
Exchange Server - Postfachgröße in cvs datei auslesen
Erstellt am 27.02.2007
Hi, Du kannst die Benutzer nach Erreichen einer bestimmten Postfachgröße automatisch von Exchange benachrichtigen lassen. Dabei gibt es drei Stufen Warnen Senden verbieten Senden ...
2
KommentareWerbemail Verteilerliste. Wie?
Erstellt am 27.02.2007
Hi, schau Dir doch mal das Programm supermailer an (www.supermailer.de). Damit versenden wir unsere Newsletter an unsere Kunden. Gruss Randy ...
6
Kommentare2 Terminal Server und sporadische Lizenz Probleme
Erstellt am 27.02.2007
Hi, wo ist denn der Lizenzserver installiert? Hast Du "Per User" oder "Per Device" Lizenzen? Was sagt in dem Moment wo es nicht geht ...
4
KommentareOutlook 2003 sucht immer einen Exchangeserver
Erstellt am 06.02.2007
Hi, hast Du die Systemsteuerung mal auf die klassische Ansicht umgestellt, vielleicht taucht dann der Punkt Mail auf. Gruss Randy ...
9
KommentareProfilübernahme von lokalen auf Domainbenutzer unter Win XP prof.
Erstellt am 06.02.2007
Hi, versuchs mal mit rechter Maustaste auf Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Benutzerprofile. Da müsstest du das lokale Profil finden. Über Punkt kopieren ...
1
KommentarOutlook 2003 sucht immer einen Exchangeserver
Erstellt am 06.02.2007
Hi, das steht normalerweise im Profil. Hab mit der Home-Edition wenig am Hut, könnte mir aber vorstellen dass es da auch unter Systemsteuerung - ...
9
Kommentarewin nicht aktivieren und Schlüssel
Erstellt am 23.01.2007
Hi, da ist zwischen Home und Pro kein Unterschied. Einmal kaufen, einmal nutzen. Nach 30 Tagen hast Du zwei Optionen aktivieren oder herunterfahren ;-) ...
2
KommentareWo werden die Drucker und Einstellungen gespeichert?
Erstellt am 23.01.2007
Hi, versuch mal die printmig.exe von Microsoft. Damit kannst Du Drucker migrieren. Gruss Rainer ...
3
KommentareeMails laufen im Kreis
Erstellt am 22.01.2007
Hi, trag doch mal die Absenderadresse in die Whitelist(s) der Symantec-Produkte ein. Grüsse Rainer ...
3
KommentarePC / Domaincontroller in ein Active Directory einbinden über VPN nicht möglich?
Erstellt am 22.01.2007
Hi, Glückwunsch! Grüsse Rainer ...
12
KommentareeMails laufen im Kreis
Erstellt am 20.01.2007
Hi, na hoffentlich wird den Mails nicht schlecht wenn sie immer im Kreis laufen :-) Wie werden die Mails denn zugestellt? Direkt per SMTP ...
3
Kommentareoutlook 2003 und SBS 2003
Erstellt am 20.01.2007
Hi Dani, da muss ich dir widersprechen wie cykes oben schon erwähnt hat du kannst sehrwohl (absichtlich oder unabsichtlich) die Exchange-Mails in eine PST ...
6
KommentarePC / Domaincontroller in ein Active Directory einbinden über VPN nicht möglich?
Erstellt am 20.01.2007
Hi, kannst Du mal nen Screenshot von Deinem DNS auf der 192.168.16.3 schicken? Ich glaub da stimmt was nicht. Wenn der DNS auf der ...
12
KommentarePC / Domaincontroller in ein Active Directory einbinden über VPN nicht möglich?
Erstellt am 17.01.2007
Hi, kenn jetzt leider die Zyxel-Router nicht, aber ich weiß z.B. von Sonicwall dass man hier das "Windows-Gerödel" (sorry) extra fürs VPN freischalten muss. ...
12
KommentareMail Server Software gesucht
Erstellt am 16.01.2007
Hi, warum nicht Exchange? Mit dem Small Business Server gibts den auch ziemlich kostengünstig und alle Deine Wünsche werden erfüllt einziger Haken Outlook und ...
5
KommentareGibts Citrix Administratoren (MF PS4.0) hier?
Erstellt am 16.01.2007
Hi, warum so starr. Man weiß ja nicht was die xx User alles für Anwendungen starten. Viel besser ist hier Citrix z.B. Anhand der ...
16
KommentareGibts Citrix Administratoren (MF PS4.0) hier?
Erstellt am 12.01.2007
Genau die Url stimmt. Ich persönlich administriere 3 Farmen (unterschiedlicher Kunden) mit 1-3 Servern. Enterprise habe ich noch nicht eingesetzt, da sind unsere Kunden ...
