
Exchange Via Internet
Erstellt am 07.04.2011
Hallo, Zitat von : Wenn Ich Outlook Starte fragt er mich nach dem Benutzernamen und Passwort, wenn ich das eingebe und mit OK bestätige. ...
1
KommentarWindows Server 2003 SBS Sicherung schlägt immer fehl
Erstellt am 07.04.2011
Hallo, Zitat von : also es geht jetzt nicht mehr vor etwa 2 wochen funktionierte das gesamte noch. deshalb nehme mal neue Bänder! Gruß, ...
14
KommentareWindows Server 2003 SBS Sicherung schlägt immer fehl
Erstellt am 07.04.2011
Hallo, Zitat von : Danke für die Hilfe. Bin froh so schnell antworten zu erhalten. Gerne doch. Die Schattenkopieerstellung am Anfang klappt ja. Wenn ...
14
KommentareEinfacher Passwortschutz für USB Sticks beim Kundeneinsatz
Erstellt am 07.04.2011
Hallo, Zitat von : ich suche ein "einfaches" Tool womit ich die Daten unserer Techniker USB-Sticks mit einem Passwort schützen kann. Wir nutzen dazu ...
7
KommentareDigitalisierung von Akten in kleiner Firma
Erstellt am 07.04.2011
Was sich heute alles it-Berater schimpft?!? Nee nee nee. Der ist IT Manager:-) Gruß, Peter ...
27
KommentareSBS2003 behalten oder neuen SBS2008
Erstellt am 07.04.2011
Hallo, Zitat von : ausgetauscht. Es stellt sich nun die Frage, ob auch eine neuere SBS-Version gekauft werden soll. Nun, wenns nur um die ...
1
KommentarSBS 2011 mit Win 7 Client bekommt immer wieder remote Password Abfrage
Erstellt am 06.04.2011
Hallo, Zitat von : Ne. Externe existiert nur noch keine. Muss die Telekom erst alles einrichten. Seeeehhhrrrrrrrrr Witzig :-) Du hast keine Ahnung was ...
6
KommentareSBS 2011 mit Win 7 Client bekommt immer wieder remote Password Abfrage
Erstellt am 06.04.2011
Hallo, Zitat von : Den Assistenten nochmal laufen lassen Ja. Dann geht er ja auf https:\\domäne.at Ist auch nicht gutIst deine Interne Domäne mit ...
6
KommentareZwei Tabellen abgleichen
Erstellt am 06.04.2011
Hallo, Zitat von : Access Lizenz und ich bin mir nicht so ganz sicher wie das mit Access Runtime und Lizensierung aussieht. Ganz einfach. ...
7
KommentareSamsung SCX4623FN scannt nicht auf Windows Server 2008 x64 SP2
Erstellt am 06.04.2011
Hallo, Zitat von : Mich hat es halt nur sehr stutzig gemacht, dass ich auch als angemeldeter Benutzer (Admin-Rechte) den Scanner im Netzwerk nicht ...
5
KommentareWindows Server 2003 SBS Sicherung schlägt immer fehl
Erstellt am 06.04.2011
Hallo, Zitat von : Kann ja nicht sein das alle defekt sind oder? Falsch, das kann schon sein. Du hast noch die 4 mm ...
14
KommentareSBS 2011 mit Win 7 Client bekommt immer wieder remote Password Abfrage
Erstellt am 06.04.2011
Hallo, Zitat von : Warum nimmt Outlook den Weg der remote Adresse und wie kann man das Abstellen. Du hast diese Adresse den Asisstenten ...
6
KommentareSBS 2008 R2 o. 2011 Schreibcache dauerhaft zuschalten?
Erstellt am 06.04.2011
Hallo, Das kann doch wirlkich nicht so schwer sein:-) Der link von mir zu Dskcache.exe ist schon OK. Bitte dort den Link Hotfix-Downloads anzeigen ...
9
KommentareGeForce 9200M GS - Windows 7 (64-Bit) hängt sich nach der Treiberinstallation immer auf
Erstellt am 05.04.2011
Hallo, Zitat von : zur not baue ich morgen halt die alte Festplatte wieder ein da läuft sie ja unter vista Bravo. Gut das ...
14
KommentareInternet am Notebook über Handy Datentransfer kontrollieren bzw. verhindern
Erstellt am 05.04.2011
Hallo, Zitat von : Welche Firewall (kostenlos) bietet sich da an? MS eigene. Kann man sowas auch bei der Windows 7 Firewall einstellen? Ja. ...
4
KommentareSBS 2008 R2 o. 2011 Schreibcache dauerhaft zuschalten?
