
win2000 w2k ide hdd an neuer hardware
Erstellt am 23.08.2009
hi ppmk22, was willst du damit erreichen, willst du nur an die Daten auf der w2k Festplatte rankommen oder willst du auf der w2k ...
7
KommentareUSB - Stick nicht lesbar
Erstellt am 23.08.2009
Hi ChSch50, evtl. solltest du auch ein BIOS UPdate in Betracht ziehen, da andere USB GErte bei dir an beiden USB Anschlüssen in beiden ...
4
KommentarePCs stürzen ab nach Änderungen am Server und den PCs
Erstellt am 23.08.2009
Netzteil, was auch gerne für deine beschriebenen Phänomene als Ursache in Betracht kommt hast du ja bereits ausgesclossen. Hast du schon mal den Arbeitsspeicher ...
3
KommentareXP Client SP3 bootet nur mit F8
Erstellt am 23.08.2009
hi kimi01n, dann mach die Kiste doch einfach nochmal platt u. benutze anstelle der recovery Cd mal ein normales Install. Medium für dein XP. ...
3
KommentareVMWare converter findet lokale Maschine nicht...
Erstellt am 23.08.2009
HI, dass mit der Kontenbeschränkung liegt am XP HOme, du könntest einen Versuch im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung starten. 2. Variante Führe doch das ...
15
KommentareA7N8X-E und IDE Controller
Erstellt am 21.08.2009
Du musst während der Install. mittels F6 Taste die Treiber für deinen HDD Controller (wahrscheinlich NVIDIA) von Diskette einbinden (hängt aber auch von deinem ...
9
KommentarePCs stürzen ab nach Änderungen am Server und den PCs
Erstellt am 21.08.2009
hi, stell doch einfach mal 2 neue (oder wenigstens einen) an die betroffenen Stellen, und schaue, was passiert, das klingt doch sehr nach Client ...
3
KommentareVMware Image beschädigt
Erstellt am 21.08.2009
hi Ency, siehe Eintrag von PjordorfDu darfs nur nicht im ersten Auswahlmenu Reparieren wählen, dort kommst du immer in die Wiederherstellungs / Reparaturkonsole. Du ...
2
KommentareWSUS und Treiberupdates
Erstellt am 21.08.2009
hi DerWoWusste, ich weiß zwar nicht ob dies bei die als persönliche Erfahrung gilt aber bei all unseren Kunden wo wir WSUS im Einsatz ...
3
KommentareServer2003 - Tasks von Domänen-Benutzern am Server mittels schtasks erstellen - welche Rechte sind erforderlich?
Erstellt am 21.08.2009
hi, hat zwar nicht wirklich etwas mit der Antwort auf deine Frage zu tun. Aber ich nehme mal an du meinst in deinem Eintrag ...
2
KommentareRemote-Computer geht während einer UltraVNC-Session trotz Arbeitens in den Ruhezustand!
Erstellt am 21.08.2009
hi, evtl. mal die BIOS Energy EInstellungen überprüfen oder BIOS Update in Betracht ziehenOder du stellt einfach deinen RUhezustandsintervall etwas höher ...
3
KommentareEditieren von ini-Dateien
Erstellt am 21.08.2009
hi anulu1, sehe ich auch so wie "dog" es schreibt, Im Falle deiner .ini Datei kann man das # Symbol gleich eines REM in ...
4
KommentareXP Client SP3 bootet nur mit F8
Erstellt am 21.08.2009
hi, was bedeutet die F8 Taste an diesem Notebook, evtl. mal in der Manual nachsehen ob da was drinsteht. denn im normalfall unter XP ...
3
KommentareZentrale Access Point-Verwaltung?
Erstellt am 21.08.2009
hi, wie aqui bereits schreib hier mein Favorit aus dem Hause LANCOM: Smart WLAN Controllern WLC-4006 und WLC-4025+ ...
4
KommentareVMWare converter findet lokale Maschine nicht...
Erstellt am 21.08.2009
hi saukerl, ich (wir) hatten auch schon Probleme mit VM WARE Konverter bei div. P2V Migrationen, dann hat uns fast immer Acronis True Image ...
15
KommentareBandsicherung Kompremierung HP StorageWorks DAT 160 USB
Erstellt am 21.08.2009
hi edding3k, macht das BE auch shcon die besagt Meldung bei einem Probelauf? (Rechtsklick auf den Job -> Probelauf) ...
3
KommentareWindows hat keinen SCSI-Kontroller beim Booten
Erstellt am 21.08.2009
hi, ich verstehe dein "Durcheinander" soDu hast auf neuer Hardware dein BS W2k3 neu install. auf der SATA ok Danach Systermstate zurück gespielt somit ...
3
KommentareVistaneuling sucht Rat
Erstellt am 21.08.2009
@ Arch-Stanton, sooorry, wenn ich gewusst hätte, dass es mit gjhvmh, beim letzten Mal Probleme gab, hätte ich ihm natürlich nicht so ausführlich geantwortet, ...
9
KommentareVistaneuling sucht Rat
Erstellt am 20.08.2009
hi, als erstes würde ich dir empfehlen über die explorer einstellungen /extras/Ordneroptionen/ Ansicht die Option alle dateien anzeigen auswählen u. für alle Ordner zu ...
9
KommentareIE8 Startwizzard silent konfigurieren
Erstellt am 20.08.2009
@ silversurferOWL wundert mich auch, das es doch von DerWoWusste extra noch getestet wurde ? ...
