Penny.Cilin
Penny.Cilin
There are things that are known,
there are things that are unknown,
in between there are doors.

All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)

Softwareverteilung per Batch-Skriptgelöst

Erstellt am 20.01.2018

Und wenn Du eine Domäne hast, warum nutzt Du dann nicht GPOs? Du wurdest in dieser Antwort darauf hingewiesen Und noch ein Hinweis auf ...

14

Kommentare

Softwareverteilung per Batch-Skriptgelöst

Erstellt am 20.01.2018

Hallo, Ich brauche kein Admin aufzusuchen, weil ich das erstmal garnicht auf der Arbeit ausführe (davon war seit Beginn des Beitrags garnicht die Rede), ...

14

Kommentare

Flammneue DELL PCs werden mit alter BIOS Firmware ausgeliefertgelöst

Erstellt am 19.01.2018

Hallo, ich kenne das eigentlich auch so, daß Neugeräte zunächst mit (im Unternehmen fegegebenen) BIOS Updates versorgt werden. Das gilt auch für die Chipsettreiber ...

7

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

Warum denn gleich so verbiestert? hast Du PowerShell als Administrator ausgeführt? Dann die ExecutionPolicy angepasst, sieh mein Kommentar oben. Und dann versucht import-module auszuführen? ...

13

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

Wenn Du schreibst, daß das import-module ab PowerShell v3 dabei ist, welche version von owerShell nutzt Windows Server 2012 R2? Da ist doch PowerShell ...

13

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

Zitat von : Penny: Das ist einfach falsch. Das Install-Modul Cmdlet kann bis zur Version 3.0 benutzt werden, aber kam erst in der Version ...

13

Kommentare

Softwareverteilung per Batch-Skriptgelöst

Erstellt am 19.01.2018

OK, dann hast Du mit Domänenadministration noch nicht viel zu tun. Hier eine Link zu Gruppenrichtlinien. Frage bitte den oder die zuständigen Domänenadministratoren, denn ...

14

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

MasterBlaster88 So wie Du Deine Frage geschrieben hast, kann man das so lesen, daß Du direkt von Microsoft versucht hast das Paket runter zu ...

13

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

Zitat von : Penny: Doch! Es wird heruntergeladen, während man den Befehl "Install-Module SpeculationControl" ausführt. Naja, ich habe seinen Komentar so verstanden, daß er ...

13

Kommentare

Meltdown Microsoft Prüf Script - .zip Datei leider leergelöst

Erstellt am 19.01.2018

Zitat von : Hi, Hallo, danke für den Hinweis, aber ich brauche das Modul :D das lässt sich momentan nicht mehr korrekt herunterladen von ...

13

Kommentare

Meltdown und Spectre: Wir brauchen eine "Abwrackprämie", die die CPU-Hersteller bezahlen

Erstellt am 19.01.2018

Moin, ein Gespräch heute morgen zwischen einem Entscheidungsträger und der IT: Originalzitat eines Entscheidungsträgers: Die IT muss funktionieren, sonst nichts. Außerdem ist das alles ...

18

Kommentare

Anzahl von VSS-Versionengelöst

Erstellt am 19.01.2018

Hallo, kannst Du die Schattenkopien nicht auch ein anderes Laufwerk legen? Wenn möglich, legt man die Schattenkopien nicht auf das gleiche Laufwerk, von welchem ...

3

Kommentare

Outlook 2016 vorhandene PST bei neuen Konto verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2018

Zitat von : >> nur mal an Rande vermerkt: >> Warum muss man dafür eine Frage stellen? >> Stattdessen hätte man die Optionen ausprobieren ...

9

Kommentare

Meltdown und Spectre: Die machen uns alle was vor

Erstellt am 18.01.2018

Hallo Frank, zunächst erstmal DANKE für die weitere Information. Grade aktuell bei einem Projekt: Statement: "Wir spielen die Microsoft Updates ein und dann passiert ...

36

Kommentare

Softwareverteilung per Batch-Skriptgelöst

Erstellt am 18.01.2018

Zitat von : Ich habe leider mit AD bzw. GPO keine Erfahrung, wie soll das gehen? Dann wende Dich bitte an den zuständigen Domänenadministrator. ...

14

Kommentare

Outlook 2016 vorhandene PST bei neuen Konto verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2018

Zitat von : hallo, >> Zitat von : >> Warum muss man dafür eine Frage stellen? Weil das in der heutigen Zeit eben so ...

9

Kommentare

Automatische daten kopieren, USB zu USB unter Win10 im Hintergrund

Erstellt am 18.01.2018

hallo, man könnte mittels Robocopy und den Parametern so etwas einrichten. Musst Du halt testen. Zudem den Tipp von DerWoWusste wmic logicaldisk nutzen. Gruss ...

