
Hyper-V mit altem XEON-Server. Was ist falsch?
Erstellt am 01.03.2018
Zitat von : Broadcom: Das hat aber nur mit dem Netzwerkverkehr zu tun, nichts mit dem Aufstarten der virtuellen Maschinen. Oder täusche ich mich? ...
19
KommentareHyper-V mit altem XEON-Server. Was ist falsch?
Erstellt am 28.02.2018
Zitat von : Die Frage hätte lauten sollen: Bringen da XEON-CPU's mit der gesamten Architektur etwas oder haben die gegenüber den i7 CPU's gar ...
19
KommentareHochverfügbarkeit Hyper-V
Erstellt am 28.02.2018
Zitat von : Was ist mit Hype-V, hört sich erstmal "günstiger" an (bei Avance hat man, je nach Konfiguration, keine doppelten Lizenz kosten), das ...
2
KommentareWin10 Pro Standardwiedergabegerät verstellt sich bei jedem Neustart
Erstellt am 28.02.2018
Das wäre in einem DJ Forum wohl besser aufgehoben, aber egal. Die Software für Traktor nutzt die Einstellung Standardwiedergabegerät doch meines Wissens gar nicht, ...
9
KommentareNetzwerkreihenfolge ändern
Erstellt am 28.02.2018
Zitat von : Oder liegt das Problem ganz wo anderes. Das würd ich mal vermuten, bei einer HyperV Live-Migration verlierst du normalerweise einen, allerhöchstens ...
9
KommentareSQL Datenbank durchsuchen
Erstellt am 28.02.2018
Ruf den Support nochmal an und lass sie das machen. Dieses Forum ist nicht dafür gedacht dir einen kompletten MS-SQL Kurs zu geben, davon ...
4
KommentareRadius-Pakete verraten Benutzername, MAC-Adresse, BSSID und Co?
Erstellt am 26.02.2018
Was willst du dadurch erreichen? Wenn sich in deinem Netzwerk jeder anstöpseln kann wo er möchte dann braucht er deine Radius Daten gar nicht ...
3
KommentareFanless Switch
Erstellt am 26.02.2018
Ich versuche mir gerade den Besprechungsraum vorzustellen in dem du allen Ernstes 48 Ports mit POE gleichzeitig brauchst. Da muss es ja zugehen wie ...
9
KommentareJava Lernen, aber wie?
Erstellt am 26.02.2018
Zitat von : Moin, je nachdem welche Art von Spielen bist du bei Java recht falsch Die Android Plattform sieht das anders. OP Wenn ...
8
KommentareServer 2012 R2 Citrix Desktop ohne Metro Startmenü
Erstellt am 26.02.2018
Warum überhaupt den ganzen Desktop bereitstellen? Man kann doch mit XenApp auch sehr komfortabel nur die Applikation bereitstellen dann arbeiten die Leute auf ihrem ...
7
KommentareOutlook. Automatische Antwort OOO an externe senden
Erstellt am 21.02.2018
Ich nutze zwar selber kein Exchange online, aber das müsste mit Powershell funktionieren. Configure remote domain out of office replies Herstellen einer Verbindung mit ...
1
KommentarHyper-V Netzwerkperformance Problem
Erstellt am 21.02.2018
Broadcom Netzwerkadapter? Also normalerweise dürften die Netzwerkadapter sich nicht unterschiedlich verhalten bei single Host oder Cluster, aber deine Angaben sind noch nicht so ausführlich ...
3
KommentareRechte Delegierung Active Directory
Erstellt am 21.02.2018
Ich kann dir nur raten die Vererbung im AD nicht zu deaktivieren. Damit kannst du dir z.B. bei Exchange für das erstellen von Elementen ...
2
KommentareEinzigen DC (SBS2008) ersetzen
Erstellt am 21.02.2018
Wenn du eine ganz neue Domäne aufsetzen willst aber die Profile weiter verwenden willst, kannst du mit dem User Profile Wizard von ForensIT die ...
5
KommentareWindows CA - Codesignatur - PowerShell
Erstellt am 21.02.2018
Zitat von : Na ja nö. Das techniche Prinzip ist das gleiche. Nur dass beim Auswerten des Zertifikats offenbar andere Voraussetzungen geprüft werden. Scheint ...
6
KommentareWindows CA - Codesignatur - PowerShell
Erstellt am 21.02.2018
Zitat von : Betrifft das jetzt nur PS? Ich bilde mir ein, dass das mit signierten VBA-Projekten schon mal funktioniert hat, ohne dass wir ...
6
KommentareWatchguard - internes Load Balancing über 2 Subnetze
Erstellt am 06.02.2018
Zitat von : Nein, es geht darum, dass die Webdienste OWA etc. verfügbar bleiben. Die MX-Records sind klar. VG Michl Eine DAG über WAN ...