Erstellt am 05.04.2011
Hallo, Zitat von : Bei den Eigenschaften deines Raid-Controllers und auch im Gerätemanager des Servers findest du keine entsprechende Einstellmöglichkeit ? Und selbst wenn, ...
9
KommentareMicrosoft Forefront TMG als Proxy nutzen
Erstellt am 05.04.2011
Hallo, Zitat von : ist anstatt auf Port 443 auf port 8553 erreichbar. Bis einschließlich ISA 2006 ging der SSL abruf auch nicht wenn ...
1
KommentarDarf ein Vermieter zutritt zum Wohnraumverteiler (KabelDeutschland) verwehren?
Erstellt am 05.04.2011
Hallo, Zitat von : dass der Vermieter dem Mieter INDIREKT vorschreiben kann, Ein weiteres krasses beispiel? Einer meiner Kunden (Autohaus) ist in ein neu ...
21
KommentareWindows 7 installation mit EFI support?
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : Jetzt schaue ich nur, wie ich dort diese EFI Partition erstelle bzw GPT usw bzw wie ich nun weiter vorgehen ...
31
KommentareExchange Konfiguration mit dyndns.org und dynamischer ip
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : mein home office. ich muss nur zusehen das die host / dyn ip synchro ordentliches timing hat Du kannst bei ...
10
KommentareSBS 2008 kann nicht aktiviert werden, wiederholt...
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : das OS ist aber nicht bei Dell gekauft sondern in der normalen Distribution, getrennt vom Server. Und was ist eine ...
8
KommentareProgramminstallation mit Ausführen als funktioniert und mit runas nicht
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : Also: Ich will eine ganz normale setup.exe Ausführen. Setup.exe liegt lokal auf dem PC und soll natürlich auch lokal installiert ...
12
KommentareExchange Konfiguration mit dyndns.org und dynamischer ip
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : die problematik ist das ich bei der teledumm ein entertain paket habe. es gibt kein business paket mit tv dazu. ...
10
KommentareSBS 2008 kann nicht aktiviert werden, wiederholt...
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : Windows muss erneut installiert werden. Kann es sein das hier der gleiche Käfer wie bei denen von HP Einzug gehalten ...
8
KommentareDarf ein Vermieter zutritt zum Wohnraumverteiler (KabelDeutschland) verwehren?
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : Es ist ein Mehrfamilienhaus (Wohnungsgenossenschaft) generell lassen sie den Anschluss ja zu, allerdings nur, wenn eine Bestimmte Firma den Anschluss ...
21
KommentareProgramminstallation mit Ausführen als funktioniert und mit runas nicht
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, wobei ich mich jetzt immer noch Frgae was das mit Linux / Unix zu tun hat? dachte "Ausführen als" und runas Hauptbenutzer das ...
12
KommentareExchange Konfiguration mit dyndns.org und dynamischer ip
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : ein kollege hat mich aber shcon gewarnt das hier beim e-mail empfang probleme entstehen können. Und was soll da das ...
10
KommentareExchange Konfiguration mit dyndns.org und dynamischer ip
Erstellt am 04.04.2011
Gar nicht kannst du und an alle anderen, hallo, Zitat von : theoretisch müßten dann doch alle emails die an mich andressiert sind (also ...
10
KommentareHDD wird nicht mehr erkannt - defekter mbr?
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : Gleiche Platte möglichst aus der gleichen Serie mit der gleichen Firmware besorgen, Elektronik von der neuen Platte ab und an ...
15
KommentareHDD wird nicht mehr erkannt - defekter mbr?
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : Wie also machen es die Profis??? In deinem Fall: Kroll Ontrack Datenrettung! Gruß, Peter ...
15
KommentarePC per batch Datei um xxx Uhr neu Starten
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : ich will den PC in der Nacht um 3:00 jeden Tag herunterfahren (kein neustart erfoderlich) . OK. das script würde ...
10
KommentareHDD wird nicht mehr erkannt - defekter mbr?
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : Mindows erkennt diese HDD nicht Acronis Diskdirektor erkennt diese nicht Testdisk erkennt diese nicht. Elektronic wohl Defekt. Der MBR dürfte ...
15
KommentareVBS mit Parametern starten, wie?
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : Wenn ich das richtig verstanden habe läuft es dann so das ich die Parameter übergebe, diese in ein Array geschrieben ...
6
KommentarePC per batch Datei um xxx Uhr neu Starten
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : sorry No problem. wie fahre ich eine PC mittels patch datei um xxx Uhr herunter In der DBatchdatei die Uhrzeit ...
10
KommentareIf, else problem in For Schleife
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : ich weis, wer den Schaden hatJepp:-) echo off IST aus, Ausgabe in Dos Box sieht gut aus, kopiert wird trotzdem ...
