
HP DL380 G6 server
Erstellt am 08.08.2017
Ich werfe übrigens mal in den Raum: DL380 G6 mit 2x L5420, 32GB RAM und 2x146GB braucht 208W im Idle laut ILO. Bei Last ...
24
KommentareTelekom Entertain Störung und keine Hilfe von der Telekom
Erstellt am 04.08.2017
Zitat von : moin bist du sicher das die fritte VLAN-ID 8 nutzt? Frank Moin, da musste nix einstellen. Entweder geht VLAN8 oder die ...
21
Kommentare3 Server, ein Netz mit fest vergebenen IP-Adressen
Erstellt am 01.08.2017
Deswegen auch die Idee mit dem Cloudspeicher Sieht ja erstmal im Explorer aus wie fast normaler Speicher Jetzt sollte der TO genug Mails haben, ...
14
Kommentare3 Server, ein Netz mit fest vergebenen IP-Adressen
Erstellt am 01.08.2017
Entweder so, wobei Strato seit langer Zeit schon nicht mehr als Provider auftritt Oder was ich vermute, dass er hidrive und magentacloud meint. Btw ...
14
Kommentare3 Server, ein Netz mit fest vergebenen IP-Adressen
Erstellt am 31.07.2017
Hi, ich frage mich natürlich gerade, was für einen Server der Strato und Telekom das denn ist. Ist das bei Strato einmal Webhosting und ...
14
KommentareDrucker druckt aus Fach 1 trotz automatischer auswahl
Erstellt am 25.07.2017
Zitat von : >> Erst wenn ich dann ein paar Seiten in Fach 1 einlege wird gedrucket. Weil Fach 1 als Standardfach definiert ist. ...
5
KommentareVDSL Signal via PowerLine an Fritzbox - Möglich?
Erstellt am 25.07.2017
Über welche Geschwindigkeit reden wir hier eigentlich? Wenns keine 100Mbit sind (50, 25, whatever) dann tut der "Doppler" nicht weh, oder hast du irgendwas, ...
19
KommentareVDSL Signal via PowerLine an Fritzbox - Möglich?
Erstellt am 25.07.2017
Zitat von : Hallo Forum, im Keller landet bei mir die Telefondose und da steht auch der Netzwerkschrank. Im Erdgeschoss steht die Fritzbox, angeschlossen ...
19
KommentareKeine serielle Verbindung zu Cisco 886W
Erstellt am 05.07.2017
Mal doof gefragt: du redest von dem Konsolenkabel. Wo schließt du das am PC an? ...
62
KommentareWindows Server 2016: Freigabe erstellen nicht möglich, obwohl bereits eine Freigabe in Betrieb war
Erstellt am 04.07.2017
Moin, Zitat von : Der virtuelle Server ist bei einem Hosting-Unternehmen gemietet. Mooooomente malWindows-Server im RZ, SMB-Freigabe und lass mich raten, kein VPN? Die ...
4
KommentareServer 2016 Hyper-V Replikation
Erstellt am 03.07.2017
Zitat von : Hm, was mich durcheinander bringt ist die Aussage: >> Wenn ich die Replikation einrichte kann ich die verschieden vhds zwar auswählen, ...
10
KommentareStromausfall in Netzwerkverteilerschrank durch USV
Erstellt am 30.06.2017
Außer sie waren unschlagbar günstig :) dann wars das mit RPS oder 2. Netzteil ...
15
KommentareBootprobleme Dell Server mit Windows Server 2012 Essentials
Erstellt am 30.06.2017
Hi, probiers einfach mal mit abgezogenem SATA-Kabel. Man weiß ja nie :) VG ...
6
KommentareBootprobleme Dell Server mit Windows Server 2012 Essentials
Erstellt am 29.06.2017
Hi, warum auch immer mir diese Idee gerade kommt, vielleicht ein blöder Geistesblitzhast du es mal mit getrenntem RDX probiert? VG daniel ...
6
KommentareRichtfunk 5ghz Garten
Erstellt am 28.06.2017
Zitat von : Warum wenn er doch einen 200 Mbit Anschluss hat dann sollen die doch auch dort ankommen. Gerade für die Zukunft sollte ...
25
KommentareWindows 10 Wilkommensbildschirm bei erster Anmeldung deaktiveren
Erstellt am 22.06.2017
Moin, vielleicht meint er auch den "Hallo, gleich gehts los, wir bereiten alles für Sie vor, reißen die Weltherrschaft an uns und senden sicherheitshalber ...
12
KommentareKein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort
Erstellt am 22.06.2017
Hi, Dein DSL-Status = Training sagt mir, dass es in die Richtung geht. Muss nicht. Hatte letztens nach einem Blitzeinschlag eine Fritz 3370, die ...
