Samtpfote
Samtpfote
Ein Weib tut wenig, plaudert viel.
  • MCSE und MCSA 2003: Security
  • MCSA 2000 und 2003: Messaging
  • MCSE für Windows NT, 2000 und 2003,
  • MCSA für Windows 2000 und 2003,
  • MCSA und MCSE Security
  • MCTS Windows Mobile
  • MCP, MCP+I
  • Microsoft Gold Certified Partner

Administrator Freigabe Verweigert

Erstellt am 19.06.2005

Hast Du das Recht explizit verweigert oder einfach nur durch Entfernen aus der Liste deaktiviert? Problematischer ist eher, daß Du vermutlich System auch rausgenommen ...

4

Kommentare

Probleme, ins Internet zu kommengelöst

Erstellt am 19.06.2005

Warum tut Ihr das dem Ärmsten eigentlich an? Er soll doch einen kleinen superbilligen DSL Router kaufen, die zweite Karte aus dem Server nehmen, ...

46

Kommentare

Fax bei Small Business Server 2003

Erstellt am 19.06.2005

ad 1: so weit ich weiß, gar nicht ad 2: Du kannst auch über Outlook faxen, dann sparst Du Dir die Masken. Wie das ...

2

Kommentare

Probleme, ins Internet zu kommengelöst

Erstellt am 19.06.2005

schuster bleib bei deinem leisten ähhh koch bei deinem löffel? süßer thread:-) ...

46

Kommentare

Win2k3: Domain bei Registrar registrieren - Nameserver eintragen!

Erstellt am 16.06.2005

soso und meine Nummer verkaufst Du dann an den Meistbietenden? ;-) PM ungerne, Nummer keinesfalls, sorry, aber PC-Pure hat Dir seine angeboten, er macht ...

9

Kommentare

Fernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC

Erstellt am 16.06.2005

Klar! ...

40

Kommentare

Win2k3: Domain bei Registrar registrieren - Nameserver eintragen!

Erstellt am 15.06.2005

;-) ...

9

Kommentare

Win2k3: Domain bei Registrar registrieren - Nameserver eintragen!

Erstellt am 15.06.2005

Willkommen in der Wunderwelt des DNS sollte es eine deutsche Domäne sein, die Du am DNS hosten willst: VIEL SPASS beim Registrieren! die sind ...

9

Kommentare

Registry

Erstellt am 15.06.2005

du schreibst: VIELE benutzerprofile, also vermutlich auch VIELE Computerdaher noch eine Idee zu Christians (völlig richtigem) Vorschlag: noch einfacher ginge es über eine Gruppenrichtlinie. ...

2

Kommentare

Profile WinXP - Win2003 Server

Erstellt am 15.06.2005

der "assistent" heißt small business server ...

3

Kommentare

Maus hinkt...gelöst

Erstellt am 15.06.2005

pruuust das rettet meinen Tag *mausi besonders sanft anfassend* ...

10

Kommentare

über Serielle Konsole "Remote Destop" aktivieren

Erstellt am 15.06.2005

wmic /NODE:Server /USER:administrator RDTOGGLE WHERE ServerName="Server" CALL SetAllowTSConnections 1 ...

2

Kommentare

Maus hinkt...gelöst

Erstellt am 15.06.2005

also ich hatte ein ähnliches Problem mit einer Logitech, schau mal ins Ereignisprotokoll ob Du da einen Fehler am Client findest mit BufferOverrun, dann ...

10

Kommentare

Probleme mit Netzwerkkarte

Erstellt am 15.06.2005

Oh Gott! das Ding hat mich Stunden gekostet!! Du musst die Treiber zusätzlich in dein RIS Image am Server aufnehmen. Das geht so: 1. ...

10

Kommentare

Emails von POP 3 Postfach in Öffentlichen Ordner

Erstellt am 14.06.2005

Einfacher Trick: 1. Du legst eine Windows Sicherheitsgruppe an 2. Du gehst auf die Eigenschaften des öffentlichen (mailenableten) Ordners, dort auf das Registerblatt "Mitglied ...

4

Kommentare

Berechtigungen von neuen Postfächern stimmen nicht mehr

Erstellt am 14.06.2005

Vermutlich sind die Sicherheitseinstellungen in der erweiterten Konfiguration des Exchange Kontos in Outlook falsch. (Systemsteuerung-Mail-e-Konten-vorhandene Ändern-weitere Einstellungen) Ist der Computer Domänenmitglied? wenn ja, dann ...

