
109552
20.01.2013
BIOS Flash im Acer Netbook
Verehrte Administrator.de Kollegen,
ich habe hier einen Acer Aspire one D150 (D150-1Bw oder KAV10) , dort habe ich leider dass falsche BIOS geflasht ,nun macht das Ding nichts mehr weder die Lade-LED Anzeige . Ich kann an dem Ding absolut nichts mehr machen. Gibt es eine Möglichkeit - wie ich das Ding auf den aktuellen richtigen BIOS zu flashen ?
Ich hatte schon ein paar Beiträge durchgelesen , die aber zu nichts führten.
Danke im Voraus für eure Ratschläge .
multidreamer
ich habe hier einen Acer Aspire one D150 (D150-1Bw oder KAV10) , dort habe ich leider dass falsche BIOS geflasht ,nun macht das Ding nichts mehr weder die Lade-LED Anzeige . Ich kann an dem Ding absolut nichts mehr machen. Gibt es eine Möglichkeit - wie ich das Ding auf den aktuellen richtigen BIOS zu flashen ?
Ich hatte schon ein paar Beiträge durchgelesen , die aber zu nichts führten.
Danke im Voraus für eure Ratschläge .
multidreamer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197322
Url: https://administrator.de/forum/bios-flash-im-acer-netbook-197322.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 10:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
und nach der Anleitung http://www.eisy.eu/acer-aspire-one-110-150-startet-nicht-mehr/ gehts doch oder nicht?
Gruß Phil
und nach der Anleitung http://www.eisy.eu/acer-aspire-one-110-150-startet-nicht-mehr/ gehts doch oder nicht?
Gruß Phil
Bei der Anleitung wird auch der Service empfohlen.
Dieser öffnet das Gerät, baut den Biosbaustein aus (wenn auf einem Sockel) und flasht das Bios.
Sonst wird der alte Cmos abgelötet und einer mit passenden Bios draufgelötet.
Es gibt auch andere Dienste, die Dir den Tausch machen oder einen Cmos zusenden, wenn Du das Ding aufbekommst.
So einen Extra Flasher deswegen zu kaufen bringt es nicht. Bei mir liegt das Ding nur rum für einmal Gebraucht.
Gruß Phil
Dieser öffnet das Gerät, baut den Biosbaustein aus (wenn auf einem Sockel) und flasht das Bios.
Sonst wird der alte Cmos abgelötet und einer mit passenden Bios draufgelötet.
Es gibt auch andere Dienste, die Dir den Tausch machen oder einen Cmos zusenden, wenn Du das Ding aufbekommst.
So einen Extra Flasher deswegen zu kaufen bringt es nicht. Bei mir liegt das Ding nur rum für einmal Gebraucht.
Gruß Phil
Hallo,
Es gibt aber noch andere die ein BIOS Tausch anbieten.
Hier siehst du den BIOS Baustein. Nicht groß. SMD ausführung. http://www.youtube.com/watch?v=ZHHAtdEJmKE
Volker hier soll die auch tauschen tun
http://www.acer-userforum.de/members/volker1-16385.html
Gruß,
Peter
Zitat von @109552:
> ich das Ding auf den aktuellen richtigen BIOS zu flashen ?
BIOS tausch? Dein BIOS ist aber aufgelötet. Siehe auch hier http://www.flickr.com/photos/tnkgrl/sets/72157606718788110/> ich das Ding auf den aktuellen richtigen BIOS zu flashen ?
ich denke ich muss dass Gerät einschicken
Falls du es tust, die Festplatte vorher raus.Es gibt aber noch andere die ein BIOS Tausch anbieten.
Hier siehst du den BIOS Baustein. Nicht groß. SMD ausführung. http://www.youtube.com/watch?v=ZHHAtdEJmKE
Volker hier soll die auch tauschen tun
Gruß,
Peter