
Windows 2003 Server friert ein
Erstellt am 25.10.2011
Moin moin, ich würde auch eher auf die Hardware tippen! Friert er nicht ein wenn du dich nicht anmeldest? Würde ich checken, und, wenn ...
13
KommentareMehrere Druckserver für Ausfallsicherheit am Client einstellen
Erstellt am 24.10.2011
Moin moin! Habe die Drucker per GPO lokal installieren lassen und nicht über netshares. Somit habe ich das Problem nicht mehr. Früher waren auch ...
7
KommentareWer verursacht Traffic?
Erstellt am 24.10.2011
Oder mit einem Sniffer im Netzwerk schaun, wer da viel macht. Denke die 7050 hat noch nicht dies Feature mit Durchsatz und co. greetz ...
6
KommentareDruckereinstellung für jeden User auf einem Terminalserver mit lokalen Druckern
Erstellt am 24.10.2011
Über wieviele User/Drucker sprechen wir denn? Beim Kollegen haben wir`s so gelöst das jeder Drucker mehrmals eingerichtet wurde = HP5100-A3 HP5100-A4 HP5100-A4Quer War erst ...
1
KommentarHP-Switch, Windows Server - Gateway Problem
Erstellt am 24.10.2011
Ich kenne den HP Switch nicht, vielleicht gibts du dazu noch mehr Infos. Ich vermute nur das dies ein normaler Switch ist; der ist ...
35
KommentareServer Hardware-Empfehlungen
Erstellt am 24.10.2011
Hi, also so einfach wie du denkst ist die Sache nicht. ;-) Zu einer vernünftigen Virtualisierung brauchst du mind. 2 Server, die ggf. auf ...
3
KommentareProbleme beim Computer Start- evtl. Mainboard oder BIOS Problem?
Erstellt am 24.10.2011
Hi! Letztere Teil lässt mich vermuten das das Netzteil auf ist! greetz ravers ...
7
KommentareHP-Switch, Windows Server - Gateway Problem
Erstellt am 24.10.2011
Hallo auch! Der Switch soll dein Gateway sein?? Das wird wohl nix ;) Irgendwie sehe ich nur ein Netz (192.168.2.XXX). Als Gateway sollte der ...
35
KommentareZugriffsprobleme auf NAS
Erstellt am 24.10.2011
mit einem reboot hast bestimmt schonmal versucht, oder ??? ;-) Kannst du mit einem anderen Account (Admin bzw. root ) die Dateien evtl. löschen? ...
5
KommentareZugriffsprobleme auf NAS
Erstellt am 24.10.2011
Moin moin, Über was für ein NAS reden wir denn hier? Gibt es sowas wie "Besitzübernahme" ? Greetz ravers ...
5
KommentareIIS HTML-Dateien laden falsch, als Datei geöffnet funktionierts
Erstellt am 21.10.2011
Mit welchen Browser versuchst du`s denn? Versuche einen anderen. Wenn der dann klappt liegt es am IE, frage deine Softwarehersteller, ob er einen Workarround ...
2
KommentareBootprobleme nach Festplattenwechsel
Erstellt am 21.10.2011
Ups, grad erst das Thread verstanden du hast die HDD einfach in einen "ähnlichen" Rechner eingebaut und wunderst dich, das es nicht geht. Achso! ...
9
KommentareBootprobleme nach Festplattenwechsel
Erstellt am 21.10.2011
Moin moin, starte im abgesicherten Modus und schaue nach was im Ereignissprotokoll steht. Ansonsten noch den "aut. Neustart nach Systemfehler deaktivieren". Und beim normalen ...
9
KommentareBatch script wird nicht übernommen
Erstellt am 18.10.2011
Du verteilst die Software über ein Script, welches über die GPO gestartet wird. Und das Script installiert dann den Kram. Oder sehe ich das ...
12
KommentareAuf alte SCSI Festplatte zugreifen
Erstellt am 18.10.2011
Fahr zu deinem Systemhaus und lass die Daten auf ne andere Platte spielen. Die werden sicherlich ne SCSI-Karte haben ;-) Geht schneller als alles ...
6
KommentareBatch script wird nicht übernommen
Erstellt am 18.10.2011
optional mit runas ! ;-) Aber per GPO verteilen ist besser. Greetz ravers ...
12
KommentareAlle download werden als verseucht angezeigt
Erstellt am 18.10.2011
Mach mal einen Online-Virenscan und schau was dabei herauskommt. Sonst auch noch mal im abgesicherten Modus MS Essential durchlaufen lassen. Temporäre Dateien vorher alle ...