16
KommentareExchange 2003 Front/Backendlösung mit der Standard Edition?
Erstellt am 12.01.2007
Hi, Frontend-/Backendserver ist ja schön, aber wenn Du eine Firewall dazwischen stellst musst Du schweizer Käse daraus machen damit die beiden kommunizieren können. Ich ...
2
KommentareGibts Citrix Administratoren (MF PS4.0) hier?
Erstellt am 12.01.2007
Hi, hab schon ein paar Citrix-Server für Kunden installiert und administriert. Macht ihr App Pubshlishing oder Desktop Publishing? App Publishing Welche Clients setzt ihr ...
16
Kommentare2. DC für eine vorhandene Domäne einrichten
Erstellt am 02.12.2006
Hi, neuen Server installieren. DNS auf den vorhandenen DC stellen. Start - Ausführen dcpromo (eintippen) Den Anweisungen am Bildschirm folgen :-) weiterer DC Domäne ...
1
KommentarWindows 2003 SBS funktioniert mit statischer IP nicht !
Erstellt am 02.12.2006
Hi, das mit dem Pool passt schon die Reservierung sollte auch nicht im Pool liegen sonst kanns passieren dass zweimal die gleiche IP vergeben ...
9
KommentareWindows 2003 SBS funktioniert mit statischer IP nicht !
Erstellt am 01.12.2006
Hi, DHCP-Manager: Unter Reservierungen kann man die MAC-Adresse des PCs/Servers eintragen und festlegen welche IP-Adresse er bekommt. Die Mac-Adresse des SBS-Servers bekommst Du z.B. ...
9
KommentareWindows 2003 SBS funktioniert mit statischer IP nicht !
Erstellt am 01.12.2006
Hi, ich denke Netzwerproblem geht vor sonst klappt evtl. der FSMO-Transfer garnicht. Ich möchte dich gerne auf die MS-KB verweisen. Einfach nach FSMO transfer ...
9
KommentareMehrere E-Mail Accounts in einer OWA-Verbindung managen?
Erstellt am 01.12.2006
hm vielleicht RPC over http? Ich glaube da öffnet man sein "normals" Outlook und die Verbindung zum Exchange läuft über http(s). Dann müssten auch ...
2
KommentareNT4 Migration zu ADS: Kopieren der SID, Domänenname
Erstellt am 01.12.2006
ok danke probier ich aus. gruss Randy ...
5
KommentareWer kennt firma FOXCONN
Erstellt am 01.12.2006
Hi, hab schon ein paar PCs mit Komponenten von Foxconn vertickt bisher keine Probleme bin aber kein Hardwarefreak nehm lieber was von der "Stange". ...
8
KommentareWindows 2003 SBS funktioniert mit statischer IP nicht !
Erstellt am 01.12.2006
Hi, 1. Der SBS hat ein paar Eigenheiten. z.B. muss Betriebsmaster aller 5 FSMO-Rollen sein. Hast die 5 Betriebsmasterrollen schon auf den SBS übertragen? ...
9
KommentareEmails kommen nicht an
Erstellt am 01.12.2006
Hi, kenn mich mit Linux leider zu wenig aus aber häufig sind es spam-filter die sowas verursachen können wenn z.B. die Absendeadresse rückwärts nicht ...
9
KommentareContentscanner für externe Datenträger gesucht
Erstellt am 01.12.2006
Hi, schau Dir doch mal die Advanced Security von Utimaco an. Damit kann man regeln was angesteckt werden darf und was nicht und optional ...
2
KommentareOutlook Express Briefsymbol einblenden lassen
Erstellt am 01.12.2006
Hi, sorry, ich dachte das wäre Standard komisch schon mal auf einem anderen PC geschaut obs da genau so ist? Randy ...
2
KommentareGeteilte SMTP Namensraeume (Mercury mail transport system
Erstellt am 01.12.2006
Hi, ich fürchte auch eine Änderung der internen domain wird nix bringen. Der Mailserver fühlt sich für lokallan.de zuständig; daher wird er den Empfänger ...
1
KommentarWie Funktioniert ein 24/7 Backupverfahren?
Erstellt am 01.12.2006
Hi, sorry, kapier ich nicht meinst Du jetzt 24/7 Verfügbarkeit eines Servers oder 24/7 Backup, d.h. wie von ghofmann gemutmast Restore bis 5Min vorher ...
7
KommentareNT4 Migration zu ADS: Kopieren der SID, Domänenname
Erstellt am 01.12.2006
Hi, die SID kann man nicht kopieren .de kann man schon nehmen, Du musst halt bedenken dass sich Dein DNS dann auch für die ...