16

Kommentare

Outlook 2016 vorhandene PST bei neuen Konto verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2018

Hallo, nur mal an Rande vermerkt: Warum muss man dafür eine Frage stellen? Stattdessen hätte man die Optionen ausprobieren können und wenn es DANN ...

9

Kommentare

Powershell Backup von Outlook 2016 Mails machen?

Erstellt am 17.01.2018

Hallo, im Internet findest Du auch Mastering PowerShell von Dr. Tobias Weltner, als Free eBook im PDF Format. Musst Du suchen. Gruss Penny ...

3

Kommentare

RAM ausgelastet W2k8R2

Erstellt am 17.01.2018

Hallo, ein paar Informationen mehr sollten es schon sein. => Wie man eine Frage richtig stellt. Welche Hardware wird verwendet, oder ist es eine ...

4

Kommentare

Windows 7 Pro 64 mit UEFI - keine Wiederherstellung möglich

Erstellt am 17.01.2018

Moin, das hat Sabines Recht. Der Wiederherstellungsdatenträger MUSS passend sein. Also Home => Home und Pro => Pro. Und das gilt auch für die ...

4

Kommentare

Große Datenmengen sicher und zuverlässig kopierengelöst

Erstellt am 17.01.2018

Hallo, für das kopieren von Massen an Daten verwendet man sinnvollerweise Robocopy. Die Syntax von Robocopy kann man sich mit anzeigen lassen. Es bietet ...

4

Kommentare

Powershell: Nutzer einer Lokation auslesen und in AD-Gruppe packen

Erstellt am 17.01.2018

Zitat von : Hallo Leute, Hallo, Sind das jetzt ECHTE Daten / Namen? Dann solltest Du diese anonymisieren. Falls es nur Beispiele sind, ist ...

2

Kommentare

Javascript Evaluation (a gleich 1 und a gleich 2 und a gleich 3)gelöst

Erstellt am 17.01.2018

Öhm Lochkartenstanzer Deine Frage ist als gelöst markiert. Was ist denn die Lösung. Und ich meine in Perl gibt es auch so ein Konstrukt. ...

6

Kommentare

Office 2010 Starter erneut auf einer frischen Windows-Version installieren

Erstellt am 17.01.2018

Zitat von : Moin, ich habe auch noch Installationsdatei gerettet und wiederverwendet. Ein Laufwerk Q ist mir dabei aber nicht aufgefallen. Werde das aber ...

13

Kommentare

Remotedesktop-Verbindung von 4K-fähigem Win 10 Laptop auf Win 2008 R2 Server - Auflösung zu kleingelöst

Erstellt am 16.01.2018

Hallo, man kann auch Remote Desktop Manager benutzen. Kostet aber Geld. Gruss Penny ...

13

Kommentare

Globales Adressbuch via Webmail pflegen

Erstellt am 16.01.2018

Hallo, naja einen Gruß sehe ich im erstellten Beitrag. Ansonsten NULL Informationen. => In diesem Beitrag steht, wie man eine Frage richtig stellt. Und ...

5

Kommentare

Powershell ISE startet nichtgelöst

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : Gallo Seppelhuber Version 4.7 hatte ich drauf und auch nochmal drüber installiert. Powershell Version 4.7? - das wäre mir jetzt neu. ...

12

Kommentare

Dateien verschieben mit batchgelöst

Erstellt am 16.01.2018

Und hier etwas Lesefutter bzgl. Windows Batch: Windows Batch Grundlagen Batch - ein paar Basics die man kennen sollte Workshop Batch for Runaways - ...

13

Kommentare

NTFS-Berechtigung

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : Freigabe ist für Jeder Vollzugriff, verweigert, auf's Klo gehen? ja welche Berechtigungen denn? Gruss Penny ...

23

Kommentare

Remotedesktop-Verbindung von 4K-fähigem Win 10 Laptop auf Win 2008 R2 Server - Auflösung zu kleingelöst

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : Moin, Hallo, die Skalierung mal höher geschraubt? Was ist Skalierung? Ich weiß es. Aber weiß der Beitragsersteller, was damit gemeint ist? ...

13

Kommentare

Windows 10 LTSB Problem mit Sysprep und Registerygelöst

Erstellt am 16.01.2018

Hallo, warum nutzt Du für so was nicht WDS (Windows Deployment Services) bzw. MDT (Microsoft Deployment Tool Kit)? Beide Produkte sind kostenfrei. Der WDS ...