4
KommentareServer Migration, Domänenanmeldung Probleme
Erstellt am 18.10.2011
Und sicherlich ist der Eintrag der Clients DNS-mäßig auch auf DC1 und DC2 oder?? ...
3
KommentareProbleme mit Desktop Erweitern unter WIndows XP
Erstellt am 18.10.2011
Hallo! (auch) Kann der 24" vielleicht nicht 1024 darstellen? auch wenn`s mich wundern würde, checke mal bitte als Singlemonitor! ;-) Gruß ravers ...
7
KommentareTrendMicro Client
Erstellt am 18.10.2011
Nee, ich glaube du solltest dir lieber mal UAC anschaun! ;-) Ist so`n Sicherheitsding damit hatt man mit sicherheit Probleme ;-) ...
7
KommentareNetzlaufwerk in Domain nicht erreichber
Erstellt am 18.10.2011
Meine Glaskugel ist weg verdammt. Brauchen dann doch wohl n paar Info`s über deinen SAMBA-Server ;-) Oder worüber reden wir? greetz ravers ...
1
KommentarTrendMicro Client
Erstellt am 18.10.2011
Dessen Fehlermeldung wie lautet? Systemlog? Registrierung nach den Einträgen suchen. CCleaner mal versuchen. Jedoch denke ich das der Client einen an der Pfanne hat, ...
7
KommentareUser sieht keine Drucker unter Windows Server 2008 R2 als Terminal Server
Erstellt am 17.10.2011
Stichwort: TS-Lizenzen ????? ...
5
KommentareWelchen Boden für Serverraum?
Erstellt am 17.10.2011
Erfahrungen habe ich keine (mit den anderen Böden); jedoch war in jedem Serverraum in dem ich war normale Fliesen gelegt. Die sind kühl, feuerunempfindlich ...
8
KommentareFujitsu Siemens Lifebook E8010 geht gar nicht mehr
Erstellt am 17.10.2011
Wenn du das Netzteil einsteckst und das Lämpchen leuchtet nur 3 Sek. und dann gar nix mehr?? Verabschiede dich dann von dem Laptop, wenn ...
9
KommentareRaid 5 failed
Erstellt am 17.10.2011
Hi, also soweit siehts eigentlich ganz gut aus. Also sind keine HDD`s ausgegraut o.ä Ist im RAID5-Volumen das System nicht mit drauf?? (weil Bootable=no) ...
28
KommentareRaid 5 failed
Erstellt am 17.10.2011
Hi, normalerweise läuft es so, das das RAID ein Festplatte anmeckert. Diese blinkt dann idR. Rot. Daran sieht man mit welcher Platte er Probleme ...
28
KommentareUser mit lokalen Adminrechten in eingeschränkten User ändern !?
Erstellt am 17.10.2011
Moinsen! Überlege ob auch wirklich alle Anwendungen dann noch funktionieren. Als ich meinen Job antrat, wollte ich das auch machen, da sehr viele lokale ...
9
KommentareRichtige Freigabe und NTFS Berechtigungen
Erstellt am 17.10.2011
Hi, in der Freigabe mache ich Jeder-Vollzugriff; unter Sicherheitseinstellungen werden die Benutzer/Gruppen eingestllt, incl. Vererbung. Greetz ravers ...
3
KommentareRechner wurde gehackt
Erstellt am 14.10.2011
Moin moin, soweit, so richtig die Aussagen meiner Vorredner. Ansonsten den Rechner mal neu aufsetzen und wenn das Phenomän auftaucht ein hijackthis-Log anschaun/posten. Vielleicht ...
47
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 14.10.2011
(OT) Moin moin, letzte Beitrag hier von mir zum Thema! ;-) Dani Danke erstmal, zunächst fürs Angebot der PN und für den Erfahrungsbericht eures ...
56
KommentareBestimmte Internetseite sporadisch nicht erreichbar!?!
Erstellt am 13.10.2011
Auf welchen DNS-Server routet den der SBS, ist der/die DNS-Server vielleicht nicht wirklich gut. Telekom hat viele (schlechte ;-) ) Try this! Gruß ravers ...
7
KommentareText mit Datum
Erstellt am 13.10.2011
Guckst du hier: Aber nicht im reinen HTML möglich. Es muß ein Script laufen, egal welcher Programmiersprache! Bei der o.g. Adresse läuft das Script ...
