
Neuer Arbeitsspeicher: Jetzt resettet Windows nach 10 Minuten
Erstellt am 24.07.2006
Zu schnellen Speicher habe ich noch nie gesehen ???? Höchstens zu schneller Speichertakt (dann ist der Speicher zu langsam und der Bus zu schnell ...
6
KommentareImmer noch sehr ungewöhnliche Netzwerkaktivitäten
Erstellt am 24.07.2006
Sieht wirklich nach "Zero-Conf" wie Avahi etc. aus. MAC OS X macht da noch viel mehr davon Gebrauch, selbst wenn dhcp oder feste IP ...
8
KommentareNetzwerk - Management Tool für x-Netze gesucht
Erstellt am 21.07.2006
Wir arbeiten hier mit Quadriga-IT . Die Software, insbesondere der PC-Scan macht zwar manchmal Mist, aber für die Inventarverwaltung ganz ok (tägliche Sicherung der ...
4
KommentareMehrere Netzwerke mit gleichen Clients unter WinXP prof.
Erstellt am 21.07.2006
sachu dir mal den befehl route an. Auf den Clients die sich gegenseitig über zwei Netzwerke sehen sollen muss ggf. eine Route zum zusätzlichen ...
13
KommentareNeuer Arbeitsspeicher: Jetzt resettet Windows nach 10 Minuten
Erstellt am 16.07.2006
1. Auf Korrekte Bestückung der Speicherbänke achten (Was im Handbuch drinsteht ist übigens nicht immer richtig, hatte mal eine ganze Messe versaut, weil die ...
6
KommentareNetzwerk - Management Tool für x-Netze gesucht
Erstellt am 16.07.2006
Aus deinem Posting geht leider nicht klar hervor was Du eigentlich machen möctest. Zur Netzwerküberwachung kann ich nagios empfehlen. Da findest Du auch die ...
4
KommentareSQL Server 2000 MSDE und Windows Prof XP SP2
Erstellt am 14.07.2006
Sorry mit der MSDE bin ich nicht so firm, was ich sagen wollte ist dass die Firewalleinstellung in deinem Fall nicht von Belang ist. ...
3
Kommentareping problem netwerkkarte
Erstellt am 14.07.2006
Hast Du evtl. eine Firewall (Windows Firewall) eingeschalten, die den Ping (ICMP) blockiert ? Die gleiche SID ist zwar ein Windows Problem welche Stress ...
5
KommentareErfahrungen mit WLAN-Beamer
Erstellt am 14.07.2006
Achtung, Achtung. Die Treiber sind nach wie vor sehr wackelig. Ich habe fast 1 Woche verbraten und hab das bis heute unter W2000 nicht ...
9
KommentareHallo, ich Suche eine Akten-Achivierungslösung ...
Erstellt am 14.07.2006
Das Einscannen ist nicht das Problem. Ein ordentlicher Einzugscanner schafft 30 Seiten pro Minute, welche Du im Stapel auflegen kannst. Problematisch wirds nur, wenn ...
5
KommentareArbeitsgruppe / Domäne
Erstellt am 13.07.2006
Wenn Du einen eigenen WINS server in jeder Filiale installierst (bezw. dort keinen angibst) verschwinden werden nur die Rechner im eigenen Subnetz angezeigt. Außerdem ...
1
KommentarSQL Server 2000 MSDE und Windows Prof XP SP2
Erstellt am 13.07.2006
Solange alles lokal läuft hat die Firewall damit nichts zu tun. Die Windows Firewall berücksichtigt nur eingehende Verbindungen (also das was über die Netzwerkkarte ...
3
Kommentareping problem netwerkkarte
Erstellt am 13.07.2006
Wie pingst du deinen Rechner an - mit Namen oder mit IP-Adresse ? Woher erhält Dien rechner die Adresse (dhcp oder fest vergeben) ? ...
5
KommentareErfahrungen mit WLAN-Beamer
Erstellt am 13.07.2006
Na ja, so ähnlich. Einige neuere Beamer haben eine WLAN Karte eingebaut (in meinem Fall wars sogar eine PCMCIA-Karte). Damit kann man mit WLAN-fähigen ...
9
KommentareOutlook Text beim Antworten nicht blau
Erstellt am 11.07.2006
Ich habe hier nicht nur über Sicherheit gesprochen (das ist IMHO eine schlechte Randerscheinung). Gerade auch für Privatanwender ist Thunderbird erste Wahl. Welcher Mail ...
9
KommentareOutlook Text beim Antworten nicht blau
Erstellt am 10.07.2006
Sorry für meinen bitterbösen Kommentar, den konnte ich mir einfach nicht verkneifen! Outlook ist in meinen Augen bis heute noch nicht nutzbar (zumindest nicht ...
