schon 51 offene Tabs. Du kannst Doch eh nur ein Tab aktiv anschauen. Gruss Penny. ...
25
KommentareIMM2 - IBM Server x3100 M4
Erstellt am 29.11.2018
Hallo, welche drei Optionen? Der Link wird hier geblockt, weil Country Hong Kong Gruss Penny. ...
12
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : >> Zitat von : >>> Zitat von : >>> Du kannst spiegeln was immer du willst, wie sinnvoll das alles ist, ...
50
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Mir scheint Du hast kein Plan. - Hoffentlich ist das KEIN Produktivsystem! Doch, ist es leider ...
50
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : Du kannst spiegeln was immer du willst, wie sinnvoll das alles ist, steht auf einem anderen Blatt. Auch mit dem Software-RAID? ...
50
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : Okay verstanden -werde es doch neu aufsetzen-ssd das System und zwei Daten- Platten dann mit Raid 1 Du willst die Daten ...
50
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> kann ich nicht nur die beiden platten spiegeln? Sag mal, verstehst du eigentlich, was die ...
50
KommentareNetzwerkordner unter Windows 2012 R2- Verschlüsselung auf Ordnerebene bereitstellen (DSGVO-konform)
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : Hi, was aber hat die FSRM-Rolle mit dem Thema Verschlüsselung zutun? OK, hatte ich überlesen. Wobei den Zugriff kannst Du über ...
7
KommentareProgramm Starter im Stil vom Startmenü von Windows 98 - 2000
Erstellt am 29.11.2018
Mit Classic Shell kannst Du das alte Startmenue nachbilden. Schau Dir die Screenshots dazu an. GuXX Du hier. ...
9
KommentareIm Outlook nach Nachverfolgung Ohne Datum suchen. Mails die von Ipad kommen
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : Hallo, wo bitte schön ist im Outlook ein TAB SQL . In dem Screenshot von answer ist eindeutig ein Reiter SQL ...
17
KommentareRatschläge zu MCSA , CCNA , LPIC-1
Erstellt am 29.11.2018
Kabuntel nehme den MCSA nicht auf die leichte Schulter. Ich weiß von langjährigen Administratoren, dass diese bei der letzten Prüfung (412) zum MCSA 2012 ...
29
KommentareCeBiT kehrt zu Ihren Wurzeln zurück
Erstellt am 29.11.2018
;-) Hanoovermesse, der ist gut. CeBiT war halt overmesse ;-) Halt Oversized als Messe. P.S. Ich war in den 90er ein paarmal dort. Danach ...
2
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : Die läuft noch auf ‘ner PDP-11 ;) Aah, deswegen läuft das nicht auf einem Apple IIe ;-) Gruss Penny. ...
50
KommentareIm Outlook nach Nachverfolgung Ohne Datum suchen. Mails die von Ipad kommen
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >> nein, es soll nicht per SQL gehen. Es braucht speziell ein Anwender ...
17
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 29.11.2018
Fällt mir auch gerade auf: Kennt einer von den Forumsteilnehmern einen Windows Server 1016? Nie etwas davon gehört und auf den Webseiten von Microsoft ...
50
KommentareUngebetener Gast im System schickt "Word-Dokument" raus
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : Insofern sagt mir das logische Verständnis, dass wer oder was auch immer Zugriff auf unser Adressbuch hat. Und da die Passwörter ...
44
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : Vielleicht folgt er der Devise "Lernen durch Schmerz". *g* Lernen MIT Schmerzen. *g* Gruss Penny. ...
50
KommentareZertifikate im Selbststudium
Erstellt am 29.11.2018
Hallo, nutze doch mal die Forumssuche, da findest Du einige Beiträge zum Thema Zertifizierung. Gruss Penny. ...
3
KommentareRatschläge zu MCSA , CCNA , LPIC-1
Erstellt am 29.11.2018
Hallo, Microsoft hat die Prüfungen seit Server 2008 umgestellt. Ich habe im letzten Jahr den MCSA 2012 bestanden. Ohne Praxiserfahrung zum besagten Thema (2012 ...
29
KommentarePrimergy RX100 S8 Lüfterfrage mit Raidcontroller
Erstellt am 29.11.2018
Hallo, wie Du geschrieben hast, sind Bios, Raidfirmware und iRMC S4 Controller sind up to date Das schließt allerdings nicht aus, dass evtl. ein ...
4
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : Hallo Gemeinschaft Hallo Jens, ist es möglich in einem konfigurierten Server auf dem w2016 läuft eine gleich große Platte einzubauen und ...
50
KommentareUngebetener Gast im System schickt "Word-Dokument" raus
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : Die Mails gehen ausschließlich an Kunden und Lieferanten, somit schließe ich einen Absender Missbrauch eher aus. Mutmaßungen helfen hier NICHT weiter. ...
44
KommentareWas lässt sich über die IP Adresse alles herausfinden?
Erstellt am 28.11.2018
Hallo, er sollte zum Rechtsanwalt gehen. Sollte er wirklich eine Raubkopie oder eine gecrackte Software von dem Programm Allplan nutzen, dann hat er ein ...
46
KommentareIm Outlook nach Nachverfolgung Ohne Datum suchen. Mails die von Ipad kommen
Erstellt am 28.11.2018
Zitat von : Hallo, danke. Habe das "Erweitert" nicht gefunden. Wenn ich die Penny.Cilin ins Suchfeld gehe. Gekennzeichnet klicke. Wie mache ich das nun ...
17
KommentareNetzwerkordner unter Windows 2012 R2- Verschlüsselung auf Ordnerebene bereitstellen (DSGVO-konform)
Erstellt am 28.11.2018
Hallo, dazu eignet sich FSRM (File Service Ressource Management). Lese Dich dazu in das Thema ein. Damit kannst Du granular den Zugriff auf sensible ...
7
KommentareFTP Upload funktioniert nicht 0 Bytes
Erstellt am 28.11.2018
Zitat von : Ist ein externer Server. Wo kann dies blockiert werden? (oder wie würde diese Regel heissen) Auf dem FTP Server stellt man ...
7
KommentareIm Outlook nach Nachverfolgung Ohne Datum suchen. Mails die von Ipad kommen
Erstellt am 28.11.2018
Oder einfacher: Im Posteingang auf das Suchfeld gehen. Danach das Symbol Gekennzeichnet anklicken und schon werden die gekennzeichneten E-Mails angezeigt. P.S. Outlook hat auch ...
17
KommentareIch habe 2 Signaturen wechsel ich im Outlook den Sender von wechselt es die Signatur nicht
Erstellt am 28.11.2018
Zitat von : Hallo, Hallo, Ich habe 2 Signaturen . Wechsel ich im Outlook den Absender "von" wechselt es die Signatur nicht. Wie man ...
3
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)