
Deaktivieren von Automatische Einstellungen bei den Internet Optionen unter Lan-Einstellungen
Erstellt am 16.04.2015
Hallo, was in dem verlinkten Blog steht ist quatsch. Um die Einstellungen zu sehen benötigst du einen Server 2012 oder bei Server 2008 eine ...
6
KommentareDropbox, Google Drive und andere Cloud-Loesungen bzw. Filesharing-Loesungen in der Firma
Erstellt am 14.04.2015
Hi, wir nutzen pydio auf einem lokalen Server an unserer Standleitung. Dropbox & co. werden über Application Control des Virenscanners und am Webfilter gesperrt. ...
16
KommentareFrage zu Softwareverteilungsprogrammen
Erstellt am 14.04.2015
Hallo, hier ebenfalls Baramundi für: - Inventarisierung - Patchmanagement - 3rd Party Patchmanagement (sog. "Baramundi Managed Software") - Softwareverteilung - Remote-Support - Lizenzverwaltung und ...
16
KommentareHohe Latenzzeiten auf SAN
Erstellt am 02.04.2015
Hi, dein neuer Freund ist "esxtop": Mit freundlichen Grüßen ...
7
KommentareOutlook Signatur einmalig vereilen
Erstellt am 02.04.2015
Hallo, txt/rtf/html - Datei in %USERPROFILE%\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures Hier noch die Reg-Keys, um die Signatur als Standard zu setzen: Mit freundlichen Grüßen ...
18
KommentareVorbote für Microsoft-Lizenz-Audit?
Erstellt am 01.04.2015
Zitat von : Verstehe. Comparex wäre aber nur die halbe Miete. Hab' leider auch noch jede Menge OEM für die 7er-Clients rumschwirren (kommt beim ...
34
KommentareVorbote für Microsoft-Lizenz-Audit?
Erstellt am 01.04.2015
Zitat von : Tja, das mit dem Popcorn fiele mir, glaube ich, nicht so leicht. Wenn die Leute von Microsoft wirklich mal zu 'nem ...
34
KommentareLinux: Benutzer im Home-Verzeichnis einsperren?
Erstellt am 30.03.2015
Zitat von : kann und keine übergeordneten Verzeichnisse sieht. Einen Shell-PuTTY-Login kann ich logischerweise ja nicht verbieten, da es sich um SFTP handelt. Mit ...
6
KommentareIT-Security in bezug zu Kali Linux
Erstellt am 27.03.2015
Hi, hab nur das .docx überflogen. Sorry aber das liest sich wie aus dem Internet zusammenkopiert und durch den Google-Übersetzer gequetscht. Muss man an ...
15
KommentareGewisse Inhalte sperren
Erstellt am 26.03.2015
Zitat von : Auf Schulrouter / Schulfilter umstellen ist für mich (momentan - aber auch eher in Zukunft) keine Option. Ich suche nach einer ...
16
KommentareInternet Explorer 11 - Kuriose Startseite
Erstellt am 26.03.2015
Zitat von : Wer beratunsresistent ist und den IE heutzutage noch nutzt ist so oder so selber Schuld. das hilft leider den zahlreichen Unternehmen ...
5
KommentareGruppenrichtlinien-Editor IE10 einfügen um Proxy und Ausnahmen zu verteilen auf WIN 2008 R2
Erstellt am 26.03.2015
Hallo, die solideste Lösung ist über ein Win 8 mit RSAT oder einen Server 2012 die Gruppenrichtlinien zu setzen. Die Basteleien in den XML-Dateien ...
5
KommentareGewisse Inhalte sperren
Erstellt am 25.03.2015
Hallo, der Schulfilter als Softwarelösung auf Windows wird explizit nicht empfohlen. Man soll die Software wenn möglich auf einem unterstützten Linux betreiben. Wir haben ...
16
KommentareHobbyprojekt: Ersatz für VSphere gesucht: Hyper-V oder XenServer?
Erstellt am 17.03.2015
Hi, schau dir mal Proxmox VE an oder alternativ OpenVZ/KVM im Eigenbau. Mit freundlichen Grüßen ...
8
KommentareZwei Displays an T540p im Ultra Dock
Erstellt am 20.02.2015
Hallo, habe mein T540p an einem ProDock; bei dem ist es so, dass nur der VGA und einer der digitalen Ports (DVI oder DisplayPort) ...
2
KommentareWelche Storage-Lösung bei 4-5 TB netto Volumen, 2 Hosts und bis zu 20 VMs?
Erstellt am 16.02.2015
Hallo, wir haben bei ähnlicher Größe (>20 VM-Server, 3 ESXi-Hosts, 1 physikalischer Veeam-Server, 125 User, ~7TB) vor kurzem unser HP MSA 2312i (angebunden über ...
10
KommentareSophos UTM mit Endpoint Protection
Erstellt am 06.02.2015
Hi, die Sophos UTM hat noch Avira an Bord; kannst beim den Proxys (Web, Mail, FTP) einstellen, dass beide benutzt werden. Wenn ich mich ...
8
KommentareTreibersoftware
Erstellt am 04.02.2015
Zitat von : > Zitat von : > Ansonsten würde ich mir die Hardware-ID's notieren und dann schauen um was für ein Gerät es ...
12
KommentareFirmeninternes Ticketsystem
Erstellt am 02.02.2015
Hallo, wir nutzen auch nur zu zweit OTRS; die Einrichtung war ein wenig gewöhnungsbedürftig aber nach einem halben Tag war alles rum - ist ...