9
KommentareOutlook Text beim Antworten nicht blau
Erstellt am 10.07.2006
Ganz einfach dieses AddOn installieren. Damit bekommst du auch Gleich die Features von Outlook 2010 mitgeliefert! ...
9
KommentareWindows Server 2003 und Windows XP - Wieviele Client Lizenzen?!
Erstellt am 10.07.2006
Du brauchst für jede Station die sich mit dem Server verbindet eine CAL. Alternativ kannst Du die Lizenzen auch Userbezogen anwenden. Diese sind dann ...
3
KommentareWindows 2003 Lizenz auf Gehäuse
Erstellt am 06.07.2006
Wie immer Spass mit Microsoft (Ich weiß schon warum ich das zeugs aus meinem Serverraum verbannt habe und weitestgehend durch Linux ersetzt habe). ...
10
KommentareKonzept für Netzwerk einer Schule
Erstellt am 06.07.2006
Sieh dir mal z.B. das hier an: Es gibt da noch einige weitere Projekte in Sachen Linux für Schulen. Als "bekehrter" exWindows-Admin kann ich ...
10
KommentareWindows 2003 Lizenz auf Gehäuse
Erstellt am 04.07.2006
Jau habe ich verfolgt - die Sache ist schon einige Zeit her. M$ hat diese Sache aber -sowit ich weiss- mittlerweile wieder ausgehebelt und ...
10
Kommentarewie erstelle ich eine exe Datei die über ssh einen Linux server neustartet und vorher nach dem PW fragt?
Erstellt am 03.07.2006
putty läuft prolemlos unter allen Windows Varianten. Es muss nichtmal was installiert werden, nur die putty.exe starten und Du hast ein SSH Terminal ...
14
Kommentarewie erstelle ich eine exe Datei die über ssh einen Linux server neustartet und vorher nach dem PW fragt?
Erstellt am 03.07.2006
Eine Exe gibt es unter Linux nicht. Du meinst wohl ein Binary ? Das wäre aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Unter Linux kannst ...
14
KommentareWindows 2003 Lizenz auf Gehäuse
Erstellt am 03.07.2006
Kleiner Tipp: Check deine Lizenzbedingungen ob Du das auch darfst. Es gibt einige Versionen da sind Hardware und Microsoft untrennbar verbundelt. ...
10
KommentareDatenbank Allgemeine Fragen
Erstellt am 03.07.2006
Hallo Willüüü, wir nutzen: mySQL als einfache und schnelle Web-Datenbank extern und intern. Primär weil diese recht einfach gestrickt ist und viele Applikationen diese ...
1
KommentarWofür ist DNS Nützlich?
Erstellt am 28.06.2006
Erstmal zum Verständnis: Ein Server ist zunächst keine Hardware, sondern eine Software die irgendeinen Service zur Verfügung stellt (z.B. Speicherplatz, Datenablage oder eben DNS). ...
11
KommentareExtrem langsames Login
Erstellt am 23.06.2006
Erstmal danke für den Tipp: Es hängt offenbar an folgender Stelle: USERENV(284.684) 18:40:16:249 ApplyGroupPolicy: Leaving successfully. USERENV(284.500) 18:40:16:699 GPOThread: Next refresh will happen in ...
8
KommentareExtrem langsames Login
Erstellt am 21.06.2006
Eventlogging bringt nichts userenv werd ich mir ansehen (allerdings komme ich erst morgen dazu) ...
8
KommentareExtrem langsames Login
Erstellt am 21.06.2006
Den ersten Link hatte ich schon gelesen, der hilt mir leider nicht weiter (die einfachen Sachen habe ich ohnehin schon probiert). Virenscanner ist nicht ...
8
KommentareSubnetz Adressbereich reicht nicht mehr, 2. Subnetz Verbindung mit Router oder Switch
Erstellt am 21.06.2006
Du kannst problemlos mehrere Netze auf dem gleichen Switch laufen lassen. Aber um die beiden Netze miteinander zu verbinden benötigst du einen Router. Damit ...
7
KommentareSpamfilter und Regeln funktionieren nicht mehr
Erstellt am 14.06.2006
Einfachste Lösung: Thunderbird benutzen ...
15
KommentareAbwärmeberechnung
Erstellt am 14.06.2006
Noch ein möglicher Ansatz. Schau dir mal deine USV's an. Die Leistung der USV's als Klimaleistung zu benutzen kommt ebenfalls hin. Also z.B. wenn ...
11
KommentareAbwärmeberechnung
Erstellt am 13.06.2006
Ich nehme an das Du keine 100 Server da drinstehen hast, da sollte die Wattzahl noch das einfachere Problem sein. Selbst dann wäre ein ...
11
KommentareBriefpapier für E-Mails?!
