
Batch-Datei als geplanter Task läuft nicht komplett durch
Erstellt am 22.12.2010
Aloha, wie lange läuft denn der Prozess manuell? Ist beim Taskplaner eventuell eine zu geringe Zeit gesetzt, wann der Task beendet werden soll? greetz ...
5
KommentareIP-Adresse mit VBScript eingeben
Erstellt am 22.12.2010
Aloha, ich seh dein Problem nicht, ist doch nun alles vorgegeben worden, was du nutzen kannst oder wie oder was? edit: code-Formatierung und IP ...
15
KommentareIP-Adresse mit VBScript eingeben
Erstellt am 22.12.2010
Aloha, naja man könnte auch einen lustigen Umweg gehen: (ungetestet, hab letztens genau so einen Fall im VB.net erstellt, allerdings ein wenig anders und ...
15
KommentareBild wird Pixelig und PC Stürzt ab!
Erstellt am 22.12.2010
Aloha, bist du sicher, dass kein Bluescreen kommt oder ist die Einstellung, dass er automatisch Neustarten soll bei Fehlern, sodass du den Bluescreen nicht ...
41
KommentareDaten auf dem Server gelöscht - kann ich sie irgendwie wiederherstellen?
Erstellt am 20.12.2010
Aloha, ansonsten einfach recovery-tools à la EASEUS deleted file recovery & co, musste damals auch schon auf unserem server so Dateien wiederherstellen (da war ...
11
KommentareGif oder tif Grafik in das grf Format konvertieren
Erstellt am 20.12.2010
Aloha, funktioniert die grafische Oberfläche denn im 16bit Farbmodus? So manche ältere Programme, die ich habe, laufen nicht unter 32bit. =) greetz André ...
6
KommentareMicrosoft CAL Verständnissfrage
Erstellt am 20.12.2010
Aloha, das kommt darauf an, ob du CALs pro Server oder pro Client dir zulegst. Bei „pro Server“ brauchst du so viele CALs wie ...
3
KommentareOutlook automatisch zeitgesteuert schließen lassen
Erstellt am 16.12.2010
Aloha, nunja ich muss dazusagen, dass das pure-killing auch nicht mehr ganz uptodate ist bei uns, die Mitarbeiter haben inzwischen die Möglichkeit (per .vbs ...
6
KommentareOutlook automatisch zeitgesteuert schließen lassen
Erstellt am 16.12.2010
Aloha, hm dass ein KILL-Signal wohl nicht unbedingt gut tut, glaube ich auch, dennoch führe ich bei uns in der Firma auf den Mitarbeiterrechnern ...
6
KommentareBenutzername in Office 2003 per batch dem User-Anmelde Namen anpassen
Erstellt am 13.12.2010
Aloha, nullo problemo falls du die Initialien auch noch ändern willst ;) (hier 3 Stellen des Namens) für mehr oder weniger Stellen einfach die ...
3
KommentareMein PC startet nicht richtig
Erstellt am 12.12.2010
Aloha, Mal ehrlich, gebt ihm doch Tipps, lass ihn doch machen - der PC ist doch eh schon Altmetall, was vor 2 Jahren das ...
11
KommentareInternet Explorer 6 und 8 gleichzeitig auf einem XP-Rechner
Erstellt am 12.12.2010
Aloha, nimm es mir nicht übel, wenn ich frage: Warum macht / will man sowas? Ist doch schon schlimm genug, wenn eine Version IE ...
8
KommentareVia batch Taskleiste verbergen?
Erstellt am 10.12.2010
Aloha, so hier wie versprochen mal meine zusammengeschusterten Skripte: Taskleiste verbergen Bildaufruf mit anschließendem Vollbild (per Windows Bild- und Faxanzeige) Der Vorgang an sich ...
8
KommentareVia batch Taskleiste verbergen?
Erstellt am 10.12.2010
Aloha, eventuell ließe sich das ja sogar mit batch realisieren, ich wüsste selbst erstmal nicht wie aber ich bin weder im batch noch im ...
8
KommentareImfc power scheme
Erstellt am 10.12.2010
Pjordorf achte mal bitte auf die Postingzeit von ihm und mir EDIT: nvm habe dein <Sarkasmus></Sarkasmus> übersehen ;) ...
5
KommentareImfc power scheme
Erstellt am 09.12.2010
Aloha, tja, um es dir nicht zu einfach zu machen: Dieses Schema ist der Umwelt und deinem Geldbeutel zu Liebe naja gut, nicht wirklich ...
