IP-Adresse mit VBScript eingeben
IP-Adresse mit VBScript eingeben
Hallo zäme, ich will meine Netwerkkarte mit vbscript betanken.
Subnetzmaske, Gateway, 2 DNS und 2 WINS kann kodiert sein, aber die IP-Adresse will ich über
einen inputbox eingeben.
Kann mir jemand ein Beispiel geben?
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Hallo zäme, ich will meine Netwerkkarte mit vbscript betanken.
Subnetzmaske, Gateway, 2 DNS und 2 WINS kann kodiert sein, aber die IP-Adresse will ich über
einen inputbox eingeben.
Kann mir jemand ein Beispiel geben?
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157425
Url: https://administrator.de/forum/ip-adresse-mit-vbscript-eingeben-157425.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 10:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wozu muss es denn VBscript sein?
Batch geht leichter und schneller
Ungetestet!
VG
wozu muss es denn VBscript sein?
Batch geht leichter und schneller
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
@echo off
::"LAN" ersetzen durch Name der betreffenden Netzwerkverbdinung
set LAN="Name der NIC"
::Loeschen von DNS, WINS und Gateway einträgen
netsh interface ip delete dns "LAN" all
netsh interface ip delete wins "LAN" all
netsh interface ip delete addr "LAN" gateway=all
set snm=255.255.255.0
set gw=192.168.0.1
set dns1=192.168.0.1
set dns2=192.168.0.2
set wins1=192.168.0.1
set wins2=192.168.0.2
set /p IP=Bitte IP-Adresse eingeben:
::IP Adresse setzen
netsh interface ip set address %LAN% static %ip% %snm% %gw%
::DNS1 hinzufügen
netsh interface ip add dns %LAN% %dns1%
::DNS2 hinzufügen
netsh interface ip add dns %LAN% %dns2%
::Wins1 Server hinzufügen
netsh interface ip add wins %LAN% %wins1%
::Wins2 Server hinzufügen
netsh interface ip add wins %LAN% %wins2%
Ungetestet!
VG
Auch hier hilft dir google weiter...
http://www.hoenninger-it.net/windows-client-os-reader/items/ip-adresse- ...
VG
http://www.hoenninger-it.net/windows-client-os-reader/items/ip-adresse- ...
VG
Moin
Oder Microsoft:
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/en-us/3d5ae334-1d75-4 ...
Aber wenn man sich das Geraffel anschaut kommt man zu dem schluß: netsh tuts auch.
Du köntest natürlich auch mit
arbeiten, wenn es denn unbedingt vbs sein soll.
Gruß L.
Oder Microsoft:
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/en-us/3d5ae334-1d75-4 ...
Aber wenn man sich das Geraffel anschaut kommt man zu dem schluß: netsh tuts auch.
Du köntest natürlich auch mit
1
2
2
set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
objShell.run "netsh " ' um sinnvolle Parameter erweitern
Gruß L.
Aloha,
naja man könnte auch einen lustigen Umweg gehen:
(ungetestet, hab letztens genau so einen Fall im VB.net erstellt, allerdings ein wenig anders und mit goto ... aber das befindet sich auf dem Arbeitsrechner)
greetz André
naja man könnte auch einen lustigen Umweg gehen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
IP = inputbox("Gib hier mal bitte was ein:")
Dim LAN, BAT
LAN = "LAN-Verbindung"
BAT = "C:\IP.bat"
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set oFile = fso.OpenTextFile(BAT, 8, true)
If IP > 0 Then
oFile.WriteLine "@echo off" & vbCrLf & _
"netsh interface ip set address " & Chr(34) & LAN & Chr(34) & " static 192.168.1." & IP & " 255.255.255.0 192.168.100.2" & vbCrLf & _
"netsh interface ip add dns " & Chr(34) & LAN & Chr(34) & " 192.168.1.3" & vbCrLf & _
"netsh interface ip add dns " & Chr(34) & LAN & Chr(34) & " 192.168.1.4" & vbCrLf & _
"netsh interface ip add wins " & Chr(34) & LAN & Chr(34) & " 192.168.1.5" & vbCrLf & _
"netsh interface ip add wins " & Chr(34) & LAN & Chr(34) & " 192.168.1.6"
Else
MsgBox "Bitte eine gültige IP-Adresse eingeben"
End If
oFile.close
set Datei = CreateObject("Wscript.Shell")
Datei.Run (BAT)
wscript.quit
(ungetestet, hab letztens genau so einen Fall im VB.net erstellt, allerdings ein wenig anders und mit goto ... aber das befindet sich auf dem Arbeitsrechner)
greetz André
Aloha,
ich seh dein Problem nicht, ist doch nun alles vorgegeben worden, was du nutzen kannst ...
oder wie oder was?
edit: code-Formatierung und IP im Enable eingefügt [c&p w/o check]
ich seh dein Problem nicht, ist doch nun alles vorgegeben worden, was du nutzen kannst ...
