
Index datei wird gehackt
Erstellt am 08.12.2010
Moin, ändere (möglichst von einem frisch installieren PC!) das Passwort für die Webverwaltung UND für FTP. Es sind einige Trojaner im Umlauf die gezielt ...
5
KommentareWarum sagt mir Facebook, dass ich mich von Berlin aus einlogge?
Erstellt am 08.12.2010
Moin, das liegt daran, das dein Provider NAT einsetzt im IP Adressen zu sparen oder einen (zwangs-) Proxy einsetzt um Bandbreite zu sparen. Und ...
4
KommentareVMware Server auf redundanter Hardware ?
Erstellt am 08.12.2010
Moin, - Ist das überhaupt realisierbar ? Ja, das ist Standard :) - Welche Version des ESX brauche ich dafür ? Die aktuellste ESX ...
17
KommentareProblem beim Patchen
Erstellt am 08.12.2010
Moin 1. Ist dein beitrag mit Sicherheit im falschen Bereich gelandet. 2. fehlet jegliche Information zum Betriebssystem usw 3. Was der Fehler mit dem ...
7
KommentareEmail Benachrichtigung für öffenlichen Kalender
Erstellt am 07.12.2010
Moin, 1. fehlen Angaben zu Systemumgebung 2. bitte keine Doppelposts. lg, Slainte ...
2
KommentareEinige Unterordner löschen, einige nicht mit Visual Basic 2008 Express
Erstellt am 07.12.2010
Moin. du musst die Verz.-Ebene über deinem Pfad durchlaufen und alles löschen was nicht deinen Kriterien entspricht: .Etwa so: Genauen Syntax btw Klassennamen musst ...
3
KommentareWie Datenrettung bei immer währenden REBUILD des RAID5
Erstellt am 06.12.2010
Moin, wenn auf dem Raid betriebliche Daten waren => (und auf einen 4 stelligen Betrag vorbereiten) wenn nicht: Ärgern! und zuhause die finger von ...
6
KommentareSortierfunktion in PHP-File. Tabelle nach Datum und Anfangsbuchstabe sortieren
Erstellt am 02.12.2010
Moin, Was kommt an der stelle, wo "seite.php?" ist? Seid August frickelst Du nun schon an PHP/Mysql rum, und weist immer noch nichts mit ...
9
KommentareActive Directory funktioniert nicht
Erstellt am 02.12.2010
Ich denke das hier ist dein nächster ansatzpunkt: Die Active Directory-Domänendienste konnten keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellen. Zusätzliche Daten Fehlerwert: 8430 Im ...
20
KommentareWebdesigner auf Provisionsbasis gesucht
Erstellt am 02.12.2010
Hmm - und muss man da auch Butterfahrten veranstalten? :) Ist aber auf jedenfall ein interesantes Geschäftsmodell :) ...
6
KommentareActive Directory funktioniert nicht
Erstellt am 02.12.2010
ich vermute also, dass es irgendwie das AD gekostet hat, kann das sein? Möglich ist alles. Dann schau doch mal bitte ob's zum Thema ...
20
KommentareDatentransfer Upload bei 28,4 KB ? und ausblenden von Ordner am Remote Desktop Client
Erstellt am 02.12.2010
Moin, beim Upload erreiche ich aber nur ne 28,4 KB übertragung geht das schneller? Ja., das geht schneller! ich möchte das er die auch ...
2
KommentareActive Directory funktioniert nicht
Erstellt am 02.12.2010
Moin, und wirf doch mal einen Blick ins Eventlog. Da steht sicher näheres zu den Problemen. Ich geh' davon aus das der nicht funktionierende ...
20
KommentareAus zwei Netzwerken eines machen, wie?
Erstellt am 01.12.2010
Moin, solange sich deine Benutzer an deinem "großen" Domänen Controller anmelden können, ist das kein Problem. Bis hierhin stimmt das :) Einen Server einfach ...
7
KommentareVisual C - Formgröße an Bild anpassen
Erstellt am 30.11.2010
Moin, wie wär's mit nachdem das Bild in die Picturebox geladen wurde? lg, Slainte ...
1
KommentarHardware für Webseitenfilterung
Erstellt am 29.11.2010
Moin, Watchguard www.watchguard.com kann sowas (sogar transparant). lg, Slainte ...
13
KommentareAccess - Loginformular erstellen und User aus einer Tabelle auslesen
Erstellt am 18.11.2010
Moin, Das beim öffnen der Datenbank ein Loginfenster erstelle Du kannst übder die DB Eigenschaften das Startfomrular der Db festlegen. Die Nutzung vom Arbeitsgruppenadministrator ...
