
Bestimmte daten auf dem Festplatte verschlüsseln
Erstellt am 08.02.2011
Moin, schau dir mal WinMagic von SecureDoc an, Kostet, kann aber alles verschlüsseln von USB Sticks, über ganzen platten (pre boot!) bis zu einzelnen ...
11
KommentareWert übergeben
Erstellt am 08.02.2011
Moin, also grundsätzlich sind das erstmal nur definitiponen von 2 klassen. Wie werden die denn im Seiten-.code beniutzt? Werden die auf der gleichen Seite ...
5
KommentareNokia Ovi Suite
Erstellt am 08.02.2011
Moin, ganz klar: Du hast die Menge der auf dem Dekstop zulässigen Icons überschritten :) Ne im Ernst: das ist ein Bug in der ...
4
KommentareWindows XP während des betriebs von VMware- Workstation optimieren
Erstellt am 08.02.2011
Moin, Zitat von : - Performance bringt RAM, RAM und nochmal RAM. :-D Das, und ein schnelles, separates Plattensubsystem (RAID 10, 5 oder 6) ...
5
KommentareSpontaner Tod einer SSD - Tipps zur Wiederbelebung?
Erstellt am 08.02.2011
Moin, Mein Tipp: per RMA zum Hersteller zurück und nicht darüber nachdenken. Wenn Du bisher von derartigen "Ausnahmen" verschont geblieben bist hast Du eher ...
7
KommentareSimples Routing zwischen zwei Netzwerk - Wie?
Erstellt am 07.02.2011
Moin, hast Du das IP Forwarding im Kernel (/proc//ip_forward) aktiviert? Wenn nicht ist das ein guter Ansatz zum googeln :) lg, Slainte ...
7
KommentareWieviel Speicher braucht ein Server
Erstellt am 07.02.2011
Moin, schonmal versucht im SQL Server den Speicher zu beschränken den er benutzt? Ohne Eingriff nimmt der SQL immer alles was er bekommen kann. ...
7
KommentareWas darf man alles in Session Variablen packen und wie viel?
Erstellt am 04.02.2011
Also z.B. www.bank-schnuedelsheim.de?Content="Böser Inhalt". Ja, das hat aber nix mit $_SESSION zu tun, sondern eher mit register_globals=on ...
12
KommentareMailserver - Xampp
Erstellt am 04.02.2011
Moin, ohne ein geneu Ferhlermeldung wird dir keine weiterhelfne können. Irgendwo wird Mercury doch mitschreiben was er so tut. Such die Datei mal und ...
4
KommentareWas darf man alles in Session Variablen packen und wie viel?
Erstellt am 04.02.2011
Moin, also eine Sicherheitslücke sehe ich, im Gegensatz zu Stefan und Bankaifan nicht. Der Inhalt von $_SESSION wird auf dem Server (entweder in /tmp ...
12
KommentareIntranet- und CMS-Lösung gesucht mit Integration in ActiveDirectory
Erstellt am 03.02.2011
Kennst Du schon Google? Is so ne neue Seite, da kann man sachen suchen :) 1. Treffer: ...
4
KommentareIntranet- und CMS-Lösung gesucht mit Integration in ActiveDirectory
Erstellt am 03.02.2011
Moin, Sharepoint gefällt dir nicht? lg, Slainte ...
4
KommentareSaplogon.ini - C-Benutzer-USER-WINDOWS - Terminalserver 2008
Erstellt am 28.01.2011
Moin, oder Du sagst dem SAPGUI mittels der Umgebungsvariable SAPLOGON_INI_FILE wo die Datei liegt - so brauchst du fuer alle User nur eine einzige ...
3
KommentareNotebooks mit DHCP in Domäne einbinden
Erstellt am 27.01.2011
Moin, Nur der Internetzugriff nicht. Es geht doch nix über genau Fehlerbeschreibungen, ne? :) Schonmal die Basics gecheckt? Vom Client aus: nslookup google.de ping ...
4
Kommentare3 Server - 1 DC - 2 Subdomänen und ein DNS Problem
Erstellt am 25.01.2011
Jo, dann trag noch "hro.az18.local" und "nb.az18.local" wie beschrieben ein, dann geht das auch mit dne subdomains. Die Domain-Suffixes sind reine Clientsache, da muss ...
8
Kommentare3 Server - 1 DC - 2 Subdomänen und ein DNS Problem
Erstellt am 25.01.2011
ich aber den zusatz weglassen und trotzdem eine auflösung bekommen. wo liegt der fehler? Achso :P Das musst du an jedem Server einstellen und ...
8
Kommentare3 Server - 1 DC - 2 Subdomänen und ein DNS Problem
Erstellt am 25.01.2011
zu 1. was meinst du? was ist bei den jeweiligen Servern in den Eigenschaften der Netzwerkverbdinugn als DNS Server 1 und 2 eingetragen? zu ...
