SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

CPU Aufruestengelöst

Erstellt am 21.07.2006

ich habe ein asus p4p 800-e deluxe so478 und einem intel celeron 2,66ghz. ich bin am ueberlegen, ob ich mir nicht einen pIV reintun ...

6

Kommentare

Mehrere Netzwerke mit gleichen Clients unter WinXP prof.

Erstellt am 20.07.2006

Ok, gib doch den Gigabit Verbindungen eine andere IP, zb. 172.16.16.1 und 172.16.16.2. Die Routingtabellen werden diese automatisch anzeigen. hat er doch schon (50er ...

13

Kommentare

Mehrere Netzwerke mit gleichen Clients unter WinXP prof.

Erstellt am 20.07.2006

Wie sind die beiden denn verbunden? Direkt oder über einen Switch? Wenn direkt, benutzt Du auch ein Crossover-Kabel? ...

13

Kommentare

Mehrere Netzwerke mit gleichen Clients unter WinXP prof.

Erstellt am 20.07.2006

Schon mal versucht, den Zielrechner mit seiner IP-Adresse (natürlich die im 50er Netz) anzusprechen? Also \\192.168.50.x\freigabename ? ...

13

Kommentare

Mail auf DYNDNS leiten

Erstellt am 20.07.2006

Mit DynDNS.org kenne ich mich nicht aus, aber schau mal, ob dort irgendwo eine Option namens MX verfügbar ist. Ein Mailserver sucht nämlich nach ...

7

Kommentare

Stecker ohne Steckplatz am Mainboard

Erstellt am 20.07.2006

ehrlich gesagt, weiß ich nicht warum der P9 STecker noch an aktuellen Netzteilen vorhanden ist, gehört eigentlich zu AT Mainboards. Also zur Erklärung: Der ...

4

Kommentare

IOMEGA REV kompatibel zu NT-Backup?

Erstellt am 18.07.2006

zu der Software die dabei ist kann ich folgendes sagen: SCHROTT. Was möchtest du denn sichern? (Exchange) Die servergespeicherten Profile und sonstigen Nutzdaten meines ...

2

Kommentare

Datenrettung unter Windows XPgelöst

Erstellt am 17.07.2006

Ja - da rede ich mir tagtäglich bei meinen Kunden den Mund fusselig und werde meistens wie ein Mann vom Mond oder Mars oder ...

6

Kommentare

Datenrettung unter Windows XPgelöst

Erstellt am 17.07.2006

Also ein "Bordmittel" unter Windows ist mir dafür nicht bekannt, dafür reichlich kostenpflichtige Software. Allerdings ist die Chance, daß Deine Daten noch zu retten ...

6

Kommentare

Unterschiedliche Schreibrechte in kleinem Netzwerk

Erstellt am 17.07.2006

Also, solange keine Domäne mit einenm dedizierten Server (Domaincontroller) aufgesetzt wird, wirst Du nicht drumrumkommen, auf allen PCs alle Benutzer anzulegen, also jeden Benutzer ...

1

Kommentar

Welche Ports für die Anmeldung von Clients am DC

Erstellt am 17.07.2006

Folgende Ports des Domain Controllers müssen erreichbar sein: Das ist doch mal eine brauchbare und konkrete Antwort, DANKE! Eine gewisse Abhilfe schafft ein Registry-Eintrag ...

3

Kommentare

Berechtigung auf Server

Erstellt am 17.07.2006

Damit Ordner aufgelistet werden benötigt man eben schon eine Berechtigung. Und diese kann der Server nicht erraten, sondern muss durch Abfrage von Benutzer und ...

7

Kommentare

Administrator LogIn löschen

Erstellt am 17.07.2006

Das vordefinierte Konto "Administrator" gibt es immer. Du kannst es umbenennen und/oder deaktivieren, aber meines Wissens nicht löschen. ...

5

Kommentare

Problem mehrere Netzwerkverbindungen/ - adapter Win XP Profgelöst

Erstellt am 17.07.2006

Schau mal, bei welchen Netzwerkverbindungen überall ein Standardgateway fest eingetragen ist (unter Eigenschaften). Das sollte eigentlich nur bei Deiner W-LAN-Verbindung der Fall sein. ...

6

Kommentare

Berechtigung auf Server

Erstellt am 14.07.2006

Hallo, leg auf dem Server mal einen Benutzer an, der genau so heißt wie der lokale Benutzer und auch das gleiche Kennwort hat, wie ...

7

Kommentare

Benutzer erstellen

Erstellt am 14.07.2006

Hmm, dann ist das aber eine komische Fehlermeldung :( ...

