
Dropbox erkennen und verhindern
Erstellt am 05.09.2013
Hi, Zitat von : - > Mein Ansatz wäre, die Dropbox-Server auf der Firewall über einen Webfilter oder direkt an der Firewall mit Regeln ...
17
KommentareDropbox erkennen und verhindern
Erstellt am 05.09.2013
Hallo, würde an den Clients gar nichts machen. Wie oben schon erwähnt, kann man auch ohne Client Dateien über die Webseite hochladen. Mein Ansatz ...
17
KommentareAlternative zu NO-IP.com
Erstellt am 03.09.2013
Hi, 1) 2) statische IP (gibts z.B. von Manitu auch an "Home-DSL-Anschlüssen": mfg ...
7
KommentareAVM Box am Company Connect nutzen
Erstellt am 02.09.2013
Hallo, angenommen du hast das Netz 1.1.1.1/29 von der Telekom für deinen CC-Anschluss zugeteilt bekommen, dann hast du folgendes Szenario: 1.1.1.1 - Netz-Adresse 1.1.1.2 ...
10
KommentareAVM Box am Company Connect nutzen
Erstellt am 02.09.2013
Hallo, die erste IP-Adresse des CC-Anschlusses ist immer vom Telekom-Router belegt. Diesen musst du als Standard-Gateway für deine Netzwerkgeräte am CC benutzen. mfg ...
10
KommentareUpdateserver für Suse Linux Entperprise Server
Erstellt am 26.08.2013
Hallo, hilft dir weiter? mfg ...
6
KommentareFtp im Netzwerk
Erstellt am 25.08.2013
Hallo, Der iis kann kein sftp, du baust im filezilla client eine sftp-verbindung auf (port 22). Stell mal,die verbindung auf ftp (port 21) um. ...
12
KommentareSteady State unter Win7 im Kompatibilitätsmodus - Risiken
Erstellt am 24.08.2013
Hallo, da SteadyState von MS offiziell für Win7 nicht unterstütz wird sind die Risiken des Einsatzes meiner Meinung nach nicht absehbar. Im schlimmsten Fall ...
6
KommentareArbeiten aus der Ferne auf eigenem PC
Erstellt am 24.08.2013
Hallo, wir lösen das Problem "Sicherer Zugang von zu Hause ins Firmennetz" mit einer SSLVPN-Appliance, da dies die bequemste Art darstellt. Da gibt es ...
9
KommentareWLAN rechtlich absichern
Erstellt am 12.08.2013
Hallo, Möglichkeit 1: Von einem Rechtsanwalt eine verbindliche Aussage abholen und das Szenario umsetzen Möglichkeit 2: Die rechtlichen Bedenken auf einen Hotspot-Anbieter abwälzen z.B. ...
11
KommentareClientbasierter Contentfilter und -logger
Erstellt am 02.08.2013
Hallo, was spricht gegen Sophos - wenn Ihr eh von KAV weg wollt? Websense hat auch sowas ähnliches im Angebot - allerdings verbindet sich ...
4
KommentareClientbasierter Contentfilter und -logger
Erstellt am 02.08.2013
Hallo, Sophos Endpoint kommt mit einem Client-seitigen Webfilter: kannst du über die zentrale Konsole verwalten, der Webfilter läuft direkt im Virenscanner mit; Negativpunkt: du ...
4
KommentareMSI Fehlercodes, Eventid gibt nicht allzuviel her
Erstellt am 29.07.2013
hi, mit hilfe des MSI-Loggings kann man den Fehler im Log sichtbar machen: msiexec /lev C:\xxx\yyy.log mfg ...
6
KommentareOffice Open License
Erstellt am 25.07.2013
Hallo, soweit ich weiss, brauchst du bei Office auf einem TS für jeden User, der auf die Software zugreift eine Lizenz. mfg ...
20
KommentareCitrix XenDesktop 7
Erstellt am 24.07.2013
Hi, Citrix bietet schöne "Evaluation Guides", die den korrekten Aufbau eines Testszenarios beschreiben; hat mir bei VDI-in-a-box sehr weitergeholfen. Das dürfte das Äquivalent für ...
2
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 23.07.2013
Hallo, das kann dir wohl nur die Telekom sagen, viel Glück und Spass mit der stabilen Leitung ;-) mfg ...
20
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 22.07.2013
Hallo, bis 10M läuft CompanyConnect über normale Kupferleitungen (1 Doppelader pro 2,5M) das ist so ziemlich überall möglich. Ich glaube auch, dass die Telekom ...
20
KommentareEigener Exchange Server für Testumgebung
Erstellt am 17.07.2013
Hi, Technet virtual labs schon mal ausprobiert? Mfg ...
6
KommentareKorrekte Lizenzierung
Erstellt am 12.07.2013
Hi, Hinweis: TechNet Abos werden demnächst eingestellt! Alternative: oder MSDN-Abo Details: mfg ...
4
KommentareExchange Raumbuchung - Wie Erinnerung für den Stellvertreter einrichten?
Erstellt am 11.07.2013
Hi, super - das geht genau in die Richtung, die ich suche - ich werde das mal testen und Rückmeldung geben! mfg ...
4
KommentareExchange Raumbuchung - Wie Erinnerung für den Stellvertreter einrichten?
