SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

PHP Skript benötigt Register Global on. Provider hat das aber nicht mehr, da auch ab Version 6 PHP das dann entfälltgelöst

Erstellt am 01.09.2011

Moin, Register_Globals bewirkt das die Inhalte der Array $_POST und $_GET direkt als Variablen in PHP zur Verfügung gestellt werden. aus $_POST"bla"="123" wird $blah="123" ...

11

Kommentare

Wie kann ich eine Datei aus dem Root Verzeichniss Includen?gelöst

Erstellt am 01.09.2011

Moin, ums Kurz zu machen: bei URLs ist "/" das im Webserver konfigurierte DocumentRoot bei Pfaden (include, require) ist "/" das root Verzeichnis des ...

2

Kommentare

DCPROMO Windows Server 2003 R2, Betriebsmodus der Domäne gemischtgelöst

Erstellt am 01.09.2011

P.S. DNS ist auf dem R2 noch nicht installiert. Soll ich das vor dcpromo machen? Nein, das geschieht während dcpromo automatisch. ...

8

Kommentare

Tool zur Netzwerküberwachung (Hardware und Verbindungen)

Erstellt am 01.09.2011

Zitat von : ich weiss auch nicht warum jetzt so langsam alles "kaputt", aber er scheint, als müsste man alle 5-8 Jahre die komplette ...

8

Kommentare

Tool zur Netzwerküberwachung (Hardware und Verbindungen)

Erstellt am 01.09.2011

Moin, derartige Programme gibt es in allen Ausprägungen und Preisklassen (Futter fürh Google: Nagios, IPSentry, WhatsUp, Spiceworks, PRTG, OMD). Mit 15Euro Switches vom Mediamarkt ...

8

Kommentare

DCPROMO Windows Server 2003 R2, Betriebsmodus der Domäne gemischtgelöst

Erstellt am 01.09.2011

Moin, adprep musst du nur einmal pro AD ausführen, nicht pro Server. Denk dran evtl. FSMO Rollen zu verschieben, falls der 2000er noch welche ...

8

Kommentare

Win AD - ist die Liste der Rechner, die sich anmelden dürfen, beschränkbar ?

Erstellt am 01.09.2011

dog Hm, so hab ich das noch gar nicht betrachtet (v.A. das mit dem Router ist eigentl. eine klasse Idee :) Ok, wieder was ...

7

Kommentare

DC Windows 2003 R2 nimmt seine DC Funktion nicht mehr war!gelöst

Erstellt am 01.09.2011

Moin, Du kannst mal "dcdiag" laufen lassen und das Ergebnis hier posten, wenn Du magst. und dnan Zitat von : Hol dir einen ...

9

Kommentare

Win AD - ist die Liste der Rechner, die sich anmelden dürfen, beschränkbar ?

Erstellt am 01.09.2011

Nein! 802.1x hilft da gar nichts. Das ist so sicher wie die unten angebotenen DHCP-Reservierungen: Gar nicht. Das musst Du mir bitte mal genauer ...

7

Kommentare

Win AD - ist die Liste der Rechner, die sich anmelden dürfen, beschränkbar ?

Erstellt am 31.08.2011

Moin, dsa bekommst du nur mit dem Standard 802.1x (siehe ) hin. D.h. der Client authentifiziert sich am Switch, erst wenn er erfolgreich authentifiziert ...

7

Kommentare

Datenmigration, aber wie am besten?!?gelöst

Erstellt am 30.08.2011

Zu 1: Dan musst du den "Oberordner" vorher manuell auf dem Zielserver anlegen Zu 2: Stimmt, mit robocopy kopiert nur dir Dateien, die shares ...

5

Kommentare

Datenmigration, aber wie am besten?!?gelöst

Erstellt am 30.08.2011

Moin, ich glaub zu dem Thema gibts schon 100 Thread hier Näheres zu robocopy findest du bei Google. lg, Slainte ...

5

Kommentare

VB.Net auslesen von Userndaten aus AD

Erstellt am 30.08.2011

Was mache ich falsch? Du hast in deinem Projekt keinen Verweis auf System.DirectoryServices gesetzt ...

5

Kommentare

Windowsbasierende Netzwerkumgebung Server 2003

Erstellt am 30.08.2011

Aber das macht kein Mensch in der Realität. Genau das meinte ich :) ...

8

Kommentare

VB.Net auslesen von Userndaten aus AD

Erstellt am 30.08.2011

Moin, Hab schon etwas in Richtung System.DirectoryServices gefunden. Nur leider bekomme ich den in meinem Projekt nicht eingebundenOhne die gehts aber nicht. Wo liegt ...

5

Kommentare

Windowsbasierende Netzwerkumgebung Server 2003

Erstellt am 30.08.2011

Moin, mal abgesehen davon, das die Aufgabenstellung schon recht seltsam ist (300 Client, /24er Netz?!). Wo genau liegen denn Deine Probleme? Du erwartest ja ...