1
KommentarVorgeschaltete Login Seite
Erstellt am 18.11.2010
Moin, die sauberste Methode wäre sicher in der login.php anhand der aufgerufenen Domain aus der Textdatei/Datenbank das Präfix auszulesen und das dann Squirrel direkt ...
3
KommentareSda1 fehler
Erstellt am 11.11.2010
Moin, sda: Current: sense key: Hardware Error Additional sense: Internal target failure spricht dies für einen HW defekt? hmmm lg, Slainte ...
1
KommentarXen Virtualisierung Gast-System
Erstellt am 09.11.2010
Moin, Wieso kein Raid 0?? Weil sich bei RAID das Risiko eines Ausfalls inkl. kompletten Datenverlust mit der Anzahl der eingesetzten Platten multipliziert ...
6
KommentareServerumzug Linux zu Windows - MySQL Problem?
Erstellt am 09.11.2010
Moin, Wo könnte das Problem liegen? PHP? MySQL? in den PHP Scripten? Ohne das Du eine (brauchbare) Fehlermeldung aus dem System kitzelst lautet die ...
5
KommentareWie lese ich hier das richtige Feld aus?
Erstellt am 09.11.2010
Moin, /EDIT: ok, wenn man das "while" im Code mitliest macht Dein Text sinn - ignorier meinen Beitrag bitte Ich hol mit wohl besser ...
11
KommentarePersonalisierte Werbung
Erstellt am 08.11.2010
Zitat von : - was aber jetzt die Frage wie man sich gegen das ausspähen schützen kann mal so gar nicht beantwortet Nur weil ...
8
KommentareMailserver Postfix verschickt keine Mails
Erstellt am 05.11.2010
Moin, kA ob das postfix kann, aber wenn du als Smarthost dich selbst einträgst Als Smarthost habe ich 192.168.1.1 eingetragen. kann das sicher nicht ...
2
KommentarePersonalisierte Werbung
Erstellt am 05.11.2010
Moin, Gibt es alternativen um micht zu schützen ? Ich kann dir Firefox mit den Addons NoScript und Adblock plus empfehlen, dann bleiben Dir ...
8
KommentareURL über Route erreichbar?
Erstellt am 05.11.2010
Moin, ich kenn den ISA jetzt nicht ium Detail, aber kann man da nicht einfach eine ACL für den entsprechenden Rechner/Benutzer anlegen die nur ...
1
KommentarFtp Upload Aus batch (ohne scriptdatei daten.ftp)?
Erstellt am 03.11.2010
Moin, du musst die "daten.ftp" auch in der batch erstellen: Das hat dann auch den Vorteil, das du nur die Batch verteilen musst, und ...
7
KommentarePlanung neuer Server - Fragen zu IIS Skalierung
Erstellt am 21.10.2010
Moin, zu allererst solltest Du mal feststellen, wo genau der Perfomance-Flaschenhals ist. Grundsätzlich kommunizieren zwei VMs die auf dem gleichen ESX liegen schneller miteinander ...
1
KommentarExchange Postfach einzelne Ordner leer
Erstellt am 11.10.2010
Moin, schonmal unter ansicht -> Aktuelle Ansicht geguckt, ob der Ordner evtl. auf "Nur ungelesene Nachrichten" steht? Oder evtl. hat da jmd. mit den ...
8
KommentareDiagnosetool Server (Festplattenspeicherausnutzung)
Erstellt am 08.10.2010
Moin, ist evtl. ein bischen Overkill, aber Nagios kann das u.A. :) Server Läuft unter Linux, Agents gibts fuer Windows + Linux. Wenns Windows ...
2
KommentareExchange 2003 log file corrupt - manually recreate it
Erstellt am 08.10.2010
Moin, Guck mal hier: M.E. kommst du um ein /P nicht herum, da die Du DB nicht anders konsistent bekommst. Ein Backup existiert nicht. ...
2
KommentareMSSQL - Datensatz wiederherstellen
Erstellt am 08.10.2010
Moin, eine Möglichkeit wäre es einen Trigger ON DELETE anzulegen, der den Datensatz in eine andere Tabelle wegkopiert, bevor er gelöscht wird. Das erfordert ...
7
KommentareLDF Datei bei einem SQL Express 2005 Server löschen?
Erstellt am 08.10.2010
Moin, die LDF datei ist ja "nur" das Transaction log der Datenbank. Wenn das kein Produktives System ist würde ich einfach das logging auf ...
1
KommentarAD Benutzer ohne lokale Rechte? Netzwerkübernahme.