1
2
3
4
5
6
2
3
4
5
6
address = inputbox("Bitte die IP Eingeben")
''''IP
IP = Array("172.16.70." & address)
SubNetMask = Array("255.255.255.0")
Ergebnis = objAdapter.EnableStatic(IP, SubNetMask)
oder wie oder was?
edit: code-Formatierung und IP im Enable eingefügt [c&p w/o check]
Moin Silva75,
willkommen im Forum.
Eine Sondergenehmigung, ein paar Nachfragen:
Um den anderen MitleserInnen das fliessende Lesen etwas zu erleichtern:
Bitte lass einfach überflüssigen Schnickschnack wie Artikel ganz weg.
Nachfrage: Wenn du doch aber kein Wort VBS sprichst, warum muss es denn dann unbedingt VBS sein?
Wer soll es denn pflegen und warten (oder auch nur starten), wenn du der Einäugigste im ganzen Laden bist?
Oder -sollte es doch nur so eine Brauchen-wir-einmal-Leben-Aktion sein:
Wieso dann nicht die dazu vorliegenden "Reicht-für-einmal-im-Leben-Tools" wie NetSh.exe von der Konsole aus verwenden?
Du hast doch jetzt nur für das Rumsuchen und Hin-und-Herposten eine halben Manntag verbrannt - for what?
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
Eine Sondergenehmigung, ein paar Nachfragen:
Zitat von @Silva75:
Hallo zäme, ich will nur noch diesen script hier anpassen, sodass der IP-Adresse über einem inputbox eingegeben wird.
Hmm, du bist bestimmt Schwyzer?Hallo zäme, ich will nur noch diesen script hier anpassen, sodass der IP-Adresse über einem inputbox eingegeben wird.
Um den anderen MitleserInnen das fliessende Lesen etwas zu erleichtern:
Bitte lass einfach überflüssigen Schnickschnack wie Artikel ganz weg.
Nachfrage: Wenn du doch aber kein Wort VBS sprichst, warum muss es denn dann unbedingt VBS sein?
Wer soll es denn pflegen und warten (oder auch nur starten), wenn du der Einäugigste im ganzen Laden bist?
Oder -sollte es doch nur so eine Brauchen-wir-einmal-Leben-Aktion sein:
Wieso dann nicht die dazu vorliegenden "Reicht-für-einmal-im-Leben-Tools" wie NetSh.exe von der Konsole aus verwenden?
Du hast doch jetzt nur für das Rumsuchen und Hin-und-Herposten eine halben Manntag verbrannt - for what?
Grüße
Biber
Aloha,
jetzt fehlt ja auch deine IP ...
funktioniert es nicht so, wie ich es vorgeschlagen hatte oder warum hast du es umgebaut?
greetz André
edit: gibst du nur die letzte Zahl ein oder die gesamte IP eigentlich?
falls letzteres, dann
edit² (auch zum Post davor von mir) IP im Enable hat gefehlt [aus deinem Code entnommen und nicht auf Fehler geprüft]) ^.^
jetzt fehlt ja auch deine IP ...
funktioniert es nicht so, wie ich es vorgeschlagen hatte oder warum hast du es umgebaut?
greetz André
edit: gibst du nur die letzte Zahl ein oder die gesamte IP eigentlich?
falls letzteres, dann
1
2
3
4
5
6
2
3
4
5
6
address = inputbox("Bitte die IP Eingeben")
''''IP
IP = Array(address)
SubNetMask = Array("255.255.255.0")
Ergebnis = objAdapter.EnableStatic(IP, SubNetMask)
edit² (auch zum Post davor von mir) IP im Enable hat gefehlt [aus deinem Code entnommen und nicht auf Fehler geprüft]) ^.^
Zitat von @Silva75:
Sorry Aloha, habe deine Vorschlag nicht richtig gelesen. Funktioniert wunderbar.
Vielen Dank!!!
Sorry Aloha, habe deine Vorschlag nicht richtig gelesen. Funktioniert wunderbar.
Vielen Dank!!!
Wer is'n jetzt Aloha? *lach*
Aber bitte, gern geschehen =)
greetz André