
Exchange 2003 Problem
Erstellt am 22.07.2011
Moin, erste Maßnahme bei Problemen: Einen Blick ins Eventlog werfen! Findet sich da was auffääliges? lg, Slainte ...
19
KommentareSuche Content-Filter Appliance
Erstellt am 21.07.2011
Moin, die Firewalls von Watchguard XTM Serie entsprechen deinen Anfoerdungen, ok sind nicht so günstig wie IpCop :) lg, Slainte ...
7
KommentareWechsel des Providers - Problem mit Relayserver
Erstellt am 21.07.2011
Moin, was spricht den dagegen die Mails direkt, also ohne Smarthost zu versenden? Du must lediglich MX Record, HELO/EHLO Meldung deines Servers und Reverse ...
8
KommentareBackup Exec 2010 - UNC Pfad
Erstellt am 21.07.2011
Moin, mit der enthaltenen Lizenz für Remote Server (1 Agent für Windows Systems (AWS)) kannst Du nicht lokale Daten sichern. Über UNC erlaubt BE ...
3
KommentarePHP GET variable auf Inhalt prüfen
Erstellt am 21.07.2011
Moin, auch wenn's jetzt nichts mit der eigentlichen Frage zu tun hat, aber solchem Code Kräuseln sich mir die Fußnägel. Frage: was passiert, wenn ...
6
KommentareComputerkonten werden auf BDC und nicht auch PDC angelegt
Erstellt am 21.07.2011
Moin, Server1 PDC schon länger Server2 BDC erst 8 MonateWie Günther schon schrieb: verabschiede dich vom Konzept P/BDC, das gibts seid 10 Jahren so ...
3
KommentareDaten vom Blackberry auf Android Handy
Erstellt am 20.07.2011
Moin, generell gilt: 1. Mit Software des alten Handys exportieren 2. Mit Software des neuen Handys importieren Die Frage ist noch: was sind "die ...
2
KommentareÜbermäßig hoher Traffic von außen
Erstellt am 20.07.2011
Moin, wenn du an den Router selber nicht rankommst, hast Du nur die Möglichkeit den Netzwerkverkehr zu sniffen. Dazu spiegelst Du dir entweder den ...
14
KommentareWindows Server 2003 64bit löscht sich?
Erstellt am 19.07.2011
Moin, Das Problem ist jetzt bei 2 Kunden aufgetreten (also verschiedene Installationen). Der Server ist unser sogenannter Management Server, Sabotage (z.B. durch kürzlich ...
4
KommentareServergespeicherte Benutzerprofile unter Exchange 2010
Erstellt am 19.07.2011
Moin, Problem 1. Du suchst den Reiter aber nicht in der Exchange-Management Konsole (Die hat damit nichts zu tun). oder? Schau mal in "Active ...
3
KommentareRobocopy nur Kopier Funktion
Erstellt am 18.07.2011
Und was ist eigentlich aus der Variante "Testen, Ausprobieren" geworden? Ist wohl eine aussterbende Kunst. Die wurde 2007 durch "Vorgekautes konsumieren" ersetzt .) ...
5
KommentareKontrolle Hacker-Zugriff am Server
Erstellt am 18.07.2011
Was ist dran an meiner Frage, } Stell Dir vor du frägst ein einem Automechaniker Forum "Wo lass ich so'n Auto eigentlich an, ...
12
KommentareKontrolle Hacker-Zugriff am Server
Erstellt am 18.07.2011
Moin, indem Du die Logfiles/Eventlogs auf Auffälligkeiten prüfst, ein IDS installierst usw. Oder du behälst einfach die einschlägige Presse (heise etc) im Auge, die ...
12
KommentareMySql Import schlägt fehl Workbench
Erstellt am 18.07.2011
Moin, Der Fehler gibt doch eigentl. schon ausreichend Hinweise an was es liegt. Sag deinem Server welche DB er benutzen soll, und gut :) ...
3
KommentareRobocopy nur Kopier Funktion
Erstellt am 18.07.2011
Moin, ja, der Befehl genügt um eine Verzeichnisstruktur zu kopieren. Am Ziel werden dabei die in der Quelle nicht mehr vorhandenen Dateien+Verz. gelöscht. photographix: ...
5
KommentareExchange einstellungen per gpo
Erstellt am 13.07.2011
Sind alle Exchange Server in der selben Exchange-Org bzw. im selben AD? Dann gehts mit verschieben. Evtrl. solltest Du Dir einen Exchange-Profi für einen ...
12
KommentareExchange einstellungen per gpo
Erstellt am 13.07.2011
aber wenn der exchange zu allem überdruss jetzt auch noch die domäne wechselt ? Ggfs kannst du dann die PFs auch nicht einfach veschieben, ...