Erstellt am 01.10.2010
Moin, die Gruppe "Domänen-Benutzer" in die lokale "Administratoren" Gruppe aufnehmen? /EDIT: Oder gleich "Jeder" in die "DOmänen-Admins" Gruppe aufnehmen, das mach bei dem Netzwerk ...
5
KommentareProbleme mit Access2003 und verschachtelte SQL-Abfragen
Erstellt am 01.10.2010
Moin, Schonmal versucht die geschachtelten SELECTs auf mehrere Abfragen aufzuteilen? Access ist auf dem aktuellen Patchstand? lg, Slainte ...
5
Kommentare200 Rechner die Subnetmask remote ändern
Erstellt am 27.09.2010
Moin, per ssh (gescriptet) auf die kisten drauf, /etc/network/interfaces entsporechend editieren und dann ein "network restart" lg, Slainte ...
6
KommentareWelche(n) Netzwerkswitch(e) für Netzwerk verwenden?
Erstellt am 24.09.2010
Moin, Es gibt non-managed und managed Switche. Kann mich da evtl. jemand erleuchten und mir erklärem wann man welche Switch wo einsetzt? Kurz gesagt: ...
12
KommentareDNS Server für Windows 2008 AD Anmeldung
Erstellt am 24.09.2010
Moin, Funktioniert die Domänen Anmeldung nur, wenn der DC also DNS Server eingetragen ist? Kurz und knapp: Ja! Etwas laenger: solange der eingetragene DNS ...
1
KommentarWindows Server 2008 SBS AD User und Computer aus Ordner Windows.old wiederherstellen
Erstellt am 24.09.2010
Moin, m.E. bekommst Du das alte AD nicht konsistent auf die neue Serverinstanz 'rüber. Ggfs. gibt's hier Spezialtools, aber die sind sicher nicht umsonst. ...
8
KommentareDatevfehler - Probleme mit Backups
Erstellt am 24.09.2010
Moin, vom harten "trennen" der Dateien würde ich abraten, da das sicher zu inkonsistenten Daten führt. Dienst sauber beenden, dann suaber sichern - anders ...
6
KommentareAnmelde- und Terminalserver für Anfänger
Erstellt am 23.09.2010
Moin, Phill hat recht :) Was die Lizenzen angeht: Du brauchst für 20 Clients - 20x XP (bzw Windows 7 mit Downgrade recht) Lizenz ...
5
KommentareDatevfehler - Probleme mit Backups
Erstellt am 23.09.2010
Moin, ich denke Mal die Dateien sind zum Zeitpounkt der Sicherung in Benutzung. Sprich: Datev Dienste (?) und ggfs ein SQL (Express) Server sind ...
6
KommentareFgets langsam
Erstellt am 22.09.2010
Moin, versuchs mal mit stream_get_contents() oder fread() anstatt dem fgets() oder du setzt 'mal einen Timeout mit socket_set_timeout(). lg, Slainte ...
6
KommentareWord unter vb.net Dienst fernsteuern
Erstellt am 21.09.2010
Moin, grundsätzlich können Dienste ab Vista nicht mehr direkt mit dem Desktop interagieren (also auch keine Fenster usw öffnen). Nennt sich "Session isolation" ...
4
KommentareNTBackup SQLServer 200
Erstellt am 15.09.2010
Moin, Database %1 is stored on multiple volumes, only some of which are being shadowed. Und, haste hier schonmal abhilfe geschaffen? lg, Slainte ...
2
KommentareNetzwerkanmeldung ohne Benutzer und Passworteingabe
Erstellt am 15.09.2010
Schau dir mal die Ausgabe von "net help user" an. ...
5
KommentareNetzwerkanmeldung ohne Benutzer und Passworteingabe
Erstellt am 15.09.2010
Moin, wenn Du alle Benutzer auf allen Rechner mit gleichem Passwort anlegst, sollte die Abfrage unterbleiben. lg, Slainte ...
5
KommentareExchange 2010 (ausgehende Mails)
Erstellt am 15.09.2010
Zitat von : ein Relay wird benötigt, wenn du Testtest1.de über egal.de senden willst. Klugscheiss :) Eine Mail wird "relayed" wenn die Ziel-Domain nicht ...
5
KommentareExchange 2010 (ausgehende Mails)
Erstellt am 15.09.2010
Moin, der Tipp von Netwolf ist falsch (sonst könnten die Spammer das ja genauso machen!). Damit die Drucker Mails an externe Domains "durchbekommen" musst ...
5
KommentareWie richte ich einen Mail Server auf Ubuntu 10.04 Server
Erstellt am 13.09.2010
Moin, postfix lg, Slainte ...
2
Kommentare