tisibi
Goto Top

Bootprobleme Dell Server mit Windows Server 2012 Essentials

Hallo zusammen,

mich plagt seit nunmehr acht Monaten ein recht ungewöhnliches Problem mit einem Dell PowerEdge T110 II und dem darauf installierten Windows Server 2012 Essentials.
Das Problem begann mit dem Patchday im Oktober letzten Jahres und sieht folgendermaßen aus: Nach einer Windows Update Installation, die einen Neustart des Servers erfordert, hängt nahezu immer der Server beim Booten im BIOS fest und kann einfach nicht den Bootloader von Windows finden bzw. der Booteintrag von Windows fehlt in der Übersicht.

Es kam nie eine Fehlermeldung des Windows Bootmanagers oder ein Bluescreen beim Booten. Aber ich konnte, als das System im UEFI-Modus installiert war, problemlos mittels "Boot from File" die bootx64.efi auf der Startpartition auswählen und der Server startete dann auch problemlos nach Windows.


Beim Dell-Support ist seitdem ein Ticket offen, wobei leider noch immer keine Lösung erzielt werden konnte.
Folgendes wurde bereits mit dem Dell-Support ausprobiert:

  • 2x Neuinstallation des Betriebssystems (1x im Bootmodus UEFI, 1x im Bootmodus BIOS)
  • Hardwaretausch vom RAID-Controller (Perc H200) und dem Mainboard
  • Komplett neuer RAID FullInit aller verbauten Festplatten.
  • Vollständiger Lese + Schreibtest der Festplatten (ohne Fehlermeldung)
  • BIOS Einstellungen zurück gesetzt via Software und auch einmal mittels Jumper auf dem Mainboard
  • RAM auf Fehler getestet
  • Diverse DSET-Reports an Dell (ohne dass dort Fehler gefunden werden konnten)
  • Spezielles Microsoft Diagnostics Tool ausgeführt (ohne dass in den Logs Fehler gefunden wurden)
  • KB3005628 (Update für .net 3.5)
  • KB947821 (Windows Update Fehler fixen mittels DISM (Cleanup-Image, ResoreHealth) und sfc /scannow)
  • KB971058 (Windows Update reset)
  • KB2919355 (Gilt nur für 2012 R2, passt also nicht)
  • KB2975331 deinstalliert
  • KB2841194 (Bootprobleme mit MBR-Disks)
  • KB2501318 (Gilt nur für SBS2011, passt also nicht, dennoch überprüft)

Hat einer von euch eine Idee was man noch testen könnte bzw. vielleicht so ein Problem bereits gehabt?


Systemkonfiguration: Dell PowerEdge T110 II
  • Xeon E3-1220v2
  • 8 GB RAM
  • Perc H200 RAID-Controller
  • 2x 600GB SAS 2.5 Zoll 10k HDD
  • DVD-ROM
  • RD1000 (RDX-Laufwerk, SATA) inkl. 500GB HDD
  • Windows Server 2012 Essentials OEM


Grüße
tisibi

Content-ID: 341883

Url: https://administrator.de/forum/bootprobleme-dell-server-mit-windows-server-2012-essentials-341883.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr

chgorges
chgorges 29.06.2017 um 10:27:50 Uhr
Goto Top
Firmware auf allen Komponenten aktuell? Mainboard/HDD/RAID-Controller?

Ansonten zwischen OS-Installation und Windows-Updates alle aktuellen Treiber installiert? http://www.dell.com/support/home/de/de/debsdt1/Drivers/DriversDetails?d ...
tisibi
tisibi 29.06.2017 um 11:37:44 Uhr
Goto Top
Hallo,

die Firmware ist auf allen Komponenten aktuell. Dies gilt ebenfalls für die Treiber.

Grüße
tisibi
shadynet
shadynet 29.06.2017 um 22:05:09 Uhr
Goto Top
Hi,

warum auch immer mir diese Idee gerade kommt, vielleicht ein blöder Geistesblitz...hast du es mal mit getrenntem RDX probiert?

VG
daniel
tisibi
tisibi 30.06.2017 um 10:30:45 Uhr
Goto Top
Hi,

also komplett entfernt wurde das RDX-Laufwerk noch nicht, weil es fest verbaut ist und an einem internen SATA-Port angeschlossen ist. Was getestet wurde war ohne Festplatte im RDX-Laufwerk, welches aber keinen Erfolg brachte.

Grüße
tisibi
shadynet
shadynet 30.06.2017 um 11:49:25 Uhr
Goto Top
Hi,

probiers einfach mal mit abgezogenem SATA-Kabel. Man weiß ja nie face-smile

VG
tisibi
tisibi 18.07.2017 um 13:01:23 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

das Problem wurde nun durch einen kompletten Hardwaretausch auf ein vergleichbares Modell im Rahmen der Garantie gelöst.

Grüße
tisibi