
Hotspot Lösung für Gastzugang
Erstellt am 12.12.2012
Hallo, wir nutzen dafür einen externen Anbieter . Hat den Vorteil, dass z.B. die Haftung beim Anbieter liegt. Der Hotspot geht über VPN zum ...
10
KommentareWindows Server 2012 mit Printservices
Erstellt am 11.12.2012
Hi, klingt ganz nach Point-and-Print Beschränkung: mfg ...
4
Kommentare.exe Software Verteilung im Netzwerk
Erstellt am 08.11.2012
Hallo, ah die UTM-Version gibts ja jetzt auch stimmt Da gibts nen extra KB-Eintrag dafür: aber du konntest es ja eh schon lösen. mfg ...
7
KommentareVerwaltungstool für Subdomains gesucht
Erstellt am 05.11.2012
Hallo, bei Apache gibt es die Möglichkeit, vhosts anhand von z.B. Unteverzeichnissen automatisch publizieren zu lassen. Nennt sich "mass virtual hosting": Vielleicht hilft dir ...
6
KommentareDrucker durch Client Standort zuweisen
Erstellt am 04.11.2012
Hallo, Ich gehe mal davon aus du hast active directory Dann hilft dir gpp bestimmt weiter: Mit der zielgruppenadressierung kannst du dann drucker je ...
1
KommentarWIN 8 Enterprise auch ohne Volumenlizenz-Vertrag verfügbar?
Erstellt am 04.11.2012
Hallo vgem-e, Wenn ich deinen nick richtig deute handelt es sich um eine verwaltungsgemeinschaft, also eine kommunale einrichtung? In bayern ist es z.b. So, ...
4
KommentareWelches Anti-Viren Programm bzw. welche Internet Security würdet ihr empfehlen
Erstellt am 01.11.2012
Hallo zusammen, ich finde mit: - - kann man sich selbst ein gutes Bild machen. Meiner Meinung nach vom Preis-Leistungsverhältnis ist F-Secure am Besten ...
33
Kommentare.exe Software Verteilung im Netzwerk
Erstellt am 26.10.2012
Hallo, der von Sophos unterstützte Weg läuft über Startup-Skripte aus dem AD: - Interessant ist vielleicht auch der KB-Artikel, der beschreibt, wie man eigene ...
7
KommentareAuswahl - Client Management Software
Erstellt am 25.10.2012
Hallo, wir setzen in einer ähnlichen Umgebung das Produkt von Baramundi (Management Server, Deploy, Patch Management, Inventory, Remote Control) ein. Die Ausschlaggebenden Punkte waren: ...
4
KommentareNetzlaufwerke werden ohne erkennbaren Grund nicht verbunden
Erstellt am 24.10.2012
Hallo, UAC haben wir per GPO deaktiviert; das Problem ist aber unabhängig von Win7 oder XP Die User sind keine lokalen Admins - normale ...
2
KommentareSpybot über Batch deinstallieren
Erstellt am 22.10.2012
Hallo, auf wpkg.org gibts massig Hinweise zu Silent Installern und Uninstallern für verbreitete Software. u.a. auch für dein Tool: mfg ...
9
KommentareSyslog-Server mit Windows Boardmitteln
Erstellt am 22.10.2012
Hallo, wir schreiben von den Windows-Servern mit NTsyslog über das Netz auf einen Syslog-Server auf Linux und sichten die Logs über eine Webanwendung "LogAnalyzer" ...
5
KommentareEinfaches Webserver-Controlpanel gesucht
Erstellt am 18.10.2012
Hallo, habe mich nun nacht test von div. Lösungen (ISPConfig, Froxlor, Plesk) für das kostenpflichtige Produkt "LiveConfig" entschieden: ist einfach zu bedienen, kostet für ...
5
KommentareRechner nach Neuinstallation automatisch in eine andere Gruppe verschieben (Win AD 2008r2)
Erstellt am 18.10.2012
Hi, rein interessehalber: welche Softwareverteilung setzt ihr ein, die vor dem join schon den client verwalten kann? Wir joinen immer vorher und ordnen dann ...
4
KommentareEinfaches Webserver-Controlpanel gesucht
Erstellt am 17.10.2012
Hallo, ja Apache als Webserver, FTP server bin ich vollkommen frei. mfg ...
5
KommentareFernwartung mit Teamviewer
Erstellt am 17.10.2012
Hallo, wie ich den Threadersteller verstehe geht es hier um die Fernwartung von zuhause im Firmennetzwerk bzw. den Zugang dazu über TeamViewer. Da muss ...
10
KommentareEinfaches Webserver-Controlpanel gesucht
Erstellt am 11.10.2012
Hallo, möglichst simpel und nur die Module für Webserver/FTP installier- oder aktivierbar. Selber stricken wäre auch kein Thema aber wenns schon was vorgefertigtes gibt ...
