
Lokale Drucker per Batch einmalig löschen
Erstellt am 13.02.2014
Moin, dann würde sogar nur der sogar nur der 2. Teil reichen. Probiere es mal an einem Testrechner aus. Gruß Chris ...
9
KommentareLokale Drucker per Batch einmalig löschen
Erstellt am 13.02.2014
Moin, also ich vermute mal deutsche Rechner. nun machst du folgendes: 1. erstelle eine Datei mit dem Namen (ist ein Beispiel kannst du nennen ...
9
KommentareLokale Drucker per Batch einmalig löschen
Erstellt am 13.02.2014
Moin, je nach Bedarf und Betriebssystemsprache: Bastle dir zusammen, was du brauchst. Zur Info festangelegt lokale Drucker können möglicherweise nur von Admins gelöscht werden ...
9
KommentarePing an eine Domain: Zwei unterschiedliche IPs
Erstellt am 13.02.2014
Moin, versuche mal ein und ein Gruß Chris ...
2
KommentareMehrere Textdateien aus Liste per Batch öffnen
Erstellt am 12.02.2014
Moin, Auch diese Version funktioniert wieder bei mir aber scheinbar wieder nicht. Lege mal einen absoluten Pfad rein, ich tippe mal drauf, dass dein ...
11
KommentareBest Practise - Große Softwarepakete ausbringen
Erstellt am 12.02.2014
Moin, also ich persönlich habe mir einen "kleinen" Batch Agent geschrieben, ist in der Grundbedienung etwas schwer, wenn man es kennt, aber ganz einfach. ...
6
KommentareMehrere Textdateien aus Liste per Batch öffnen
Erstellt am 12.02.2014
Moin, hast du es mal per CMD probiert? Funktioniert es dann? Probiere mal ein wenig mit dem %%i bzw %i herum, es muss funktionieren ...
11
KommentareMehrere Textdateien aus Liste per Batch öffnen
Erstellt am 12.02.2014
Moin, also bei mir sieht es so die TXT, die ausgelesen wir so aus: und wir dann eben immer ausgelesen. Wie sieht deine TXT ...
11
KommentareMehrere Textdateien aus Liste per Batch öffnen
Erstellt am 12.02.2014
Moin, ein bisschen verfeinert, aber hast du den Dateinamen passend geändert? Ich weiß nämlich, dass es bei mir funktioniert. ansonsten bin ich gerade sehr ...
11
KommentareMehrere Textdateien aus Liste per Batch öffnen
Erstellt am 12.02.2014
Moin, in der CMD nur mit %i in einer Batchdatei mit %%i. Warum? Weiß ich selbst nicht, aber es funktioniert. Gruß Chris ...
11
KommentareUAC automatisch abnicken
Erstellt am 12.02.2014
Moin, die Idee ist ja, dass man danach gefragt wird, wenn da was als Admin unterwegs sein will. Lösungen: 1. Starte es als Logonscript ...
10
KommentareMehrere Textdateien aus Liste per Batch öffnen
Erstellt am 12.02.2014
Moin, Das für dein Notepad: und hier im Default Browser Das war es schon. Gruß Chris ...
11
KommentareExe nach 4 Stunden neustarten
Erstellt am 08.02.2014
Moin, einfach per Aufgabenplanung, die du alle 4h startest dann folgendes: das sollte es schon sein, ansonsten sieht es eben so aus: Das war ...
1
KommentarGebrauchtspiele auf Uplay aktivieren
Erstellt am 07.02.2014
Moin, kein Problem, bitte noch die Frage als gelöst markieren. Gruß Chris ...
12
KommentareGebrauchtspiele auf Uplay aktivieren
Erstellt am 07.02.2014
Moin, du solltest unter "C:\Program Files (x86)\Ubisoft" einen Ordner UPlay finden. wenn du keine anderen UPlay spiele hast solltest du einfach den gesamten Ubisoft ...
12
KommentareNetzwerkdrucker installieren auf Server 2008R2
Erstellt am 07.02.2014
Moin, was ich meinte war/ist folgendes: Die Restriction legt ja fest, woher die Treiber kommen sollen und du setzt es ja einmal in den ...
7
KommentareNetzwerkdrucker installieren auf Server 2008R2
Erstellt am 07.02.2014
Moin, habe mit Citrix leider keine Erfahrung, aber könnte es daran liegen, dass du die Printerrestriction per Computereinstellung auf die Clients gebracht hast? dann ...
7
KommentareSkype Einsatz im Unternehmen nicht gewünscht...
Erstellt am 07.02.2014
Moin, wie wäre es damit: Du erstellst eine VM, dann erstellst du ein internes VPN über das die VM kommuniziert, damit verbindest du Skype ...
