
Excel inplace auf VB Form erstellen
Erstellt am 13.07.2011
Moin, VB2008 Du meinst sicher VB.NET bzw Visual Studio 2008 deklarierungsfehler bei den "ActiveWorkbook" und "ActiveSheet" Versuch doch mal ein ...
4
KommentareFestplatte formatieren und neue Partitionieren als Live CD?
Erstellt am 12.07.2011
Moin, Google mal nach Gparted - das ist eine Linux Live CD mit einem Partitionierungsprogramm. Die Festplatte wird aber noch vom Bios erkannt, oder? ...
4
KommentareHidrive an Windows Vista per SMB oder WEBDAV klappt nicht
Erstellt am 12.07.2011
Moin, hast du evtl. eine Fritzbox? Da wird SMB generell geblockt, diese Sperre lässt sich auch nicht abschalten. lg, Slainte ...
4
KommentarePrüfungsvorbereitung List Scheduling mit High Level First with Estimated Time
Erstellt am 11.07.2011
Moin, ok ich versuchs mal :) E benötigt zum starten die Ergebnisse von A und C. A benötigt 6 Einheiten für die Ausführung und ...
2
KommentareSicherung von mehr als 400GB ServerDasi und Co.
Erstellt am 11.07.2011
Moin, Ich kann mir nicht vorstellen das die Server mehr als 1TB Daten zur Sicherung haben Schau doch einfach auf jeden Server nach ...
4
KommentareVernetzung vom Mutterkonzern zu einer neugegründeten Tochterfirma
Erstellt am 08.07.2011
Moin, ich bin absoluter Laie { er Muttterkonzern auf die Daten der Tochterfirma und den Windparks zugreifen via Mobiltelefone auf Daten sehr ...
16
KommentareSMTP Relay gmail
Erstellt am 07.07.2011
- Port richtig eingestellt im SMTP? - der Port ist in allen Firewalls/Router freigegeben und wird nicht geblockt? Mal eine andere Frage wie mache ...
4
KommentareSMTP Relay gmail
Erstellt am 06.07.2011
Moin, irgendwie verschweigt der Artikel das als Smarthost "smtp.gmail.com " eingetragen werden muss. Hast Du das gemacht? lg, Slainte ...
4
KommentareExchange Server 2007 Zertifikat Problem
Erstellt am 06.07.2011
Kein Gruß, In der Exchange Powershell: 1. Neus Zerfifikat erstellen, Abfrage mit Y/J beantworten: New-ExchangeCertificate 2. Zertifikate anzeigen: Get-ExchangeCertificate 3. Den Thumbprint des eben ...
1
KommentarFlash Neueinsteiger - Slideshow
Erstellt am 05.07.2011
ja, ich mag dich auch - Schönen Tag noch :) ...
6
KommentareFlash Neueinsteiger - Slideshow
Erstellt am 05.07.2011
Moin, schonmal hier versucht? :) lg, Slainte ...
6
KommentareDomain Weiterleitung, urpsrüngliche Domain sichtbar?
Erstellt am 04.07.2011
Auch kein Gruß, Die Zieldomain soll nicht sichtbar sein. Ist sowas möglich? Ja das ist möglich, allerdigns nicht wenn die Domains bei einem Billig(st)-Hoster ...
3
KommentareProgramm stürtzt ab....
Erstellt am 04.07.2011
Moin, Benutz doch bitte code tags, so isses kaum lesbar Und dann solltes Du einfach noch mehr Trycatch verwenden und somit den Fehler abfangen. ...
14
KommentareProgramm stürtzt ab....
Erstellt am 04.07.2011
Moin. kann mir jemand sagen warum das passiert?! Progamm kaputt? und was ich tun muss? Richtig Programmieren? Ist schon wieder Freitag? *kopfschuettel* lg, Slainte ...
14
KommentareWebserver Zertifizierung - ist das SSL und wo bekomme ich gute Zertifizierungen her?
Erstellt am 01.07.2011
darum geht es ja: wir wissen selber nicht was der Unterschied zwischen blaue oder grüne oder gar keine Leiste ist In diesem Fall ...
4
KommentareWebserver Zertifizierung - ist das SSL und wo bekomme ich gute Zertifizierungen her?
Erstellt am 01.07.2011
Moin, Das ist doch etwas verwirrend und ich müsste wissen was man da genau braucht da es bei uns nur hies: Webserver-Zertifikat muss her. ...