8

Kommentare

Kontakte zentral verwalten Outlook-Smartphones

Erstellt am 26.08.2011

Moin, : Im Unternehmen haben wir nun an die 100 internen Mitarbeiter iPhones verteilt. An welche Adresse kann ich meine Bewerbung schicken? :) Ja, ...

5

Kommentare

Botanfragen an Apache auf vHost blockieren?

Erstellt am 25.08.2011

Jetzt seh ich's erst Das ist imo keine so gute idee. Damit machst Du Deinen Server zu einem offenen Proxy - das willst Du ...

10

Kommentare

Exe Datei per Gruppenrichtlinie verteilengelöst

Erstellt am 25.08.2011

Wie müsste das Batch-Script denn dann aussehen? Die Batch ist recht simpel ...

10

Kommentare

Exe Datei per Gruppenrichtlinie verteilengelöst

Erstellt am 25.08.2011

Moin, wie wärs mit einer Verteilung per Batch-Script das als Computer Startup-Script läuft? lg, Slainte ...

10

Kommentare

Botanfragen an Apache auf vHost blockieren?

Erstellt am 24.08.2011

Moin, da versucht wohl jemand dich (oder deine Logfile-Auswertungs Software) dazu zu bringen auf die per GET abgesetzten URLs zu locken. Entweder um dort ...

10

Kommentare

C-Sharp-Programm nachträglich websidetauglich machengelöst

Erstellt am 24.08.2011

Moin, das Trennen von Frontend, Logik und DB-Zugriffen ist mit C# (oder jeder anderen .NET Sprache) eigentlich kein Problem. I.d.R. geht man so vor, ...

2

Kommentare

Daten zwischen zwei Domain-Controller bei Windows Server 2008r2 synchronisieren

Erstellt am 23.08.2011

Moin, Seelbreaker: Frage nicht verstanden, setzen, 6 :) Diespiter: Das Fileshare kannst du mit DFS bzw DFS-R replizieren. allerdings ist das dann nicht "Realtime". ...

6

Kommentare

Absicherung Messe-Laptopgelöst

Erstellt am 23.08.2011

Moin, da Du uns bei der Auswahl des Betriebssystems freie Wahl lässt würde ich XP XP3 + Microsoft SteadyState vorschlagen. UND: Vergiss dein AD ...

4

Kommentare

RAID 10 - alle Festplatten tauschen aufrgund von Performancesteigerung

Erstellt am 23.08.2011

Moin, in Backup erstellen und wieder einspielen würde dann ja auch nichts bringen. Doch würde es. Es geht ja darum das du das RAID ...

16

Kommentare

Select Case - Cases mit Zeilenumbruch möglich?

Erstellt am 23.08.2011

was mir im Nachhinein doch sehr peinlich ist :) Also mein Favorit ist immer sowas in einer Datenbank oder XML (notfalls auch CSV) Datei ...

8

Kommentare

Select Case - Cases mit Zeilenumbruch möglich?

Erstellt am 23.08.2011

Moin, Generell kannst Du in VB jede zeile mittels eines _ am ende "Verlängern" und generel sind hart gecodete SelectCase's bähbäh ;) lg, Slainte ...

8

Kommentare

Windows XP Bootvorgang Debuggengelöst

Erstellt am 05.08.2011

Moin, Google mal nach Bootvis - ist en Tool von MS lg, Slainte ...

2

Kommentare

Grosse Dateien im Netz kopieren, Windows Server 2008 stürzt ab

Erstellt am 05.08.2011

Moin, meine 3 Standard Tipps bei "komischen" (File-)Server Verhalten: 1. RAM mit memtest checken, 2. Das ganze mal ohne Virenscanner versuchen 3. Partition mit ...

4

Kommentare

In einem PHP Script eine MSSQL Abfrage mit REGULÄREM AUSDRUCK durchführen

Erstellt am 05.08.2011

. Artikel herausfiltern, die mit 11 anfangen und danach noch 6 weitere Stellen haben. Dafür brauchts aber keine RegExp :) ...

4

Kommentare

In einem PHP Script eine MSSQL Abfrage mit REGULÄREM AUSDRUCK durchführen

Erstellt am 04.08.2011

Moin, bischen wenig infos, aber versuchs mal hier (entweder kann T-SQL RegExp's, dann kannst Du sie im WHERE benutzen, oder nicht. Ob das dann ...

4

Kommentare

Access 2010 - Code einer Datenbank lässt sich nicht mehr bearbeitengelöst

Erstellt am 02.08.2011

Moin, evtl. ist die DB Korrupt. Versuchs mal mit Reparieren und dann Komprimieren. lg, Slainte ...

3

Kommentare

Wieso Fatal error Class Auth not found?gelöst

Erstellt am 02.08.2011

Moin, ich hab mit PEAR Modulen zwar noch nicht viel gemacht, aber auch die werden in irgendweiner weise mit einem inlcude, require oder autoload ...

