Suche Content-Filter Appliance
Ich suche für eine von mir betreute Oberschule eine Contentfilter-Lösung zu möglichst günstigen Preisen.
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun schon einige Stunden mit der Suche zugebracht habe stell ich das hier mal in den Raum, weil hier ja auch einige Schuladministratoren rumrennen.
Ich suche eine Content-Filter-Lösung!
Umfang:
Derzeit habe ich noch eine Testversion des Astaro Web Security Gateways im Einsatz, welche aber bald ausläuft und leider auch viel zu langsam ist.
Also habe ich mich mit einem AstaroPartner in Verbindung gesetzt:
Kostenpunkt für die ASG 220 für ein Jahr inkl. Hardware über 4000€ für Schulen - kommt nicht in Frage, weil es viel zu teuer ist.
Als nächstes hab ich mir die Barracuda Web Appliance angesehen. Echt sehr nettes Gerät, aber auch hier Preise weit über dem Budget.
Von Sophos warte ich noch auf eine Antwort, ob verschiedene VLANs abgedeckt werden können.
und andere Lösungen, die mir auf den ersten Blick sehr unübersichtlich und beschränkt erscheinen.
Daher suche ich hier eine Alternative:
Anforderungen:
Also vielleicht hat ja jemand eine Idee?!
Viele Grüße und Dank im Voraus!
nachdem ich nun schon einige Stunden mit der Suche zugebracht habe stell ich das hier mal in den Raum, weil hier ja auch einige Schuladministratoren rumrennen.
Ich suche eine Content-Filter-Lösung!
Umfang:
- ca. 120 Lehrer
- ca. 1300 Schüler
- ca. 200 Clients
- ca. 60 Notebooks
- Unterteilung in mehrere VLANs
- Eine ADSL-Leitung die ein VLAN bekommt
- Eine VDSL-Leitung die für den Rest ist
Derzeit habe ich noch eine Testversion des Astaro Web Security Gateways im Einsatz, welche aber bald ausläuft und leider auch viel zu langsam ist.
Also habe ich mich mit einem AstaroPartner in Verbindung gesetzt:
Kostenpunkt für die ASG 220 für ein Jahr inkl. Hardware über 4000€ für Schulen - kommt nicht in Frage, weil es viel zu teuer ist.
Als nächstes hab ich mir die Barracuda Web Appliance angesehen. Echt sehr nettes Gerät, aber auch hier Preise weit über dem Budget.
Von Sophos warte ich noch auf eine Antwort, ob verschiedene VLANs abgedeckt werden können.
und andere Lösungen, die mir auf den ersten Blick sehr unübersichtlich und beschränkt erscheinen.
Daher suche ich hier eine Alternative:
Anforderungen:
- Möglichst Leistungsstark
- Keine Virtuelle Appliance
- Gewöhnliche Contentfilterung ( Es müssen auch Ausnahmen möglich sein, z.B. dass der Filter nicht für Server und best. Clients greift)
- Verschiedene Subnetze mit verschiedenen Contentfiltern.
- Firewall wäre schön
- VPN Zugriff wie bei der Astaro
- etc.
Also vielleicht hat ja jemand eine Idee?!
Viele Grüße und Dank im Voraus!
7 Antworten
- LÖSUNG kopie0123 schreibt am 21.07.2011 um 13:28:47 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 21.07.2011 um 17:23:24 Uhr
- LÖSUNG kopie0123 schreibt am 22.07.2011 um 14:06:39 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 22.07.2011 um 14:46:06 Uhr
- LÖSUNG kopie0123 schreibt am 22.07.2011 um 15:39:52 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 22.07.2011 um 14:46:06 Uhr
- LÖSUNG kopie0123 schreibt am 22.07.2011 um 14:06:39 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 21.07.2011 um 17:23:24 Uhr
- LÖSUNG SlainteMhath schreibt am 21.07.2011 um 13:36:51 Uhr
- LÖSUNG Grinsebert schreibt am 21.07.2011 um 14:04:51 Uhr
LÖSUNG 21.07.2011 um 13:28 Uhr
Hey,
IpCop bietet alles was du willst. dazu nimmst Du die Addons Advanced Proxy und URL Filter. OpenVPn für deine Fernwartung.
http://ipcop.org
http://ipcop-forum.org
null Euro Lizenzkosten
Wir haben es nun schon seit einigen Jahren in einem ähnlichen Setup im Einsatz, wunderbar!
