SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Tool zum rücksichern von Log filesgelöst

Erstellt am 09.01.2009

Hi, also wenns darum geht das (Log-)Files 10 Jahre lang (evtl sogar revisionssicher?) aufbewahrt werden müssen, solltest Du Dir eher Gedanken um die Sicherung ...

7

Kommentare

Backup Exec 11d sichert den Exchange nicht

Erstellt am 09.01.2009

Moin, 2 Möglichkeiten: 1. Du schaltest Adv. OFO aus 2. Du folgst dem Link im Auftragsverlauf und liest in der Symantec KB nach was ...

3

Kommentare

Welche Hardware für NAS?

Erstellt am 09.01.2009

Moin, also bei Verwendung eines *echten* RAID Controllers wird die CPU kaum belastet. Lass dich bei der Datenmenge nicht auf Spielchen wie Softwareraid oder ...

13

Kommentare

Exchange DB priv.edb verkleinerngelöst

Erstellt am 09.01.2009

Moin, Guckst Du hier: unter "Offline Defragmentierung" lg, Slainte ...

3

Kommentare

Per Checkbox nur Aktuellen Datensatz aus Formular bearbeiten (in Access)gelöst

Erstellt am 08.01.2009

Hm, is schon bischen her :) aber schau dir mal die Events von dem Form an, da sollte einer dabei sein, der ausgeführt wird, ...

4

Kommentare

Per Checkbox nur Aktuellen Datensatz aus Formular bearbeiten (in Access)gelöst

Erstellt am 08.01.2009

Hi, ist das Form an die Tabelle gebunden oder nicht? Wenns an die Tabelle gebunden ist, dann genügt folgender code: und das hier sollte ...

4

Kommentare

Datensicherungskonzept mit Lücke! Wie sieht ein richtiges Konzept aus?gelöst

Erstellt am 08.01.2009

Hi, Vorab, auch wenns nichts mit deiner Frage zu tun hat: Du Dir selber Einen Gefallen und beschaff Dir neue Hard- und Software :) ...

4

Kommentare

Wie schützt man am besten den privaten Schlüssel (private Key)?

Erstellt am 08.01.2009

Hi, also kurz und prägnant: ein Privater Schlüssel ohne (sicheres) Passwort ist einen sch wert :) lg, Slainte ...

4

Kommentare

Systemüberwachung

Erstellt am 30.12.2008

Hi, Du kannst Dir auch mal "What's Up Gold" und "IpSentry" ansehen. Oder den "Eventlog Monitor" von GFI. Oder, wenns richtig groß + teuer ...

5

Kommentare

PHP-Ladebalken gesucht

Erstellt am 29.12.2008

Zitat von : - > Alle Userdaten, werden jetzt alle in .txt dateien abgespeichert. Du hast vergessen zu erwähnen, dass die .txt Dateien ...

3

Kommentare

PHP-Ladebalken gesucht

Erstellt am 29.12.2008

Hi, einen Ladebalken beim Upload wirst Du ohne JAVA / ActiveX nicht hinbekommen. lg, Slainte ...

3

Kommentare

Clients über Transparenten Proxy leitengelöst

Erstellt am 22.12.2008

Moin, chewbakka: falsch, 6, setzen Ch3p4cK: fast richtig :) LBD123: Ob und wie Du einen transparenten Proxy einbinden kannst hängt einzig und allein von ...

8

Kommentare

Dienste verabschieden sich nach kurzer Zeit

Erstellt am 18.12.2008

Hi, auch wenns richtig wehtut, würde ich in einer solchen Situation alle Server und Clients neu installieren. Du wirst den Systemen ansonsten niemals wieder ...

2

Kommentare

Netzwerkausfälle

Erstellt am 16.12.2008

Die Kabel/LWL Strecken kannst Du im Prinzip nur mit entsprechenden Geräten testen - Geräte von Fluke bieten sich hier z.b. an. Wenn das problem ...

5

Kommentare

Netzwerkausfälle

Erstellt am 16.12.2008

Und, schonmal "deine Datenbank" neugestartet? oder den Server? oder die Switches? Die Netzwerkkarte des Servers kannst Du aussschliessen? laufen noch andere Dienste auf dem ...

5

Kommentare

Netzwerkausfälle

Erstellt am 16.12.2008

Moin, was für Switches sind das denn? Sind die managebar und können SNMP? Und was sind "Kurze Ausetzer"? Ist das Netzwerk komplett weg ("Das ...

5

Kommentare

Internes Verwaltungssystem gesucht (Dateimanagement, Chat etc.)

Erstellt am 11.12.2008

Hi, wie wärs mit BaseCamp: lg, Slainte ...