3
KommentareTandberg RDX
Erstellt am 13.10.2011
Ne Batchdatei schreiben, die um X Uhr ausgeführt wird und dir den Report als Datei zuschickt wäre ne Lösung ;-) Greetz ravers ...
6
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 13.10.2011
Salve, konnte keine Probleme feststellen bislang. Computereinstellungen werden vor dem Anmeldebildschirm geladen, daher läuft er soweit. Was nicht heißt das alle Dienste da sind. ...
56
KommentareMerkwürdige Einträge bei linux server im access log
Erstellt am 13.10.2011
So siehts aus, davon kreisen viele im Inet und sammelt alles was er kriegen kann an Bildern. Wird dir demnächst öfters vorkommen ;-) ...
3
KommentareArbeitsweise des Internet Explorers in Bezug auf Proxy-Server und Ausnahmen
Erstellt am 13.10.2011
Habe gerade mal bei mir geschaut, wenn ich im IE den Proxy eintrage komme ich nicht aufs Webfrontend, trage ich die IP als Ausnahme ...
2
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 13.10.2011
Daher mache ich kein aut. Update, sondern kümmere mich darum wenn entweder Probleme auftauchen oder wenn Zeit ist mal ein Update zu fahren (Motto: ...
56
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 13.10.2011
Hallo nochmal, also die Sinnigkeit der DC`s (physikalisch); außer die Aussage von Microsoft (soll nicht); ist mir nicht ganz klar. Sehe es auch so ...
56
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 13.10.2011
Ich gebe aber die Lizenz in dem ESX-Verwaltung ein. Wenn ich meine Server neu starte startet ein Linux, dann kann ich über`s Webfrontende die ...
56
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 12.10.2011
Dem ist auch so, Lizenzserver läuft (auch) auf dem eigenen Linux. Aber ich würde gerne wissen warum ich die DC`s physikalisch vorhalten sollte? Habe ...
56
KommentareNeu installiertes Windows komplett aktualisieren?
Erstellt am 12.10.2011
Der Benutzer kann doch ruhig weiter arbeiten wenn die Patche installiert werden. Bzw. du startest den Rechner doch bestimmt einmal bevor du den Rechner ...
10
KommentareClient Domänenintegration ab XP sinnvoll?
Erstellt am 12.10.2011
Wenn ich mich nicht Irre läßt eine 2008-Domäne nur Clients >Win2k in die Domäne! Ansonsten muß man rumpfuschen. Für mich war`s damals ne gute ...
12
KommentareNeu installiertes Windows komplett aktualisieren?
Erstellt am 12.10.2011
Und wie gehst du mit den ausgelieferten Rechnern um? Einmal gepatched und dann nie wieder?? Hoffentlich nicht! Also normalerweise machst du n Image incl. ...
10
KommentareDoppelter Ordner mit Leerzeichen plötzlich vorhanden - lässt sich nicht entfernen
Erstellt am 12.10.2011
Tjo, immer mal as neues in Windows so wirds nicht langweilig. Nutze für "solche" Fälle unlocker ( ) ; auch als 64bit-Version. Versuche den ...
6
KommentareBackupExec arbeitete erst nicht mit 2. Laufwerk, nun mit gar keinem mehr.
Erstellt am 12.10.2011
Kenne das IBM Ultrium und kann dir aus Erfahrung sagen: Auch das Gerät hat einen an der Pfanne! Habe mit den Geräten viel Ärger ...
4
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 12.10.2011
Ohne HA-Feature holt man sich auch kein ESXi ;-) Aber mit den Snpshots verstehe ich nicht ganz. Richtig ist das man die Snapshots nicht ...
56
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 12.10.2011
Hi, also zunächst: man muß sich auch mit ESX auseinandersetzen. Ist auch recht umfangreich. Viele Nachteile kann ich an der Virtualisierung auch nicht erkennen; ...
56
KommentareEinfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?
Erstellt am 12.10.2011
Moin moin, wenn es nur um Online geht (Netzwerk geht); warum nicht mit einer Batch? Anpingen kommt nix zurück Mail an oder so Jedoch ...
26
KommentareBluescreen 0x000000f4 - Windows 7
Erstellt am 11.10.2011
Google hat viele Einträge zu deinem Stop-Fehler, jedoch finde ich auf die schnelle auch keinen passenden. Was steht im Bluescreen (genauer); deine Meldung ist ...
8
Kommentare