4
KommentareWie verhindere ich kopieren nach extern bei lesbaren Dateien? (Datenschutz)
Erstellt am 30.06.2011
Moin, da du die "Datenbank" nicht absichern kannst, hast du eigentlich nur die Möglichkeit die "Schnittstellen" in die Aussenwelt abzusichern bzw. zu sperren. D.h. ...
12
KommentareFür Webhoster mehr Rechte einräumen?
Erstellt am 30.06.2011
Moin, ich habe mir einen Webhost gemietet, Aha :) Was denn genau? Shared Hosting? Rootserver? vServer? Managed Server? Habe ich jetzt die Möglichkeit mir ...
2
KommentareKann mir jemand sagen was dieses VBS SCript macht?
Erstellt am 27.06.2011
Moin, es macht genau das was der Name aussagt :) Es erstellt ein "MemberOf" Objekt aus einem Domain User. - Es schreibt die Name ...
5
Kommentare2003 Server Ressourcenmonitor für Netzwerk
Erstellt am 17.06.2011
Moin, Für Netzwerk Analyse kannst Du Wireshark nehmen. lg, Slainte ...
3
KommentareMySQL 5.5 Speed Probleme
Erstellt am 17.06.2011
Moin, zunächst solltest Du ermitteln, wo der Flaschenhals ist. Der Resourcenmontior gibt dir hierüber i.d.R. Auskunft. Auf welcher Platte liegt denn die DB? Auf ...
2
KommentareBackup Exec nach Totalabsturz nicht mehr zu starten
Erstellt am 15.06.2011
c:\Program Files\Symantec\Backup Exec\bediag.exe Oder am besten du wendest dich gleich an den support. Eine weitere Möglochkeit wäre ein Neuinstallation von BUE ...
7
KommentareBackup Exec nach Totalabsturz nicht mehr zu starten
Erstellt am 15.06.2011
The Backup Exec Server Service did not start. An internal error (1627652097) occurred in object -1. Hast Du danach schonmal gegoogelt bzw. in der ...
7
KommentareBackup Exec nach Totalabsturz nicht mehr zu starten
Erstellt am 15.06.2011
Moin, Hat das 2010er noch das Diag-Tool? Las das doch mal laufen? Was steht denn so alles im Eventlog? lg, Slainte ...
7
KommentareInnoDB bei SELECT extrem langsam
Erstellt am 14.06.2011
Moin, Typ 5.400upm RAID per Software Autsch :) Wie immer gilt: Wer echte Server Perfomance möchte, sollte keine Laptop/Desktop komponenten verbauen :) Ich hätte ...
2
KommentareWo Referenz-DNS-Server beim Windows DNS Server einstellen?
Erstellt am 01.06.2011
Also die DAU Ansage wäre: Lass die Finger von der Domäne und besorg jemand der sich damit auskennt!!! :) Ansonsten: Rechtsklick auf den Server, ...
7
KommentareWo Referenz-DNS-Server beim Windows DNS Server einstellen?
Erstellt am 01.06.2011
Und ich habe das nun richtig verstanden, in der Netzwerkkarte des Domänenrechners (DC) 10.0.2.205 muss als DNS er selbst stehen mit 10.0.2.205 ? Ja, ...
7
KommentareWo Referenz-DNS-Server beim Windows DNS Server einstellen?
Erstellt am 01.06.2011
Moin, in einer AD-Domäne muss der DNS Server (also die Einstellungn in der Netzwerkkarte) immer der DC sein, auch am DC selbst! Im DNS-Dienst ...
7
KommentareSMTP einrichten für Laptop im Aussland
Erstellt am 01.06.2011
Die Telekom zB lasst ja auch keinen mit SMTP über Ihre Leitung schicken wenn er es nicht über einen authentifizierten A1 SMTP macht. (Ist ...
7
KommentareSMTP einrichten für Laptop im Aussland
Erstellt am 01.06.2011
Moin, Das funktioniert immer problemlos Handicaps gibts da keine Auch in China? oder im Iran? oder in Venezuela? Legst Du Deine hand dfür ...
7
Kommentare2 verschiedene LinkFormate über 2 zentrale cssDateien für 1phpSeite definieren
Erstellt am 01.06.2011
Moin, In der Tabelle soll die Farbe des a:link eine andere sein als in der der Fußzeile. lg, Slainte Disclaimer: Gepostet vor dem ersten ...
2
KommentareWie mache ich Printserver unter Windows ausfallsicher?
Erstellt am 31.05.2011
Moin, nach längerem Script-Gefrickel unter Windows und ESXi bin ich zu dem Schluss gekommen, das es ohne anständige (=VMWare HA) Lösung nicht wie gewünscht ...
