Rudbert
Rudbert
Ich freue mich auf euer Feedback

Linux als Terminal-Client mit Autostart Rdesktopgelöst

Erstellt am 09.01.2018

Hi, Thinstation benötigt keinen Server, nur ne Linux-Maschine, um dir deinen angepassten Client zu bauen. Gruss ...

5

Kommentare

Spectre und Meltdown einfach mit package manager updaten?gelöst

Erstellt am 08.01.2018

Hi, kommt auf die Virtualisierungsform drauf an; aufgrund mangelnder Infos kann man hier nicht mehr dazu sagen! Gruß ...

5

Kommentare

Mails von eigener Domain landen immer im SPAM Ordner

Erstellt am 08.01.2018

Hi, auf den ersten Blick: Dein SPF-Record sagt, dass Mails vom A-Record und vom MX-Record versendet werden dürfen. Deine Domain hat jedoch keinen MX-Record ...

6

Kommentare

Imagelösung - Welche verwendet Ihr?

Erstellt am 08.01.2018

Hi, wir verwenden mittlerweile für den kompletten Client-Lifecycle Baramundi (OS-Install, Softwaredeployment, Patchmanagement, Inventarisierung). Kostenlos wäre MDT (Win) bzw, FOG oder Clonezilla (Linux) zu erwähnen ...

16

Kommentare

Squid Monitoringgelöst

Erstellt am 08.01.2018

Hi, squidview, alternativ Portauslastung am Switch checken oder an nem Mirrorport lauschen. Gruss ...

2

Kommentare

(LinkSys WRT54GL v1.1) Datendurchsatz für OpenVPN erhöhengelöst

Erstellt am 01.01.2018

Hi, die schwache CPU der alten Linksys-Büchse schränkt dich da ein! Mit diesem Gerät wirst du nie höhere Geschwindigkeiten erreichen. Somit kommst du wohl ...

1

Kommentar

Verwalteter Anti-Virus für privaten Einsatz

Erstellt am 26.12.2017

Hi, Mit Sophos Home kannst du kostenlos bis zu 10 Geräte verwalten - nutze das selbst und für Familie. Gruss ...

5

Kommentare

Netzwerkprobleme zwischen Cisco Catalyst 2960X-48TD-L Switch und einem Brother Hl-2250dn Druckergelöst

Erstellt am 14.12.2017

Hi, hatten ein ähnliches Problem mit Konica-Minolta Geräten. Auch hier war die "DeepSleep"-Einstellung schuld; hiess nur anders. Haben diese auf allen Geräten deaktiviert. Gruß ...

8

Kommentare

NPS IAS logfile-viewer

Erstellt am 14.12.2017

Hi, reicht dir das Windows-Eventlog nicht aus? Da werden auch alle fehlerhaften und erfolgreichen Anmeldungen protokolliert. Wir lesen z.B. das Windows-Eventlog des NPS mit ...

3

Kommentare

Intel Management Engine auf NUC7i5BNK nutzengelöst

Erstellt am 13.12.2017

Hi, die ME ist erstmal generell in allen Intel Prozessoren. Das System zur Remote-Verwaltung usw. nennt sich vPro/AMT - nicht nur der Prozessor muss ...

7

Kommentare

Umsteigen auf Desktop Virtualisierung? Wann sinnvoll?

Erstellt am 13.11.2017

Hi, In der Größenordnung empfehle ich dir PDQ Deploy/Inventory. Desktopvirtualisierung bringt dir keine nennenswerten Vorteile bei 50 Clients, ja ist sogar teurer und verkompliziert ...

9

Kommentare

Neue VoIP-Anlage - Unify vs. Swyxgelöst

Erstellt am 16.10.2017

Hey, bei uns waren SWYX, Unify, Starface vom Preis fast gleichauf. Kenne die Probleme mit den DECT-Geräten nur von Berichten, daher kann ich nichts ...

9

Kommentare

Neue VoIP-Anlage - Unify vs. Swyxgelöst

Erstellt am 12.10.2017

Hey, wir haben die Unify-Anlage (OpenScape Business S) nun seit 2 Jahren im Einsatz und sind nicht wirklich zufrieden: - Outlook-Plugin hatte massive Probleme ...

9

Kommentare

Gibt es eine vernünftige, herstellerübergreifende Software zur Konfiguration von Switchen?

Erstellt am 29.09.2017

Hey, HP IMC unterstützt beispielsweise auch Drittanbieter (teilweise). Die Konfiguration glaube ich läuft dann über SNMPv3. Aber viele Hersteller unter einen Hut zu bringen ...

10

Kommentare

Schriftarten auf mehrere Clients installieren

Erstellt am 25.09.2017

Hi, ich löse das über Softwareverteilung so: 1) Schriftarten in %WINDIR%\Fonts kopieren 2) fontreg.exe ausführen (Registriert die neuen Fonts im System, was das kopieren ...

6

Kommentare

Windows 10 im Unternehmen?

Erstellt am 20.07.2017

Hi, wir setzen ab sofort Win10 (1703) Pro x64 und Office 2016 für neue Geräte ein; hier ein paar der wichtigsten Punkte, die wir ...

31

Kommentare

Wie funktioniert ein HTTPS Proxy? Ist das zeitgemäß?gelöst

Erstellt am 21.06.2017

Das Zertifikat muss vorher auf dem Client in die Vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen importiert werden z.B. für den IE und Chrome per GPO oder den Firefox ...

7

Kommentare

Hat jemand Cylance Protect Evaluiert oder im Einsatz

Erstellt am 17.05.2017

Hi, schau dich mal auf Reddit danach um; die Meinungen gehen auseinander: vom Heiligen Gral der Antiviren-Software bis zum Gegenteil ist alles dabei. Grundtenor ...