2

Kommentare

FTP und anderes über HTTP bündeln - SOCKS Proxy?

Erstellt am 10.12.2008

Moin, Jetzt bräuchte ich aber für bestimmte Dinge FTP- oder SSH-Zugang: Wende Dich einfach an eurem Netzwerk/Firewall Admin, der kann Dir die entsprechenden Ports/FTP-Sites ...

1

Kommentar

Client verliert logische Verbindung zum DC

Erstellt am 09.12.2008

Hi, schalte doch mal alle Energiesparfunktionen in Windows + BIOS aus. Evtl. kommt eine Komponente im PC nicht damit zurecht und "tickt aus" (alles ...

9

Kommentare

Exchange Server 2003 Benutzer verschrieben auf Exchage 2007?gelöst

Erstellt am 09.12.2008

Von wo aus versuchst Du das? auf dem 2003er Server sollets Du die Option eigentlich sehen., ...

5

Kommentare

Exchange Server 2003 Benutzer verschrieben auf Exchage 2007?gelöst

Erstellt am 09.12.2008

Hi, In der Rechtsklick auf den User, "Exchange Aufgaben" => "Postfach verschieben", Server+store Angeben, ok. Danach Outlook einmal neustarten, fertig lg, Slainte ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke erstellengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Ich musste erst unter Arbeitsplatz rechte maustaste -> Netzlaufwerk verbinden ja, stand im ersten Post so drin Schönen Tag noch :) ...

17

Kommentare

Netzlaufwerke erstellengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Zitat von : - Server: Ordner Freigegeben für alle Client: Netzlaufwerk vernbinden, geht aber nicht weil kein Laufwerk sichtbar ist Ok, soweit klar. Und ...

17

Kommentare

Netzlaufwerke erstellengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Also ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, von was Du sprichst, bzw wo das Problem liegt ^^ Beschreib doch einfach mal alle Schritte Die ...

17

Kommentare

Netzlaufwerke erstellengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Hi, die Antwort steht im ersten Post von Flo985 - Das ganze musst du am Client ausführen, dann hast Du da ein Netzlaufwerk. lg, ...

17

Kommentare

Symantec Backup Exec - Backup Dateien überschreibengelöst

Erstellt am 08.12.2008

Ich hab leider nur die englische Version: Unter Medie den Knoten Media-Sets expandieren, dann Rechtsklick auf das Verwendete Media-Set, dann auf Eigenschaften. Hier kannst ...

4

Kommentare

Symantec Backup Exec - Backup Dateien überschreibengelöst

Erstellt am 08.12.2008

Hi, die Retention kannst Du in den Eigenschaften des Mediansatzes festlegen, der deinem Backzup2Disk Device zugeordnet ist. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Probleme ESXi Server mit Raid und Sata Controller

Erstellt am 08.12.2008

Hi, ok nachmal zum mitschreiben :) 1. Die echte Hardware hat mit dem was der Virtuellen Maschine vom ESX präsentiert wird erstmal nichts zu ...

5

Kommentare

PHP Downloadscript für Bilder - header wird verändertgelöst

Erstellt am 08.12.2008

Hi, x0d x0a ist ein CR/LF d.h. Du hast irgendwo in der PHP datei eine Leerzeile oder Ähnliches AUSSERHALB der <? php tags. lg, ...

2

Kommentare

Probleme ESXi Server mit Raid und Sata Controller

Erstellt am 08.12.2008

Hi, also irgendwie kann ihc dir nicht so ganz folgen an dieser Karte eine Sata Festplatte hängt diese aber im ESX server als scsi ...

5

Kommentare

VBA dynamische Variablennamen?gelöst

Erstellt am 08.12.2008

Moin, was Du brauchst ist die Controls Auflistung des Form Objekts: (ohne garantie - alles schon paar tage her und aus dem kopf hingeshrieben) ...

4

Kommentare

Verbindung von Clients zum Server total langsam

Erstellt am 03.12.2008

hi, Windowsserver mit AD? Der AD Server (und nur dieser!) muss bei allen Clients als DNS Server eingetragen sein. ich nehme an, das ist ...

10

Kommentare

Passende Präsentation zu Barcode automatisch startengelöst

Erstellt am 01.12.2008

Hi, die Kurzform: - Formular in Access/VB/VB.net; - darin ein Text-Feld, im OnExit ereigniss wird per system/shell die entsprechende Präsentation geladen. lg, Slainte ...

7

Kommentare

xampp php keine ausgabe echo wird übersprungengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.12.2008

Moin, der Code von Dir funktioniert nur, wenn in der php.ini "register_globals" auf ON steht, allerdings ist das sicherheitstechnisch bedenklich. Besser ist Du benutzt ...