41
KommentareCisco AP 541N in ein Mac Radius WLAN System integrieren
Erstellt am 21.06.2017
Hi, weiß dein Radius auch von den Cisco-APs? Dem muss man schon mitteilen, dass da ein weiteres Gerät Anfragen stellen möchte :) ...
10
KommentareVLAN einzelne MAC hinzufügen
Erstellt am 20.06.2017
Hi, Trunkport zum ESX, vSwitch mit allen VLANs die du nutzen willst einstellen, VLANs in den Betriebssystemen einstellen, fertig? ;) Alternativ: Trunkport zum ESX, ...
3
KommentareRichtfunk 5ghz Garten
Erstellt am 20.06.2017
Hi, finde WLAN-Richtfunk auf die Distanz gar nicht sooo verkehrt. Habe selbst 2 Ubiquiti Nanostation Loco 2 am Laufen (2,4Ghz leider), die um die ...
25
KommentareUmsetzung W-LAN in Firma im Bezug Sicherheit
Erstellt am 06.06.2017
Zitat von : Was ist ein "DSL As" ??? Telekom-Sprech für Anschluss ;) ...
12
KommentareKeine IPsec Verbindung über LTE zu StrongSwan
Erstellt am 30.05.2017
Zitat von : Es geht hier aber um den Server !! Hängt der an einem CGN Anschluss oder auch DS-Lite usw. ists aus mit ...
7
KommentareKeine IPsec Verbindung über LTE zu StrongSwan
Erstellt am 29.05.2017
Kann ich so nicht bestätigen, bin dauerhaft per CGN unterwegs im VPN, egal ob IPSec zur Firma oder OpenVPN nach Hause. Probleme? Keene. Verbinden, ...
7
KommentareAuerswald Compact 5010 an derFritzBox 7490 anschließen und konfigurieren
Erstellt am 08.05.2017
Hi, Fritzbox -> Telefoniegeräte -> Neues Gerät -> Telefonanlage an S0 muss nicht 100% so heißen, kommt so aus dem Kopf, sollte dir jedenfalls ...
17
KommentareSicherheit Rootserver Windows 7
Erstellt am 08.05.2017
Zitat von : Hallo, kurze Antwort auf deine Frage: Nein. Ein Rootserver ohne Firewall - Speziell Windows und insbesondere wenn man (die durchklingende) wenig ...
11
KommentareMikrotik AP 2,4 und 5 Ghz WLAN
Erstellt am 04.05.2017
Zitat von : Das ist ein leidiges Problem bei Dual Radio WLANs. Dual Radio Clients connecten leider preferiert immer mit dem 2,4 Ghz Radio ...
14
KommentareLokaler Ping geht auf externe IP-Adresse
Erstellt am 03.04.2017
Hi, das nennt sich "Telekom Navigationshilfe", eine schöne Manipulation von DNS-Queries wenn der Name dem DNS-Server nicht bekannt ist. Das kannste im Kundencenter ausschalten, ...
13
KommentareWLAN Abbrüche,Aussetzer mit Fritz Repeater 450E
Erstellt am 30.03.2017
Ist aber immernoch im AP-Betrieb. Steht oben schon 3x ;) ...
10
KommentareLANCOM Schnittstellentags
Erstellt am 29.03.2017
Firewall am Client. 100%ig ;-) ...
8
KommentareAgfeo ES 730 mit HP Procurve, Probleme mit VoIP
Erstellt am 13.03.2017
An der TK kann man durchaus was verstellen. Kann das sein, dass du nur einen eingeschränkten User hast und der Anlageneinrichter für sowas kommen ...
31
KommentareAgfeo ES 730 mit HP Procurve, Probleme mit VoIP
Erstellt am 12.03.2017
Gude, die TK hat ne 10/100/1000er NIC on Board. Scheint als wäre die 100HDx fest drin, stells doch einfach auf 1Gbit fest, den Switchport ...
31
KommentareW2012 R2 RDS "Die Verbindung wurde abgelehnt, da das benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung Authorisiert ist. (Trotz Remotedesktop Benutzer Recht)
Erstellt am 02.03.2017
Hi, und was sagt das Eventlog auf den RDS-Hosts oder dem Gateway dazu? Ein Fehler wird in dem Fall jedenfalls hinterlegt. ...
4
KommentareVoIP mit Netgear Router fvs318v3 möglich?
Erstellt am 01.03.2017
Weißt du zufällig, wie? Ich habe das ftp://ftp.dlink.de/dsl/dsl-321b/documentation/DSL-321B_man_revz_de_Handbuch.pdf Handbuch rauf und runter gesucht und nix gefunden, wie ich den Router abstellen kann :-( Na ...
8
KommentareVoIP mit Netgear Router fvs318v3 möglich?
