
ADC NAme des Servers geändert - Kein Zugriff mehr
Erstellt am 02.10.2010
Nun, Mordor.mittelerde.local zickt etwas rum, riecht immer irgendwie nach verkokelnder Hardware, aber sonst geht's ;) ...
33
KommentareADC NAme des Servers geändert - Kein Zugriff mehr
Erstellt am 02.10.2010
Ich hab das nun mal bei mir inner VM ausprobiert (also 2008 R2 Domänencontroller, Umbenennung von SERVER01 auf Servername = Domänenname (in diesem Falle ...
33
KommentareADC NAme des Servers geändert - Kein Zugriff mehr
Erstellt am 02.10.2010
Hi, AdministratorREALINFORMATIK plus passwort geht nicht in der Anmeldemaske? Geht denn AdministratorREALINFORMATIK.local? ...
33
KommentareSBS 2003 R2 mit Server 2008 verbinden mit jeweils eigener Domän
Erstellt am 02.10.2010
Du erstellst zwei Gruppen, haust die Benutzer der einen Firma in eine Gruppe und die der anderen Firma in die andere Gruppe und erteilst ...
8
KommentareWie werde ich richtiger Admin ?
Erstellt am 02.10.2010
Eventuell reicht Dir auch die alleinige Lektüre der MCITP CorePacksDie sind gut geschrieben und leiten einen Schritt-für-Schritt durch ein Active Directory usw. Das hier ...
6
KommentareWindows Server 2008 Anmeldung an Domäne nur als Admin möglich
Erstellt am 02.10.2010
Warum Enterprise? Reicht Standard nicht aus? Habt's mehr als 32GB RAM? Mehr als 4 CPU's (nicht Kerne! Ein Standard kann 4 QuadCore CPUs verwalten, ...
5
KommentareWindows 7 - Benutzer hat zu wenig Rechte
Erstellt am 30.09.2010
Möglicherweise ist es ja gar nicht "sein" Icon, bzw. "sein" Desktop/Startmenü, in dem das Icon liegt? Stichwort: All Users ...
4
KommentareWindows Firewall lässt sich nicht starten
Erstellt am 30.09.2010
Ja, das mag ja sein. Was steht dazu im Ereignisprotokoll? ...
6
KommentareWindows Firewall lässt sich nicht starten
Erstellt am 30.09.2010
Ah, Windows XP. Startet denn der Dienst einfach so nicht oder schreibt er gar nen Grund ins Ereignisprotokoll dabei? ...
6
KommentareWindows Firewall lässt sich nicht starten
Erstellt am 30.09.2010
Vielleicht, weil es unter Debian den Dienst nicht gibt? ...
6
KommentareEventID 10016
Erstellt am 25.09.2010
Nutzt ihr Kaspersky? ...
6
KommentareEventID 10016
Erstellt am 25.09.2010
Hallo, manche COM+-Dienste stehen nicht mit klarem Namen in dem Verwaltungsprogramm, sondern nur mit der AppID. Schau mal, ob Du in der Liste weiter ...
6
KommentareUserprofil Win7 und Win XP
Erstellt am 03.09.2010
Die Profile von Win7/Vista und XP sind inkompatibel. ...
5
KommentareWie kann meine Website in der Google Suche mit Unterkategorien geführt werden, ähnlich wie ebay?
Erstellt am 06.08.2010
Völlig richtig. Ich zitiere mal eben den Abschnitt SiteLinks aus den Webmastertools: Zitat von Google: - Sitelinks sind Link zu den internen Seiten einer ...
2
KommentareWin 7 Client kommt einfach nicht auf SBS 2008 Domäne
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : - Warum vermutest Du die Netzwerkkarte des Servers ? Die XP Clients gehen doch alle,ich bringe nur den W7 Client nicht ...
15
KommentareWin 7 Client kommt einfach nicht auf SBS 2008 Domäne
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : - Leute ich bitte Euch, ich bin kein blutiger Anfänger. Ich hab hier ein massives DNS-Problem und so wie es aussieht ...
15
KommentareWin 7 Client kommt einfach nicht auf SBS 2008 Domäne
Erstellt am 05.08.2010
Wir tun folgendes: Computer -> Rechtsklick -> Eigenschaften Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe -> Einstellungen ändern Netzwerk-ID und geben da alle benötigten Daten ...
15
KommentareRoamnig Profil an Rechner binden
Erstellt am 04.08.2010
Öhm der einzige Grund für Servergespeicherte Profile, nämlich das jeder Benutzer an jedem Rechner "seine" gewohnte Umgebung (Favoriten usw.) wiederfindet, ist genau der, den ...
