SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Daten zwischen zwei Domain-Controller bei Windows Server 2008r2 synchronisieren

Erstellt am 23.08.2011

Moin, Seelbreaker: Frage nicht verstanden, setzen, 6 :) Diespiter: Das Fileshare kannst du mit DFS bzw DFS-R replizieren. allerdings ist das dann nicht "Realtime". ...

6

Kommentare

Absicherung Messe-Laptopgelöst

Erstellt am 23.08.2011

Moin, da Du uns bei der Auswahl des Betriebssystems freie Wahl lässt würde ich XP XP3 + Microsoft SteadyState vorschlagen. UND: Vergiss dein AD ...

4

Kommentare

RAID 10 - alle Festplatten tauschen aufrgund von Performancesteigerung

Erstellt am 23.08.2011

Moin, in Backup erstellen und wieder einspielen würde dann ja auch nichts bringen. Doch würde es. Es geht ja darum das du das RAID ...

16

Kommentare

Select Case - Cases mit Zeilenumbruch möglich?

Erstellt am 23.08.2011

was mir im Nachhinein doch sehr peinlich ist :) Also mein Favorit ist immer sowas in einer Datenbank oder XML (notfalls auch CSV) Datei ...

8

Kommentare

Select Case - Cases mit Zeilenumbruch möglich?

Erstellt am 23.08.2011

Moin, Generell kannst Du in VB jede zeile mittels eines _ am ende "Verlängern" und generel sind hart gecodete SelectCase's bähbäh ;) lg, Slainte ...

8

Kommentare

Windows XP Bootvorgang Debuggengelöst

Erstellt am 05.08.2011

Moin, Google mal nach Bootvis - ist en Tool von MS lg, Slainte ...

2

Kommentare

Grosse Dateien im Netz kopieren, Windows Server 2008 stürzt ab

Erstellt am 05.08.2011

Moin, meine 3 Standard Tipps bei "komischen" (File-)Server Verhalten: 1. RAM mit memtest checken, 2. Das ganze mal ohne Virenscanner versuchen 3. Partition mit ...

4

Kommentare

In einem PHP Script eine MSSQL Abfrage mit REGULÄREM AUSDRUCK durchführen

Erstellt am 05.08.2011

. Artikel herausfiltern, die mit 11 anfangen und danach noch 6 weitere Stellen haben. Dafür brauchts aber keine RegExp :) ...

4

Kommentare

In einem PHP Script eine MSSQL Abfrage mit REGULÄREM AUSDRUCK durchführen

Erstellt am 04.08.2011

Moin, bischen wenig infos, aber versuchs mal hier (entweder kann T-SQL RegExp's, dann kannst Du sie im WHERE benutzen, oder nicht. Ob das dann ...

4

Kommentare

Access 2010 - Code einer Datenbank lässt sich nicht mehr bearbeitengelöst

Erstellt am 02.08.2011

Moin, evtl. ist die DB Korrupt. Versuchs mal mit Reparieren und dann Komprimieren. lg, Slainte ...

3

Kommentare

Wieso Fatal error Class Auth not found?gelöst

Erstellt am 02.08.2011

Moin, ich hab mit PEAR Modulen zwar noch nicht viel gemacht, aber auch die werden in irgendweiner weise mit einem inlcude, require oder autoload ...

8

Kommentare

Office 365 - Arbeiten in der Cloud?gelöst

Erstellt am 02.08.2011

Moin, Clouddienste bringen m.E. zuviele Unwägbarkeiten mit sich. 1. Backup: Wie stellst Du sicher das dein Dienstleister die Daten korrekt sichert? (siehe Punkt 3) ...

19

Kommentare

Win2k8 R2 2 NICs mit je einem Gateway parallel betreiben?

Erstellt am 01.08.2011

Moin, 2 Default Gateways werden von Windows nicht unterstützt und führen (auch unter XP) bei Konfiguration zumindest zu Warnhinweisen. Wenn Du 2 DSL Leitung ...

4

Kommentare

(ISDN) NO USER RESPONDING statt LINE BUSY

Erstellt am 29.07.2011

Hast Du das Problem nur an einem der beiden ISDN Anschlüsse? ggfs. einfach mal bei der Telekom Störungstelle anrufen :) ...

6

Kommentare

(ISDN) NO USER RESPONDING statt LINE BUSY

Erstellt am 29.07.2011

Moin, Elsa MicroLink ISDN/TL V.34 Sowas ist noch im Produktiven Einsatz? Hach, das waren noch Zeiten :) Back On Topic: Ist das nicht so ...

6

Kommentare

Arbeitskollegen nutzen mein Benutzerkonto

Erstellt am 28.07.2011

Moin, Hajowe Was ich hier schreibe ist meine persönliche Meinung und keinesfalls eine rechtsverbindliche Auskunft. Gleiches gilt für mich :) Grundsätzlich ist ein Rechner ...