9

Kommentare

Benutzer erstellen

Erstellt am 14.07.2006

Hast Du mal geprüft, ob das Netzwerkkabel steckt? Bzw. wenn Du Dich als ein anderer Benutzer anmeldest, ob Du den Domaincontroller anpingen kannst? Windows ...

9

Kommentare

Benutzer erstellen

Erstellt am 14.07.2006

Du nimmst es an? Das solltest Du mal klären. Denn wenn nicht, dann stimmen vielleicht auch noch andere Einstellungen (DNS-Server, IP etc.) nicht ...

9

Kommentare

Benutzer erstellen

Erstellt am 13.07.2006

Ist der PC denn schon in die Domäne aufgenommen? ...

9

Kommentare

Benutzer erstellen

Erstellt am 13.07.2006

Aaaaalso Unter welcher Benutzerverwaltung hast Du den Benutzer angelegt? Lokal oder im AD (auf dem Domaincontroller unter Programme -> Verwaltung -> Active Directory Benutzer ...

9

Kommentare

Wieso sagen so viele das Windows so unsicher und instabil ist ?

Erstellt am 08.07.2006

> -standardmäßig seinen usern adminrechte gibt Ein Problem. Stimmt. Ohne Adminrechte läuft halt einiges nicht. Aber auch eher ein Fehler der Softwareentwickler (Drittanbieter). Die ...

35

Kommentare

Zwei Netzwerkkarten = doppelte Anbindungsgeschwindigkeit?

Erstellt am 08.07.2006

auf alle faelle kann ich dir nur sagen, wenn du 2 netzwerkkarten im server drinnen hast und beide an einen switch haengst hast du ...

13

Kommentare

Windows Server 2003: Suche Tool um Active Directory-Inhalte übersichtlich anzeigen/drucken zu lassen (Berechtigungen/Gruppen).gelöst

Erstellt am 07.07.2006

wir suchen ein Programm (nicht zwingend kostenlos), welches in der Lage ist, Active Directory-Inhalte übersichtlich auszudrucken. Kostenlos wäre da zum Beispiel das hier Es ...

4

Kommentare

Tool für Admin-Rechte

Erstellt am 07.07.2006

Kannst Du die Software nicht per Gruppenrichtlinie verteilen? ...

24

Kommentare

Zwei Netzwerkkarten = doppelte Anbindungsgeschwindigkeit?

Erstellt am 07.07.2006

und ein switch im office mit 50 user sollte aber 100% 1gigabit können, wenn er das nicht kann dann würde ich in die harware ...

13

Kommentare

Zwei Netzwerkkarten = doppelte Anbindungsgeschwindigkeit?

Erstellt am 07.07.2006

Ich bin kein Fachmann, aber ich behaupte mal daß das nicht funktioniert. Es reicht für den Home-User selbst eine 10 M/bit Karte und die ...

13

Kommentare

Wieso sagen so viele das Windows so unsicher und instabil ist ?

Erstellt am 07.07.2006

Du hast mich net verstanden ich meine den Prozess unter dem Reiter Prozesse beenden! und nicht Task beenden !! Wenn man denn da mal ...

35

Kommentare

Wieso sagen so viele das Windows so unsicher und instabil ist ?

Erstellt am 07.07.2006

den gibts für MS auch Nur wenn bei m$ das System hängt kommt man nicht mehr dazu ihn einzugeben, dann hängt das System nämlich ...

35

Kommentare

FTP-Server von Zuhause aus betreiben.

Erstellt am 07.07.2006

also die Beschreibung für DynDNS ist dir gut gelungen. Ich selber benutze aber den Service von . Aber das ist ja jedem selbst überlassen. ...

7

Kommentare

Wieso sagen so viele das Windows so unsicher und instabil ist ?

Erstellt am 07.07.2006

Ein Grund wieso Windows so instabil laufen kann ist ganz klar der, dass viele Hobbyprogrammierer und sonstige ihre Tools der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen ...

35

Kommentare

Domaincontroller im AD verschieben?

Erstellt am 07.07.2006

Weil diese ganzen vordefinierten Container (Builtin etc.) nerven. Der Übersichtlichkeit halber will ich alle Benutzer, Computer und benutzerdefinierten Gruppen unter eine OU zusammenfassen will ...

3

Kommentare

FTP-Server von Zuhause aus betreiben.

Erstellt am 07.07.2006

Hmmm, mit Linux kenne ich mich leider nicht aus, daher nur eine kurze Erläuterung zu DynDNS: Das Problem besteht ja darin, daß Dein Rechner ...

7

Kommentare

Dokumentations-Tool für Sicherheitsgruppen?gelöst

Erstellt am 07.07.2006

Super-Tool, DANKE! ...

