
Migration von XenServer zu Hyper-V 2
Erstellt am 26.09.2012
Sicher ist es einigermaßen. Wie gesagt, was du bekommst ist ein Image eines Zustandes im Livebetrieb. Ein Datensatz der zum Zeitpunkt X nur zur ...
7
KommentareNeue Serverfestplatte formatieren und vorbereiten für optimale Performance
Erstellt am 26.09.2012
Wie gesagt, beim Cache kommt es drauf an was drum rum ist. Hat der Controller eine eigene Batterie? Fall nein solltest du dir überlegen ...
6
KommentareMigration von XenServer zu Hyper-V 2
Erstellt am 26.09.2012
Windows Server Sicherung (Im Prinzip mal ne Image Sicherung) & VSS & Exchange: Verhält sich wie mit jeder anderen Datenbankanwendung auch. Es wird ein ...
7
KommentareMigration von XenServer zu Hyper-V 2
Erstellt am 26.09.2012
Also die Tests die ich bisher mit dem HVS2012 am Laufen hatte sind soweit in Ordnung und stabil. Kannst ja gern bei den VMs ...
7
KommentareNeue Serverfestplatte formatieren und vorbereiten für optimale Performance
Erstellt am 26.09.2012
Um Ausrichtung musst du dir eigentlich keine Gedanken machen. Dann viel eher darum dass der Controller leistungsfähig genug und passende konfiguriert ist. Stichworte wären ...
6
KommentareMigration von XenServer zu Hyper-V 2
Erstellt am 26.09.2012
Sers, vorab: Lass den 2008r2 in der Ecke liegen und nimm gleich den 2012er Hyper-V Server ran. -> DC-bewusstheit (Leider nur bei 2012+ DC) ...
7
Kommentare2 DSL Anschlüsse und Trennung von Datenverkehr über 2 Gateways
Erstellt am 24.09.2012
Sers, Chris gibt mit dem Hinweis auf Multi-WAN Router/Firewalls schon den richtigen Ansatz. Habe dazu selbst D-Link DFL/DSRs im Einsatz. In deinem Fall würde ...
3
KommentareE-Mail Archivierung mit MailStore Server Vers. 7.0
Erstellt am 19.09.2012
Schönes Ding. Wer sich an die Anleitung hält kann mal nichts falsch machen. Klappt übrigens auch bei nem KEN!4 als "Spender" so einfach. Was ...
2
KommentareSBS 2011 inkl. Premium Addon, zweiter Windows Server 2k8 R2
Erstellt am 19.09.2012
Zitat von : - > Ich erinner mich da beim 2008er SBS and das Unified Messaging für Exchange, das ging nur mit PremiumAddon. ...
6
KommentareWSUS update auch für Firefox möglich?
Erstellt am 19.09.2012
Sers, 10sek bei Google: Wobei das Verteilen direkt über GPOs imo einfacher geht Grüße, Philip ...
11
KommentareSBS 2011 inkl. Premium Addon, zweiter Windows Server 2k8 R2
Erstellt am 19.09.2012
Nuja, ist halt die Frage ob du garkeinen Einsatz für den SQL hast. Das könnte sich ja ändern wenn du z.B. planst MS System ...
6
KommentareSBS 2011 inkl. Premium Addon, zweiter Windows Server 2k8 R2
Erstellt am 19.09.2012
Sers, Die Premium Client CALs umfassen lediglich die Client CAL für den 2008r2 Std Server und den mitgelieferten SQL Server. Remotedesktopdienste müssen ganz normal ...
6
KommentareHMailServer - Zugriff nicht mehr möglich und hohe CPU-Auslastung
Erstellt am 18.09.2012
Du fragst um Rat, ich geb dir was ich hab. Du überschätzt den MS SQL CE. Bei der Aussage bleibe ich. "Are you using ...
5
KommentareHyper-V und Lizenzen!
Erstellt am 18.09.2012
Sers, wenn du nur eine 2012er VM und eine 2008r2er VM (auf dem selben VM Host, kann auch die Mutterlizenz des 2012er Std sein) ...
2
KommentareHMailServer - Zugriff nicht mehr möglich und hohe CPU-Auslastung
Erstellt am 18.09.2012
Sers, sei mir nicht böse, aber du hast dich nicht wirklich mit dem hMail beschäftigt bevor du ihn aufgesetzt hast. Der von dir verwendete ...
5
KommentareBackup Hardware gesucht
Erstellt am 17.09.2012
Sers D.o.b.b.y, wieder mal ein schöner Guide von dir. Einzig ein etwas näheres Eingehen auf Backup2disk2tape hätte ich mir dazu noch vorstellen können. Jetzt ...
16
KommentareAutostart eines Programms auf Client Rechner über SBS 2008 steuern
Erstellt am 15.09.2012
Mal 4 Möglichkeiten als Beispiel 1) Du baust 2 GPOs, eine für x86 und eine für x64 die über %programfiles% und %programfiles(x86)% die Firefox.exe ...