4

Kommentare

Private Firewall mit Contentfilter und AntiVirusgelöst

Erstellt am 10.05.2017

Hi, Sophos UTM Home = Business-Class Features (Gepflegte Filterlisten, Virenscanner, SSL-Inspection, ) zum Nulltarif. Gruß ...

24

Kommentare

Pfsense Windows-Update Limitergelöst

Erstellt am 03.05.2017

Du kannst die Updates auch im Proxy Cachen Gruß ...

12

Kommentare

Suche HP Switchmanagement Software

Erstellt am 06.04.2017

Hi, HP IMC ist die aktuelle Software, wenn du bei HP bleiben willst. Geht allerdings erst ab der 2xxx Serie die sind erst fully ...

9

Kommentare

Weiterverwendung SFP-Module HP 1920 und HP 1950gelöst

Erstellt am 27.02.2017

Hi, bei den hp aruba (vorher procurve) kannst du den check mit allow-unsupported-transceiver deaktivieren. Gruss ...

11

Kommentare

Windows Bereitstellungsdienst (WDS) - Updates hinzufügen

Erstellt am 08.02.2017

Hi, ich generiere 1x jährlich ein aktuelles Win7 Image wie folgt: - Win7SP1x64 von VL-Center ISO installieren in eine VM - Folgende KBs installieren ...

3

Kommentare

Surfsperre beim browser

Erstellt am 07.02.2017

Hi, Chrome nutzt die System-Proxy-Einstellungen: 1) über Gruppenrichtlinie (Domäne oder lokal) einen nicht existierenden Proxy festlegen, das bewirkt, dass alle Seiten, bis auf deine ...

6

Kommentare

Exchange mit Postfix als SMTP Relay - Neuaufbau

Erstellt am 31.01.2017

Hi, nein leider nicht, das ist nur die einzige Open Source Anti-Spam Appliance, die mir eingefallen ist, die aktiv gepflegt wird ;-) Wir Nutzen ...

8

Kommentare

Kaufempfehlung MSI-Wrappergelöst

Erstellt am 31.01.2017

Hi, ja nach Anzahl der Admins, die damit arbeiten. Ich habe das System selbst nicht im Einsatz; grundsätzlich empfehle ich das bis so 100 ...

5

Kommentare

Kaufempfehlung MSI-Wrappergelöst

Erstellt am 30.01.2017

Hi, Investiere das geld lieber in PDQ deploy. Damit kannst du die meisten setups abdecken, die einen silent switch haben; zudem hast du eine ...

5

Kommentare

Patch- und Updateverwaltungslösung für Adobe Java usw

Erstellt am 26.01.2017

Hi, Wir nutzen dafür baramundi managed software . Gruss ...

8

Kommentare

Exchange mit Postfix als SMTP Relay - Neuaufbau

Erstellt am 26.01.2017

Hi, Schau dir mal "scrollout f1" an. Gruss ...

8

Kommentare

Frage zum GoogleDocs-Viewer

Erstellt am 20.01.2017

Hi, Some of our Services allow you to upload, submit, store, send or receive content. You retain ownership of any intellectual property rights that ...

4

Kommentare

Neuaufbau Virtualisierung

Erstellt am 19.01.2017

Hi, ein MSA2040 (bestimmt auch von anderen Herstellern) gibt es mit 2x4 SAS-Ports; da brauchst du in den Servern nur günstige Host-Bus-Adapter. Somit hast ...

2

Kommentare

Laut diesem Artikel soll der Beruf des SysAdmin bald aussterben

Erstellt am 04.01.2017

cio.de = viel heisse Luft um Nichts Gruß ...

62

Kommentare

Richtiges Routing zwischen VLANsgelöst

Erstellt am 29.12.2016

Hi, fwbuilder ist ein GUI für firewall-design und kann auch cisco acls exportieren . Gruss ...

5

Kommentare

Preise Baramundi

Erstellt am 20.12.2016

Hi, das Handbuch ist uralt; die aktuelle Version hat mittlerweile eine moderne Windows 10 Oberfläche . Das System ist im Vergleich zu SCCM einfach ...

12

Kommentare

Software Liste mit Silent Installationen

Erstellt am 20.12.2016

Hi, suchst du Infos zu silent Installationen? - itninja (wie bereits erwähnt) - wpkg - chocolatey - pdq deploy packs (auf reddit) mfg ...

7

Kommentare

SSO auf externe Webseitegelöst

Erstellt am 20.12.2016

Hi, deine Stichwörter sind OAUTH/SAML; Produktempfehlungen habe ich dazu leider nicht. Ich erkenne gerade nur den Sinn nicht, ein Intranet auf einen externen Webserver ...

3

Kommentare

Preise Baramundi

Erstellt am 20.12.2016

Hi, Eine vollwertige Client-Management-Plattform macht in der Größenordnung wohl keinen Sinn aufgrund der Lizenz- und Einarbeitungskosten. So ab 50 Clients kann man drüber reden. ...

12

Kommentare

Preise Baramundi

Erstellt am 19.12.2016

Hi, Für deine grösse wsus und pdq deploy. Mfg ...

12

Kommentare

Lizenzaktivierung von Microsoft Office bei microsoft.com

Erstellt am 16.12.2016

Hi, HTTP(S) - steht auch bei Microsoft Grüsse ...

3

Kommentare

Aktuelle Firefox MSI Datei!?gelöst

Erstellt am 01.12.2016

Hi, möchte nur anmerken, dass dies keine offizielle Datei von Mozilla ist! Ob das ein Sicherheitsproblem darstellt muss jeder selber entscheiden. Die Firefox-exe-Setups haben ...

8

Kommentare