5
KommentareColor Network ScanGear - Wondows 7
Erstellt am 09.12.2010
Aloha, na Gratulation ups hatte glatt überlesen, dass du wirklich nur Benutzer meintest (wenn ich bei uns die Clients auf Benutzer stellen würde, würde ...
7
KommentareVia batch Taskleiste verbergen?
Erstellt am 09.12.2010
Aloha, hm taskleiste verbergen, das geht doch so viel einfacher als VBS finde ich *^_^* zum Vollbild-Bild: Welchem Zweck soll so ein Skript dienen? ...
8
KommentareRichtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!
Erstellt am 09.12.2010
Aloha, nur noch als Schmunzler hinterher: edit.de gibt's nicht ;) ich tipp auch nicht edit.com, sondern nur edit (was eigentlich edit.com ist ^.^) aber ...
18
KommentareBenutzername in Office 2003 per batch dem User-Anmelde Namen anpassen
Erstellt am 09.12.2010
Aloha, müsste so gehen (getestet): (am besten nochmal sicher gehen, ob der Pfad stimmt - sollte standard sein) =) greetz André ...
3
KommentareRichtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!
Erstellt am 08.12.2010
Aloha, also du verwirrst mich mehr und mehr *lach* bei mir wird im edit mit DE-Tastaturlayout " auch als " dargestellt, überhaupte alle Zeichen ...
18
KommentareNicht vorhandener Drucker wird verbunden
Erstellt am 08.12.2010
Aloha, ich denke die Antworten, die du suchst stehen schon hier drin =) greetz André ...
9
KommentareVMware Server auf redundanter Hardware ?
Erstellt am 08.12.2010
Aloha, Benzer: Hm, wenn er ein NAS mit 2 Festplatten nimmt, welches auch Raid 1 unterstützt, hätte er seine Sicherung, falls eine Platte mal ...
17
KommentareBackup mit robocopy ergibt ERROR 5 Zugriff verweigert
Erstellt am 08.12.2010
Aloha, laut Eigenschaften-Aufruf des Datenträgers unter Windows ist es im Dateisystem NTFS (im interface des NAS selbst steht nirgends etwas darüber). greetz André ...
7
KommentareWo email Accounts zu empfehlen
Erstellt am 07.12.2010
Aloha, naja wenn man sich irgendwo ein web-Paket holen will, dann besser nicht bei Strato, haben mit denen nur Probleme gehabt (und support schien ...
3
KommentareBIOS Update Dell GX270
Erstellt am 07.12.2010
Aloha, nun deine Suche bei google hätte dich zu dieser Anleitung führen können und irgendwie glaube ich, dass du absolut den falschen Bereich für ...
1
KommentarRichtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!
Erstellt am 07.12.2010
bastla *lach* I know aber es ist bei mir irgendwie zur Gewohnheit geworden, wenn ich Befehle eintippe, müssen die so kurz wie möglich sein ...
18
KommentareRichtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!
Erstellt am 07.12.2010
Zitat von : - 1. André / Vorschlag mit „edit.com“: Aufgrund der gleichen Problematik habe ich „edit.com“ vor Kurzem hier im Forum kennengelernt und habe ...
18
KommentareWo befinden sich alle installierten Druckertreiber in der Registry ?
Erstellt am 07.12.2010
Aloha, Hm, die Zeit wo du versuchst den Ort in der registry herauszubekommen, hättest du schon alle ungewollten manuell entfernen können ;) greetz André ...
6
KommentareAldi PC, Qualität
Erstellt am 06.12.2010
Genau, das Office ist auch mit drauf und dann kommt der DAU zu jemandem, der Ahnung hat und fragt, was er denn tun soll, ...
14
KommentareAldi PC, Qualität
Erstellt am 06.12.2010
Aloha orcape, hm ohne IT-Abteilung (gut, haben wir offiziell auch nicht) und mit Null Ahnung kann man sich doch eigentlich weder darstellen noch verkaufen ...
14
KommentareKopieren von Dateien aus Dateiliste
Erstellt am 06.12.2010
bastla mhm stimmt, daran hatte ich jetzt beim Test nicht gedacht (wenn's mal wieder schnell gehen soll ^.^), in Sachen FOR bin ich ja ...
23
KommentareKopieren von Dateien aus Dateiliste
Erstellt am 06.12.2010
Aloha, dieser Beitrag hier hilft dir nicht weiter? Denn das Schema sieht mir doch sehr gleich aus (lässt sich ja noch variieren) à la ...