18

Kommentare

User-Profil kopiert, nun Fehler bezüglich Script-Host

Erstellt am 27.07.2011

Moin, du kannst ein Benutzerprofil nicht rein auf Dateiebene kopieren, da dabei die Berechtigungen innerhalb der Registry, insbesondere unter HKCU nicht angepasst werden.benutze zum ...

3

Kommentare

Android Tablet PC in windows domäne

Erstellt am 27.07.2011

, da er immer wieder aus dem netz raus fliegt. Geht's denn nicht genauer? Ansonsten tipp ich drauf das das WLAN Modul des Tablets ...

10

Kommentare

Kombinationsfeld mit Unterformulargelöst

Erstellt am 26.07.2011

Wenn ich mich recht erinner geht das mit dem Unterformular auch über den Assisten. Erstmal erstellst Du dir das Subform mit allen Feldern. Dann ...

4

Kommentare

Android Tablet PC in windows domäne

Erstellt am 26.07.2011

muss ich da irgend etwas beachten, außer mich in das WLAN einzuwählen ? Die Einstellung bzw Zuweiseung der IP + zugehörige Angaben wäre eine ...

10

Kommentare

Kombinationsfeld mit Unterformulargelöst

Erstellt am 25.07.2011

Moin, nimm den Wert der ComboBox als Filter für die Datenherkunft des Unterformulars, und lade das Unterformlar bei Änderung der ComboBox neu. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Android Tablet PC in windows domäne

Erstellt am 25.07.2011

Moin, wenn das Tablet per WLAN in dem Firmennetz ist, sollte es auch die interne Firmenwebsetie erreichen können - oder verstehe ich dein Problem ...

10

Kommentare

Php update an einer mssql db Protokollieren

Erstellt am 25.07.2011

Moin, wenn Du die möglichkeit hast, erstelle dir am SQL Server eine Trigger für UPDATE auf der Tabelle (das ist auch die Perfomanteste) Oder ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Crashkurs

Erstellt am 22.07.2011

Welche Möglichkeiten habe ich denn noch, wenn ich eben nichtmehr die pop3 Konten von 1und1 nutzen möchte? Direkter Empfang und Versand per SMTP Dazu ...

7

Kommentare

Exchange 2010 Crashkurs

Erstellt am 22.07.2011

Moin, Bin leider völlig Ahnungslos bei dem Thema Das passiert jedem mal, aber habe auch im Internet nichts passendes gefunden. Sowas macht micht immer ...

7

Kommentare

Exchange 2003 Problem

Erstellt am 22.07.2011

jenni: Auch wenn dem so wäre. hat die Zustellung der Mails aus der Warteschlange in den Store sicher nichts mit WINS zu tun. WINS ...

19

Kommentare

Exchange 2003 Problem

Erstellt am 22.07.2011

trag mal den guten alten WINS ein, Themaverfehlung, setzen, 6! WINS hat nichts aber auch gar nichts mit Exchange zu tun. ...

19

Kommentare

Exchange 2010 max Größen

Erstellt am 22.07.2011

Moin, Wie groß darf bei einem EX 2010 das Postfach werden ? Dazu hab ich auch noch nichts gefunden :) Wie groß darf beim ...

3

Kommentare

Exchange 2003 Problem

Erstellt am 22.07.2011

Moin, erste Maßnahme bei Problemen: Einen Blick ins Eventlog werfen! Findet sich da was auffääliges? lg, Slainte ...

19

Kommentare

Suche Content-Filter Appliance

Erstellt am 21.07.2011

Moin, die Firewalls von Watchguard XTM Serie entsprechen deinen Anfoerdungen, ok sind nicht so günstig wie IpCop :) lg, Slainte ...

7

Kommentare

Wechsel des Providers - Problem mit Relayserver

Erstellt am 21.07.2011

Moin, was spricht den dagegen die Mails direkt, also ohne Smarthost zu versenden? Du must lediglich MX Record, HELO/EHLO Meldung deines Servers und Reverse ...

8

Kommentare

Backup Exec 2010 - UNC Pfadgelöst

Erstellt am 21.07.2011

Moin, mit der enthaltenen Lizenz für Remote Server (1 Agent für Windows Systems (AWS)) kannst Du nicht lokale Daten sichern. Über UNC erlaubt BE ...

3

Kommentare

PHP GET variable auf Inhalt prüfengelöst

Erstellt am 21.07.2011

Moin, auch wenn's jetzt nichts mit der eigentlichen Frage zu tun hat, aber solchem Code Kräuseln sich mir die Fußnägel. Frage: was passiert, wenn ...

