
Unerwünschte Leerzeile
Erstellt am 06.09.2013
For übersieht Standartmäßig die Leerzeilen und benötigt daher kein Skip um die erste Leerzeile zu Überspringen. Gruß Phil ...
10
KommentareSimple Batch-Datei soll Anzahl Dateien im Verzeichnis zählen
Erstellt am 06.09.2013
moin, wenn auch schon abgehakt kann das lange Durchsuchen nach Dateien bei erreichen der 100 abgebrochen werden. Der dir geht aber erst durchs gesamte ...
7
KommentarePfadanlage in Batch unter WinXP
Erstellt am 06.09.2013
moin Endoro, pushD erstellt Dir auch temporär die fehlende Netzwerkverbindung bevor ins Verzeichnis gewechselt wird, mit aktiven Befehlserweiterungen. Gruß Phil ...
6
KommentareUnerwünschte Leerzeile
Erstellt am 04.09.2013
moin Biber, die Fehlerausgabe von forfiles habe ich vorher getestet. Außer der /? Zeile waren alle (die ich gesehen habe) mit Doppelpunkt. Wenn more ...
10
KommentareBatch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben
Erstellt am 04.09.2013
moin TheBasat, es gab jetzt schon einige Vorschläge zur Lösung Deiner einzelnen Dateiverschiebung mit anschließender Bearbeitung eines unbekannten Programmes was auch nach der Bearbeitung ...
20
KommentareUnerwünschte Leerzeile
Erstellt am 04.09.2013
moin, wenn innerhalb einer Klammer mehrmals die Eingabesimulation (keine anderen Eingeben erwartet werden zB. set /p x=eingabe ) sowie die Zeilen mit "Doppelpunkt und ...
10
Kommentare10 A Stromdose an 16 A Stromkabel und Sicherung
Erstellt am 03.09.2013
ElektroFachkraft ...
10
Kommentare10 A Stromdose an 16 A Stromkabel und Sicherung
Erstellt am 03.09.2013
moin Jürgen, Die EF hat ja schliesslich dokumentiert, an welchen Kabel; Gerät oder Dose (welche auch im Inventar der Firma aufgeführt ist), das das ...
10
KommentareBatch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben
Erstellt am 03.09.2013
moin, die Lösung gab es hier auch schon: Begrenzte Anzahl von Dateien verschieben das passiert dann auch schön nacheinander. Dieser Batch übergibt bei jeder ...
20
KommentareBatch File zum verschieben und umbenennen in bestimmten Ordner
Erstellt am 02.09.2013
moin Mario, sind die Ordner ABCDE sowie HIJG schon vorhanden? Hast Du schon einen Anfang? Gruß Phil ...
6
KommentareLED-Leuchte für Outlook 2013
Erstellt am 30.08.2013
moin, Wenn der stromfressende Monitor nur im Schafmodus wäre, könnte da nicht irgend ein script dafür sorgen, dass bei Mailempfang der Monitor für mindestens ...
19
KommentareChangeLog Batch
Erstellt am 29.08.2013
moin Budders, Den changelog mit Notepad zu erstellen finde ich Super, da dieser ja auch zu 98% von den Nutzern in Notepad gelesen wird. ...
11
KommentareErstellungsdatum ändert sich nicht
Erstellt am 29.08.2013
moin, Entgegen meiner Vorredner -Der Timestamp soll ja neu erzeugt werden - wobei sich auch rein gar nichts widerspricht mal etwas zu dem Windowsws. ...
13
KommentareWindows Batch Script exclusive Lock auf Datei um die Datei per FastCopy zu kopieren
Erstellt am 27.08.2013
moin Gunter, für Batch/CMD Scripts gibt es einen eigenen Bereich. Bitte Das Thema dahin verschieben. Wenn Du eine Datei zum Schreiben sperren willst damit ...
2
KommentareOrdnerstruktur auf Inhalt von zwei definierten Unterordnern überprüfen
Erstellt am 24.08.2013
Dann entfernst Du den Filter find sowie die Ausgabe. Die neue Zeile lautet nun: Gruß Phil ...
4
KommentareOrdnerstruktur auf Inhalt von zwei definierten Unterordnern überprüfen
Erstellt am 24.08.2013
moin Alforno, in der Kommandozeile kannst Du Dir mit dem Einzeiler eine Entsprechende Datei auf den Desktop erstellen: Gruß Phil ...
4
KommentareGPO Benutzern erlauben Standardprogramme wie Browser selbst zu wählen
Erstellt am 22.08.2013
moin fanello, für das einstellen der Standartprogramme über die Systemsteuerung benötigst Du im Normalfall nur Benutzerrechte. Gruß Phil ...