Gruß
IpCop bietet alles was du willst. dazu nimmst Du die Addons Advanced Proxy und URL Filter. OpenVPn für deine Fernwartung.
http://ipcop.org
http://ipcop-forum.org
null Euro Lizenzkosten
Wir haben es nun schon seit einigen Jahren in einem ähnlichen Setup im Einsatz, wunderbar!
Gruß
LÖSUNG 21.07.2011 um 13:36 Uhr
LÖSUNG 21.07.2011 um 14:04 Uhr
Hey,
eine weitere Lösung wäre der Arktur Schulserver. Info´s darüber findest du über diesen Link: http://arktur.schul-netz.de/
Ist ebenfalls wie IPCop eine Open Source Alternative und somit auch kostenlos.
Wobei ich aus eigener Erfahrung IPCop bevorzugen würde, da sich dieser leichter konfigurieren lässt!
Gutes Gelingen
eine weitere Lösung wäre der Arktur Schulserver. Info´s darüber findest du über diesen Link: http://arktur.schul-netz.de/
Ist ebenfalls wie IPCop eine Open Source Alternative und somit auch kostenlos.
Wobei ich aus eigener Erfahrung IPCop bevorzugen würde, da sich dieser leichter konfigurieren lässt!
Gutes Gelingen
LÖSUNG 21.07.2011 um 17:23 Uhr
Zitat von @kopie0123:
Hey,
IpCop bietet alles was du willst. dazu nimmst Du die Addons Advanced Proxy und URL Filter. OpenVPn für deine Fernwartung.
http://ipcop.org
http://ipcop-forum.org
null Euro Lizenzkosten
Wir haben es nun schon seit einigen Jahren in einem ähnlichen Setup im Einsatz, wunderbar!
Gruß
Hi,Hey,
IpCop bietet alles was du willst. dazu nimmst Du die Addons Advanced Proxy und URL Filter. OpenVPn für deine Fernwartung.
http://ipcop.org
http://ipcop-forum.org
null Euro Lizenzkosten
Wir haben es nun schon seit einigen Jahren in einem ähnlichen Setup im Einsatz, wunderbar!
Gruß
war auch meine erste Idee, aber wie sieht es mit entsprechender Hardware aus. Was würdest du da anraten?
Das Ding soll sich nicht als Flaschenhals entpuppen.
Noch eine Frage zum IPCop:
Wird das Ding als Proxy im Browser eingetragen oder als Gateway? Als Proxy wäre es ein wenig unglücklich, oder ich müsste den Traffic blocken, der nicht über den Proxy kommt.
Der Schulserver ist viel zu umfangreich, aber dennoch danke!
Das mit dem "Watchguard" werd ich mir gleich mal ansehen - thx
VG
LÖSUNG 22.07.2011 um 14:06 Uhr
LÖSUNG 22.07.2011 um 14:46 Uhr
HI,
das ist mir schon klar mit der Hardware, aber ich wollte nicht ständig neu aufsetzen, weil die alte Kiste sich verabschiedet hat
Also ein mal was vernünftiges, was dann ein paar Euro kostet, aber auch nicht die Welt, dann aber auch läuft.
Dachte da an: 24/7 Festplatten (irgendwas kleines reicht da ja) x 2 im Raid.
Einen Atom oder amd oder auch nen einfachen Sandy Bridge Pentium, der wenig Strom braucht.
Netzwerkkarten sollten wohl 4 vorhanden sein mit der Möglichkeit diese nachzurüsten.
Ideal wäre das ganze im Rack zum Einbau in den Serverschrank, aber was ich so finde ist alles um die 1000€ und das ist dann doch nen bissel happig
Also wenn da jemand eine Idee hat immer her damit.
VG & Thx
das ist mir schon klar mit der Hardware, aber ich wollte nicht ständig neu aufsetzen, weil die alte Kiste sich verabschiedet hat
Also ein mal was vernünftiges, was dann ein paar Euro kostet, aber auch nicht die Welt, dann aber auch läuft.
Dachte da an: 24/7 Festplatten (irgendwas kleines reicht da ja) x 2 im Raid.
Einen Atom oder amd oder auch nen einfachen Sandy Bridge Pentium, der wenig Strom braucht.
Netzwerkkarten sollten wohl 4 vorhanden sein mit der Möglichkeit diese nachzurüsten.
Ideal wäre das ganze im Rack zum Einbau in den Serverschrank, aber was ich so finde ist alles um die 1000€ und das ist dann doch nen bissel happig
Also wenn da jemand eine Idee hat immer her damit.
VG & Thx
LÖSUNG 22.07.2011 um 15:39 Uhr