2

Kommentare

Netzwerklaufwerke plötzlich kein Zugriff mehr

Erstellt am 14.06.2005

Stimmt die Uhrzeit? Synchronisieren die Clients die Zeit mit dem Server? ...

10

Kommentare

2 Netzwerke = Namensauflösung???

Erstellt am 14.06.2005

Das Browsen der Netzwerkumgebung geht grundsätzlich nur im eigenen Subnetz. Was Du möchtest ist ein Cross-Browsing, das geht aber in diesem Fall nicht. Anders ...

3

Kommentare

Maus hinkt...gelöst

Erstellt am 14.06.2005

*grins* Stresspfote ...

10

Kommentare

Internetzugang für bestimmte User unter Windows2000 sperren

Erstellt am 06.05.2005

Hallo Doc! Leider ist das nicht unbedingt immer zielführend, weil viele Explorerfunktionen im System verankert sind, daß das alleinige Sperren von iexplore.exe nicht ausreicht. ...

10

Kommentare

TCP IP unter DOS!

Erstellt am 01.05.2005

fritzo & meinereiner *grins* nun back to thread was ich mir gerade überlegt habeich denke nicht daß der tcpip stack für lanmanager mit 640 ...

68

Kommentare

TCP IP unter DOS!

Erstellt am 29.04.2005

hier 23'' TFT daheim.at ;-) mein ### ist länger und so ...

68

Kommentare

TCP IP unter DOS!

Erstellt am 28.04.2005

Ihr Süßen! Ich wollte Euch nur sagen, daß ich bei diesem Thread total nostalgisch werde, im Geiste meinen 3.12er liebevoll tätschle und an die ...

68

Kommentare

TCP IP unter DOS!

Erstellt am 25.04.2005

Gib mal MEM ein, wenn Du das Programm verlassen hast und schreib uns die Daten rein. A. ...

68

Kommentare

Ersatz für Exchange Server evtl. Open Source unter LINUX???

Erstellt am 25.04.2005

POP3 ist ohnehin nur die letzte Wahl, wenn nichts anderes gehtIMAP ist um einiges besser, bei Exchange ist mein Favorit RPC over https Samti ...

13

Kommentare

Uhrzeit umstellen bei Exchange 5.5

Erstellt am 15.04.2005

Stimmt die Zeitzone? ...

4

Kommentare

Windowsupates herrunterladen

Erstellt am 15.04.2005

Ja es gibt ein Administrator Update auf der normalen Windows Update Seite Damit kannst Du von allen Betriebssystemen die gewünschten Updates auswählen und in ...

2

Kommentare

Installations-CD für Windows XP Prof. erstellen (wenn möglich auch für Windows 2000 Prof.)

Erstellt am 15.04.2005

Falls Du einen 2003/2000 Server am Laufen hast: würde ich ein RIPREP Image erstellen und dieses über die Remoteinstallationsdienste anbieten. (wenn Deine Clients PXE ...

4

Kommentare

Automatische Benutzeranmeldung Windows 2000

Erstellt am 15.04.2005

da bitte: da steht wie Du einen bestimmten User angibst, der eingeloggt werden soll und wie du die automatische Anmeldung erzwingst. Hope this helps ...

4

Kommentare

100% sichere Firewall...

Erstellt am 15.04.2005

hmmmmich mag zwar geschlechtsbedingt nicht ganz so viel von männlicher Anatomie verstehen, aber wie ist dann noch Sex möglich? *grübel* ;-) ...

6

Kommentare

Der angegebene Username wird nicht gefunden

Erstellt am 31.03.2005

Check mal die Ereignisanzeige ob du Userenv Fehler findest bzw. Fehler die das SMB Signing betreffen. A. ...

7

Kommentare

Outlook Web Access mit POP3 oder IMAP abfragen

Erstellt am 31.03.2005

Was Du für Deine Anforderungen brauchst, ist RPC over https, ein Dienst, der am Server installiert wird, und die für Outlook bei der Kommunikation ...

7

Kommentare

Outlook Web Access mit POP3 oder IMAP abfragen

Erstellt am 31.03.2005

Der Zugriff über einen PDA erfolgt über Active Sync und OMA, ein Service der am Exchange eingerichtet wird. Zugriff von Outlook auf einen Exchange ...

7

Kommentare

Ersatz für Exchange Server evtl. Open Source unter LINUX???

Erstellt am 30.03.2005

Why not SBS? geht bis 50 User ...

13

Kommentare

Ersatz für Exchange Server evtl. Open Source unter LINUX???