4
KommentareAccess 2007 ListView
Erstellt am 31.05.2011
Moin, i.d.R. ist der hat der ListView eine ausgeblendete Spalte mit der ID (hier wohl Personalnummer). Die Details haengen sind dann als UNterfomular mit ...
2
KommentareLUN über gesammtes RAID ?
Erstellt am 30.05.2011
Ok, ich präzisiere meine Antwort :) Im Regelfall ja. Im Speziellen kommt's auf den RAID-Level und die verwendete Hardware und/oder Firmware an. ...
3
KommentareLUN über gesammtes RAID ?
Erstellt am 30.05.2011
Kommt im Zweifelsfall aufs Raid an. :) ...
3
KommentareUmwandeln von Sternzeichen bei IP Adressen
Erstellt am 27.05.2011
21
KommentareUmwandeln von Sternzeichen bei IP Adressen
Erstellt am 27.05.2011
Die Funktion muss in einem Modul stehen, nicht in einem Form oder Report, OK, das hast du wohl gemacht. und muss mit "public function" ...
21
KommentareUmwandeln von Sternzeichen bei IP Adressen
Erstellt am 27.05.2011
Gewöhn dir doch mal an, deine Variablen und Funktion mit Typen zu versehen, momentan ist alles ein "Variant" und das wird irgendwan mal komisch ...
21
KommentareUmwandeln von Sternzeichen bei IP Adressen
Erstellt am 26.05.2011
"Sub oder Function nicht definiert" Die Funktion muss in einem Modul stehen, nicht in einem Form oder Report, und muss mit "public function" definiert ...
21
KommentareUmwandeln von Sternzeichen bei IP Adressen
Erstellt am 26.05.2011
Zitat von : - wobei zu berücksichtigen wäre, dass das Array "strTemp" nullbasiert ist Irgendwann kann ich mir das sicher auch mal merken :) ...
21
KommentareManuel Exchange 2010 Postfächer verschieben z.B. mit USB-Stick oÄ
Erstellt am 26.05.2011
Moin, Vorab: Du hast die falsche kategorie erwischt - Dein Beitrag ist eine Frage, keine Antwort :) Spontan würde mir folgende Vorgehensweise einfallen: 1. ...
7
KommentareNeuer Storage für VMWare, welche Produkte setzt Ihr denn ein ?
Erstellt am 26.05.2011
Kann die EVA alles .) Teilw. geht sogar FW Update im laufenden System (weil 2 redundante Controller). Rest ist imo Standard in der Preisklasse ...
13
KommentareUmwandeln von Sternzeichen bei IP Adressen
Erstellt am 26.05.2011
Also wenns schon Code sein muss, dann so: Dann ein Abfrage über Tabelle2: Und mit einer 2ten Abfrage Tabelle1 mit der Abfrage Verknüpfen ist ...
21
KommentareNeuer Storage für VMWare, welche Produkte setzt Ihr denn ein ?
Erstellt am 26.05.2011
wie lange hast Du denn das gute Stück schon im EInsatz? Ist jetzt im 3ten Jahr das gute Stück Uns hat aufgrund der Features ...
13
KommentareUmwandeln von Sternzeichen bei IP Adressen
Erstellt am 26.05.2011
:) ...
21
KommentareNeuer Storage für VMWare, welche Produkte setzt Ihr denn ein ?
Erstellt am 26.05.2011
Ja die EVA haben wir uns auch angesehen, irgend hatten wir den Eindruck dass Preis Leistung nicht optimal ist. Bei uns hat damals die ...
13
KommentareNeuer Storage für VMWare, welche Produkte setzt Ihr denn ein ?
Erstellt am 26.05.2011
Moin, ich kenn jetzt Dein Budget nicht, aber schau dir doch mal die EVA Serie von HP an. Eine 4400er oder 6400er sollte für ...
13
KommentareUmwandeln von Sternzeichen bei IP Adressen
Erstellt am 26.05.2011
Moin, in dem Fall ist es einfacher der 2ten Tabelle noch ein Feld hinzuzufügen und aus der 134.100.172.24 ein 134.100.*.* zu mnachen, und damit ...
21
KommentareDebian Mail-SRV - - - Postfix Paketkonfig.
Erstellt am 26.05.2011
Internet-Site aber Postfix allein wird dir nicht ausreichen ...
6
KommentareDebian Mail-SRV - - - Postfix Paketkonfig.
Erstellt am 25.05.2011
Sorry, aber keiner von uns kann dir die Frage beantworten, weil keiner weis wie dein Mail-Server Mails empfaengt und versendet und wie er ans ...
6
Kommentare