SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

MP3 Dateien nach ID 3 Tag ordnen lassen

Erstellt am 27.12.2007

Magic MP3 Tagger sollte Deinem Kumpel weiterhelfen: ...

5

Kommentare

Verständnisfrage - ping nslookup

Erstellt am 19.12.2007

das der name pc001 erst einmal in eine ip aufgelöst werden muss, dies passiert auf dem dns server mittels forward record. wenn dieser nicht ...

10

Kommentare

Eingeschränkte oder Keine Konektivität nach Router Neustartgelöst

Erstellt am 19.12.2007

Ich denke das Problem wird sein das mein Router keine neue IP Adresse zuordnen kann. Ja, hört sich so an. wenn das Problem wieder ...

4

Kommentare

WAV-Datei schrumpfengelöst

Erstellt am 19.12.2007

Audacity: ...

3

Kommentare

Bluescreen an HP DL 360 G5gelöst

Erstellt am 18.12.2007

Versuch mal folgendes: - Aktuelle Windows SP + Patches einspielen (leider hast Du uns nicht verraten was für ein OS läuft) - Alle installierten ...

7

Kommentare

Access Datensatz löschengelöst

Erstellt am 17.12.2007

Im Code des Unterformulars gibts ein Ereignis "OnLoad" ("Beim Laden") - da kopierst Du die Zeile docmd.runsql "DELETE FROM <tabelle> WHERE Beschreibung='' OR Beschreibung=NULL" ...

4

Kommentare

Access Datensatz löschengelöst

Erstellt am 17.12.2007

Hm., evtl geht's so: Im Unterformular, beim Event OnLoad: docmd.runsql "DELETE FROM <tabelle> WHERE Beschreibung='' OR Beschreibung=NULL" ...

4

Kommentare

Stromversorgung Serverraum USV

Erstellt am 17.12.2007

Falls es das Budget hergibt, ist es sicher sinnvoll den 2ten Stromkreis auf eine 2te USV zu haengen oder - wenns billiger sein soll ...

4

Kommentare

offene Ports scannen

Erstellt am 17.12.2007

Merkt das mein Router dann und leitet die Anfrage automatisch auf die Interne-IP um? Genau so isses. ...

3

Kommentare

offene Ports scannen

Erstellt am 17.12.2007

Mein Rechner ist innerhalb des Netzes das ich scannen möchte. Liegt es daran? Ja, daran liegt es. Die Portweiterleitung wird i.d.R. ausschließlich auf Deiner ...

3

Kommentare

weitere DCs im Remote-Netzwerk erstellen - Performance-Probs?

Erstellt am 17.12.2007

Grundsätzlich mal: Für die Replikation zwischen 2 Domänencontroller muss eine Verbindung von mindestens 512 kbit/s Vollduplex bestehen. Ansonsten werden die zwei Domänencontroller nicht repliziert. ...

10

Kommentare

weitere DCs im Remote-Netzwerk erstellen - Performance-Probs?

Erstellt am 17.12.2007

Den GC kanst Du auf mehreren Servern laufen lassen. Normalerweise sollte es mindestens einen GC pro AD-Site geben ...

10

Kommentare

weitere DCs im Remote-Netzwerk erstellen - Performance-Probs?

Erstellt am 17.12.2007

Die Anmeldung der Clients im Remote-Netzwerk könnte recht langsam ablaufen, da es in einer Windows-Domäne nur einen PDC-Emulator geben kann, und diese Anmeldungen über ...

10

Kommentare

Gleicher Hostname für Interne und Extern verbindungen

Erstellt am 14.12.2007

- ja empfangen Mails via MX record. - ja, haben eine feste öffentliche IP. Sehr gut :) - glaub nicht das es einen gibt! ...

4

Kommentare

keinen zugriff auf benutzerrechte

Erstellt am 14.12.2007

Ubernimm mal den Besitz der Datei, dann solltest Du auch wieder an den Berechtigungen was ändern können. Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer ...

2

Kommentare

Gleicher Hostname für Interne und Extern verbindungen

Erstellt am 14.12.2007

Ist dies Überhaupt eine unsaubere Konfiguration? Ja, ist es. Was der Admin gemeint hat ist, das der Hostname den euer Server beim HELO/EHLO (siehe ...

4

Kommentare

chassis intrusion, gibt es sowas für einen Serverschrankgelöst

Erstellt am 13.12.2007

ich habe auf deiner seite noch nichts konkretes gefunden, wonach muss ich da genau schauen? Kontaktsensor: Ethernetbox: Oder mal an den Support mailen und ...