Erstellt am 29.03.2005

*hüstel* da hast Du natürlich recht und Exchange Enterprise für 25 User ist nicht unter 7.000 Euro zu haben, und nochmal 450 Euro pro ...

13

Kommentare

Windows2003 ent. Server, Virtual Server 2005 suche dazu Thinclients

Erstellt am 29.03.2005

Das geht ganz einfach: 1. Installiere auf allen Geräten den MSRDPCLI.EXE vom 2003er Server (WICHTIG! mit dem kannst Du Dich nämlich auch auf die ...

9

Kommentare

Windows2003 ent. Server, Virtual Server 2005 suche dazu Thinclients

Erstellt am 29.03.2005

:-) na das ist klar daß Du dann 6 Server brauchst Ich kannte Deine Anforderungen nichtdas läßt sich problemlos mit Virtual Server machen, und ...

9

Kommentare

Windows2003 ent. Server, Virtual Server 2005 suche dazu Thinclients

Erstellt am 29.03.2005

Lieber Thomas! Dafür brauchst Du keine 6 Server sondern 1 Server mit Terminalservices der zumindest über 10 TSCals verfügtDu kannst für die Clients eine ...

9

Kommentare

Direkter Logout nach dem Login....

Erstellt am 29.03.2005

<- mag Bier nicht. Selbst wenn es virtuell ist! Sagen Deine Kinder noch Papa oder fragen sie wer der verwahrloste fremde Mann ist? ;-) ...

13

Kommentare

Internet Explorer kann nicht in Temp Ordner schreiben

Erstellt am 28.03.2005

ich auch doof. ;-) creature of the night? ...

22

Kommentare

Internet Explorer kann nicht in Temp Ordner schreiben

Erstellt am 28.03.2005

Wir doof. Sag mal Martin wie versteckst Du denn C: ? Oder hast Du einfach nur die NTFS Rechte geändert? Du kannst nämlich mit ...

22

Kommentare

Internet Explorer kann nicht in Temp Ordner schreiben

Erstellt am 28.03.2005

Du kannst mit einer Gruppenrichtlinie eine Ordnerumleitung für den Ordner Anwendungsdaten (in dem befinden sich Deine temp Dateien für den IE) konfigurieren. Damit wäre ...

22

Kommentare

Internet Explorer alternative für ein Netzwerk

Erstellt am 28.03.2005

welche Probleme hast Du denn mit IE? ...

3

Kommentare

Direkter Logout nach dem Login....

Erstellt am 28.03.2005

Interessantes Problem Hier 2 Möglichkeiten: 1. (unwahrscheinlich) Hast Du vielleicht Deine Lokalen Sicherheitsrichtlinien so bearbeitet daß Du die Option Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen/Überwachung: System sofort herunterfahren, ...

13

Kommentare

Druckerreinrichtung für alle User

Erstellt am 27.03.2005

Formschöner Thread das muß man Euch wirklich lassen am tollsten fand ich natürlich hurgha.cmd ;-) ...

21

Kommentare

E-Mail Versand über Exchange 2003 ???

Erstellt am 27.03.2005

Doktore, Könnte es sein, daß Du versuchst an eine emailadresse zu senden, von der Dein Exchange annimmt, er sei dafür zuständig? Beispiel: Du hast ...

6

Kommentare

Frohe Ostern!

Erstellt am 27.03.2005

Schöne Ostern!!! und daß ihr nicht so viel arbeiten müsst wie ich Samti eierlos. ...

19

Kommentare

Internet UND VPN laufen nicht MEHR zusammen...gelöst

Erstellt am 27.03.2005

Verwaltung-Routing und RAS Rechte Maustaste auf den RAS Server und auf Eigeneschaften Registerblatt IP Entweder DHCP anklicken oder Statischer Adresspool und da muss ein ...

3

Kommentare

Hilfe: "Wireless Networks"-Reiter nicht mehr sichtbar - keine Verbindung zu WLANs mehr möglich

Erstellt am 27.03.2005

<i>Ganz ehrlicheins habe ich aufgegebenFrauen und Computer verstehen zu wollen.<i> We are meant to be loved. Not to be understood. ...

5

Kommentare

Dns Proxy Agent kann Namensauflösungsserver nicht lesen

Erstellt am 26.03.2005

Lieber Fritzo! Dein Vorschlag hat ein böses Problem: wenn er keine Flatrate hat, wird er vermehrte Kosten haben, weil PC2 dauernd seinem DNS hallo ...

16

Kommentare