5
KommentareAutostart eines Programms auf Client Rechner über SBS 2008 steuern
Erstellt am 15.09.2012
Sers, das ganze machst du am einfachsten über eine Gruppenrichtlinie (GPO). Alle Informationen, wie GPOs funktionieren, und so weiter findest du auf Du solltest ...
5
KommentareHyper-V und Remote FX Fehler
Erstellt am 14.09.2012
Dann bin ich mit meinem Latein leider auch am Ende. Was ist das genau für eine Server-Version? Server 2008 r2 Std? Enterprise? DataCenter? ...
7
KommentareHyper-V und Remote FX Fehler
Erstellt am 13.09.2012
Ok, hört sich doch mal gut an. VT-d ist im BIOS aktiv, oder? Schau mal mit dism ob die Features "Microsoft-Windows-RemoteFX-EmbeddedVideoCap-Setup-Package" und "Microsoft-Windows-RemoteFX-Host-Package" sowie ...
7
KommentareHyper-V und Remote FX Fehler
Erstellt am 13.09.2012
Sers, hast du denn auch den nVidia bzw PNY Grafikkartentreiber installiert? Falls nicht: aktuellen runterladen, entpacken, und dann via pnputil (-i -a) die Display.Driver\nv_disp.inf ...
7
KommentareWindows Server 2012 Downgrade Lizenen und Virtualisierung
Erstellt am 10.09.2012
Sers, also, OEM Lizenzen dürfen auf beliebiger (Hardware-)Basis weiterverwendet werden wenn die Orginalhardware nicht mehr betreibbar ist. Sprich, eingestampf wurde weil alt, abgeraucht oder ...
4
KommentareFull Mailbox Acces ohne Kontakte und Kalender
Erstellt am 04.09.2012
Das kann ich dir so aus dem Kopf leider nicht sagen, da müsst ich mich selbst einlesen. Ist ja nicht ganz unproblematisch. ...
4
KommentarePowerwedge PE2950 RAID Überwachung
Erstellt am 04.09.2012
OMSA installiert? Dann SNMP Traps konfigurieren und im Falle des Falles an deinen Nagios schicken lassen. Die OMSA Software stellt dann via SNMP auch ...
2
KommentareFull Mailbox Acces ohne Kontakte und Kalender
Erstellt am 04.09.2012
Sers, mal zum Verständnis: Kontakte und Kalender sind auch "Ordner" des Postfaches, genauso wie Notizen, Aufgaben, etc etc pp. Was du willst ist eine ...
4
KommentareWLAN über 120m über Strasse und Gebäude hinweg ?- keine direkte Sichtweite
Erstellt am 04.09.2012
Zitat von : - Denn was ein guter Richtfunk mit gutem Antennengewinn ist, das hat in jedem Fall eine höhere EIRP als 100mW und ...
10
KommentareWindows 2008 AD Replizierung der zielprizipialname ist falsch
Erstellt am 03.09.2012
Ein Batteriewechsel reicht da nicht? Oder habt ihr noch nen aktiven Wartungsvertrag der sich da ganz angenehm ausnutzen lässt? ^^ 6 Jahre naja, kommt ...
10
KommentareWindows 2008 AD Replizierung der zielprizipialname ist falsch
Erstellt am 03.09.2012
Macht schon Sinn dass DC2 die Kommunikation mit DC1 verweigert. Schließlich hat es sich DC1 via Kerberos mit DC2 dank seines 2008er Datums so ...
10
KommentareSoftware für Langzeitarchivierung auf Blu-Ray
Erstellt am 03.09.2012
Schau dir mal M-Discs an. Sind so ziemlich ewig haltbare DVDs, nur dass du dafür spezielle (aber immerhin kostengünstige) Hardware brauchst. Problem dabei ist ...
7
KommentareFujitsu Server reagiert extrem langsam
Erstellt am 30.08.2012
Na dann. Nachwirken Nicht wirklich, aber im September kommt ja schon der nächste ;) Grüße, Philip ...
5
KommentarePC funktioniert nur über die Onboard Grafikkarte obwohl PCIe Karte funktioniert.
Erstellt am 29.08.2012
Falls deine PCIe-Karte einen zusätzlichen Stromanschluss hat, ist dieser denn mit dem passenden Stecker mit dem Netzteil verbunden? Zu finden üblicherweise an der dem ...
8
KommentareWin2008R2 DC Virtualisiert oder nicht
Erstellt am 29.08.2012
Also, dann wollen wir mal. Wie SlainteMhath schon sagt, DCs sollten eigentlich 2 da sein. Den 2ten kannst dann durchaus auch als VM betreiben. ...
7
KommentareUmgang mit iPads im Unternehmen
Erstellt am 28.08.2012
Sind wir mal ehrlich: am Ende vom Tag wollen die Leute ein iPad weil es cool ist und Status ausstrahlt. Tatsächlich wären die Guten ...