12
KommentareDualBoot mit Hyper-V Core möglich?
Erstellt am 06.02.2018
Zitat von : Du hast doch den kostenlosen Core mit dem Bezahlcore verglichen - was trifft denn da zu? Ich würde gar keinen Unterschied ...
15
KommentareExchange 2013 CU Update
Erstellt am 06.02.2018
In unserem Fall hat die CU19 die IIS Konsole geschossen weil da eine Bindung auf den localhost mit eingebastelt wurde, die mit dem öffentlichen ...
4
KommentareDualBoot mit Hyper-V Core möglich?
Erstellt am 06.02.2018
Zitat von : Moin rzbl>> denn sie hat einige Servertools nicht an welche denkst Du? Alles was die GUI so bietet z.B. die Möglichkeit ...
15
KommentareDualBoot mit Hyper-V Core möglich?
Erstellt am 01.02.2018
Zitat von : Hi Wiesi, vielen Dank! Ich habe durch den Tipp mit RSAT wieder einiges dazu gelernt :). Die ganze Fummelei soll nur ...
15
KommentareHyper-V Core-Installation. Lizenz pro CPU (Cores) oder keine Einschränkung?
Erstellt am 01.02.2018
Bei Windows Server 2012 hat die Core Installation mit der Lizenzierung nix zu tun. Das ist lediglich eine Installation ohne große Teile der Gui. ...
3
KommentareDomainControler Server 2016 als Core oder als GUI, Best Practise ?
Erstellt am 01.02.2018
Zitat von : Ich hake mich hier mal ein, denn ich mache das genau so (Server: Server 2008 R2 / Arbeitsplatz: Windows 7). Das ...
6
KommentareDomainControler Server 2016 als Core oder als GUI, Best Practise ?
Erstellt am 31.01.2018
Performance mäßig ist das ganze bei aktueller Hardware eigentlich vernachlässigbar, ein Core braucht aber bestimmte Windows Updates nicht, klar, alles was zur Benutzeroberfläche gehört. ...
6
KommentareBestehendes Frickelwlan gegen Manageable Wlan-Lösung tauschen KMU
Erstellt am 29.01.2018
Zitat von : >> warum sollte man um soviel mehr ausgeben? Wenn z.B. man mehr als 5-10 User pro AP hat ! Auch ein ...
16
KommentareWelchen Mikrotik Router
Erstellt am 26.01.2018
Zu bedenken ist nur, das die kleinen nur 100MBit können. Falls du nen Kabeldeutschland Anschluss mit höherer Bandbreite hast würd dich das dahingehend schon ...
18
KommentareBestehendes Frickelwlan gegen Manageable Wlan-Lösung tauschen KMU
Erstellt am 26.01.2018
Zitat von : Wieder schlecht, da externer Server als Controller erzwingen ist. Sowas ist heutzutage Steinzeit und macht aktelle HW mit den APs im ...
16
KommentareMeltdown und Spectre: Intel zieht Microcode-Updates für Prozessoren zurück
Erstellt am 24.01.2018
Zitat von : Gut, dass ich zu Hause ein uraltes ASUS Board mit einem i7-870 im Rechner habe für das vermutlich weder BIOS-Updates (zuletzt ...
6
KommentareWindows 10 Hello-Anmeldung per Foto ausgehebelt
Erstellt am 09.01.2018
Zitat von : Apples Face ID und Konsorten sind für viele Anwendungsfälle sicher, zumindest besser als Kennwörter. Verteufeln finde ich echt unpassend. Apples Face ...
8
KommentareWindows 10 Hello-Anmeldung per Foto ausgehebelt
Erstellt am 19.12.2017
Das ist egal auf welchem Gerät nur eine Spielerei. Wer sowas im jetzigen Stadium professionell einsetzt gehört aufgehängt. ...
8
KommentareDATEV braucht mehr "RUMMS": höherer Takt oder mehr Cores?
Erstellt am 19.12.2017
Zitat von : Da war ich schon. Außer Mindestanforderungen und allgemeines Blabla findet man da nichts. Insbesondere um die Aussage, ob man mehr Wert ...
10
KommentareWas nützt HTTPS, wenn es auch von Phishing Web-Seiten genutzt wird
Erstellt am 12.12.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> ELV = grünes Schloss >> Denen würde ich höchstens ein gelbes geben. Selbst ELV-Zertifikate sind ...
23
KommentareMassen-Mails per Exchange - Einschränkung?
Erstellt am 07.12.2017
Zitat von : >> Und du nutzt die Telekom als SmartHost oder dein erwähntes NoSpamProxy ist dein SDmartHost oder Versendet ihr direkt per DNS? ...