7
KommentareEinfache Webseite für Störmeldung
Erstellt am 28.01.2015
Zitat von : Guten Abend, > benutzt Selbst schon einmal aufgesetzt? > Hört sich etwas komplizierter an Gruß, Dani Natürlich nicht - aber das ...
6
KommentareEinfache Webseite für Störmeldung
Erstellt am 27.01.2015
Hallo, benutzt mfg ...
6
KommentareSchutz für Schüler-PCs
Erstellt am 23.01.2015
Hallo, keine direkte Empfehlung für eine Schutzsoftware aber hier meine Erfahrungen: wir hatten jahrelang für Grundschulnetzwerke (knapp über 100 PCs) auf XP SteadyState im ...
14
KommentareSDSL oder zumindest feste IP-Adresse für Privatkunden - Gibts sowas?
Erstellt am 13.01.2015
Zitat von : > Das Angebot von Manitu sieht schonmal sehr interessant aus, vor allem, weil ich es einfach auf einen ADSL-Anschluss von denen ...
11
KommentareSDSL oder zumindest feste IP-Adresse für Privatkunden - Gibts sowas?
Erstellt am 11.01.2015
Hi, das gibts bei manitu (14,99€/Monat, Telekom-Anschluss wird benötigt). mfg ...
11
KommentareRaid Aufteilung HP MSA 2040
Erstellt am 04.12.2014
Hallo, was willst du anbinden? Mehrere vSphere Hosts oder einen physikalischen Klotz? Und welche Anwendungen sollen drauf laufen? mfg ...
7
KommentareMDM cloud Lösungen
Erstellt am 01.12.2014
Hallo, ich kann die Sophos-Lösung empfehlen . Wir setzen diese für knapp 20 Geräte ein - allerdings lokal installiert. Aber die Cloud-Lösung ist die ...
15
KommentareJava-Anwendungen im IE blockieren seit letztem Java-Update den Browser für mehrere Minuten
Erstellt am 18.11.2014
Hallo, danke für den Hinweis; ursprünglich ist mein Problem beim Upgrade aller PCs auf Java 8 aufgetreten. Im nächsten Schritt habe ich dann alle ...
2
KommentareOpsi Windows Server 2012 WinPE Netzwerktreiber
Erstellt am 03.11.2014
Hi, ich mach das immer über die WDS-Konsole. Geht aber auch mit der Kommandozeile: mfg ...
2
KommentareAD Auswertung - Welcher User war zuletzt an PC XXX angemeldet
Erstellt am 25.10.2014
Hi, mal ein Ansatz zu deinem Ursprungsproblem: deinstalliere doch remote über z.B. "psexec". Ich würde mir bei 260 Clients außerdem mal Client-Management-Software oder Softwareverteilung ...
12
KommentareAnmeldemaske bearbeiten
Erstellt am 18.10.2014
Hallo, Dein Stichwort lautet "windows credential provider". Mfg ...
12
KommentareLinux nur für RDP gesucht!
Erstellt am 17.10.2014
Hallo, Thinstation kann das. Mfg ...
7
KommentareWeiterbildung zum Systemadministrator
Erstellt am 03.10.2014
Hallo, Studium? mfg ...
13
KommentareTime for Kids auf Server 2008 R2 und Forefront TMG
Erstellt am 24.09.2014
Hallo nochmal, ich denke auch dass der Squid unter Windows mehr verkraftet als angegeben; ich habe nur die Empfehlung von TFK wiedergegeben ;-) wenn ...
4
KommentareTooll zur Netzwerküberwachung
Erstellt am 23.09.2014
Hallo, kann mich den Meinungen nur anschliessen. Wir haben ursprünglich die Open Source Lösung Zabbix eingesetzt da ich damit schon Erfahrung hatte. Aber auch ...
7
KommentareWelchen SDSL Anbieter (Region Oldenburg)
Erstellt am 23.09.2014
Hallo, als Alternative zur SDSL-Leitung kann ich dir einen CompanyConnect-Anschluss der Telekom empfehlen. Die Kosten hängen vom Standort ab aber pendeln sich auch so ...
7
KommentareTime for Kids auf Server 2008 R2 und Forefront TMG
Erstellt am 23.09.2014
Hallo, Time-For-Kids empfiehlt den integrierten Squid des Schulfilter Plus auf Windows ausschliesslich für kleine Netzwerke (glaube da war mal von 20 Clients im Handbuch ...
4
KommentareCompany Connect: router keine Verbindung, pc klappt
Erstellt am 22.09.2014
Hallo, das Ethernet-Interface des Telekom-Cisco ist im Normalfall auf eine feste Übertragungsrate konfiguriert die man in der Beauftragung angegeben hat (z.B. 100 MBit FdX). ...
6
KommentareWie lange darf ein Internetausfall bei T-Online dauern um Schadensersatzansprüche geltend machen zu können?
Erstellt am 12.09.2014
Hi, hier die Leistungsbeschriebung für T-DSL Business: mfg ...
7
KommentareAD Domain Umbennennen ... Exchange
Erstellt am 11.09.2014
Hallo, das selbe hatten wir auch einmal vor; unser NetBIOS-Name ist VORNAME-EINES-FRÜHEREN-ADMINS.DOM Da aber das Umbenennen laut Microsoft nicht supportet ist, konnte uns kein ...
7
KommentareMonitoring IP-Traffic - IP bassiert
Erstellt am 11.09.2014
Hi, hilft dir "darkstat"? mfg ...
10
Kommentare