
- MCSE und MCSA 2003: Security
- MCSA 2000 und 2003: Messaging
- MCSE für Windows NT, 2000 und 2003,
- MCSA für Windows 2000 und 2003,
- MCSA und MCSE Security
- MCTS Windows Mobile
- MCP, MCP+I
- Microsoft Gold Certified Partner
Es wird drauf los installiert
Erstellt am 21.02.2006
Habt Euch wieder lieb! A. ...
14
KommentareKontakte mit Outlook Web Acess
Erstellt am 05.02.2006
Welche Exchange Server Version hast Du im Einsatz? Verwendest Du die Option Premium Client von OWA beim Einsteigen? (Siehst Du nur bei der Fomularbasierten ...
2
KommentareGruppen mit Untergruppen
Erstellt am 21.01.2006
ja. ...
4
KommentareGruppen mit Untergruppen
Erstellt am 21.01.2006
das nennt man Groupnesting! Das geht problemlos, wenn Du den Domänenlevel hinaufstufst auf Server 2003 bzw. Server 2000. ...
4
KommentareWin2003 Server nach PHP5 Installation nichtmehr lauffähig
Erstellt am 21.01.2006
Schick mal die index.html ...
37
KommentareExchange Store Probleme
Erstellt am 21.01.2006
Wenn es Dir geholfen hat -> Beitrag bewerten! Das macht künftigen Problemsuchenden das Leben leichter. Was war Dein Anmeldungsproblem? A. ...
3
KommentareSBS2003 kleines Netzwerk - Backup auf USB disk
Erstellt am 18.01.2006
Gebe Couch völlig recht NTBackup auf USB ist für Deine Anwendung die beste Lösung! Ich verstehe nicht, daß es häufig bei Admins so beliebt ...
6
KommentareOutlook Express 6
Erstellt am 18.01.2006
Extras - Optionen - Registerblatt Senden Kopie im Ordner Gesendete Nachrichten Speichern ANKLICKEN ...
1
KommentarLaufwerk verbinden funktioniert nicht
Erstellt am 17.01.2006
ahhhhh jetzt ist mir klar was passiert!!! Du steigst am Notebook nicht mit einem lokalen Account sondern mit dem Domänenaccount ein (beim Anmelden steht ...
24
KommentareProblem mit Exchange 2003
Erstellt am 17.01.2006
und dort findest du kein gc und kein ldap? Bitte posten Ergebnisse von: netdiag /test:DNS Ipconfig /all ...
24
KommentareProblem mit Exchange 2003
Erstellt am 17.01.2006
Ganz blöde FrageWIE HEISST DENN DEINE DOMÄNE? kann es sein, daß die nur aus einem Wort besteht? oder Leerzeichen oder Sonderzeichen beinhaltet? ach ja, ...
24
KommentareProblem mit Exchange 2003
Erstellt am 17.01.2006
Gibt es eine _msdcs Zone im DNS? Sind in der Forward und in der Reverselookup Zone Dynamische Updates Erlaubt? Sind die Zonen ActiveDirectory integriert? ...
24
KommentareProblem mit Exchange 2003
Erstellt am 17.01.2006
Na das sag ich doch schon die ganze Zeit siehe OBEN: DNS 1. DNS muss AD integriert sein! Findest Du im DNS die Einträge ...
24
KommentareSeltsame Fehlermeldung obwohl User eigentlich keine Mail verschickt hatte
Erstellt am 17.01.2006
Du kannst testen ob Dein SMTP offen ist. In diesem Knowledgebaseartikel findest Du 7 Relaytests die Du selbst per Telnet durchführen kannst: Hope this ...
5
KommentareExchange 2003 Mailprobleme
Erstellt am 17.01.2006
ad 1: a) Prüfen ob beim User1 in den Eigenschaften eine Weiterleitung an eine Gruppe eingerichtet ist b) Prüfen ob die Zustellung vom Pop3 ...
3
KommentareFrage: Mehrere Smarthosts und davon abhängiges SMTP-Routing, wie ?
Erstellt am 17.01.2006
Er nimmt beim Senden den für die Hauptadresse gültigen SMTP Connector ! ...
4
KommentareOWA 2003 Zugriff über IE funktioniert nicht
Erstellt am 17.01.2006
FBA funktioniert NUR mit SSL! ...
13
KommentareProblem mit Exchange 2003
Erstellt am 17.01.2006
Dann hast Deinen FehlerOutlook braucht den Global Catalog und LDAP Severdcdiag und netdiag sind supertools versuch die mal. ...
