
Brauchbare Alternative für Team viewer
Erstellt am 09.04.2020
Hallo. In der Windows Firewall muss der RDP Port 3389 freigegeben werden. Dies passiert automatisch, wenn Du unter Computer Rechtsklick Eigenschaften Remoteeinstellungen den Remotedesktop ...
28
KommentareProjektarbeit, mehrere Pflichtenhefte?
Erstellt am 09.04.2020
Zitat von : hallo, ich hab das jetzt so gelöst das ich in funktionale und nichtfunktionale anforderung auf einem pflichtenheft unterteile. ich denkde das ...
4
KommentareProjektarbeit, mehrere Pflichtenhefte?
Erstellt am 07.04.2020
Hallo. Was Du hier noch mit aufnehmen solltest ist der Datenschutz. Das ist nicht zu vernachlässigen. Gerade dann nicht, wenn es sich um Praxen, ...
4
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 05.04.2020
Zitat von : Ja Privates Netzwerk Dann verstehe ich nicht, was Du anders konfigurierst, dass Du mit dem DNS nicht klarkommst. Auch die Problematik ...
32
KommentareStorage Wahl für Virtualisierungsumgebung
Erstellt am 05.04.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Eventuell wäre auch ein auf FreeNAS basierter Storage ein Ansatz. >> >> Oder eine via ...
15
KommentareStorage Wahl für Virtualisierungsumgebung
Erstellt am 05.04.2020
Hallo. Was gibt denn das Budget überhaupt her? Die gemachten Vorschläge rangieren ja zwischen einigen hundert und mehreren tausend Euro. Hier sollte nicht mit ...
15
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 04.04.2020
Tut mir leid, aber ich habe dasselbe Szenario auf drei Hypervisoren abgebildet und keines hat mir Deine beschriebenen Probleme bereitet. Welche Netzwerk Einstellungen verwendest ...
32
KommentarePC sperrt vor Ablauf der Inaktivitätsgrenze
Erstellt am 04.04.2020
Hallo. Wie Kollege Andrew01 korrekt vermutet, wird die GPO von diesem PC wohl nicht gezogen. Eventuell wurde hier auch eine Ausnahme für den PC ...
3
KommentareMail Inhalt verschwindet beim Senden
Erstellt am 04.04.2020
Hallo. Hat derselbe Benutzer an einem anderen Gerät dasselbe Problem mit dem Versand? Wie sieht es denn mit externen Empfängern aus? Dasselbe Bild? Der ...
4
KommentareSuche webbasierte Lagerverwaltung (ERP)
Erstellt am 04.04.2020
Hallo. Ist zwar schon etwas älter das Ganze, aber eventuell hilft es ja doch :) Ich verwende für meine Selbstständigkeit Dolibarr ERP. Dieses enthält ...
10
KommentareQNAP TS-251 mit iSCSI angebunden - wie die Platten einzeln auslesen?
Erstellt am 04.04.2020
Hallo. Schon einmal mit einem Linux Live Image draufgeschaut? Dort müssten, wie oben beschrieben, die Daten lesbar dargestellt werden. Dein PC wird mit dem ...
6
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 04.04.2020
Bitte setze Deine Domäne neu auf und zwar mit einer ordentlichen TLD wie .de, .edu, .com. Hier scheint etwas grundlegend bei Deiner Konfiguration in ...
32
KommentarePatchfeld absperren? unzugänglich machen
Erstellt am 03.04.2020
Zitat von : ich denke es war mal als Technikraum geplant :P Es stehen nun zusätzlich irgendwelche Regale mit Papier und Krimskram rum Abschließbarer ...
11
KommentarePatchfeld absperren? unzugänglich machen
Erstellt am 03.04.2020
Hallo. Abschließbarer Schrank keine Option? Ist nachträglich natürlich immer ein Akt, aber besser als nichts. Das heißt aber auch, dass die Patchfelder im öffentlichen ...
11
KommentareGastnetz mit FRITZ!Box und UniFi
Erstellt am 03.04.2020
Hallo. Das Gastnetz habe ich auch jahrelang verwendet, bis ich Lust hatte hier etwas restriktiver unterwegs zu sein. Denn leider sind hier Einschränkungen nur ...
4
KommentareQNAP Backplane womöglich defekt, Reihenfolge der HDD Schächte anpassbar?
Erstellt am 03.04.2020
So eine kurze Rückmeldung zur Wiederherstellung des "gesunden Zustands" des RAID. Ich habe die Möglichkeit des Hot-Spares außer acht gelassen. Einfach die Festplatte in ...