8

Kommentare

chassis intrusion, gibt es sowas für einen Serverschrankgelöst

Erstellt am 13.12.2007

Hiermit: wuerde sich sowas realisieren lassen. Ethernetbox + kontaktsensor in der Rack-Tuer. Programmbeispiele mit sourcecode gibts fuer alle moeglichen Sprachen. ...

8

Kommentare

DNS Namen in neuer Domäne

Erstellt am 13.12.2007

Hintergrund: Wenn Du Deine AD Domain genauso nennst wie die Domain Deiner (extern gehosteten) Mail und Web-Domain, dann musst Du im AD-DNS z.B. alle ...

3

Kommentare

DNS Namen in neuer Domäne

Erstellt am 12.12.2007

Also aus Erfahrung kann ich Dir nur raten, einen nicht öffentlichen Domänenname zu vergeben. Bewährt haben sich da Namen ala firmenname.local o.Ä. ...

3

Kommentare

Win Server 2003 Platte spiegeln - ohne Raidgelöst

Erstellt am 06.12.2007

Schau Dir mal DriveImage XML an: Kostet nix und kann im laufenden Betrieb ein Image via VSS ziehem. ...

2

Kommentare

Win2003-Server R2 - Netlogon-Freigabe wird nicht auf zweiten DC repliziert

Erstellt am 06.12.2007

Ah, ok, war nur von dem "Memberserver" verwirrt :) Steht denn was im Eventlog der beteiligten Server? ...

5

Kommentare

MS ACCESS 2003 kein Import Externer Daten über ODBC (SQL2000)gelöst

Erstellt am 05.12.2007

Ich habe bereits die MDAC 2.7 installiert. Was für ein OS läuft auf den Clients? Soweit ich mich erinner benötigst Du unter Win 2000 ...

3

Kommentare

Win2003-Server R2 - Netlogon-Freigabe wird nicht auf zweiten DC repliziert

Erstellt am 05.12.2007

Active Directory (incl SYSVOL) wird nur auf DCs repliziert, nicht auf Memberserver! ...

5

Kommentare

Betriebssystem lässt sich nicht mehr auf Rechner aufspielen - Nix geht mehr

Erstellt am 04.12.2007

Und ich kann auch nur nochmal betonen: Also die Festpaltte tauschen würde ich im ersten Schritt auch nicht gleich. Ggfs hast Du "nur" einen ...

12

Kommentare

Betriebssystem lässt sich nicht mehr auf Rechner aufspielen - Nix geht mehr

Erstellt am 03.12.2007

Also die Festpaltte tauschen würde ich im ersten Schritt auch nicht gleich. Ggfs hast Du "nur" einen defekten RAM-Chip. Besorg Dir mal memtest - ...

12

Kommentare

System erwartet Neustart vor Programminstallation

Erstellt am 30.11.2007

Falls das so eine Meldung ala "Eine vorherige Installation erfordert einen Neustart" ist, kannst Du mal in der Registry im Key HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\FileRenameOperations prüfen ...

3

Kommentare

Namensauflösunggelöst

Erstellt am 30.11.2007

Du kannst auch mal auf dem PC, den Du umgezogen hast mit einem ipconfig /registerdns die registrierung der neuen IP im DNS erzwingen. ...

3

Kommentare

In Windows PC auf eine Linux Festplatte zugreifengelöst

Erstellt am 30.11.2007

Die einfachste Lösung ist m.E. folgende: - Platte in den Windows Rechner zusätzlich einbauen - Den Rechner dann mit einer Linux Live CD booten ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Installation Adobe Reader 8.1 - Softwareverteilung allgemeingelöst

Erstellt am 30.11.2007

Was steht denn bei den Clients im Eventlog zu dem Thema? Evtl. stimmen die Berechtigungen auf msi Paket nicht? IIRC muss "jeder" auf den ...

2

Kommentare

8GB DDRAM mit Windows 2000 Advanced Servergelöstgeschlossen

Erstellt am 29.11.2007

Hast Du denn in der boot.ini irgendwelche Schalter gesetzt? Ggfs. wird das RAM erst erkannt, wenn Du den Server mit der option "/PAE" (=Physical ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 SBS Acronis Image auf neue Hardware

Erstellt am 29.11.2007

Also wenn Du das Image auf eine komplett neue Hardware (Sprich Mainboard, CPU und HDD/RAID Controller) restoren willst, wirst Du ohne Acronis Universal Restore ...

2

Kommentare

Subdomain auf Port umleitengelöst

Erstellt am 28.11.2007

Ja, richtig, genau so ist es :) ...

5

Kommentare

Anmeldescript im Benutzerkonto oder per Gruppenrichtlinie?

Erstellt am 28.11.2007

kann mir jemand sagen welche Vor- bzw Nachteile es bringt ein Anmeldescript über eine GPO laufen zu lassen anstatt es im Benutzerkonto einzutragen? Vorteil ...