9
KommentareStandortvernetzung zwischen 2 Hybridanschlüssen
Erstellt am 07.12.2017
Zitat von : Man bräuchte halt nen Viprinet Virtual VPN Hub in der Cloud, dann wären die IPs egal. Ich hab mich mal in ...
17
KommentareDFS-R Datenreplikations-Software gesucht
Erstellt am 06.12.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Schon mal mit ADSIEDIT die DFSR-Objekte im AD untersucht? Da traue ich mich noch nicht ...
27
KommentareKrass . creators update dauert 2 Stunden?
Erstellt am 06.12.2017
2 Stunden ohne SSD ist ein Problem für dich? Hihi. Du bist ja quasi noch jungfräulich. Warte mal bis dir das Creators Update deine ...
19
KommentareStandortvernetzung zwischen 2 Hybridanschlüssen
Erstellt am 28.11.2017
Zitat von : Du bekommst ja über DSL eine öffentliche IP Und an beiden Standorten hatte ich bis jetzt KEIN Carrier Grade Nat im ...
17
KommentareStandortvernetzung zwischen 2 Hybridanschlüssen
Erstellt am 28.11.2017
Zitat von : Moin, was hältst du von folgender Idee: einen vServer bei Hetzner anmieten und dort pfSense installieren. Anschließend wählen sich beide Anschlüsse ...
17
KommentareAsynchrone Replikation für MSSQL Datenbank innerhab der gleichen Instanz
Erstellt am 27.10.2017
Zitat von : Der Softwarehersteller soll nicht involviert werden was diese Lösung betrifft. Der Kunde selbst stellt Daten wieder her. Wie erwähnt mittels Export ...
18
KommentareKaufempfehlung USB Server
Erstellt am 26.10.2017
Wäre es nicht sinniger sich das ganze auf einem Barebone zu installieren und dann mit einer Fernzugriffslösung deiner Wahl drauf zu schauen? Ein kleiner ...
14
KommentareAsynchrone Replikation für MSSQL Datenbank innerhab der gleichen Instanz
Erstellt am 26.10.2017
Zitat von : Also ja das ist ja schön und gut aber ich befürchte das wird mein Problem nicht lösen. 1. Ich weiß im ...
18
KommentareWindows und Exchange Server 2016 Betrieb vorerst ohne CALs
Erstellt am 25.10.2017
Zitat von : rzlbrnft und DerWoWusste: Ich lese überall, dass man CALs braucht. Aber für die Windows 2008 haben wir auch nie Lizenzen installiert ...
5
KommentareAsynchrone Replikation für MSSQL Datenbank innerhab der gleichen Instanz
Erstellt am 25.10.2017
Wie soll dir denn eine Spiegelung bei dem Problem helfen? Die Spiegelung schreibt auch alle Fehler in die gespiegelte Datenbank, du hast dann also ...
18
KommentareSSD defekt - "read-only" - Datenrettung - Platte klonen
Erstellt am 13.10.2017
Hört sich eher danach an das es dir den Controller zerschossen hat als das sie read-only ist. In dem Fall wirst du mit dem ...
8
KommentareSMB 1.0 - neue Lücken
Erstellt am 12.10.2017
Zitat von : und, waren wir alle brav und haben SMB 1 vorsorglich abgeschaltet? Witzigerweise war das ein hervorragendes Druckmittel um unserem Leasinganbieter den ...
3
KommentareFirefox Speicherbedarf
Erstellt am 12.10.2017
Es kommt auch bei Chrome vor das auf bestimmten schlecht programmierten Seiten der Speicher voll läuft, nur hast du dann einen Prozess mit 2 ...
19
KommentareKopplung von 2 IP-Netzen, Zugriff via VPN
Erstellt am 10.10.2017
Die Fritte kann statische Routen und recht viel mehr brauchts dazu eigentlich auch nicht. Ist auf der Fritz Seite alles schön beschrieben. Für so ...
20
KommentareUnterschied zwischen VDI und Terminal Server Lösungen
Erstellt am 21.09.2017
Zitat von : VDI braucht bei Microsoft ebenfalls ein besonderes Lizenzmodell, es ist beispielsweise nicht zulässig, einfach Win-7- oder Win-10-Pro-Lizenzen aus beliebiger Quelle dafür ...
23
KommentareOrdner-Rechte für Dom.Admin einschränken?
Erstellt am 21.09.2017
Zitat von : Wobei das mit dem Verschlüsseln durch die GF so eine Sache ist. Was ist in 6 Jahren wenn man ans Backup ...
13
KommentareWSUS Server Nachinstallation fehlgeschlagen
Erstellt am 21.09.2017
Zitat von : AD Rolle installiert doch nen SQL Server oder nicht? habe bisher noch kein WSUS auf nem DC installiert. Vielleicht verursacht das ...
9
Kommentare