6

Kommentare

Computerkonten werden auf BDC und nicht auch PDC angelegtgelöst

Erstellt am 21.07.2011

Moin, Server1 PDC schon länger Server2 BDC erst 8 MonateWie Günther schon schrieb: verabschiede dich vom Konzept P/BDC, das gibts seid 10 Jahren so ...

3

Kommentare

Daten vom Blackberry auf Android Handy

Erstellt am 20.07.2011

Moin, generell gilt: 1. Mit Software des alten Handys exportieren 2. Mit Software des neuen Handys importieren Die Frage ist noch: was sind "die ...

2

Kommentare

Übermäßig hoher Traffic von außen

Erstellt am 20.07.2011

Moin, wenn du an den Router selber nicht rankommst, hast Du nur die Möglichkeit den Netzwerkverkehr zu sniffen. Dazu spiegelst Du dir entweder den ...

14

Kommentare

Windows Server 2003 64bit löscht sich?

Erstellt am 19.07.2011

Moin, Das Problem ist jetzt bei 2 Kunden aufgetreten (also verschiedene Installationen). Der Server ist unser sogenannter Management Server, Sabotage (z.B. durch kürzlich ...

4

Kommentare

Servergespeicherte Benutzerprofile unter Exchange 2010

Erstellt am 19.07.2011

Moin, Problem 1. Du suchst den Reiter aber nicht in der Exchange-Management Konsole (Die hat damit nichts zu tun). oder? Schau mal in "Active ...

3

Kommentare

Robocopy nur Kopier Funktion

Erstellt am 18.07.2011

Und was ist eigentlich aus der Variante "Testen, Ausprobieren" geworden? Ist wohl eine aussterbende Kunst. Die wurde 2007 durch "Vorgekautes konsumieren" ersetzt .) ...

5

Kommentare

Kontrolle Hacker-Zugriff am Server

Erstellt am 18.07.2011

Was ist dran an meiner Frage, } Stell Dir vor du frägst ein einem Automechaniker Forum "Wo lass ich so'n Auto eigentlich an, ...

12

Kommentare

Kontrolle Hacker-Zugriff am Server

Erstellt am 18.07.2011

Moin, indem Du die Logfiles/Eventlogs auf Auffälligkeiten prüfst, ein IDS installierst usw. Oder du behälst einfach die einschlägige Presse (heise etc) im Auge, die ...

12

Kommentare

MySql Import schlägt fehl Workbench

Erstellt am 18.07.2011

Moin, Der Fehler gibt doch eigentl. schon ausreichend Hinweise an was es liegt. Sag deinem Server welche DB er benutzen soll, und gut :) ...

3

Kommentare

Robocopy nur Kopier Funktion

Erstellt am 18.07.2011

Moin, ja, der Befehl genügt um eine Verzeichnisstruktur zu kopieren. Am Ziel werden dabei die in der Quelle nicht mehr vorhandenen Dateien+Verz. gelöscht. photographix: ...

5

Kommentare

Exchange einstellungen per gpogelöst

Erstellt am 13.07.2011

Sind alle Exchange Server in der selben Exchange-Org bzw. im selben AD? Dann gehts mit verschieben. Evtrl. solltest Du Dir einen Exchange-Profi für einen ...

12

Kommentare

Exchange einstellungen per gpogelöst

Erstellt am 13.07.2011

aber wenn der exchange zu allem überdruss jetzt auch noch die domäne wechselt ? Ggfs kannst du dann die PFs auch nicht einfach veschieben, ...

12

Kommentare

Exchange einstellungen per gpogelöst

Erstellt am 13.07.2011

Ist doch ganz einfach :) 1. Neuen Exchange installieren, möglichst in der selben Exchange-Org/Domäne 2. Nachts/am Wochende im Verwaltungstools am neuen Server alle Mailboxen ...

12

Kommentare

Exchange einstellungen per gpogelöst

Erstellt am 13.07.2011

das würde also dann heissen, wenn beide Exchange online sind (der alte und der neue) und ich verschiebe im "livebetrieb" die Postfächer dann schnallt ...

12

Kommentare

Ich benötige eine CD für Windows Server std 2003 R2

Erstellt am 13.07.2011

Moin, gibt's zu kaufen, nennt sich i.d.R. "Media Pack". Ohne OpenValiue o.ä. Vertrag oder MSDN Abo bekommst du von MS keine (alten) ISO hereuntergeladen, ...

5

Kommentare

Exchange einstellungen per gpogelöst

Erstellt am 13.07.2011

ähm, wie soll denn das gehen ?? So wie ich's geschrieben habe :) Vorrausetzung ist lediglich der alte Exchange online (und vom Client aus ...

12

Kommentare

Exchange einstellungen per gpogelöst

Erstellt am 13.07.2011

Moin, i.d.R. musst du an den Clients nichts ändern. Du verschiebst einfach die Postfächer von dem alten auf den neuen Server, und bei der ...

12

Kommentare