8

Kommentare

Office 365 - Arbeiten in der Cloud?gelöst

Erstellt am 02.08.2011

Moin, Clouddienste bringen m.E. zuviele Unwägbarkeiten mit sich. 1. Backup: Wie stellst Du sicher das dein Dienstleister die Daten korrekt sichert? (siehe Punkt 3) ...

19

Kommentare

Win2k8 R2 2 NICs mit je einem Gateway parallel betreiben?

Erstellt am 01.08.2011

Moin, 2 Default Gateways werden von Windows nicht unterstützt und führen (auch unter XP) bei Konfiguration zumindest zu Warnhinweisen. Wenn Du 2 DSL Leitung ...

4

Kommentare

(ISDN) NO USER RESPONDING statt LINE BUSY

Erstellt am 29.07.2011

Hast Du das Problem nur an einem der beiden ISDN Anschlüsse? ggfs. einfach mal bei der Telekom Störungstelle anrufen :) ...

6

Kommentare

(ISDN) NO USER RESPONDING statt LINE BUSY

Erstellt am 29.07.2011

Moin, Elsa MicroLink ISDN/TL V.34 Sowas ist noch im Produktiven Einsatz? Hach, das waren noch Zeiten :) Back On Topic: Ist das nicht so ...

6

Kommentare

Arbeitskollegen nutzen mein Benutzerkonto

Erstellt am 28.07.2011

Moin, Hajowe Was ich hier schreibe ist meine persönliche Meinung und keinesfalls eine rechtsverbindliche Auskunft. Gleiches gilt für mich :) Grundsätzlich ist ein Rechner ...

18

Kommentare

User-Profil kopiert, nun Fehler bezüglich Script-Host

Erstellt am 27.07.2011

Moin, du kannst ein Benutzerprofil nicht rein auf Dateiebene kopieren, da dabei die Berechtigungen innerhalb der Registry, insbesondere unter HKCU nicht angepasst werden.benutze zum ...

3

Kommentare

Android Tablet PC in windows domäne

Erstellt am 27.07.2011

, da er immer wieder aus dem netz raus fliegt. Geht's denn nicht genauer? Ansonsten tipp ich drauf das das WLAN Modul des Tablets ...

10

Kommentare

Kombinationsfeld mit Unterformulargelöst

Erstellt am 26.07.2011

Wenn ich mich recht erinner geht das mit dem Unterformular auch über den Assisten. Erstmal erstellst Du dir das Subform mit allen Feldern. Dann ...

4

Kommentare

Android Tablet PC in windows domäne

Erstellt am 26.07.2011

muss ich da irgend etwas beachten, außer mich in das WLAN einzuwählen ? Die Einstellung bzw Zuweiseung der IP + zugehörige Angaben wäre eine ...

10

Kommentare

Kombinationsfeld mit Unterformulargelöst

Erstellt am 25.07.2011

Moin, nimm den Wert der ComboBox als Filter für die Datenherkunft des Unterformulars, und lade das Unterformlar bei Änderung der ComboBox neu. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Android Tablet PC in windows domäne

Erstellt am 25.07.2011

Moin, wenn das Tablet per WLAN in dem Firmennetz ist, sollte es auch die interne Firmenwebsetie erreichen können - oder verstehe ich dein Problem ...

10

Kommentare

Php update an einer mssql db Protokollieren

Erstellt am 25.07.2011

Moin, wenn Du die möglichkeit hast, erstelle dir am SQL Server eine Trigger für UPDATE auf der Tabelle (das ist auch die Perfomanteste) Oder ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Crashkurs

Erstellt am 22.07.2011

Welche Möglichkeiten habe ich denn noch, wenn ich eben nichtmehr die pop3 Konten von 1und1 nutzen möchte? Direkter Empfang und Versand per SMTP Dazu ...

7

Kommentare

Exchange 2010 Crashkurs

Erstellt am 22.07.2011

Moin, Bin leider völlig Ahnungslos bei dem Thema Das passiert jedem mal, aber habe auch im Internet nichts passendes gefunden. Sowas macht micht immer ...

7

Kommentare

Exchange 2003 Problem

Erstellt am 22.07.2011

jenni: Auch wenn dem so wäre. hat die Zustellung der Mails aus der Warteschlange in den Store sicher nichts mit WINS zu tun. WINS ...

19

Kommentare

Exchange 2003 Problem

Erstellt am 22.07.2011

trag mal den guten alten WINS ein, Themaverfehlung, setzen, 6! WINS hat nichts aber auch gar nichts mit Exchange zu tun. ...

19

Kommentare

Exchange 2010 max Größen

Erstellt am 22.07.2011

Moin, Wie groß darf bei einem EX 2010 das Postfach werden ? Dazu hab ich auch noch nichts gefunden :) Wie groß darf beim ...

3

Kommentare