23
KommentareAdobe Acrobat 4.0
Erstellt am 06.12.2010
Aloha, hm eventuell könnte dir diese Quelle von Nutzen sein: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/4.x Adobe Acrobat 4 greetz André ...
3
KommentareAldi PC, Qualität
Erstellt am 06.12.2010
Aloha, wer sagt denn, dass er von Firmenkunden redet? Klingt für mich nach privaten Endkunden, denn ich wüsste keine Firma, die ihre Geräte bei ...
14
KommentareAusgabe der Anzahl Dateien und Ordner als Variable
Erstellt am 06.12.2010
Aloha, ich hoffe hier guckt nochmal wer rein und kann mir kurze Hilfestellung geben, denn es hat sich ergeben, dass ich beim Backup ein ...
5
KommentareShutdown nach Inst. WLAN nicht möglich WinXP
Erstellt am 05.12.2010
Aloha, was geschieht, wenn du die installierten Treiber für's WLAN deinstallierst? Warum genau musstest du die WLAN-Treiber aktualisieren, lief die Verbindung zur VF Box ...
5
KommentareOrdner auf Server von Disk 1 auf 2 verschieben...
Erstellt am 04.12.2010
Aloha, naja wenn du die Dateien nur intern verschiebst und nicht im Netzwerk, kannst ja zusätzlich, wenn du befürchtest irgendwer könnte darauf zugreifen in ...
6
KommentareRichtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!
Erstellt am 04.12.2010
Aloha, hast du denn schonmal die batch-Datei im DOS bearbeitet? (cmd -> edit) und dort die Sonderzeichen nochmal eingetippt, so handhabe ich das generell ...
18
KommentareCOM Port auf LPT Port umleiten
Erstellt am 04.12.2010
Wir scheinen aneinander vorbeizureden, denn ich kenne solche Adapter, wie du ihm verlinkt hast, bei Druckern, damit wird zwar der LPT Anschluss vom Gerät ...
15
KommentareCOM Port auf LPT Port umleiten
Erstellt am 03.12.2010
Aloha, na wo bleibt denn da der Spaß? ^.^ ...
15
KommentareCOM Port auf LPT Port umleiten
Erstellt am 03.12.2010
Aloha, Ähm wenn seine Software nach LPT ports sucht, nutzen solche Adapter doch eigentlich wenig, denn die simulieren afaik nur einen USB-port und sind ...
15
KommentareCOM Port auf LPT Port umleiten
Erstellt am 03.12.2010
Aloha, hm COM auf LPT umleiten ich dachte eigentlich, das wäre unmöglich und kenne auch nur, dass man unter DOS wenn dann nur LPT ...
15
KommentareWindows 2000 Dual-Boot Auswahl
Erstellt am 03.12.2010
*lach* nein ich dachte eher an Star Trek, als Picard ein Borg wurde, da hieß er Locutus ^.^ aber Schluss mit dem Offtopic ;) ...
8
KommentareWindows 2000 Dual-Boot Auswahl
Erstellt am 03.12.2010
Aloha, wenn der Eintrag für openSuSE bei Windows sich genauso einfach ändern lässt, ist es ja ein leichtes von Windows her zu wechseln (man ...
8
KommentareWindows 2000 Dual-Boot Auswahl
Erstellt am 03.12.2010
Aloha, hm das openSuSE stört mich *lach* ich könnte dir erstmal nur einen Vorschlag für die anderen beiden machen, da ich mich mit der ...
8
KommentareWord 2003 Vorlage per Gruppenrichtlinie - Autotext fehlt
Erstellt am 03.12.2010
Aloha, Die AutoText-Einträge von Word sind in der Standarddokumentvorlage normal.dot gespeichert. Normalerweise befindet sich die Datei im Vorlagenordner deines Windows-Benutzerprofils. In Word 2003 gehe ...
1
KommentarWelche Zeichenkodierung ist das?
Erstellt am 02.12.2010
Aloha, ich weiß nicht, ob ich dir eine Hilfe sein werde aber nutzt dir diese Information etwas? greetz André ...
4
KommentareAsrock H55M geht direkt wieder aus
Erstellt am 02.12.2010
Aloha, hm solange keine Komponente einen Kurzen verursacht, ein Freund von mir hatte mal den Fall, dass ein Abstandshalter dafür sorgte, dass das Board ...
13
KommentareInternet explorer favoriten werden automatisch gelöscht
Erstellt am 02.12.2010
Aloha, aha der Ordner hat also keinen Schreibschutz, damit wäre (zweite) meine Frage an dich im edit jedoch noch offen =) Welche Version des ...
6
Kommentare