Erstellt am 13.06.2006
Sorry, aber so was zu machen ist "unpolite" und führt nur zu Stress. Email ist vorgesehen um einfache Nachrichten zu übertragen, am besten als ...
2
KommentareWieviel Grad habt ihr es im Serverraum ...?
Erstellt am 12.06.2006
Mit den Kosten düftest Du halbwegs richtig liegen. Die Stadtwerke freuen sich bei uns auch ganz fleißig. Und dich hatte schon mal den Horror: ...
13
KommentareAbwärmeberechnung
Erstellt am 12.06.2006
Ich nehme an, du willst deine Klimaanlage dimensionieren? Wichtig: Gibt es externe Wärmeeinstrahlung (durch Fenster etc). Diese mußt Du extra berücksichtigen! Ansonsten nehme ich ...
11
KommentareEure Erfahrungen/Empfehlungen zu Root-Server Hosting
Erstellt am 12.06.2006
Danke für eure Antworten, auch wenn ich mir etwas mehr Resonanz erwartet habe. Selber hosten will ich nicht, da mir das in diesem Fall ...
3
KommentareWieviel Grad habt ihr es im Serverraum ...?
Erstellt am 12.06.2006
Wir haben notgedrungen zwischen 20 (unter der Klimaanlage) und ca. 25 Grad (im hintersten Eck) in unserem Hauptserverraum. Bei niedrigerer Temperatur fängt unsere Klimaanlage ...
13
KommentareInfo IT-Spezialisten (nach ISO 17024)
Erstellt am 06.06.2006
Diese DIN-Norm ist nicht unbedingt in der Breite bekannt, insofern mach dir mit der so geschriebenen Bezeichung ohne weitere Erläterung keine sehr großen Job-Hoffnungen. ...
2
KommentareLizenzen bei Suse wie bei Microsoft???
Erstellt am 02.06.2006
Wie schon von den anderen geschrieben. Unter Linux kannst Du beliebig oft die CD nutzen und installieren. Den ganzen Kram mit Client Lizenzen der ...
5
KommentareErwartungen eines neuen Routers...
Erstellt am 02.06.2006
Ich verstehe dich schon. Ein DSL-Modem oder ien ISDN Karte ist kein Router. Aber spätestens beim Provider hängst Du unweigerlich an einem Router. Und ...
8
KommentareKontrolle DOWNTIME/Neustart Server
Erstellt am 02.06.2006
Einfach uptime im Terminalfenster eintippen alternativ bzw. stehts in /proc/uptime ;-) Sorry ich habe die Kategorie übersehen. Das System fragt doch immer beim Runterfahren, ...
5
KommentareWie weiter im EDV Bereich ohne Weiterbildung?
Erstellt am 02.06.2006
Die LPI-Prüfungen kann man am ehesten als Pendant zu den MCSE Prüfungen sehen, nur eben für Linux. Das Linux Professional Institute ( oder ) ...
37
KommentareBackup per FTP
Erstellt am 02.06.2006
In einer der letzten ct's war ein Artikel über das sichern mit rsync und hardlinks unter Windows. Das Verfahren ist genial und spart wirklich ...
4
KommentareTool zum User benachrichtigen
Erstellt am 01.06.2006
Wir benutzen Jabber dazu (Version von Wildfire) Damit erhalten wir aus Nagios irgendwelche Störmeldung. Zuvor haben wir auch Net Send benutzt. Intrasend hat sich ...
10
Kommentarestudium ja oder nein ?
Erstellt am 31.05.2006
Vergiss es wegen dem Wissen zu studieren, das ist der falsche Ansatz. Im Studium lernst Du das Lernen und beweist dass Du so was ...
2
KommentareWie gehts weiter nach IT-SE?
Erstellt am 31.05.2006
Der Einstig als ausgebildeter Fachinformatiker beginnt bei ca. 1300 ? -1.500? monatlich. Ich nehme an bei SE ist das nicht viel anders. Mit der ...
5
KommentareErwartungen eines neuen Routers...
Erstellt am 31.05.2006
Der oder das Gegenüber benutzt praktisch immer einen Router (außer er ist im gleichen Netz). Das ganze Internet besteht aus Netzen die mit Routern ...
8
KommentareErwartungen eines neuen Routers...
Erstellt am 31.05.2006
Für 2 Laptops brauchst Du keine 2 WLANS, die können im gleichen Netz sein, sogar im gleichen Netz wie das LAN (auch wenn ich ...
8
KommentareExport Firewall/VPN nach Frankreich (und Brasilien)?
Erstellt am 30.05.2006
Kleines Feedback, nachdem jetzt auch Brasilien steht. Frankreich war -wie bereits geschildert- recht problemlos, auch rechtlich ist das mittlerweile geklärt und unproblematisch. Nur die ...
4
Kommentare