8
Kommentare3 Server - 1 DC - 2 Subdomänen und ein DNS Problem
Erstellt am 25.01.2011
Moin, ein paar Fragen: 1. Wie sieht denn die DNS Client Config auf den 3 Servern aus? 2. Meinst Du eine Subdomäne im sinne ...
8
KommentareE-mail Weiterleitung an mehr als 1 Adresse
Erstellt am 24.01.2011
Moin, ich hab hier zwar nur einen 2007er Exchange, aber dorrt macht man es wie folgt: 1. Externe Addy als Kontakt im AD anlegen ...
8
KommentareEMail Verteilung bzw. Weiterleitung nach Zeitlichen Vorgaben
Erstellt am 24.01.2011
Moin, du könntest z.B. die entsprechende Postfix config datei per cronjob entsprechend auswechseln lg, Slainte ...
4
KommentareKönnte wer mir einen Crachkurs in WinServer2003 geben?
Erstellt am 24.01.2011
Moin, Crashkurs? Kein Problem :) Vorrausetzungen: ein installierter WIndows 2003 Server und ein Netzwerk Installation AD+DNS: start->ausführen->dcpromo->ok, dann dem Wizard folgen Administration: Start->Systemsteuerung->Verwaltung, Dann ...
9
KommentareEinträge in die access.log von Squid von google
Erstellt am 20.01.2011
Moin, über diese Seite fragt der Firefox (und andere Browser) bei Google an ob die angeforderte Website sicher ist. /EDIT: erster Treffer bei einer ...
4
KommentareDateizugriff nur für EXE
Erstellt am 20.01.2011
Moin, ein andere Möglichkeit wäre die INI Datei oder deren Einträge zu Verschlüssen. lg, Slainte ...
2
KommentareWo kauft man am besten Server online?
Erstellt am 14.01.2011
Moin, versuchs mal bei lg, Slainte ...
14
KommentareMY SQL Zugriff von externem Host
Erstellt am 14.01.2011
Zitat von : - Ich hätte gemeint mit ner php auf dem Server wo ich die Abfragen und Werte an die Datenbank übergebe. Währe ...
5
KommentareServer fährt runter wg. Überhitzung der CPU
Erstellt am 14.01.2011
Moin, Nun zur Frage: macht es Sinn, einen zweiten Prozessor zu verbauen? Eher nicht. Trotzdem wird eine der CPUs regelmässig gegen 100% fahren und ...
8
Kommentare2 Netze ( 1 x Domänennetz, 1x Internet) getrennt nutzen
Erstellt am 14.01.2011
Zitat von : - Ja, aber da fängt mein Problem an. Es sind ja nicht alles 172er Anfragen, die ins LAN gehen sollen, sondern ...
14
KommentareMY SQL Zugriff von externem Host
Erstellt am 14.01.2011
Moin, wann Dein Webhoster den Zugrif von nicht lokalen IPs gesperrt hat (was die Regel ist), hast du keine Chance. lg, Slainte ...
5
KommentareAuswahl Raid-Controller und single Disk
Erstellt am 14.01.2011
Moin, die Single Platten für's Backup würde ich, schon aus Perfomance Gründen, nicht mit an den Raid Controller hängen. Externe Gehäuse mit eSata-Anschluss und ...
4
KommentarePHP - Alternativlösung für -allow url fopen-
Erstellt am 12.01.2011
Meiner Meinung nach entstehen durch diese Optionen keine Risiken. Sicherheitslücken würden nur im Code geschaffen werden. Stimmt das? Richtig sicherheutslücken enstehen im Code, und ...
5
KommentareWie macht Ihr Backups von eurem Webspace sowie der Datenbanken?
Erstellt am 12.01.2011
Moin, wenn du das nicht per Cronjob auf dem Webserver selber erledigen kannst/willst bleibt nur noch das "absaugen" von extern. Z.b. per wget. die ...
9
KommentareAnalyse des Datenverkehrs über Router
Erstellt am 22.12.2010
Moin, der Ansatz mit Debian (ich würde ja Ubuntu nehmen :) ) ist schon der richtige. Allerdings würde ich keinen Router dazwischen haengen, sondern ...
3
KommentareAuf Kommandoebene erfragen ob Datei gelöscht wurde
Erstellt am 22.12.2010
moin slainte, Moin :) ich würde ja - wenn ich mit der Holzhammermethode werkeln sollte - wenigstens einen Zähler dazwischen stecken, das das Script ...
11
KommentareAuf Kommandoebene erfragen ob Datei gelöscht wurde
Erstellt am 22.12.2010
Moin, versucht solange die datei zu löschen, bis sie weg ist :) lg, Slainte ...