4
KommentareDoppelte Ordner mit Inhalt (in Verschiedenen Verzeichnissen) zusammenführen
Erstellt am 22.08.2013
moin Slugger, es lag an den Eckigen Klammern um die Ordnernamen, welche in deinem Bild zu sehen sind. Es ist aber die Darstellung Deines ...
14
KommentareErstellung Batch-Datei Kopieren und Umbenennen falls vorhanden
Erstellt am 21.08.2013
moin Sascha, Wenn die Daten/Backups sowieso anonymisiert auf der Kiste Gespeichert werden sollen und Du Dir da so Sicher bist es gibt nicht zwei ...
16
KommentareDoppelte Ordner mit Inhalt (in Verschiedenen Verzeichnissen) zusammenführen
Erstellt am 20.08.2013
Es sind fünf verschachtelte Forschleifen. 1. Schleife %Q: QuellPfadangabe Laufwerk P: 2. Schleife %A: Welche Aktion soll mit den Dateien ausgeführt werden? -> echo ...
14
KommentareDoppelte Ordner mit Inhalt (in Verschiedenen Verzeichnissen) zusammenführen
Erstellt am 19.08.2013
moin Slugger, in der CMD-Line hab ich das mal kurz (na gut bei 'nem Bier) aufgrund Deiner Daten zusammengeschruppt: edit die eckigen Klammern um ...
14
KommentareBatch Skript auf USB Stick will nicht wie ich...
Erstellt am 08.08.2013
moin B, b und M, Mit entfernen der MD-zeile macht xCopy auch gut mit. Für minimierte Stapel hat sich folgendes bewährt: Ist ganz schön ...
5
KommentareIf- und else-Bedingung gleichzeitig erfüllt?
Erstellt am 07.08.2013
moin Endoro, Die Prüfung auf das Vorhandensein einer Variable hat nichts mit delayedexpansion zu tun. Der Interpreter weis ja das die Variable gesetzt wurde. ...
13
KommentareBatchdatei Befehle werden teilweise nicht ausgeführt bzw. ignoriert
Erstellt am 06.08.2013
moin MOHALIS, setze Deinen Code bitte in <code>Batch Code</code> Tags. Dann ist es besser lesbar. Von was wird "e:\Skripte\FC\FC_err.txt" erstellt und für was wird ...
3
KommentareInhalt von meheren Log-Dateien zusammenführen (an gewisse Zeilen)
Erstellt am 11.07.2013
moin Sascha, ich würde den Hauptbatch anpassen: Gruß Phil ...
6
KommentareAnmeldeskript, welches prüft ob ein Programm installiert ist und dann etwas tut, wenn es zutrifft
Erstellt am 04.07.2013
moin Elric, mit reg query suchst Du ab einen Zweig nach Schlüsseln des Programmes. Wenn der Zweig vorhanden ist importierst Du das regfile. Gruß ...
5
KommentareWindows 98SE und die Konsole im Vollbildschirm mode con: col 80 lines 50 klappt nicht
Erstellt am 21.06.2013
Moin L, tut es denn ein ? Gruß Phil ...
5
KommentareDrei Batch-Dateien in eine Log speichern...
Erstellt am 21.06.2013
moin, weil es noch nicht Abgehakt von mir auch noch etwas: Der Fehlerkanal sollte auch umgeleitet werden, wenn es sich um eine LOG Handelt. ...
6
KommentareTxt Datei (Bord512) durch Batch oder VB Script verändern.
Erstellt am 20.06.2013
moin DerOri, ungetestet aus dem Handgelenk geschüttelt: Gruß Phil ...
7
KommentareSuchen und Ersetzen Text mit Sonderzeichen in Batch Datei
Erstellt am 14.06.2013
moin akira01, da die For-Schleife nur Zeilen mit Inhalt ausgibt ist es nicht erforderlich nach Leeren Variablen zu forschen und diese als nur Zeilenumbruch ...
3
KommentareRobocopy (Kommandozeile) und CRC Check von Dateipfaden über 256 Zeichen
Erstellt am 11.06.2013
moin FlooXeno, vielleicht hilft Dir das Script dabei: Gruß Phil ...
3
KommentareÜberwachen ob ein Skript läuft - ausgeführt als geplante Task unter Windows Server 2008
Erstellt am 29.05.2013
moin, Die Skripte 2 und 3 kann bzw. will ich eigentlich nicht anpassen, da es sich um Skripte eines SW-Herstellers handelt und ich diese ...
5
KommentareWindows 7 Sicherung nicht erfolgreich
Erstellt am 21.04.2013
Moin manuel, Über "Sichern und Wiederherstellen" "Einstellungen" lassen sich die unvollständigen Sets löschen. Gruß Phil ...