3
KommentareWindows7,Programme starten nicht mehr
Erstellt am 26.07.2010
Als .reg speichern und in die Registry importieren ...
1
KommentarOnmouseover mit css
Erstellt am 18.07.2010
Zitat von : - also soweit funktioniert es aber ich weis nicht wie ich es hinbekomme dass es genauso funktioniert wie mit onmouseover und ...
13
KommentareAdministrator - Zuwenig Rechte auf dem Client-PC
Erstellt am 16.07.2010
Der lokale Administrator auf einem Client in der Domäne ist NICHT lokal auf dem Client eingerichtet, sondern Du räumst dem entspr. DOMÄNENBENUTZER (bzw. DOMÄNENADMIN) ...
24
KommentareDen Nachnamen in Empfängerrichtlinie automatisch generieren, aber kleingeschrieben
Erstellt am 09.07.2010
Du könntest jedem Benutzer einen "Alias" geben (zumindest seit Exchange 2007, bei 2003 kann ichs grad nicht genau sagen, außerdem schreibst Du nicht, welche ...
5
KommentareWindows 7 Aero Fehlfunktionen?
Erstellt am 05.05.2010
Also auf dem Screenshot ist kaum was zu erkennen Trotzdem: - Was für eine Grafikkarte? - Neuester Treiber? - Treiber ist für Windows 7? ...
4
KommentareFrage zu Kosten für das Microsoft Action Pack
Erstellt am 17.04.2010
Zitat von : - Razalduria: Wow, danke für die Info, das finde ich cool! Denn bei MSDNA Lizenzen bzw. DVDs hatte ich immer Probleme ...
11
KommentareFrage zu Kosten für das Microsoft Action Pack
Erstellt am 17.04.2010
Zitat von : - > Kann ich mit den MAPS-CD/DVD Installationen mit Produktiven Keys durchführen Nein Das muß Microsoft mit den neuesten CD/DVD Images ...
11
KommentareZugriff von Windows 7 auf Share funktioniert nicht mehr
Erstellt am 15.04.2010
Na dann gibste beim "Netzlaufwerk verbinden" Dialog halt andere Anmeldeinformationen an. Ob sich das dann wieder mit den schon gespeicherten Anmeldeinformationen beißt, kann ich ...
5
KommentareZugriff von Windows 7 auf Share funktioniert nicht mehr
Erstellt am 15.04.2010
Zitat von : - Kann ich das irgendwie reseten? Ziel ist es, dass er mich wieder nach einem Login fragt. Client: Windows 7 Share: ...
5
KommentareOutlook 2007 will immer OST-Datei erstellen - Start nicht möglich
Erstellt am 26.03.2010
Systemsteuerung -> Benutzerkonten und Jugendschutz -> Mail (je nachdem kann da auch Mail (32-Bit) stehen, wenn Du ein x64 Win7 benutzt). ...
5
KommentareOutlook 2007 will immer OST-Datei erstellen - Start nicht möglich
Erstellt am 25.03.2010
Systemsteuerung -> Mail Das (offensichtlich bei Dir eingerichtete) Exchange-Konto entfernen. Outlook starten. Assistenten für ein eMail-Konto (der automatisch kommen müßte) abarbeiten. ...
5
KommentareIch suche einen C Compiler
Erstellt am 26.02.2010
Mit was entwickelst Du denn in C#? Wenns das Visual Studio von Microsoft ist, die Express-Reihe müßte noch immer gratis sein: Dann dürfte die ...
18
KommentareApache (XAMPP Windows) Subdomain (VirtualHost) Frage...
Erstellt am 17.02.2010
Hat sich erledigt, Problem war eine config.php, wo als ROOT_URL noch die "alte" URL eingetragen war ...
1
KommentarXbox 360 und Filme
Erstellt am 12.02.2010
Da es eine XBOX 360 ist hilft eher ein Link zum XBOX360-Artikel: ...
8
KommentareSBS2003 Server - EXchange- Weiß keinen Rat mehr
Erstellt am 10.01.2010
Was sagt die Warteschlange? Nachrichtenverfolgung? Sonstige Protokolle und Logfiles? Ein Exchange-Server läßt da eigentlich niemanden im Regen stehen, wenn etwas nicht funktioniert wie gewollt ...
12
KommentareKupplung von 2 Routern am DSL Port
Erstellt am 09.01.2010
Du kannst den SpeedPort umstellen auf "nur Modem". Heißt im SpeedPort-Menü glaube ich "PPOE-PassThrough". Das mußte aktivieren. Dann entfernste im Speedport die Zugangsdaten und ...
14
KommentareZugang BIOS Windows Vista
Erstellt am 03.01.2010
To enter the BIOS on the Hewlett Packard 3120, then hold down the CTRL+ALT+ESC keys as the machine is starting up. statt F2 mal ...