24
KommentareProblem mit Exchange 2003
Erstellt am 17.01.2006
Hast Du vielleicht die RPC Ports am Server gefirewallt? Sind die Clients Domänenmitglieder? Es MUSS ein gc und ein ldap eintrag für deinen Server ...
24
KommentareOWA 2003 Zugriff über IE funktioniert nicht
Erstellt am 17.01.2006
Bei den Maschinen die rumzicken: Im IE Extras Internetoptionen Sicherheit Stufe Anpassen Sicherheitseinstellungen-Benutzerauthentifizierung-> Da auf Nach Benutzername und Kennwort Fragen anklicken Bringt das was? ...
13
KommentareWin2003 Server nach PHP5 Installation nichtmehr lauffähig
Erstellt am 17.01.2006
Dani: Du hast offensichtlich überhaupt keine Ahnung! Ein Traceroute zeigt nie den DNS an! Philipp: Der Dienst startet offensichtlich mit einem Falschen User oder ...
37
KommentareLaufwerk verbinden funktioniert nicht
Erstellt am 17.01.2006
Mach bitte folgendes: ergänze den net use befehl wie folgt: auf dem Notebook: net use X: \\IPAdressevonHomePC\freigabenameHomePC /u:BenutzernameHomePC PasswortHomepc Hope this helps. A. ...
24
KommentareOWA 2003 Zugriff über IE funktioniert nicht
Erstellt am 16.01.2006
Benutzt Du formularbasierte Anmeldung oder nicht? Wie sieht das Anmeldefenster aus, das noch kommt? Wie sieht die Seite aus, die dann kommt? Fehlermeldung? ...
13
KommentareProblem mit Exchange 2003
Erstellt am 16.01.2006
Lieber Fabian! Subnets: 1. Verwaltung - Active Directory Standorte 2. Sites- Subnets falls das leer ist: Rechtsklick und auf Neues Subnetz 192.168.0.0 und 255.255.255.0 ...
24
KommentareFrage: Mehrere Smarthosts und davon abhängiges SMTP-Routing, wie ?
Erstellt am 16.01.2006
Lieber Heiko! Die SMTP Connectoren werden nicht für Ziele sondern auch für Quellen benutzt. Das heißt: wenn Du in den Eigenschaften des SMTP Connectos ...
4
KommentareWin2003 Server nach PHP5 Installation nichtmehr lauffähig
Erstellt am 16.01.2006
1.Komponentendienste starten: Start-Ausführen-MMC Menü: Datei - Snapin Hinzufügen auf Hinzufügen klicken Komponentendienste auswählen-Hinzufügen-Schließen-OK In der neuen Treestruktur auf Arbeitsplatz - DCom Konfiguration so und ...
37
KommentareProblem mit Exchange 2003
Erstellt am 15.01.2006
Nein keinesfalls den Router als DHCP. Es liegt ziemlich sicher an der Namensauflösung. 1. welchen DNS hast du auf den Clients eingetragen? 2. Löst ...
24
KommentareWSUS Problem... Client PCs werden nicht angezeigt aber der Server.
Erstellt am 15.01.2006
Du mußt warten! Meistens zeigen sie sich erst nach ein paar StundenHast Du auf den Clients automatische Updates aktiviert? Noch ein Tip: wenn die ...
3
KommentareProblem mit Exchange 2003
Erstellt am 15.01.2006
nicht verzweifeln! ich denke mal, es liegt an der NamensauflösungWo kriegst Du denn Deinen Fehler? Beim Einrichten des Profils, wenn Du den Exchange Server ...
24
KommentareExchange 5.0 auf Windows Server Standard 2003
Erstellt am 15.01.2006
Abhängigkeiten vom DC: Diese Tabelle dient nur als Übersicht WOHER sich der Exchange die Benutzerdaten holt bzw. holen kann. Exchange 5.5 kann Active Directory ...
5
KommentareWin2003 Server nach PHP5 Installation nichtmehr lauffähig
Erstellt am 15.01.2006
IIS6 hat 3 verschiedene Zutrittskontrollen: 1. NTFS Berechtigung: Windows Explorer Rechtsklick auf den Ordner in dem sich die Dateien der Webseite befinden, Sicherheit und ...
37
KommentareProbleme mit Exchange Logfiles nach Hard Recover
Erstellt am 15.01.2006
Wächst die Datenbank auch oder nur die Logfiles? Mit dem Circular Logging sollten gar keine Logfiles mehr dasein (nur das aktuelle)! Hast Du die ...