2

Kommentare

Subdomain auf Port umleitengelöst

Erstellt am 28.11.2007

Ok, das hat dann mit dem dem apache2 nichts zu tun. Apache ist nur für die Webseiten zuständig. Einzige Möglichkeit wäre über die Linux ...

5

Kommentare

Subdomain auf Port umleitengelöst

Erstellt am 28.11.2007

So ganz blick ich nicht durch, was du vorhast: Willst Du a) das sich leute mit TS auf deinen Server ts.domain.de Port 8000 connecten? ...

5

Kommentare

Funktion von RAID 5 und RAID 6

Erstellt am 27.11.2007

Hast Du dir den Wikipedia Artikel mal angesehen? Da wird eigentlich alles recht gut und einigermasen einfach erklärt - und Bilder wie die Daten ...

8

Kommentare

Funktion von RAID 5 und RAID 6

Erstellt am 27.11.2007

Hier solltest Du Anworten auf alle Deine Fragen finden: ...

8

Kommentare

Ethernet Bridge mit Monitorport gesuchtgelöst

Erstellt am 26.11.2007

Die ct beschreibt wie sowas mit einer einfachen Dual Port Karte im Rechner möglich ist: Danke, aber: Ja, ich weis das sich sowas auch ...

2

Kommentare

Zweiter Windows 2003 Domaincontroller

Erstellt am 23.11.2007

Leider habe ich nicht wirklich genaues gefunden, nur die Aussagen das der Zweite (und alle anderen) eine Kopie der AD-Informationen speichert. DCs im AD ...

2

Kommentare

Was kann es sein - unbekanntes Sicherungsformat auf DLT-Bändern

Erstellt am 23.11.2007

Kennt jemand so die Eierlegende Wollmichsau die mir die Daten unabhängig der Erstellungssoftware lesen kann. Kommt drauf an, wieiviel Deinem Kunden die Daten wert ...

4

Kommentare

Komme mit geändertem DNS zu keiner Websitegelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2007

Evtl. blockt Arcor den Port 53? Würde Sinn machen, wenn sie schon DNS Einträge zensieren. ...

3

Kommentare

PC-Namen Vergabe... Wie sieht das bei euch aus?gelöst

Erstellt am 20.11.2007

Ich nehm' Schemas ala <Site>-WKS<Host Part der IP> her. <Site> ist dann meist eine firmen interne Abkürzung für den Standord, oder der 3-Letter-Code des ...

5

Kommentare

was für RAM darf ich benutzen?

Erstellt am 16.11.2007

kann ich dann die nehmen: KVR266X64C25/1G Description: 1GB 266MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM Detailed Specifications: Standard 128M X 64 Non-ECC 266MHz 184-pin Unbuffered DIMM ...

2

Kommentare

Mit welcher Software 180 PCs effizient clonen ?!?

Erstellt am 14.11.2007

12Port GB Switch (mehr Platz für PCs gleichzeitig haben wir nicht) ein Master PC sendet an alle anderen 23 das Image GLEICHZEITIG (gibt es ...

6

Kommentare

Kann Windows Server 2003 Standard nicht zum Domänencontroller hochstufen

Erstellt am 14.11.2007

adprep muss am Schema-Betriebsmaster, unter einem Benutzeraccount der Schreibrechte im AD-Schema hat, ausgeführt werden. Näheres findest Du unter Generell kann ich Dir empfehlen dir ...

5

Kommentare

Kann Windows Server 2003 Standard nicht zum Domänencontroller hochstufen

Erstellt am 14.11.2007

Nachdem Du nicht näher auf das "warum" (kommt eine Fehlermeldung? Was steht im Eventlog?) eingehst, rate ich mal ins Blaue hinnein: Du hast kein ...

5

Kommentare

Registry Eintrag per Gruppenrichtlinie hinzufügen

Erstellt am 16.10.2007

Der Aufruf in der .bat sollte so aussehen: regedit /S \\<domäne>\sysvol\sciprts\xxx.reg dann sollte die .bat gefunden werden. Ausserdem solltest Du die .bat nicht beim ...

4

Kommentare

ODBC Connection kopieren - Sichern!?

Erstellt am 15.10.2007

ODBC (Systen-)Datenquellen setzen sich aus 2 Registrykeys zusammen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\ODBC Data Sources "<datenquelle>"="<treiber-name>" HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\<datenquelle> <alle werte> Wenn Du beide Keys in eine .reg exportierst, kannst ...

2

Kommentare

Ldap und Snom300 (VoIp Telefon)gelöst

Erstellt am 15.10.2007

Der Port ist falsch - LDAP hört standardmässig an Port 389/tcp ...

5

Kommentare