15
KommentarePapierfach am Printserver festlegen, Drucker hat optionale Zusatzfäche
Erstellt am 07.02.2014
Moin, du solltest das in den Treiber Einstellungen der auf dem Printserver angelegten Drucker einstellen. Dort gibt es nämlich die möglichkeit das Defaulttray einzustellen. ...
3
KommentareDrucker GPO verknüfung, Freigabe
Erstellt am 07.02.2014
Moin, schau einfach mal in den Druckereigenschaften auf dem Printserver, da gibt es den Reiter "Sicherheit" dort kannst du es einstellen, wie NTFS berechtigungen. ...
2
KommentareSignatur für Beiträge und Fragen auf Administrator.de
Erstellt am 07.02.2014
Moin, Dumme Sprüche und Werbung lassen sich doch recht einfach verhindern, indem man sie einfach (Wie Tipps auch) an ein gewissen Userlevel bindet. Ich ...
33
KommentareGebrauchtspiele auf Uplay aktivieren
Erstellt am 06.02.2014
Moin, ich würde sagen, da hast du Plunder andrehen lassen. Die Spieldisk bringt dir nichts, denn wie du festgestellt hast, musst du die Lizenz ...
12
KommentareSignatur für Beiträge und Fragen auf Administrator.de
Erstellt am 06.02.2014
Moin, man könnte es ein bisschen wie beim Zitieren lösen, sodass bei "Kommentieren" einfach ein gewisser Grundtext gleich eingefügt wird. Somit könnte man sinnvoll ...
33
KommentareSicherheitswarnung bei Java-Anwendung auf Webseite beseitigen?
Erstellt am 05.02.2014
Moin, Du könntest dir ein Zertifikat erstellen und deine Anwendung signieren. Wenn du das Zertifikat lokal hinterlegst, klappt das super. Ich selbst habe es ...
6
KommentareFrage zu Subnetting
Erstellt am 05.02.2014
Moin, 1. Ja, bekommt jeder Client, wie sollte er sonst wissen wo er ist. Stelle es dir wie eine Hausadresse beim Paketversand vor, wechselst ...
5
KommentareLaufwerk per GPO für bestimmte Standorte mappen
Erstellt am 05.02.2014
Moin, unter dem Stichwort "Standortbezogene Gruppenrichtlinie" solltest du alles nötige Finden. Siehe Des weiteren solltest du beachten, das Benutzerkonfigurationen nur auf benutzerobjekte unterhalb der ...
6
KommentareObjecthandle Funktion um Dateidetails zu editieren
Erstellt am 04.02.2014
Moin, Zitat von : > Zitat von : > danke für den neuen Input, ich habe es ausprobiert, klappt leider nicht wirklich. Bei mir ...
4
KommentareObjecthandle Funktion um Dateidetails zu editieren
Erstellt am 04.02.2014
Moin, Zitat von : Hallo Chris, die Powershell-Funktion ist auch nur zum lesen der Attribute und Ergänzen dieser für die Anzeige in Powershell, jedoch ...
4
KommentareSvg Files in Internet Explorer 10 nicht angezeigt aber Chrome und Firefox OK
Erstellt am 04.02.2014
Moin, Könnte es an der "Tracking Protection" liegen? Hast du da was aktiv? Sieht bei mir nämlich ähnlich aus, wenn was durch die Protection ...
2
KommentareWieviel Schutz brauch ein PC ?
Erstellt am 03.02.2014
Moin, Zitat von : > Zitat von : > Also ich finde es sehr seltsam, wenn du von sowas besuch bekommst. ich sage es ...
26
KommentareBitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen
Erstellt am 03.02.2014
Moin, also wofür er dieses Script direkt einsetzt, naja, da bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, scheinbar hat er da ein kleines ...
21
KommentareBitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen
Erstellt am 02.02.2014
Moin, ich habe mal nachgeschaut (Leider bei W8.1) du könntest folgende .exe-Datei abschießen um die falsche Info zu vermeiden: "C:\Windows\System32\fvenotify.exe" Also im Prinzip: Damit ...
21
KommentareWebhoster hindern am Mitlesen von in .php hardgecodeten Passwörtern
Erstellt am 02.02.2014
Moin, Nunja, eine Cloud ist ja für dich privat, wenn du als irgendwelche Privates scripts hast, nimmst du einen der vielen Tausend Cloudanbieter und ...
41
KommentareBitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen
Erstellt am 02.02.2014
Moin, so wie ich das hier gerade sehe, wird sich da nicht so viel tun, denn wie gesagt, bei uns war es einfach der ...