5
KommentareUmgang mit iPads im Unternehmen
Erstellt am 28.08.2012
Sers, aqui, das ganze ist ja recht gut und schön, aber leider in Deutschland nur bedingt verfügbar. VPP (Volume Purchase Program) zum Beispiel gibt ...
5
KommentareFax Lösung über LAN auf virt. SBS2011
Erstellt am 24.08.2012
Als Gateway for einen OFTP-Server. Der Bintec ist in dem Fall auf eine MSN konfiguriert. Grüße, Philip ...
11
KommentareWebbasiertes System für Verbrauchsmittelmanagement
Erstellt am 24.08.2012
Sers, wenn ihr bei euch ne WaWi habt kannst das doch darüber abbilden. Alarmierung bei Unterbestückung ist da eigentlich immer dabei, und wenn du ...
3
KommentareMit einer USV 2 Server herunterfahen, aber wie ?
Erstellt am 23.08.2012
heh, vielleicht meint es ja auch ned den sbs sondern den whs? Scheint sich ja schon um ein und das selbe Netz zu handeln ...
12
KommentareWelche Hardware benötige ich für einen Storage-Server (Backup, FTP)
Erstellt am 23.08.2012
MSA muss nicht teuer sein. Schau dir mal die Angebote von HP Renew Händlern an. Meist bekommst die (oft brandaktuelle) Hardware dort für kleines ...
13
KommentareMit einer USV 2 Server herunterfahen, aber wie ?
Erstellt am 23.08.2012
Sers, und ja, das kannst du. Das nächste Mal ließ dir doch bitte wenigstens mal die Produktbeschreibung von PowerChute Business Edition durch. Das mit ...
12
KommentareVista, Ereignis-ID 78, SideBySide
Erstellt am 22.08.2012
Sers, SideBySide-Probleme kannst du oft durch eine (Neu-)Installation der Visual C Bibliotheken lösen. Müsste eigentlich die 2005er Bibliothek sein. Grüße, Philip ...
1
KommentarWelche Hardware benötige ich für einen Storage-Server (Backup, FTP)
Erstellt am 22.08.2012
Zitat von : - Den vergleich verstehe oder sehe ich nicht, der DL380 ist ausgestattet mit HDDs günstiger als der QNAP TS-EC879U-RP. Natürlich muss ...
13
KommentareWindows XP - Netzlauferk - Anmeldeinformation löschen?
Erstellt am 21.08.2012
Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Erweitert -> Kennwörter verwalten. ...
5
KommentareWelche Hardware benötige ich für einen Storage-Server (Backup, FTP)
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : - Vielen Dank, das war ein guter Schubs in die richtige Richtung. Ich vergleiche jetzt nochmal den "TS-EC879U-RP" von QNAP mit ...
13
KommentareFalsche datei in papierkorb geworfen und gelöscht bekomm ich die datei wieder?
Erstellt am 21.08.2012
Hattest Volume ShadowCopy Service (VSS aka Volumeschattenkopie) aktiv? Rechtsklick auf das Laufwerk, Eigenschaften, Vorgängerversionen. Zeitpunkt auswählen an dem die Datei noch da war, hinbrowsen ...
6
KommentareWelche Hardware benötige ich für einen Storage-Server (Backup, FTP)
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : - Die Geräte von Synology und Qnap sind ja schön und gut und ich benutze selbst einen TS-869 (8-bay) zuhause, dennoch ...
13
KommentareWelche Hardware benötige ich für einen Storage-Server (Backup, FTP)
Erstellt am 20.08.2012
Sers, du könntest es dir einfach machen und ein fertiges NAS-Gehäuse kaufen. Ein 8-Slot gibt es z.B. als DroboPro für ~1100€ oder etwa eine ...
13
KommentareErfahrungen mit verschlüsselten NAS-Systemen auch bezüglich Angriffspunkten
Erstellt am 20.08.2012
Zitat von : - Moin. Es geht um verschlüsselte (=verschlüsselnde) NAS-Systeme und Ihre Eigenheiten. WoT leider vergebens. ;) Nuja, wie man es nimmt. So ...
11
KommentarePingüberwachung nach Zeit mit Textausgabe
Erstellt am 20.08.2012
Sers, also ich bin vom WAIT-Befehl nicht begeistert. Dann doch eher "sleep 300" und das ganze in ein loop gesteckt. Grüße, Philip ...
6
KommentareErfahrungen mit verschlüsselten NAS-Systemen auch bezüglich Angriffspunkten
Erstellt am 20.08.2012
Sers, ich kann hier selbst zwar nicht mit erprobten Erfahrungen strotzen, wohl aber berichten wie ich bisher das Problem umgangen habe: Auf der NAS ...
11
KommentareFax Lösung über LAN auf virt. SBS2011
Erstellt am 19.08.2012
also x25 und remote-capi sind eigentlich immer dabei, das sollte eigentlich mal reichen. Zusatzlizenzen bräuchtest du z.b. wenn du VPN oder Remoteadministration via ISDN ...
11
Kommentare