Erstellt am 11.07.2013
Hi Jochen, danke für den Tipp - da bin ich aber dennoch davon abhängig, ob der Terminersteller eine entsprechende Erinnerung setzt - meist ist ...
4
KommentareRackmontage-Material altes HP Rack (Klemmmutter) vergeblich gesucht
Erstellt am 11.07.2013
Hallo, habe vor diese zu Kaufen: mfg ...
7
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 10.07.2013
Hallo, was ist mit einer dedizierten Leitung (z.B. SDSL - geringe Latenz, ausreichende Bandbreite für Citrix) nur für die Citrix-Anwendungen und Sat-DSL fürs surfen? ...
20
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 10.07.2013
Hallo, SDSL, CompanyConnect oder die Anwendungen lokal betreiben. mfg ...
20
KommentareMonitoring der Hardware eines HP Proliant DL380 mit SNMP
Erstellt am 04.07.2013
Hallo, PRTG bringt für ESX einen Hardwaresensor mit: mfg ...
5
KommentareEmpfehlungen für SSL VPN Appliance
Erstellt am 03.07.2013
Hallo, wir haben nun seit einer Woche die Barracuda SSLVPN als physikalische Appliance im Einsatz. Einmalpasswörter verschicken wir per smstrade.de über die Handynummer, die ...
6
KommentareInternet per Satellit Erfahrungen
Erstellt am 01.07.2013
Hi, Mir fallen da spontan folgende sachen ein: - schlechter ping (> 300ms) - meist volumen- oder "fair use"-tarife - bandbreite teilt sich auf ...
14
KommentareZentrale Verwaltung mehrerer Standorte
Erstellt am 28.06.2013
Hallo, wäre eine Alternative 1 Zentrale mit RZ und in den Außenstellen "nur" Thin-Clients mit virtuellen Desktops oder RDP/Citrix? mfg ...
5
KommentareSambaserver als Domänenmitglied: best practice für UID-Mapping?
Erstellt am 26.06.2013
Hallo, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich hab mich nur daran erinnert dass wir das früher mal serverübergreifend per LDAP IDMAP eingerichtet ...
3
KommentareSambaserver als Domänenmitglied: best practice für UID-Mapping?
Erstellt am 26.06.2013
Hallo, ID Mapping ist dein Stichwort: mfg ...
3
KommentareEmpfehlung zentraler Log-Server
Erstellt am 25.06.2013
Hi, Linux + rsyslog + MySQL + (Apache, PHP) PRTG kann auch als Syslog-Server habe ich vor kurzem erfahren, aber noch nichtg ausprobiert. mfg ...
4
KommentareRackmontage-Material altes HP Rack (Klemmmutter) vergeblich gesucht
Erstellt am 24.06.2013
Hallo, ja die Mutter hat hinten ein Gewinde. Danke für den Hinweis, ich schau mir das mal an! mfg ...
7
KommentareRackmontage-Material altes HP Rack (Klemmmutter) vergeblich gesucht
Erstellt am 24.06.2013
Hallo, der Schrankhersteller verkauft eben nicht in Tüten - ich habe dort natürlich schon über unseren Partner nachgefragt, weder unser lokaler HP Partner noch ...
7
KommentareStorage Setup: LSI 3ware SAS 9750-8e SGL an HP P2000 G3 SAS
Erstellt am 23.06.2013
Hi, Die hp kisten gibt es mit iscsi, fc und sas. Du kannst ja mit sas switches auch ein san aufbauen - ist nur ...
4
KommentareUpdate Java Domänenweit
Erstellt am 19.06.2013
Hallo, du könntest wie folgt die Updates verteilen: kostenlos: - LUP (schon genannt) - wpkg - per AD GPO MSI-Pakete einhängen kostenpflichtig: - Client ...
7
KommentareBrandschutz im Serverraum - Rauchüberwachung
Erstellt am 14.06.2013
Hallo, ich kenne eure Infrastruktur nicht, aber kritische Meldungen wie Feueralarm würde ich nicht per Mail oder SNMP versenden; es kann ja sein, dass ...
13
KommentareHTML-Signatur OL2010
Erstellt am 13.06.2013
Hallo, ich habe damals zu Exchange/Office 2003 Zeiten ein .vbs programmiert, welches die Signaturen anhand von Infos aus dem AD zusammenbaut, in den Signatur-Ordner ...
6
KommentareFachinformatiker - Gehalts?!
Erstellt am 13.06.2013
Hallo, da bekommst du ja im ÖD mehr. Wenn wir von EG9 (TvÖD oder TV-L völlig egal) ausgehen (Fachinformatiker werden in der Regel mit ...
23
KommentareRootzertifikat auf Firefox 21 ausrollen
Erstellt am 05.06.2013
Hallo, eine Möglichkeit wäre, das Zertifikat auf einem Client zu importieren, und die Zertifikatsdatenbank auf alle PCs zu Verteilen (per Softwareverteilung, GPO, ). Siehe: ...
2
KommentareGPO Internet Explorer Proxy Authentication
Erstellt am 05.06.2013
Hallo, ist mir so nicht bekannt - hätte aber eine Alternative: einen lokalen Proxyserver (für Linux z.B. Squid oder tinyproxy), in diesem kann man ...
2
Kommentare