21
KommentareWebhoster hindern am Mitlesen von in .php hardgecodeten Passwörtern
Erstellt am 02.02.2014
Moin, wie wäre es mit einer einfachen Lösung? Denn erstmal stellen sich 3 Fragen, die du dir selbst stellen solltest: 1. Will ich eine ...
41
KommentareAvira durch Gruppenrichtlinien blockiert?
Erstellt am 02.02.2014
Moin, Wenn das Home Premium ist, gibt es keine Gruppenrichtlinien (kurz GPOs) Entweder du hast dir schon was eingefangen oder du hast nicht die ...
8
KommentareBitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen
Erstellt am 01.02.2014
Moin, er meint, dass dein echo in die Batchdatei einen Fehler hervorruft (, weil "BitLocker-Schutz" kein Befehl ist), eigentlich müsste es wie folgt lauten: ...
21
KommentareBitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen
Erstellt am 01.02.2014
Moin, was mir aufgefallen ist, was bei dir möglicherweise zu Problemen führen könnte, wenn das Laufwerk gar nicht verschlüsselt ist. Meine Lösung zu dem ...
21
KommentareWas für Aufgaben für Schülerpraktikum als Fachinformatiker Systemintegration?
Erstellt am 31.01.2014
Moin, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, da kann man vieles machen. Deine Idee mit dem Rechner aufsetzen ist gut, ist eine wirkliche Standartaufgabe, ...
3
KommentareBitLocker Verschlüsselung u. TrueCrypt
Erstellt am 31.01.2014
Moin, ich könnte mir schon vorstellen, dass da Probleme entstehen, denn wenn es sich um die Systempartition handelt, wird es sicher schief gehen. Grund? ...
8
KommentareVertrauensstellung zwischen Arbeitsstation und Domäne herstellen ohne lokalen Admin. Wie?
Erstellt am 31.01.2014
Moin, naja, ich nehme an das Hauptproblem liegt wohl mit darin, dass niemand mehr das Admin Konto passwort kennt? (wie immer) Da gibt es ...
5
KommentareALTIRIS Deployment Server, Silent Installation
Erstellt am 31.01.2014
Moin, wie ich schon sagte, nimm die Holzhammer Methode, differenzanalyse, daraus das Paket fertig. Du bist schneller, wenn du alle Änderungen durchgehst und auf ...
13
KommentareGroupware mit Mitarbeitermanagement Funktion auf Basis von SharePoint?
Erstellt am 30.01.2014
Moin, also um Aufgaben zu verteilen, könnte dir vielleicht sogar die Outlook Aufgaben Abteilung helfen, schau mal, befindet sich beim Kalender, dort kannst du ...
1
KommentarDateien sind unter Windows nicht löschbar, was kann ich tun?
Erstellt am 30.01.2014
Moin, Zitat von : das mit dem subst hat leider nicht geklappt Was hat nicht geklappt? Das Pfad kürzen oder das anschließende Löschen von ...
7
KommentarePC schaltet sich automatisch ein und meldet sich an
Erstellt am 30.01.2014
Moin, soweit ich es ausfindig machen konnte, solltest du wohl mal das Netzteil wechseln. Probeweise, sollte das wohl das einfachste sein. Gruß Chris ...
16
KommentareIP Adressen-Bereich
Erstellt am 30.01.2014
Moin, Zitat von : > Zitat von : > > @ > Da hat sich scheinbar irgendwas geändert, ich war auch erstaunt, aber laut ...
44
KommentareALTIRIS Deployment Server, Silent Installation
Erstellt am 30.01.2014
Moin, wie wäre es mit der Holzhammermethode also Differnzanalyse und fertig. ansonsten könntest du versuchen die Treiberdaten zu exportieren und eben selbst einbinden z.B. ...
13
KommentareIP Adressen-Bereich
Erstellt am 30.01.2014
Moin, scheinbar sollte man hier mal eine ziemlich gute Quelle lesen Hier z.B. recht kurz und bündig erklärt: ansonsten ist natürlich Netzwerk Literatur zu ...
44
KommentarePC schaltet sich automatisch ein und meldet sich an
Erstellt am 30.01.2014
Moin, also ich hatte mal eine Weile ein ähnliches Problem, das lag aber scheinbar daran, dass ich den Rechner nicht runtergefahren habe, sondern nur ...
16
KommentareDateien sind unter Windows nicht löschbar, was kann ich tun?
Erstellt am 30.01.2014
Moin, also wenn der Pfad zu lang ist, kannst du es mit weitere Infos gibt es hier: die anderen Probleme, könnten auch an der ...
7
Kommentare