26
KommentarePC per batch Datei um xxx Uhr neu Starten
Erstellt am 04.04.2011
Hallo (nicht aber dich martinma), Zitat von : Wie starte ich einen PC um xxx Uhr via batch Datei neu ? Gar nicht. Der ...
10
KommentareKann Client nicht anmelden und outlook bringt immer authenz abfrage netzwerkzugriff funktioniert nur über ip
Erstellt am 04.04.2011
Hallo Zitat von : Heißt wenn sich kollege xx an client yy anmeldet kommt netzlaufwerke nicht verfügbar. Findet der Client den SBS (DNS etc ...
10
KommentareTransferrate bei der Rücksicherung einer GPT Partition mit Acronis Backup und Recovery 10 dauert extrem lange
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : - WD1003FBYX, 3 x 1TB Raid Level 5 über on Board Conroller, GPT Partition 3TB, 30% belegt RAID5, OK. Altes ...
6
KommentareEasyBox 802A mit Fritzbox 7270 und VPN?
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : bin davon ausgeangen, dass es agal ist wenn die FW auf der EB aus sit Naja nicht ganz. Firewall <> ...
15
KommentareBenutzer können ohne SIcherheitsabfrage weitere Exchange-Postfächer in Outlook einbinden
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : Gibt es vielleicht noch mehr derartige Schalter? Wie GuentherH dir schon schrieb, per Default ist es nicht. Wenn du jetzt ...
4
KommentareKann Client nicht anmelden und outlook bringt immer authenz abfrage netzwerkzugriff funktioniert nur über ip
Erstellt am 04.04.2011
Hallo, Zitat von : Windows 2003 sbs; 20 clients davon ca 10 feste ips und 10 vom DHCP (der läuft auf der firewall) Den ...
10
KommentareDesktop hat sich nach links unten verschoben und lässt sich weder über Graka einstellung noch über monitor einstellung zurückschieben. was nun?
Erstellt am 02.04.2011
Hallo Shinubaria, sei uns nicht böse, aber hier würde ein Bild (Digital kamera) wirklich helfen sowie evtl weitere Antworten. TFT oder Röhremonitor? Analog oder ...
9
KommentareNach WoL-Start Remoteverbindung aufbauen und darüber Anmeldemaske ausüllen
Erstellt am 02.04.2011
Hallo, MiniStrator Jetzt verrate ihm aber nicht das dies das standard Verhalten von Windows XP Professional ist und dazu nur RDP (Remote Desktop Protokoll) ...
7
KommentareTemperaturüberwachungsoftware für Windows 2008 Server R2 - Freeware
Erstellt am 02.04.2011
Hein "Hi", Zitat von : Ich suche ein kostenloses Programm Kostenlos? für meinen HP Microserver HP Microserver schauen Windows Server sowas an Board? Nein ...
2
KommentareTransferrate bei der Rücksicherung einer GPT Partition mit Acronis Backup und Recovery 10 dauert extrem lange
Erstellt am 02.04.2011
Hallo, Zitat von : normalerweise würde ich mich ordentlich vorstellen, nach 48h NonStop Rücksicherungsversuch fehlen mir einfach die Nerven, hole ich nach, versprochen. Anstelle ...
6
KommentareProblem mit Windows 7 Bootloader dual boot
Erstellt am 02.04.2011
Hallo, Zitat von : ich vermute das problem war, dass win 7 keine extra partition hatte (win a) und sich daher nicht "angesprochen fühlen" ...
4
KommentareOutlook Anywhere funktioniert nach Outlook Neustart nicht mehr
Erstellt am 02.04.2011
Hallo, Zitat von : falls es jemanden interressiert, ich hab das Problem heruasgefunden. Klasse. Und zwar lag es doch am Zertifikat (Gruß an Andi ...
9
KommentareWindows Server 2003 SBS Probleme - Kennwortrichtlinie und Snap-In Fehler
Erstellt am 31.03.2011
Hallo Lars, Zitat von : mich erstmal um ein Set von CDs mit SBS 2003 SP2 von Dell kümmern. ?!? Der Kunde hat lediglich ...
4
KommentareKeine Verbindung trotz Port-Forwarding ?!
Erstellt am 23.03.2011
Hallo, Zitat von : meinem Modem, folglich muss die IP richtig sein! War auch nur eine Frage ob Firewall Verbindungen von außen zulässt. oder? ...
10
KommentareWin 7 Aufforderung zur Eingabe des Administratorkontos bei Programm Updates usw.
Erstellt am 23.03.2011
Hallo, Zitat von : Ich habe hier einen SBS 2003 mit einigen Win7 PCs. Was würdet ihr in diesem Fall machen? Dir ist schon ...
7
Kommentare