4

Kommentare

Einladung vom iphone kalender

Erstellt am 16.01.2018

Vision2015 Du hast eine PN. Gruss Penny ...

17

Kommentare

Einladung vom iphone kalender

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : >> zu c) kann es nicht durchaus sein, dass ich teilnehmer zu einem termin eintragen möchte ohne diese per mail zu ...

17

Kommentare

NTFS-Berechtigung

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : Hi Penny, genau wie du es beschrieben hast: Die Originaldatei darf NUR gelesen aber NICHT geändert werden. weil die Benutzer durch ...

23

Kommentare

Einladung vom iphone kalender

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : zu a) ja hab ich gelesen und auch beantwirtet zu b) denke zu c) kann es nicht durchaus sein, dass ich ...

17

Kommentare

Office 2010 Starter erneut auf einer frischen Windows-Version installieren

Erstellt am 16.01.2018

OK, danke für die Info. Ich schaue mal ob ich selbst etwas zu meiner Frage beisteuern kann. Gegebenenfalls durch Suche im Internet. Gruss Penny ...

13

Kommentare

NTFS-Berechtigung

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : es ist ja nicht das Problem, das wichtigste, dass die Benutzer die ursprüngliche Datei nicht ändern können. Um es kurz und ...

23

Kommentare

Office 2010 Starter erneut auf einer frischen Windows-Version installieren

Erstellt am 16.01.2018

Lochkartenstanzer: Soweit ich weiß wird dann wieder ein Laufwerk (Q:) erstellt. Und VSS funktioniert dann nicht mehr richtig? Habe ich das noch richtig in ...

13

Kommentare

Office 2010 Starter erneut auf einer frischen Windows-Version installieren

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich habe noch die Original-Installationsdatei. Doppelklick und fertig Schreibt mir eine PN wer das möchte. ...

13

Kommentare

Einladung vom iphone kalender

Erstellt am 16.01.2018

Hast Du den Kommentar von Frank nicht gelesen? Hast Du den Kommentar überhaupt verstanden? Wenn Du den Versande der E-Mail für eine Einladung abschaltest, ...

17

Kommentare

SLES 10 SP2 Virtualisierung Hyper-V

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : Hallo, Hallo, ich möchte einen physischen SLES 10 SP2 Server auf Hyper-V virtualisieren, am besten Remote im laufenden Betrieb. Ist das ...

1

Kommentar

LWL Wartunggelöst

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : Moin, Moin, hat hier schon mal einer eine LWL Wartung gemacht? Ich habe grade einen ehemaligen Kollegen gesprochen, der mir erzählt ...

6

Kommentare

VMWare Standalone Converter und Acronis True Image fault.ImportSourcefault.summary

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : Hi, Hallo, ich versuche mittels VMWare Standalone Converter 5.5.3 eine VM zu erstellen. Das hat eigentlich immer früher geklappt, aber jetzt ...

5

Kommentare

Einladung vom iphone kalender

Erstellt am 15.01.2018

Zitat von : die frage war eigentlich nur, wie ich das abschalten kann - ob es überhaupt funktioniert OHNE KOMMENTAR!!!! ...

17

Kommentare

Veeam Backup Server stürzt alle paar Tage ab

Erstellt am 15.01.2018

Hallo, was steht in der Ereignisanzeige? Dort schon mal nachgeschaut? Was sagen die Hardwarelogs? Außerdem ist er G7 doch schon eine ziemliche Zeit aus ...

15

Kommentare

Administrator.de Info: Status Mailsystem

Erstellt am 15.01.2018

<Satire> Ach komm Frank, Du wolltest mal die Serienbriefbenachrichtigung testen. Das war doch immer mal Dein Wunsch. ;-) </Satireende> Gruss Penny ...

2

Kommentare

Dateien verschieben mit batchgelöst

Erstellt am 15.01.2018

Versuche es mit Alternative teste l. Und lege mit /LOG.C:\temp\robocop.log eine Logdatei an. Zum testen nutze zudem den Parameter (weitere Informationen siehe Protokollierungsoptionen). Gruss ...

13

Kommentare

Einladung vom iphone kalender

Erstellt am 15.01.2018

Hallo, mal andersrum gefragt: Wenn Du aus dem Outlook einen Termin einträgst und zu diesem Teilnehmer einlädst, bekommen diese doch auch eine E-Mail mit ...

17

Kommentare

Dateien verschieben mit batchgelöst

Erstellt am 15.01.2018

Hallo, oder nimm Robocopy. Das unterstützt zum einen UNC-Pfade und zum anderen kannst Du die Protokollierung aktivieren. liefert Dir dazu die Syntax. Gruss Penny ...

13

Kommentare