6
KommentareExchange 5.0 auf Windows Server Standard 2003
Erstellt am 15.01.2006
Siehe Da gibt es eine Installationsmatrix, die zeigt, welche Versionen von Exchange zu welchen OS Versionen kompatibel sind. Hope this helps A. ...
5
Kommentarenur probleme mit exchange. Suche guten emailserver
Erstellt am 15.01.2006
senile bettflucht? ...
15
Kommentarenur probleme mit exchange. Suche guten emailserver
Erstellt am 15.01.2006
Ich warte schon dauernd auf das trotzige *abersendmailistbesser* eines kernelpatchenden LinuxfuzzisLauerkatz (trotz Exchange nicht ruhig schlafend) Moderation is a fatal thing. Nothing succeeds like ...
15
Kommentarenur probleme mit exchange. Suche guten emailserver
Erstellt am 15.01.2006
Excel rulz! ...
15
KommentareWer kann helfen.....
Erstellt am 15.01.2006
LOL das letzte mal als ich mich gefälligkeitshalber auf ein armes serverli gehängt habe, habe ich dann das gesamte netzwerk remote neu installiert inkl ...
13
KommentareWer kann helfen.....
Erstellt am 15.01.2006
gemini ich bewundere deinen idealismus hemmungslos ...
13
Kommentare2k3 DC und Exchange Frage
Erstellt am 15.01.2006
Gute Hardware! ML350? Um den Exchange performanter zu machen solltest Du 3 Platten für das Raid 5 (für die Daten) und die 4. Platte ...
7
KommentareLaufwerk verbinden funktioniert nicht
Erstellt am 14.01.2006
*intastaturbeißundumcontenancebemüh* 2. Weiß ich aus praktischer Erfahrung, dass es möglich ist einen Domänencontroller einzurichten, der dem Computer simuliert, dass er ein anderer Computer ist. ...
24
KommentareMails sortieren mit Exchange / Serverseitige Filterregeln
Erstellt am 14.01.2006
nein geht leider mit OWA nicht :-( ...
6
KommentareWin 2003 SBS - Exchange Problem - Absenderkennung
Erstellt am 14.01.2006
1. Bei den Benutzern mit Pop3 Zustellung in den Eigenschaften unter e-mailadressen a) die Checkbox e-mail Adressen anhand der Empfängerrichtlinien automatisch aktualisieren DEAKTIVIEREN b) ...
6
KommentareOWA 2003 Zugriff über IE funktioniert nicht
Erstellt am 14.01.2006
Cookies erlauben! ...
13
Kommentarenur probleme mit exchange. Suche guten emailserver
Erstellt am 14.01.2006
Exchange ist ein grandioser Mailserver, aber Du mußt ihn nicht als Mailsystem sondern als perfekt skalierbare Groupware verstehen, die voll in Deine Unternehmensstruktur und ...
15
KommentareWLAN von Inode !!!!
Erstellt am 14.01.2006
Router ist gesperrt! Bei Inode solltest Du: - von Inode den normalen Router OHNE Wireless nehmen - KEIN NAT einrichten lassen sondern alles durchrouten ...
1
KommentarMails sortieren mit Exchange / Serverseitige Filterregeln
Erstellt am 14.01.2006
1. Regeln sind grundsätzlich serverbasierend wenn Du sie setzt wenn Du auf ein Postfach zugreifst (Outlook im Exchange Modus oder über das Outlook Web ...
6
KommentareSBS 2003, Exchange Server
Erstellt am 14.01.2006
Du trägst in den allenfalls vorhandenen SMTP Connector den Linuxserver als Smarthost ein. Systemmanager-Connectors-SMTP Connector Rechtsklick und Eigenschaften Registerblatt allgemein Gesamte Mail über diesen ...
2
KommentareDNS Server online bringen
Erstellt am 14.01.2006
also hierher verweisen ist wohl keine gute Idee, wenn Du ihn als verrückt bezeichnet hast;-) ...
3
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 14.01.2006
meinereiner *nichtmehrkannvorlachen* Computer sind magisch. Kaum hustet der PDC im Firmennetz geht der Staubsauger daheim nicht mehr. Vielleicht hilft einmal ein und ausschalten? Pfoti ...
65
KommentareTerminalserver und Drucker
Erstellt am 14.01.2006
Das liegt daran, daß Du beim Remotedesktop Client die Druckerverbindungen des steuernden Clients übernimmst. Wenn Du im RDP Client die Option Lokale Resourcen - ...
3
Kommentare