5
KommentareNT4 Migration zu Active Directory
Erstellt am 28.11.2006
Hi, den neuen DC kannst Du ruhig im Netzwerk installieren, du möchtest ja eh eine neue Domain erzeugen. Der Netbios-Name der Domäne muss halt ...
1
KommentarXP Stationen fliegen aus der Domäne
Erstellt am 29.09.2005
Hi, hast Du einen Internetzugang? Dann würde ich die Zeit mit einem ntp-Server synchronosieren. Am Server in die Dosbox: net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de;ptbtime2.ptb.de Sollte eine ...
3
KommentareIch möchte Faxen über DSL
Erstellt am 29.09.2005
OK, ist schon ne weile her, bin durch Zufall drauf gestossen. Ich hab für meine alte Faxnummer eine Weiterleitung zu der WEB.DE-Nummer eingerichtet (Comfort-ISDN). ...
19
KommentareAnmelden an: ?????
Erstellt am 01.04.2005
HI, hm, eigentlich sollte sich der Rechner die Einstellung merken. Wenn Du ein Active-Direcrory hast schreib doch als Benutzername mal benutzerdeinedomäne.local. Der Bereich Anmelden ...
3
KommentareSynchronisation des USerprofils Windows 2000
Erstellt am 01.04.2005
Hi, vielleicht kann der User das Profil beim Abmelden nicht schreiben. Bei der Anmeldung bekommt er dann immer das alte Profil vom Server. Kontrollier ...
2
KommentareDC gleichen das AC nicht ab
Erstellt am 01.04.2005
Hi, schau doch mal ob unter ActiveDirectory-Standorte und Dienste unter Erster Standort - Server - Name des Servers - NTDS der jeweils andere Server ...
1
KommentarWINX XP CD Brennprogramm per Gruppenrichtlinie abschalten
Erstellt am 25.03.2005
Hi, www.gruppenrichtlinien.de da gibts jede Menge Tips und Tricks. gruss randy ...
2
KommentareExchsrv frage
Erstellt am 25.03.2005
Hi, hab grad keinen Ex2k3 zur Hand daher ungefähr aus dem Kopf: Systemmanager Globale Einstellungen Empfängerrichtlinie Hier kannst Du Deine Standard-Maildomain ändern Alternative: Unter ...
2
KommentareMein Router erkennt PC über LAN nicht. HIlfe!
Erstellt am 16.03.2005
Hallo, wenn an dem Router kein Lämpchen leuchtet liegt ein pysikalisches Problem vor. 1. Ist die Netzwerkkarte im PC überhaupt aktiviert? Welches Betriebssystem? Bei ...
1
KommentarSBS2003 u. Exchange Server CDs
Erstellt am 16.03.2005
Hi, wolltest Du Exchange alleine installieren? Bei SBS muss alles auf einer Kiste installiert sein. Gruss randy ...
8
KommentareWindows Office-Produkte patchen! Wie?
Erstellt am 08.03.2005
yep approved for installation (oder so ähnlich). randy ...
5
Kommentareautomatisches Sperren
Erstellt am 08.03.2005
nur interesse halber was stört dich so an dem bildschirmschoner? randy ...
6
KommentareVPN zwischen 2 Standorte.
Erstellt am 08.03.2005
Hi, wir machen VPNs meistens mit Sonicwalls www.sonicwall.com. Kommt noch darauf an wieviele User in den jeweiligen Standorten sitzen. Aber von Sonciwall gibts für ...
3
KommentareWindows Office-Produkte patchen! Wie?
Erstellt am 08.03.2005
Hi, das trifft sich gut dass ich das grad lese :-) habe das teil auch kürzlich installiert. Problem der Client hat die Updates nicht ...
5
KommentareFirewallinstallation
Erstellt am 08.03.2005
guggst du z.B. Die Reihenfolge ist richtig. DSL-Modem, DSL-Router, Firewall, Rechner. Die AVM DSL-Karte fällt weg. Manche Appliances haben auch integrierte DSL-Router (z.B. Sonicwall). ...
4
Kommentareautomatisches Sperren
Erstellt am 08.03.2005
Hi, also ich denke das geht nur mit Bildschirmschoner und dem Häcken bei "Kennwort nach Reativierung". Das ist das gleiche wie Computer sperren. Du ...
6
KommentareÄndern der Subnetmask eines W2KServers mit DHCP
Erstellt am 02.03.2005
Hi, Sollte keine Probleme bereiten. Einfach die Subnetmask ändern und den DHCP evtl. neu im Active Directory autorisieren (rechte Mausklick auf den Server). Evtl. ...
2
Kommentare