3

Kommentare

Gibt es das DAU-sichere Internet?gelöst

Erstellt am 27.11.2008

Hi, wie wärs denn mit einer Linux Live-CD? lg, Slainte ...

18

Kommentare

Lese- und Schreibzugriff auf eine DB auf einem SQL 2005 Std.-Edition einrichten

Erstellt am 26.11.2008

Hi wie Kosh schon schreibt: datareader/writer sollte genügen. Solang due genug CALs hast kannst Du das SQL Studio imho installieren. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Lese- und Schreibzugriff auf eine DB auf einem SQL 2005 Std.-Edition einrichten

Erstellt am 26.11.2008

Hi, oder du machst es noch schneller und noch dreckiger: Du installierst den Usern das SQL Server Management Studio. Damit lassen sich auch Daten/Tabellen ...

4

Kommentare

Exchange SMTP Connector Timeout

Erstellt am 24.11.2008

Hi, hört siuch nach einer Teegrube an. Der Empfangsserver zieht die Handbremse, da er deinen Mailserver für einen Spammer hällt. D.h. Du könntest erstmal ...

2

Kommentare

Computer zu Domäne hinzufügen

Erstellt am 21.11.2008

Hi, also ohne das Du an dem PC mit Admin-Rechten angemeldet bist, geht gar nichts. Die Person die den Rechner installiert hat kann Dir ...

3

Kommentare

Zugriff auf vertrauliche Firmendaten - Rechtliche Absicherung?

Erstellt am 21.11.2008

Hi, Trotz aller Überwachung hat der/die Admin(s) immer noch die Möglich "ungesehen" an die Daten zu kommen - Stichwort Sicherungsbänder. Man muss ja nicht ...

11

Kommentare

Compter in Domäne Rechte an der Installation von Programmen geben

Erstellt am 18.11.2008

Hi, wie einem sechsjährigen erklären Kein Problem: WENN DU NOCHMAL AN PAPA'S SERVER RANGEHST GEHTS EINE WOCHE OHNE SANDMÄNNCHEN INS BETT! :) SCNR, Slainte ...

5

Kommentare

Wie erkennt man bei RAID dass eine Platte hinüber ist?gelöst

Erstellt am 17.11.2008

Zitat von : - Es wird ein richtiger Hardware-Controller verwendet gibts da dann eigene Progamme, welche ich am OS installieren muss? Nachdem Du uns ...

6

Kommentare

Server Ausfallsicherheit - Hot-Standby

Erstellt am 17.11.2008

Dann mach deinem Chef/Kunden mal klar das solche Anforderungen Geld kosten. Ausser einem standard Microsoft Cluster mit SQL Server kannst Du auch VM Ware ...

16

Kommentare

Server Ausfallsicherheit - Hot-Standby

Erstellt am 17.11.2008

Die "Software" für das Syncen des Standby Servers ist schon bei Windows Server dabei. Syncen der Files geht per DFS Syncen der SQL DB ...

16

Kommentare

Server Ausfallsicherheit - Hot-Standby

Erstellt am 17.11.2008

Hi, Auf dem Server läuft momentan Windows XP SP3. *weglach* Was für "Dienste" laufen denn auf dem "Server"? lg, slainte ...

16

Kommentare

Client konfiguration was kann man automatisieren?

Erstellt am 13.11.2008

Hi, die meisten Sachen die Du aufzaehlst lassen sich uber Gruppenrichtlienien regeln ein guter Startpunkt ist lg, Slainte ...

12

Kommentare

Traffic Menge einzelner IPs messen

Erstellt am 13.11.2008

Moin, mir faellt dazu Wireshark ein. Ist zwar eigentl. ein Sniffer, kann Dir aber entsprechende Statistiken und Berichte ausgeben. Ausserdem ist es Opensource lg, ...

3

Kommentare

Geeignete Hardware für einen Terminalserver

Erstellt am 12.11.2008

- über 4 GB bringen mir sowieso erst bei einem 64-Bit System was Nicht ganz korrekt. - wieso 2 Netzteile? Redundanz? siehe - die ...

10

Kommentare

Geeignete Hardware für einen Terminalserver

Erstellt am 12.11.2008

Moin, ich würde folgendes verbauen: - Dual CPU Server Mainboard - Single 2- oder 4-Kern Xeon - 2 bis 4 GB RAM - 2 ...

10

Kommentare

Backup Exec 12.5 hat die DAT160 Bänder falsch formatiertgelöst

Erstellt am 10.11.2008

Ja kann man :) Ggfs mal in der Hilfe nachlesen, da steht das mit dem Überschreibschutz recht ausfuerlich beschrieben. ...

5

Kommentare