11
KommentareTool zum monitoren der Datenbewegungen am Server
Erstellt am 21.12.2010
Moin, wird einen Blick in den Resourcenmonitor, da kannst du unter Datenträger -> Datenträgeraktivität sehen welcher Prozess gerade wieviel auf die HDD schreibt. lg, ...
3
KommentareSelbsterfundener Codier- oder Verschlüsselungdsalgorythmus mit Erklärung - VB.NET
Erstellt am 20.12.2010
Moin, Der Code ist hauptsächlich zu Übungszwecken im Umgang mit VB.NET gedacht. Also der Code mag zwar funktionieren, aber schön ist er nicht. Ich ...
9
KommentareBat Datei für Outlook Add-in als Domainadmin auf einem Rechner ausführen
Erstellt am 16.12.2010
Moin, eine weitere Möglichkeit wäre auch das ganze per GPO und Startup-Script zu lösen. lg, Slainte ...
4
KommentareExchange 2007 mail logging - logging des kompletten Inhalts
Erstellt am 14.12.2010
Moin, (dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur meine persönliche Meinung/Erfahrung :) ) in den Pausen für den Privatenmailverkehr nutzen darf, Ganz schlecht! Daraus ensteht ...
3
KommentareServer Windows 2000 auf windows 2003 upgraden und Server 2008 als Domänencontroller
Erstellt am 14.12.2010
Moin, Muß ich dazu am Server 2008 mit adprep von der Server 2003 CD die Domäne vorbereiten für den 2003 Server? Nein musst Du ...
2
KommentareExchange 2003 - Nach Datenbankreparatur 95 Prozent der Elemente in Postfächern verschwunden
Erstellt am 14.12.2010
Moin, also ob Du die Mails aus den Offline ordnern wieder zurück auf den Exchange bekommst weis auch nicht. Guter Tipp ist immer www.msxfaq.de ...
2
KommentareNur ein Empfänger - Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden.
Erstellt am 14.12.2010
Moin, tja da hat wohl meine Kristallkugel versagt :) Bei 2003 wird das ebenfalls am Sendeconnector eingestellt. Allerdings musst Du dir den selbst suchen ...
19
KommentareAllgemeine Frage bzgl. ActiveDirectory
Erstellt am 13.12.2010
Moin, die Struktur ist Damit sind eigentlich alle deine Fragen beantwortet .) lg, Slainte ...
6
KommentareNur ein Empfänger - Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden.
Erstellt am 13.12.2010
Moin, <ExchangeSrv.domain.local #5.7.1 smtp;550 5.7.1 <ExchangeSrv.domain.local>: Helo sommand rejected: Host not found> Nach meinen dafürhalten weist der Empfangsserver deinen Mailserver ab, weil der name ...
19
KommentareKVM für kabellose Tastatur gesucht
Erstellt am 13.12.2010
Moin, Mit Funkmaus-/Keyboard von Logitech mit USB "Dongle" und USB-KVM sollte das doch eigentl. kein Problem sein, oder? Hab ich so zumindest schonmal beim ...
5
KommentareDatei von zwei Standorten bearbeiten
Erstellt am 13.12.2010
kostenfreiEvtl geht das mit Google Docs? ...
2
KommentareWie Datenrettung bei immer währenden REBUILD des RAID5
Erstellt am 13.12.2010
Ist evtl. ein Programm bekannt das bei nicht lesbaren Dateien mit dem Kopieren weiter macht? xcopy sollte das doch können, oder? Ansonsten nimm robocopy ...
6
KommentareExchange und Co
Erstellt am 09.12.2010
Moin, Zitat von : Nimm du dir bitte ein Hosted Exchange. 100% Zustimmung :) Wenn Du mit "Homepage" deine HP im Internet meinst: Technisch ...
5
KommentareSAN oder NAS für privaten Gebrauch
Erstellt am 09.12.2010
Moin, ich kann horst98 nur voll und ganz beipflichten. RAID + Kopie auf Externe Platte + Auslagerung einer Sicherung zu Freunden/Verwanden/Ins Bankschliesfach ist für ...
30
KommentareVB 2010 Computer nach Textdatei durchsuchen
Erstellt am 09.12.2010
Moin, Ein paar Anhaltspunkte: Den Pfad zum Programmordner erhaellst Du über "System.Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.ProgramFiles)" bzw. "System.Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.ProgramFilesX86)" Dateien suchen kann man mit "System.IO.Directory.GetFiles()", Um den Inhalt in ...
3
KommentareWarum sagt mir Facebook, dass ich mich von Berlin aus einlogge?
Erstellt am 08.12.2010
Was oder Wer ist ein Provider NAT ...
4
Kommentare