2

Kommentare

wiedererlangen des WEP Schlüssels

Erstellt am 04.07.2006

das werde ich wohl müßen aber ich versuchs mal die sternchen felder auszulesen der laptop kommt jetzt in reperatur und wenn er wieder da ...

14

Kommentare

umgebungsvariable per batch anlegengelöst

Erstellt am 04.07.2006

Was steht da konkret wo Du hier <user> schreibst? Ein Username? Oder eine Variable? ...

5

Kommentare

wiedererlangen des WEP Schlüssels

Erstellt am 04.07.2006

das wäre ne gute idee kennst du ein solches programm Ich habe mal "007PasswordRecovery" verwendet mußt Du mal mit Google suchen ...

14

Kommentare

RAID-Frage

Erstellt am 04.07.2006

ich würde die raid funktion des mainboards benutzen wenn man mit windows-software-raid arbeiten will, brauchst du eine windows server installation. Welche Vor- und Nachteile ...

11

Kommentare

wiedererlangen des WEP Schlüssels

Erstellt am 04.07.2006

Tja, ein Reset der Router scheint das einfachste zu sein. Ansonsten könntest Du mal versuchen, das Paßwort aus dem Notebook Deiner Freundin herauszulesen. Es ...

14

Kommentare

Win2000 SP4 per Script im Netzwerk automatisiert verteilen?

Erstellt am 04.07.2006

Schon mal daran gedacht, einen SUS- bzw. WSUS-Server aufzusetzen? Der kann auch nach der Installation des ServicePacks weiter genutzt werden, um die laufenden Updates ...

8

Kommentare

IP-Vergabe auf Benutzerebene möglich?

Erstellt am 27.06.2006

Kann auch gar nicht gehen, denn wenn sich der User anmeldet, dann muss der Rechner ja schon eine IP-Adresse haben. Weil sonst ist der ...

4

Kommentare

Einrichtung eines Heimnetzwerks unter XP es eilt leidergelöst

Erstellt am 26.06.2006

Das erste Problem sind die IP Adressen: 169.254.4.58 169.254.158.24 kann eigentlich nicht funktionieren, da sie in verschiedenen Netzen liegen. Das stimmt so nicht. Ob ...

16

Kommentare

Daten kopieren

Erstellt am 26.06.2006

-> Suchen -> Dateien und Ordner Nach folgenden Dateien und Ordnern suchen: Suchen in: Das Quellverzeichnis angeben "Suchoptionen" anklicken, dann "Größe" markieren Dann im ...

8

Kommentare

Für Kreative: Servernamen finden?!

Erstellt am 20.06.2006

Ich benötige für Migration und Neuinstallationen von Server ein System zur Benennung der Server. Ich mag keine funktionellen Namen, da sich Funktionen noch ändern ...

24

Kommentare

Textfeld Ergebniss ausgeben lassen

Erstellt am 18.06.2006

Wie gesagt, das Ergebniss aus Textfeld "Rohstoffe1" soll mit dem Dropdownfeld "Spielwetten" multipliziert werden und das Ergebniss soll dann in Textfeld "gewinn" Ausgegeben werden ...

4

Kommentare

Textfeld Ergebniss ausgeben lassen

Erstellt am 18.06.2006

Kannst Du den Quellcode mal bereitstellen, daß man da mal reinschauen kann? ...

4

Kommentare

Bootfähige DVD mit komplettem Image erstellen

Erstellt am 16.06.2006

Aber aber ATI hat doch seit geraumer Zeit den Universal Restore Plugin. Damit wird beim Restore eine ggf. abweichende HW erkannt und HAL entsprechend ...

16

Kommentare

VPN-Server unter Windows Server 2003 einrichten

Erstellt am 16.06.2006

Also auf jeden Fall erst einmal mit Routing und RAS, das ist das Bordmittel von Windows Server 2003 für VPN. Dem kannst Du dann ...

3

Kommentare

Bootfähige DVD mit komplettem Image erstellen

Erstellt am 16.06.2006

Unbedingt vorher ausprobieren, von der TI CD zu booten. Wir haben manche HW (vor allem Laptops), wo es Schwierigkeiten gab. Tückisch: Du kannst zwar ...

16

Kommentare

Bootfähige DVD mit komplettem Image erstellen

Erstellt am 16.06.2006

kann ebenfalls nur Acronis True Image empfehlen, hatte es selbst mal im Einsatz, funktioniert genau so, wie du es dir vorstellst. Leider nicht. Acronis ...

16

Kommentare

Windows Xp Prof. abgespeckt

Erstellt am 14.06.2006

Jap es muss zwingend XP Prof sein da es sonst mit dem Rest von unserem Netz nicht mehr harmoniert. Was heißt das genau? Home ...

8

Kommentare