7
KommentareLeerstellen einer Zeile auslesen und in Variable speichern
Erstellt am 08.04.2013
moin pnk001, Einzelne LeerZeichen kannst Du so Zählen: Test in der CMD-Line: das erste größerals ist mein Prompt Gruß Phil ...
3
KommentarePeerblock frage? zeil ip?
Erstellt am 03.02.2013
moin bob777, ich komm nicht dahinter -.- um sie einzubinden Gruß Phil ...
7
KommentareDateien bedingungsgesteuert in Unterverzeichnisse kopieren
Erstellt am 28.01.2013
hallo Andi, das Fragezeichen (Platzhalter ? *) ist dafür, dass es nur diese Dateien findet. Ohne diese Fragezeichen würden alle Unterordner aufgelistet werden. Winfried-HH ...
6
KommentareDateien bedingungsgesteuert in Unterverzeichnisse kopieren
Erstellt am 28.01.2013
moin Winfried, die existens von Dateien/Ordnern überprüfst Du mit einer Rekursiven Schleife - in der CMD-Line: Gruß Phil ...
6
KommentareBatch soll erkennen - Datei oder Verzeichnis
Erstellt am 23.01.2013
moin, Du könntest die Variablenerweiterung bzw. Parametererweiterung auch für das Erstellen des ZielPfades benutzen. Die Backslashes am Ende werden somit auch gleich entfernt: Gruß ...
6
KommentareDateien werden nicht syncronisiert
Erstellt am 23.01.2013
moin Kidding, ich meine auch keine Fehlermeldung sondern Den Text, welcher unter Details steht. Speziell den Konflikt. Eine Vollständige Anleitung ist unter forum.home-server-blog.de: HowTo: ...
3
KommentareMit IF per Batch auf Änderungsdatum Prüfen und weitere Aktionen vornehmen
Erstellt am 21.01.2013
moin DefloS, erst verbindest Du G: mit Netzwerk und danach nutzt Du kein G:? Gruß Phil ...
4
KommentareBIOS Flash im Acer Netbook
Erstellt am 20.01.2013
Bei der Anleitung wird auch der Service empfohlen. Dieser öffnet das Gerät, baut den Biosbaustein aus (wenn auf einem Sockel) und flasht das Bios. ...
9
KommentareBIOS Flash im Acer Netbook
Erstellt am 20.01.2013
moin, und nach der Anleitung gehts doch oder nicht? Gruß Phil ...
9
KommentareBestimmte Dateiendungen von einem (Unter-)Verzeichnis in ein identisches
Erstellt am 20.01.2013
moin scriptkiddy, xcopy macht doch so wie es soll. Test auf der CMD-Line Gruß Phil ...
4
KommentarePC-Startproblem
Erstellt am 20.01.2013
moin Homer, nach längerem Überlegen: könnte der PC defekt sein? aber nur könnte Was Dein PC für eoin Problem hat, weis ich nicht. Du ...
7
KommentareDateien werden nicht syncronisiert
Erstellt am 17.01.2013
moin Kidding, schönes Bild - nur das die Komplette Beschreibung der Details nicht lesbar ist. Wie lautet die Meldung denn genau? Gruß Phil ...
3
KommentareIn CSV Datei nur in einer Spalte Suchen, Ersetzen per Batch
Erstellt am 17.01.2013
moin Remie, Kommt denn "YES"; "NO" und "LOW" auch in anderen Spalten vor? Gruß Phil ...
18
KommentareBatch...kopieren und umbenennen von Dateien
Erstellt am 16.01.2013
moin im Voraus, wenn Du nur nach den Untersrich OK haben willst, reicht auch: Gruß Phil ...
3
KommentareVariable in For Schleife ohne Inhalt
Erstellt am 16.01.2013
moin db, wenn Du eine Fehlerausgabe Haben willst, gibt find auch gleich einen passenden Fehler mit aus. Gruß Phil ...
3
KommentareAktives Progamm verschwindet in den Hintergrund
Erstellt am 16.01.2013
moin, ich hatte gestern das selbe Phänomen beim IE. Muss ich mal schauen welches letzte Update in Frage kommen könnte. Gruß ...
4
KommentareMit IF-Befehl Dezimalzahlen richtig vergleichen.
Erstellt am 13.01.2013
moin, die Forschleife mit 'echo %InputNumber%' sieht etwas verkompliziert aus. Wenn die Vergleiche als Zeichenfolge gemacht werden reicht die Vornull aus, Hinter dem DeziMal ...
6
Kommentare
... Ich arbeite daran