5
KommentareRichtlinien Showroomgerät
Erstellt am 04.10.2012
Hallo, früher gab es von Microsoft ein Tool (SteadyState), welches aber nicht mehr angeboten/supported wird. Ansonsten für Bastellösungen: Googeln für vorgefertigte Lösungen: z.B. SiteKiosk ...
3
KommentareScriptlogic Desktop Authority - Alternative
Erstellt am 04.10.2012
Hallo, also deine Anforderungen decken doch Gruppenrichtlinien mit GPP ab: mfg ...
2
KommentareInstallation via CMD
Erstellt am 04.10.2012
Hallo, eine umfassende Datenbank mit Tips zu Silent-Installern: mfg ...
10
KommentareServer Hochverfügbarkeit
Erstellt am 02.10.2012
Zitat von : Nein, Du brauchst nichts nachzulizensieren. Der physische Server läuft mit einem von Stratus angepassten Citrix Hypervisor. Man braucht aber keine doppelten ...
18
KommentareServer Hochverfügbarkeit
Erstellt am 01.10.2012
Hallo, aber die Lizenzierung muss ich bei diesen Replikations-Lösungen trotzdem beachten - sprich pro physikalischer Maschine eine Server-Lizenz pro VM bzw. eine Datacenter-Edition für ...
18
KommentareEinrichtung eines HP 2650 ProCurve Switch
Erstellt am 29.09.2012
Hallo, wenn der Switch auf Fabrikeinstellungen zurückgesetzt ist, müsste er seine Management-IP per DHCP abholen. Die kannst du rausbekommen, in dem du in deinem ...
10
KommentareBenchmark Tool für ISCSI Laufwerke gesucht
Erstellt am 21.09.2012
Hallo, am Besten du suchst dir nen Tutorial oder Howto im Netz da steht dann auch drin, wie man die Ergebnisse richtig interpretiert. mfg ...
5
KommentareBenchmark Tool für ISCSI Laufwerke gesucht
Erstellt am 21.09.2012
Hallo, wir nutzen dafür Iometer mfg ...
5
KommentareWie am produktivsten Links zum späteren Lesen abspeichern oder synchronisieren
Erstellt am 21.09.2012
Hallo, XMarks kenne ich, zur Zeit nutze ich die integrierte Bookmark-Synchronisation in Chrome. Allerdings nicht in der Arbeit, da ich da komplett andere Bookmarks ...
3
KommentareStatusmeldung über Festplatten und USV
Erstellt am 20.09.2012
Hallo, welche USV, welcher Server? die meisten dieser Geräte im Businessbereich bieten eine SNMP-Schnittstelle, die du Abfragen kannst, und daraus beispielsweise eine tägliche Statusmail ...
3
KommentareSoftwareverteilung im Windows Netzwerk
Erstellt am 20.09.2012
Hallo, wenns kostenlos sein soll: OPSI, wpkg, Local Update Publisher oder auch selber MSI-Pakete schnüren und die per AD verteilen wenns was kosten darf: ...
3
KommentareProbleme mit Office 2010-Aktivierung (MAK) auf WinXP über Proxy
Erstellt am 07.09.2012
Hallo, wir beziehen die Lizenzen über einen SELECT-Vertrag für die kommunalen Spitzenverbände in Bayern und haben von unserem Lieferanten lediglich den MAK-Key erhalten. Unabhängig ...
2
KommentareFirmennetzwerk Aufbauen - Hardware Empfehlungen
Erstellt am 06.09.2012
Hallo, kleiner Hinweis am Rande, da die Sophos UTM schon so oft genannt wurde: In der neuen Version 9 bringt das Teil auch einen ...
10
KommentareJava unattanded deinstallieren installieren
Erstellt am 06.09.2012
Hallo, auf gibt es Tips und eine Liste mit Uninstall-Strings für alle Versionen. mfg ...
5
KommentareAdobe Reader, Java, VLC etc Updates, wie administriert ihr das?
Erstellt am 06.09.2012
Hallo, Wir haben früher die standardsoftware per msi über gpo verteilt. Für den adobe reader gibt es z.b. Den customization wizard mit dem man ...
7
KommentareUnzustellbarkeitsnachrichten, da Mailadressen aus dem Unternehmensnetz als SPAM-Absender benutzt werden
Erstellt am 03.09.2012
Hallo, Unser mailsystem besteht aus einem exchange 2003 server geschützt mit sophos puremessage hinter einer barracuda spam&virus firewall. Ich mache mich mal schlau ob ...
3
KommentareHochverfügbarkeit , Cluster TS und SQL auf einem Cluster
Erstellt am 20.02.2012
Zitat von : - Hallo, IMHO hat es wenig HA zu tun, wenn man den iSCSI-Storage als SinglePointOfFailure hat Der kann genauso kaputt gehen, ...
17
Kommentare