
PHP While abfragen und Datenbank aktualisieren
Erstellt am 06.03.2013
ja genau. Jetzt wendest du noch die funktion "mysql_real_escape()" auf alle in deinen SQL Queries verwendeten Variablen an bevor du sie benutzt und alle ...
9
KommentareÜbersicht der aktuellen Cyberangriffe aus dem Frühwarnsystem der Deutschen Telekom
Erstellt am 06.03.2013
Das interessiert wohl ein paar Leute zu viel :) ...
3
KommentarePHP While abfragen und Datenbank aktualisieren
Erstellt am 06.03.2013
Moin, Die Abfrage soll ist der Benutzer in Datenbank = angemeldeter Benutzer (Variable $benutzer) dann gib seine Daten aus. Sowas frägt man nicht in ...
9
KommentareWindows User wird mit temporären Profil angemeldet.
Erstellt am 05.03.2013
Moin, Hat jemand eine Idee woran das liegt? Profilprobleme werden idR gut im Eventlog aufgezeichnet. Lässt sich da was finden? lg, Slainte ...
4
KommentareCitrix über Browser und Access Gateway nutzen
Erstellt am 05.03.2013
In Kürze: - Stabiler & Sicherer - braucht Weniger Resourcen - Stabiler & Sicherer - Bootet von USB/SC Card - Stabiler & Sicherer :) ...
18
KommentareCitrix über Browser und Access Gateway nutzen
Erstellt am 05.03.2013
Moin, nimm anstatt 2008/Hyper-V einen ESXi 5.1 und die Sache passt :) Verstehe ich es richtig, dass der User aber auf jeden Fall den ...
18
KommentareZentyal aufsetzen unter ibm xSeries346
Erstellt am 04.03.2013
Moin, auf der Hersteller-HP steht aber wer sucht schon an derart abwegigen Orten nach Infos? :) lg, Slainte ...
1
KommentarEigenartiges Verhalten von startup-skript
Erstellt am 04.03.2013
Moin, was ist daran eigenartig? TB und FF startest du mittels "statr", Keepass und VLC nicht. Guckst Du "help start" :) lg, Slainte ...
4
KommentareESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 01.03.2013
Ich meinte nicht die Größe, sondern die I/O Last. Wenn 3-4 Betriebsysteme auf einer Platte rumholzen und jedes der Meinung ist die Hardware gehört ...
22
KommentareESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 01.03.2013
Moin, mein Tipp: Nimm ESXi, boote den von USB oder SD Card, und steck das Geld für die SSD lieber in eine 2te oder ...
22
KommentareWelches RAID-Level für kleinen SBS?
Erstellt am 01.03.2013
Zitat von : Wenn du nur 8 verwenden willst/kannst dann evlt. so: 2x300 RAID1 OS 3x300 RAID10 DB's 3x1TB RAID5 Fileserver,WSUS etc RAID 10 ...
8
KommentareVMWARE ESXi5.1 Gastbetriebssysteme besitzen Netzwerkprobleme
Erstellt am 01.03.2013
Moin, bischen wenig Info :) Wie sieht die Netzwerkconfig im ESXi aus? - Mehrere Portgruppen am gleichen vSwitch? - Mehrere vSwitche? - Oder sind's ...
2
KommentareADS Gruppenmitgliedschaften per GPO zuordnen
Erstellt am 01.03.2013
Moin, neine Gruppenmitgliedschaften lassen sich nicht über GPOs steueren (eher umgekehrt). Dafür, und für das Verschieben der User in andere OUs ist eher PowerShell ...
9
KommentareNeue PCs - Wechsel von WinXP auf Win7 - Wie am schnellsten installieren mit Servergespeicherten Profilen OHNE alles neu machen?
Erstellt am 01.03.2013
Zitat von : {Domäne 2003 -> 2008r2 Das hat aber nichts damit zu tun, dass du eine Domäne ohne 2008-er DCs hast. Die RSAT ...
12
KommentareNeue PCs - Wechsel von WinXP auf Win7 - Wie am schnellsten installieren mit Servergespeicherten Profilen OHNE alles neu machen?
Erstellt am 28.02.2013
Unser Win 2003 Server weigert sich, die bereits vorhandenen Profile der XP-User anzuerkennen und legt von Haus aus neue Profile an. Also *DER* ist ...
12
KommentareNeue PCs - Wechsel von WinXP auf Win7 - Wie am schnellsten installieren mit Servergespeicherten Profilen OHNE alles neu machen?
Erstellt am 28.02.2013
Moin, ergänzend zu Pjordorf: Bevor ihgr die Clients auf Win7 hochzieht solltet ihr evtl die Domäne auf minimum 2008r2 hochziehen. Sehr viele der WinXP ...