10
KommentareZugang BIOS Windows Vista
Erstellt am 03.01.2010
F1 drücken und halten, sobald das blaue HP-Logo erscheint Quelle: ...
10
KommentareVon AHCI auf IDE umstellen erzeugt Bluescreen
Erstellt am 25.12.2009
Zitat von : - Hertie: woher bekomm ich dann so einen AHCI-Treiber zum einbinden bei der Installation von WinXP? Vom Mainboard/Controllerhersteller ...
19
KommentareTelefonanlage mit EDV verbinden Vorraussetzungen
Erstellt am 25.12.2009
Auf dem Server: Serversoftware von der CD des Telefonanlagenherstellers installieren. Auf den Clients: Clientsoftware von der CD (oder vom Server nach Installation der Serversoftware, ...
12
KommentareWiederherstellungspunkt von zB einer Linuxdistribution möglich? Problem ist ... XPboot erzeugt bluescreen (in SafeMode auch)
Erstellt am 25.12.2009
Einen Systemwiederherstellungspunkt eines nicht mehr lebensfähigen Windows kannst Du zum Beispiel per ERD Commander einspielen. Alternativ dazu kannst Du mal probieren, beim Booten F8 ...
1
KommentarSpyware! Habe hier einen PC mit Security Central und ich weiß nicht wie ich das deinstallieren kann.
Erstellt am 05.12.2009
Was sagt der abgesicherte Modus? ...
6
KommentareLangsamer Zugriff auf Internetadressen mit Windows XP Pro
Erstellt am 22.11.2009
Stimmt der DNS-Eintrag beim langsamen PC auch wirklich? Wenn es sehr lange dauert, bis der Ping (oder Webseitenzugriff) loslegt, und dann mit "normaler" Geschwindigkeit ...
6
KommentareW7 64 auf 32 Bit - Registrierung MS wo?
Erstellt am 14.11.2009
Auch wenn ich Dir bei Deinem Problem nicht weiterhelfen kann: Warum möchtest Du denn nicht die 64bit Version benutzen? Gibt's da nen plausiblen Grund ...
5
KommentareVBS Errorcode auswerten
Erstellt am 13.11.2009
Schau da mal rein - das ist ein Codeschnipsel, der die Fehlerbeschreibung zum Code ausgibt. ...
2
KommentareDell optiplex 160 erkennt Original Windows CD nicht
Erstellt am 08.11.2009
Windows 7 wird auf DVD ausgeliefert - nicht auf CD. Ist das externe Laufwerk ein DVD-Laufwerk? ...
6
KommentareOutlook 2007 - Abwesenheitseinstellungen können nicht bearbeitet werden da der Server zurzeit nicht verfügbar ist
Erstellt am 21.10.2009
Hallo, wie's der Zufall will hab ich heute grad exakt dasselbe Problem bei einem unserer Kunden Schau mal hier: Den Hotfix hab ich grad ...
3
KommentareExchange 2003 mit zus. POP3-Konten werden Emails nicht angezeigt
Erstellt am 01.10.2009
Moment Wenn die jeweiligen Outlooks die Mails direkt per extra im Outlook eingerichteten POP3-Konto beim Provider abrufen, dann landen die doch nicht im Postfachspeicher ...
8
KommentareWie erstellt man eine Portweiterleitung auf Lancom 1711
Erstellt am 01.10.2009
Mit der LanCom-Software geht das am einfachsten: LANconfig starten -> Router auswählen per rechtsklick -> Konfigurieren Dann oben "IP-Router" auswählen und unter dem Reiter ...
10
KommentareExchange ruft externe Mails bei einzelnen Usern nicht ab
Erstellt am 01.10.2009
und finden tust Du den Manager unter: Serververwaltungskonsole -> Erweiterte Verwaltung -> POP3-Connector-Manager -> POP3-Connector-Manager öffnen ...
4
KommentareExchange 2003 mit zus. POP3-Konten werden Emails nicht angezeigt
Erstellt am 01.10.2009
Wenn die (externen) Mails schon nicht in der Nachrichtenverfolgung auftauchen Bist Du Dir sicher, das der pop3connector die Mails auch am externen Mailserver abholt? ...
8
KommentareArbeitsstationsdienst - Benutzer login träge (5 Minuten mindestens) unter XP Pro
Erstellt am 01.10.2009
Lokale Anmeldung oder an einer Domäne? Falls Domäne: Servergespeichertes Profil oder Lokal? Funktioniert es mit anderen Benutzern? Schonmal nen Benutzer lokal neu angelegt und ...
3
Kommentare