17
KommentareFehlermeldung bei der täglichen Sicherung des Systemstatus
Erstellt am 20.08.2009
hi, aber irgendein Scanjob oder andere Scheduled Tasks (DB Wartung oder so) des Trend Micro laufen nicht zu dem zeitpunkt der Sicherung ? ...
5
KommentareIE8 Startwizzard silent konfigurieren
Erstellt am 19.08.2009
@ geTuemll, und was habe ich bereits vor 2 Tagen gepostet ????? Im Prinzip das "GLEICHE". ...
17
KommentareWLAN Internet trennt immer unter XP SP3 (Dualboot W2K SP4 ist okay, XP SP3 nicht)
Erstellt am 19.08.2009
hi, hast du mal die Firewall im XP SP3 deaktiviert (am besten Dienst deaktivieren) ...
5
KommentareFehlermeldung bei der täglichen Sicherung des Systemstatus
Erstellt am 19.08.2009
die berechtigungen für den registry Pfad passen aber zu Sicherungsdienst ??? Kannst auch relativ einfach BE testen lassen, Job bearbeiten u. dann hast du ...
5
KommentareSBSMonAcct Empfänger ändern
Erstellt am 19.08.2009
hi, sbs Serververwaltungskonsole / Überwachung u. Berichterstattung / u. dann z. Bsp. Warbenachrichtigungseinstellungen ändern ...
1
KommentarInternetexplorer 8 und Richtlinien Windows 2008 Server
Erstellt am 17.08.2009
hi, bei gibts für den IE8 original Microsoft adm bzwm admx Pakete, evtl. helfen die bei einer silent Konfig. per GPO, habe die aber ...
2
KommentareIE8 Startwizzard silent konfigurieren
Erstellt am 17.08.2009
hi, bei gibts für den IE8 original Microsoft adm bzwm admx Pakete, evtl. helfen die bei einer silent Konfig. per GPO, habe die aber ...
17
KommentarePlötzlich grauer Bildschirm...
Erstellt am 17.08.2009
hi, mach doch mal einen Arbeitsspeichertest, evtl. führt ein nicht kompatibler oder defekter RAM zum GRAY Screen, mich macht stutzig das es nach deinem ...
10
KommentareStartproblem bei WinXP SP 2
Erstellt am 16.08.2009
cherkon, werner1967 schreibt doch das er die BIOS Konfig speichert, außerdem haben BIOS Updates in den letzten Jahren, meiner Meinung nach, doch etwas an ...
6
KommentareUSB Device - how to disable at boot time
Erstellt am 14.08.2009
hi, schau mal im BIOS nach ob es dort die OPTION USB LEGACY SUPPORT gibt, wenn ja disable die, evtl. hilft auch ein BIOS ...
2
KommentareStartproblem bei WinXP SP 2
Erstellt am 14.08.2009
hi, schau mal beim hersteller nach einen BIOS Update, install. das u. dann einfach ne Rückinfo ...
6
KommentareWindows Server 2003 DC durch gleichnamigen DC ersetzen
Erstellt am 14.08.2009
hi, super detaillierte Anleitung derSchorsch. Endlich hats mal einer aufgeschreiben Wir nutzen für die Fileserver (userdaten/programmdatenumstellung) auch gern das Microsoft File Server Migration Toolkit ...
6
KommentareAutmatische übernahme von Signatur bei anmeldung an einem anderen Client
Erstellt am 14.08.2009
hi, entweder du bastelst jeden seine eigene Signatur u. legst Sie ihm ins sein Homedirectory. Oder falls Exchnage vorhanden, greifst du zu kommerziellen Tools ...
2
KommentareOhne Exchange Outlook-Termine in zwei Konten synchronisieren
Erstellt am 14.08.2009
hi, die beiden müssen sich bei Terminänderungen / Neueintragungen immer gegenseitig einladen. Und der andere muss dann eben zustimmenoder ablehnen Ist zwar etwas umständlich, ...
10
KommentareSymantec BackupExec 11d Rev.7170 - Fehlermeldung nach Wöchentlichen Backup
Erstellt am 14.08.2009
als erstes BE LIVE UPDATE durchführen ...
2
KommentareErfahrungen mit Storagecraft, Acronis oder Backup Exec für SBS2003 Backup?
Erstellt am 14.08.2009
hi, wir nutzen für unsere Kunden (also min. 50 backupmails bekomme ich jeden Tag/Nacht) fast durchweg Backup Exec als Sicherungssoftware, mittlerweile noch vereinzelte veritas ...
4
KommentareFehlermeldung bei der täglichen Sicherung des Systemstatus
Erstellt am 14.08.2009
hi, welche version von TM Officescan (7.3 oder 8 oder 10) läuft bei dir, welchen Office Scan Patchstand hast du ??? Welche Sicherungssoftware nutzt ...
5
KommentareFehlermeldung STOP 0x00000050 PAGE FAULT IN NONPAGED AREA
Erstellt am 14.08.2009
mach mal nen Speichertest mit memtest zum Bespiel oder memtest+ www. memtest86.org dort .ios laden , auf CD brennen , von der Booten usw. ...
1
KommentarMS Terminalserver übernimmt Client-Drucker nicht
Erstellt am 14.08.2009
installier den NW Drucker mal als localport Anschluss ...
6
KommentareNorton Ghost 14 auf Windows Server
Erstellt am 13.08.2009
Norton Save & Restore hieß es mal zwischen durch ...
3
Kommentare