12
KommentareAufbau einer Cloud-Struktur in Verbindung mit einem bestehenden Firmeninternen Server
Erstellt am 28.02.2013
Moin, schau dir doch mal ShareFile von Citrix an, das deckt so ziemlich alle deine Anforderungen ab - ist allerdings nicht kostenlos .) lg, ...
6
KommentareCitrix über Browser und Access Gateway nutzen
Erstellt am 28.02.2013
Das CAG auf dem Server installieren auf dem bereits XenApp läuft und dann per Portforwarding das CAG erreichbar machen wäre nicht gut? Diese Möglichkeit ...
18
KommentareNeustarten von SQL-Server Diensten sinnvoll?
Erstellt am 28.02.2013
Moin, Nach meinem Verständniss muss er dafür doch dann Morgens mehr auf den Festplatten ackern weil er die Datenbank erstmal wieder neu in den ...
7
KommentareCitrix über Browser und Access Gateway nutzen
Erstellt am 28.02.2013
Moin, richtig, das geht über das Citrix Access Gateway. Auf dem/dne XenApps wird das Webinterface installiert, das CAG (das in der DMZ stehen sollte) ...
18
KommentareURLs in PHP blockieren
Erstellt am 28.02.2013
Moin, gegen Spammer helfen Captchas am effektivsten. Alles was vom Browser kommt (referer, cookies usw) kannst du nicht trauen. Die Remote IP ist auch ...
6
KommentareMein Routung in ein -fremd- Netz funktioniert nicht und ich find den Fehler nicht...
Erstellt am 27.02.2013
Moin, ich hab ein Netzwerk 192.168.1.0 /22 alles XP Maschinen In der Grafik nennst du /24er Netze - was stimmt nun? PC 192.168.1.50 eine ...
8
KommentareServerumzug Schreibschutz
Erstellt am 27.02.2013
Moin, wirf doch mal einen Blich auf das Microsoft File Server Migration Toolkit, das adressiert genau dein Problem. (Und das ohne auf Read Only ...
6
KommentareProgramupdate ohne Adminpasswort
Erstellt am 27.02.2013
Moin, das lässt sich mMn nur mit einem Update-Service realisieren der mit Systemrechten läuft. lg, Slainte ...
6
KommentareFirmennetzwerk Simulieren
Erstellt am 26.02.2013
Moin, sehr löblich! lg, Slainte ...
4
KommentareWindows Server anmeldefehler
Erstellt am 26.02.2013
Auch nicht remote? mmc.exe -> Datei -> Snapin hinzufügen -> Computerverwaltung -> Anderer Computer ...
6
KommentareWindows Server anmeldefehler
Erstellt am 26.02.2013
Moin, Hat mir jemand evtl. einen Tip was ich da noch tun kann? evtl. mal ins Eventlog der Kiste gucken ob was brauchbares geloggt ...
6
KommentareBatch-Date als Task unter Server2008R2 ausführen
Erstellt am 25.02.2013
Moin, der User unter dem der Task ausgeführt wird hat alle nötigen Rechte auf alle beteiligten Verzeichnisse und Dateien? lg. Slainte ...
3
KommentareZugriff auf Add-Ins mittels Makro?
Erstellt am 21.02.2013
Moin, also genau kann ich dir nicht folgen, aber vielleicht meinst Du ja - Klick auf "Macro aufzeichnen", Macro Namen eingeben, OK - (Gewünschte ...
4
KommentareCitrix Anmeldung bricht ab
Erstellt am 21.02.2013
Moin, habt ihr schonmal einen Blick ins Eventlog geworfen? Wenn's Probleme mit den Profilen gibt, dann wird das entsprechend geloggt. Kürzlich gab's hier im ...
4
KommentareHP DL380 G7 - Systembenachrichtigung
Erstellt am 13.02.2013
Kann vmware hier z.b. eine defekte Hdd erkennen? Wenn die HP Erweiterung auf den ESXi Hosts installietr sind (oder die mit dem HP Image ...
6
KommentareHP DL380 G7 - Systembenachrichtigung
Erstellt am 13.02.2013
Moin, Email Benachrichtigungen (auch für die HW der Server) kannst Du im vCenter unter "Alarme" konfigurieren. lg, Slainte ...
6
KommentareEmail kommt nach 45 Miunten erst an...
Erstellt am 13.02.2013
Moin, am besten Du lässt dir vom Empfänger die kompletten Header der Mail senden (In Outlook, Email öffnen, Optionen -> INternetkopfzeilen). Daraus lässt sich ...