7
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 03.04.2020
Die Forward Zone wird automatisch erstellt und ist zur primären Namensauflösung erforderlich. Sonst kannst Du eben nicht ping DC19 in der Kommandozeile oder \\DC19 ...
32
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 01.04.2020
So habe ich meinen Domänencontroller genannt. Member19 ist einfach ein zweiter Server 2019, welchen ich dann in die Domäne mit aufgenommen habe. Gruß Radiogugu ...
32
KommentareNebenberuflich: Datenschutzerklärung, Impressum für eigene Website
Erstellt am 01.04.2020
Hallo. Einen Steuerberater würde ich diesem Fall auch hinzuziehen. Dieser kann Dir die Möglichkeiten aufzeigen und auch die speziellen Anforderungen und Vor- und Nachteile ...
4
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 31.03.2020
So, habe es nun geschafft. virtueller Switch erstellt mit der Einstellung "Privates Netzwerk" VMs DC19 und Member19 erstellt Domäne auf dem DC19 mit dem ...
32
KommentareWelchen Hypervisor für mein Vorhaben
Erstellt am 31.03.2020
Zitat von : Er sagte Linux ist ein Fremdwort für ihnschon aus diesem Grund würde ich ihm Proxmox nicht empfehlen. Geht schon los, wenn ...
9
KommentareErfahrungsbericht Reiner SCT TimeCard Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Erstellt am 31.03.2020
Cool. Danke für die Infos. Wieder ein Problem weniger :) Gruß Radiogugu ...
11
KommentareProblem mit Darstellung der "Kopfzeile" innerhalb eines Webbrowsers
Erstellt am 31.03.2020
Ist das ein lokales Benutzerprofil oder wird es von einem Server gezogen? Eventuell einmal das Profil löschen und neu erstellen. Haben alle, an diesem ...
6
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 31.03.2020
Was heißt "Alles gut"? Geht es denn jetzt oder nicht? Ich würde an Deiner Stelle da schon weiterkommen wollen, gerade wenn es ein Lernprojekt ...
32
KommentareWelchen Hypervisor für mein Vorhaben
Erstellt am 30.03.2020
Hallo. Eventuell einmal Proxmox oder XCP-NG ins Auge fassen. Das sind Open Source Hypervisoren, welche gute Dienste leisten. XCP-NG, welches auf dem Citrix Xen ...
9
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 30.03.2020
Es scheint bei der Konfiguration generell etwas bei Dir nicht zu stimmen. Muss es denn Hyper-V sein oder ginge auch der kostenlose VMWare Player ...
32
KommentarePFSense - DNS nur über die PFSense Server
Erstellt am 30.03.2020
Zitat von : Richtig ! Ist das gleiche in Grün zum PiHole erspart aber das extra Gerät Stromkosten sind hier zwar nicht der Casus ...
10
KommentareErfahrungsbericht Reiner SCT TimeCard Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Erstellt am 30.03.2020
Hallo. Hier kann ich nur sagen, dass ich es leider nie zum Laufen bekommen habe, dass man TimeCard via VPN nutzen kann. Daher habe ...
11
KommentarePFSense - DNS nur über die PFSense Server
Erstellt am 30.03.2020
Zitat von : Noch viel sinnvoller wäre ein PiHole DNS, denn der schützt dich und dein gesamtes Netz wirklich vor Malware Seiten und lästiger ...
10
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 30.03.2020
Das virtuelle Switch wird bei der Erstellung einer neuen virtuellen Maschine abgefragt. Dort muss der Default Switch oder ein benutzerdefinierter angegeben werden. Wie gesagt, ...
32
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 30.03.2020
Bitte schreib doch einfach mal, welche IP Adressen die einzelnen VMs erhalten. Sonst stochern wir hier weiter im Dunkeln. Bitte in die diversen Hyper-V ...
32
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 30.03.2020
Zitat von : Ok und wie mache ich das genau ? So habe einmal geschaut in Hyper-V und dort musst Du im Bereich "virtueller ...
32
KommentareWindows 10: GPO Laufwerkmapping schlägt fehl 0x8007003b - unerwarteter Netzwerkfehler
Erstellt am 30.03.2020
Zitat von : Hallo allerseits, mein Problem ist das, dass GPO´s vor allem das Laufwerk-mapping in unregelmäßigen Abständen auf verschiedenen PC´s nicht ausgeführt werden ...