12
KommentareExchange einstellungen per gpo
Erstellt am 13.07.2011
Ist doch ganz einfach :) 1. Neuen Exchange installieren, möglichst in der selben Exchange-Org/Domäne 2. Nachts/am Wochende im Verwaltungstools am neuen Server alle Mailboxen ...
12
KommentareExchange einstellungen per gpo
Erstellt am 13.07.2011
das würde also dann heissen, wenn beide Exchange online sind (der alte und der neue) und ich verschiebe im "livebetrieb" die Postfächer dann schnallt ...
12
KommentareIch benötige eine CD für Windows Server std 2003 R2
Erstellt am 13.07.2011
Moin, gibt's zu kaufen, nennt sich i.d.R. "Media Pack". Ohne OpenValiue o.ä. Vertrag oder MSDN Abo bekommst du von MS keine (alten) ISO hereuntergeladen, ...
5
KommentareExchange einstellungen per gpo
Erstellt am 13.07.2011
ähm, wie soll denn das gehen ?? So wie ich's geschrieben habe :) Vorrausetzung ist lediglich der alte Exchange online (und vom Client aus ...
12
KommentareExchange einstellungen per gpo
Erstellt am 13.07.2011
Moin, i.d.R. musst du an den Clients nichts ändern. Du verschiebst einfach die Postfächer von dem alten auf den neuen Server, und bei der ...
12
KommentareExcel inplace auf VB Form erstellen
Erstellt am 13.07.2011
Moin, VB2008 Du meinst sicher VB.NET bzw Visual Studio 2008 deklarierungsfehler bei den "ActiveWorkbook" und "ActiveSheet" Versuch doch mal ein ...
4
KommentareFestplatte formatieren und neue Partitionieren als Live CD?
Erstellt am 12.07.2011
Moin, Google mal nach Gparted - das ist eine Linux Live CD mit einem Partitionierungsprogramm. Die Festplatte wird aber noch vom Bios erkannt, oder? ...
4
KommentareHidrive an Windows Vista per SMB oder WEBDAV klappt nicht
Erstellt am 12.07.2011
Moin, hast du evtl. eine Fritzbox? Da wird SMB generell geblockt, diese Sperre lässt sich auch nicht abschalten. lg, Slainte ...
4
KommentarePrüfungsvorbereitung List Scheduling mit High Level First with Estimated Time
Erstellt am 11.07.2011
Moin, ok ich versuchs mal :) E benötigt zum starten die Ergebnisse von A und C. A benötigt 6 Einheiten für die Ausführung und ...
2
KommentareSicherung von mehr als 400GB ServerDasi und Co.
Erstellt am 11.07.2011
Moin, Ich kann mir nicht vorstellen das die Server mehr als 1TB Daten zur Sicherung haben Schau doch einfach auf jeden Server nach ...
4
KommentareVernetzung vom Mutterkonzern zu einer neugegründeten Tochterfirma
Erstellt am 08.07.2011
Moin, ich bin absoluter Laie { er Muttterkonzern auf die Daten der Tochterfirma und den Windparks zugreifen via Mobiltelefone auf Daten sehr ...
16
KommentareSMTP Relay gmail
Erstellt am 07.07.2011
- Port richtig eingestellt im SMTP? - der Port ist in allen Firewalls/Router freigegeben und wird nicht geblockt? Mal eine andere Frage wie mache ...
4
KommentareSMTP Relay gmail
Erstellt am 06.07.2011
Moin, irgendwie verschweigt der Artikel das als Smarthost "smtp.gmail.com " eingetragen werden muss. Hast Du das gemacht? lg, Slainte ...
4
KommentareExchange Server 2007 Zertifikat Problem
Erstellt am 06.07.2011
Kein Gruß, In der Exchange Powershell: 1. Neus Zerfifikat erstellen, Abfrage mit Y/J beantworten: New-ExchangeCertificate 2. Zertifikate anzeigen: Get-ExchangeCertificate 3. Den Thumbprint des eben ...
1
KommentarFlash Neueinsteiger - Slideshow
Erstellt am 05.07.2011
ja, ich mag dich auch - Schönen Tag noch :) ...
6
KommentareFlash Neueinsteiger - Slideshow
Erstellt am 05.07.2011
Moin, schonmal hier versucht? :) lg, Slainte ...
6
KommentareDomain Weiterleitung, urpsrüngliche Domain sichtbar?
Erstellt am 04.07.2011
Auch kein Gruß, Die Zieldomain soll nicht sichtbar sein. Ist sowas möglich? Ja das ist möglich, allerdigns nicht wenn die Domains bei einem Billig(st)-Hoster ...