6
KommentareServerbased Homedirs - Windows Server 2003
Erstellt am 13.02.2013
Ums kurz zumachen: Es treten nur Probleme auf, wenn während des An- bzw. abmeldens der Server oder der Client rebooted wird. Ist der An-/Abmelde ...
6
KommentareServerbased Homedirs - Windows Server 2003
Erstellt am 13.02.2013
Moin, was genau meinst du? Roaming Profiles? Hier wird das profil beim An- und abnelden zwischen Client und Server übertragen Redirected Folders? hier wird ...
6
KommentareRouting spezieller URLs
Erstellt am 13.02.2013
Mit Squid ab 2.5 geht das: (Google, 2,5sec, 1. Treffer :) ) ...
6
KommentareRouting spezieller URLs
Erstellt am 13.02.2013
Moin, URL redirection sollte eigentlich immer am WebServer geschehen. Hier gut beschrieben: Wenn der Proxy anfaengt Teile einer Website auf eine andere Domain umzuleiten, ...
6
KommentareDatenwiederherstellung von gelöschten Dateien auf einem RAID1 nach Rebuild auf 2 neue Platten möglich?
Erstellt am 12.02.2013
Moin, generell schreibt ein RAID 1 die Daten immer 1:1 auf beide Platten, also entsteht beim Rebuild auch eine Platte auf der die Blocks ...
7
KommentareServer gespeicherte Profile - Windows 7 - Anmeldung nur mit Temp. Profil
Erstellt am 11.02.2013
Moin, Was sagt das Eventlog ? Das, und benutze bitte mal die Suchfunktion hier im Forum. Da war kürzlich erst ein erstklassiger Beitrag zu ...
3
KommentareC plus plus - Programmierung Do While Schleife
Erstellt am 08.02.2013
Funktioniert bei mir so leider nicht Kannst Du das mal genauer erklären? ende="ja" ist eine Zuweisung. ende="ja" ist ein Vergleich. ...
11
KommentareC plus plus - Programmierung Do While Schleife
Erstellt am 08.02.2013
Moin, lg, Slainte ...
11
KommentareWindows 7 wird mit Temporär Profil geladen
Erstellt am 05.02.2013
Moin, sehr schöner Erfahrungsbericht - solltet Du gleich in eine Anleitung umwandeln :) Ein Punkt fehlt noch: Das Profile wurde gelöscht (weil z.b. kaputt) ...
9
KommentareFalscher SQL Server installiert
Erstellt am 05.02.2013
Das bestätigt meine Aussage, hier ist eine RTM aktiv und keine Standard. Nö. Das ist ein ungepatchter (=RTM) SQL 2008R2 Standard 64bit, wie hier ...
15
KommentareThinClient mit ODBC und PDF-Viewer
Erstellt am 05.02.2013
Moin, was du da möchtest sollte eigentlich jede Linux Distri können. ODBC gibts mW auch für Linux/Java. Was für eine DBMS verbirgt sich denn ...
2
KommentareWebseite mit Trojaner befallen
Erstellt am 05.02.2013
Moin, der Schreibschutz auf Dateisystemeben bringt nur bedingt Sicherheit. Joomla (und fast alle anderen CMS auch) speichern Content zumindest teilweise in der (My)SQL-DB. Es ...
19
KommentareFalscher SQL Server installiert
Erstellt am 04.02.2013
Zitat von : - Ha er meint er hat die 32bit Version installiert? und braucht aber 64-bit? Ne, das isses nicht :) Siehe: Microsoft ...
15
KommentareFalscher SQL Server installiert
Erstellt am 04.02.2013
Wenn Du den SQL Server lediglich patched oder ein ServicePack installierst muss du kein DETACH/ATTACH der DBs machen. Lediglich ein Backup würde ich vorher ...
15
KommentareFalscher SQL Server installiert
Erstellt am 04.02.2013
Moin, RTM bedeutet doch nur "ohne ServicePack" - d.h. das ist einfach der SQL 2008R2 Standard", nur ohne ServicePack. Evtl. ist es ausreichend das ...
15
KommentareBei Klick Optionsfeld vorgebene Werte in Access Tabelle schreiben
Erstellt am 04.02.2013
Moin, als erstes nimmst Du die beiden Felder in die Du schreiben willst in dein Formular auf und blendest Sie aus. Im OnChange Ereignis ...
3
KommentareWebseite mit Trojaner befallen
Erstellt am 04.02.2013
Moin, und ganz wichtig: Von einem sicheren (am besten per Linux Live CD) PC aus, alle Zugangspasswörter zum Webspace ändern. Kundenlogin, FTP Login, SSH ...
19
Kommentare