2
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 29.03.2020
Das scheint in Gänze zu wackeln. Am besten wäre es den DC neu aufzusetzen. Ist ja schnell gemacht in der virtuellen Umgebung. Muss mir ...
32
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 29.03.2020
Zitat von : Ja genau. Die Server haben jeweils eine Netzwerkkarte. DNS und DHCP ist eingerichtet auf dem DC ich kann dem aber keien ...
32
KommentareIdeensuche: EInzelne Geräte für das Internet sperren (trotz DHCP) und begrenzter Hardware
Erstellt am 29.03.2020
Zitat von : Was sagt ihr zur oben genannten Variante mit zwei Subnetzen bzw. Router Kaskade? Wichtig wäre halt, dass die Geräte in den ...
9
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Wie ist denn nun die IP Konfiguration der Switches? Alle nur im Mangement VLAN 10 oder haben die jeweils andere IPs? Gruß Radiogugu ...
13
KommentareUbuntu mit xRDP und XFCE4 - weiße Symbole im Datei-Manager
Erstellt am 29.03.2020
Hallo. Was ist denn der zugreifende Client? Ebenfalls Ubuntu oder Windows? Mit welchem Tool wird sich verbunden: Remotedesktopverbindung oder Remmina? Könntest Du VNC vielleicht ...
2
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Wie sieht denn an einem Client die IP Konfiguration aus? Bekommt er denn überhaupt eine IP vom DHCP Server oder keine (169.x.x.x)? Gruß Radiogugu ...
13
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Auf dem DHCP Server in der PFSense ja, das ist korrekt. Hast Du die Switches denn auch entsprechend mit Tags versehen für die einzelnen ...
13
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 29.03.2020
Hallo. Also Du hast einen Win 10 PC und auf dem vier virtuelle Server unter Hyper-V laufen, korrekt? Einer davon soll als Domänencontroller fungieren, ...
32
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Hallo. Wie sehen denn die IP-Ranges bei den einzelnen VLANs aus? Hast Du die Gateways in den Netzen korrekt hinterlegt? Bist Du mal die ...
13
KommentareHilfe bei der Einrichtung vom QNAP Nas Server
Erstellt am 29.03.2020
Dann musst Du leider ohne VPN auskommen und musst Dich mit IPv6 auseinandersetzen. Wie schon geschrieben wurde, es muss aber auch jeder Zugriff aus ...
19
KommentareApps für Videokonferenzen
Erstellt am 29.03.2020
Zitat von : Zur zoom kann ich nur das sagen: Hallo. Leider ist die Datensammelwut bei allen Anbietern vergleichbar. Wir setzen GoToMeeting zeitweise ein ...
7
KommentareQNAP Backplane womöglich defekt, Reihenfolge der HDD Schächte anpassbar?
Erstellt am 29.03.2020
Zitat von : Lässt sich die Platte in Schach 5 als zusätzliche Platte installieren? So ein NAS kann ja mehr als 1 RAID Set ...
7
KommentareQNAP Backplane womöglich defekt, Reihenfolge der HDD Schächte anpassbar?
Erstellt am 29.03.2020
Danke NordicMike. Das werde ich auf jeden Fall versuchen, bevor ich anfange an dem Gerät herumzuschrauben. Im aktuellen Zustand wollte das Gerät nichts von ...
7
KommentareQNAP Backplane womöglich defekt, Reihenfolge der HDD Schächte anpassbar?
Erstellt am 28.03.2020
So schaut es leider aus. Den Thread habe ich gerade eben auch gelesen :) Danke Dir fürs Suchen und Deine Anregung. Werde dann nächste ...
7
KommentareHilfe bei der Einrichtung vom QNAP Nas Server
Erstellt am 28.03.2020
Aber das löst ja das DS-Lite Dilemma leider nicht. Die Einrichtung des VPN Servers des TO wird ja schon passen. Gruß Radiogugu ...
19
KommentareHilfe bei der Einrichtung vom QNAP Nas Server
Erstellt am 28.03.2020
Hallo. Gibt da noch die Möglichkeit einen Port Mapper zu bezahlen, welcher IPv6 IPv4 "vorgaukelt". Das ist aber nicht immer wirklich stabil und bisher ...
19
KommentareErfahrungsbericht Reiner SCT TimeCard Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Erstellt am 27.03.2020
Zweifelsohne. Da die Installation des neuen Server bei uns eine Neuinstallation war, war hier kein manueller Eingriff notwendig und das aktuellste Java wurde quasi ...
11
Kommentare