3
KommentareProgramm stürtzt ab....
Erstellt am 04.07.2011
Moin, Benutz doch bitte code tags, so isses kaum lesbar Und dann solltes Du einfach noch mehr Trycatch verwenden und somit den Fehler abfangen. ...
14
KommentareProgramm stürtzt ab....
Erstellt am 04.07.2011
Moin. kann mir jemand sagen warum das passiert?! Progamm kaputt? und was ich tun muss? Richtig Programmieren? Ist schon wieder Freitag? *kopfschuettel* lg, Slainte ...
14
KommentareWebserver Zertifizierung - ist das SSL und wo bekomme ich gute Zertifizierungen her?
Erstellt am 01.07.2011
darum geht es ja: wir wissen selber nicht was der Unterschied zwischen blaue oder grüne oder gar keine Leiste ist In diesem Fall ...
4
KommentareWebserver Zertifizierung - ist das SSL und wo bekomme ich gute Zertifizierungen her?
Erstellt am 01.07.2011
Moin, Das ist doch etwas verwirrend und ich müsste wissen was man da genau braucht da es bei uns nur hies: Webserver-Zertifikat muss her. ...
4
KommentareWie verhindere ich kopieren nach extern bei lesbaren Dateien? (Datenschutz)
Erstellt am 30.06.2011
Moin, da du die "Datenbank" nicht absichern kannst, hast du eigentlich nur die Möglichkeit die "Schnittstellen" in die Aussenwelt abzusichern bzw. zu sperren. D.h. ...
12
KommentareFür Webhoster mehr Rechte einräumen?
Erstellt am 30.06.2011
Moin, ich habe mir einen Webhost gemietet, Aha :) Was denn genau? Shared Hosting? Rootserver? vServer? Managed Server? Habe ich jetzt die Möglichkeit mir ...
2
KommentareKann mir jemand sagen was dieses VBS SCript macht?
Erstellt am 27.06.2011
Moin, es macht genau das was der Name aussagt :) Es erstellt ein "MemberOf" Objekt aus einem Domain User. - Es schreibt die Name ...
5
Kommentare2003 Server Ressourcenmonitor für Netzwerk
Erstellt am 17.06.2011
Moin, Für Netzwerk Analyse kannst Du Wireshark nehmen. lg, Slainte ...
3
KommentareMySQL 5.5 Speed Probleme
Erstellt am 17.06.2011
Moin, zunächst solltest Du ermitteln, wo der Flaschenhals ist. Der Resourcenmontior gibt dir hierüber i.d.R. Auskunft. Auf welcher Platte liegt denn die DB? Auf ...
2
KommentareBackup Exec nach Totalabsturz nicht mehr zu starten
Erstellt am 15.06.2011
c:\Program Files\Symantec\Backup Exec\bediag.exe Oder am besten du wendest dich gleich an den support. Eine weitere Möglochkeit wäre ein Neuinstallation von BUE ...
7
KommentareBackup Exec nach Totalabsturz nicht mehr zu starten
Erstellt am 15.06.2011
The Backup Exec Server Service did not start. An internal error (1627652097) occurred in object -1. Hast Du danach schonmal gegoogelt bzw. in der ...
7
KommentareBackup Exec nach Totalabsturz nicht mehr zu starten
Erstellt am 15.06.2011
Moin, Hat das 2010er noch das Diag-Tool? Las das doch mal laufen? Was steht denn so alles im Eventlog? lg, Slainte ...
7
KommentareInnoDB bei SELECT extrem langsam
Erstellt am 14.06.2011
Moin, Typ 5.400upm RAID per Software Autsch :) Wie immer gilt: Wer echte Server Perfomance möchte, sollte keine Laptop/Desktop komponenten verbauen :) Ich hätte ...
2
KommentareWo Referenz-DNS-Server beim Windows DNS Server einstellen?
Erstellt am 01.06.2011
Also die DAU Ansage wäre: Lass die Finger von der Domäne und besorg jemand der sich damit auskennt!!! :) Ansonsten: Rechtsklick auf den Server, ...
7
KommentareWo Referenz-DNS-Server beim Windows DNS Server einstellen?
Erstellt am 01.06.2011
Und ich habe das nun richtig verstanden, in der Netzwerkkarte des Domänenrechners (DC) 10.0.2.205 muss als DNS er selbst stehen mit 10.0.2.205 ? Ja, ...
7
KommentareWo Referenz-DNS-Server beim Windows DNS Server einstellen?
Erstellt am 01.06.2011
Moin, in einer AD-Domäne muss der DNS Server (also die Einstellungn in der Netzwerkkarte) immer der DC sein, auch am DC selbst! Im DNS-Dienst ...
7
Kommentare