Erstellt am 28.02.2017
Fragen: * Es scheint aber keine reinen Modems mehr zu geben, oder? Draytek Vigor 130. Kann Modem, kann Router, kann VDSL, ADSL, etc. Dein ...
8
KommentareW2012 R2 RDS "Die Verbindung wurde abgelehnt, da das benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung Authorisiert ist. (Trotz Remotedesktop Benutzer Recht)
Erstellt am 28.02.2017
Hi, hast du den Usern im Gateway die RAP und CAP zugewiesen? Ansonsten werden die halt dadurch schonmal gleich abgeschoben mit Aussage "nö" ...
4
KommentareVoIP mit Netgear Router fvs318v3 möglich?
Erstellt am 28.02.2017
Fragen: * Kann ich den Netgear Router fvs318v3 einfach mit der Telefondose verbinden? Nein, Modem ist nötig * Wenn ja: Muss an der Konfiguration ...
8
KommentareVerwirrung bzgl. 802.11n und ac (Anzeige Netzwerk)
Erstellt am 31.01.2017
802.11a ist nicht 802.11ac, der Tipp ist zwar in Ordnung, aber fachlich falsch (.11a = max 54Mbit, 5GHz). Windows 7 zeigt einfach kein AC ...
4
KommentareVerwirrung bzgl. 802.11n und ac (Anzeige Netzwerk)
Erstellt am 29.01.2017
Hi, Win7 zeigt nie mehr als 802.11n an. Machts bei mir auch nicht. Hast du da mehr als 300Mbit stehen ist die Chance auf ...
4
KommentareAuthentifizierungsfehler "Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar)
Erstellt am 20.01.2017
Hi, ganz blöde Frage, System wurde vielleicht nicht verändert, aber das Passwort? Ist das geändert worden? Gabs Updates? Was wurde gemacht, bevor nichts gemacht ...
5
KommentareClient aus WSUS ordentlich austragen
Erstellt am 20.01.2017
Hi, hast du den Windows Update Dienst vorher auch beendet? Durchaus denkbar, dass der das nicht so schön findet und unvorhersehbar reagiert, wenn man ...
8
KommentareEMails werden nach 3 Monaten entfern - Einstellung
Erstellt am 16.01.2017
Oder du bist bei GMX, da ist das auch so eingestellt. Oder bei einem anderen Provider. Oder oder oder. Welcher Mailprovider ist es denn? ...
5
KommentareSoftether VPN - Routing
Erstellt am 13.01.2017
Moin, hast du schonmal versucht im Internet zu surfen, ohne die VPN-Verbindung und ohne eingetragenen DNS und Gateway? Geht nicht? Na welch Wunder :-) ...
9
KommentareVDSL selbst auflegen
Erstellt am 12.01.2017
Hi, ein paar mehr Details wären tollwelcher Router aktuell und geplant, welche Telefonanlage, Fotos helfen auch ungemein. ...
31
KommentareCISCO LACP Portchannel - SNMP Trap bei Änderung eines Members
Erstellt am 31.12.2016
Ja guut, das ist in dem Fall natürlich so. Dazu kann ich bei den Systemen auch nichts sagen, das waren Direktverbindungen RZ -> Customer, ...
6
KommentareCISCO LACP Portchannel - SNMP Trap bei Änderung eines Members
Erstellt am 31.12.2016
Hi, zumindest von den EthernetConnect der Telekom mit ADVA-NTs kenn ichs so, dass der Link zum Switch down geht, wenn der Carrierlink weg ist. ...
6
KommentareVM bekommt IP von falschem DHCP
Erstellt am 23.12.2016
Ja okay, Ausdrucksfehler von mir. In meiner nicht ganz 100%ig ausgereiften Kenntnis vom ESX hatte ich die Portgroup mit dem vSwitch gleichgesetzt, da ist ...
10
KommentareVM bekommt IP von falschem DHCP
Erstellt am 22.12.2016
Das ist eben der Haken an der Geschichte. Wenn du es so haben willst, dass auf allen 6 Hosts ein "internes" Netz nur für ...
10
KommentareVM bekommt IP von falschem DHCP
Erstellt am 21.12.2016
Hi, wenns wirklich Hostintern sein soll darfst du keine physischen Adapter verbindenso wie auf diesen Bildern ...
10
KommentareWLAN Verbindung über Richtantenne aufbauen
Erstellt am 21.12.2016
Ja nein fast :) ein paar Unterschiede in Punkt 1 und 2 existieren schon, der TP-Link hat ja schließlich kein Dual-Radio, kostet dafür nicht ...
11
KommentareWLAN Verbindung über Richtantenne aufbauen
Erstellt am 21.12.2016
Hi, 1. Mit einem weiteren Accesspoint. Dein TP-Link hat nur ein Radio, kann also nur die Richtfunkstrecke bedienen und nicht weiter verteilen. 2. Siehe ...
11
Kommentare