SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

MSSQL Datenbank in eine MYSQL Datenbank mehrmals Täglich synchronisierengelöst

Erstellt am 28.11.2017

Moin, Unsere Webshop Entwickler benötigen die Daten in einer MYSQL Datenbank um diese auszuwerten und weiterzuverarbeiten. Aber doch sicher nicht die kompletten 150GB, oder? ...

10

Kommentare

Temporäres Profil nach einer unbestimmten Anzahl von erfolgreichen Anmeldungen

Erstellt am 24.11.2017

Nein die CPU Last hat mit dem temp. Profilen eigentlich nichts zu tun. Was ich dir empfehlen würde: Lass alle User abmelden, hau alle ...

3

Kommentare

Temporäres Profil nach einer unbestimmten Anzahl von erfolgreichen Anmeldungen

Erstellt am 24.11.2017

Moin, im Anwendungs-Eventlog sollte zu jedem Problem in Sachen Roaming Profilen ein Eintrag mit Quelle "User Profile Service" vorhanden sein. Oder setzt ihr den ...

3

Kommentare

AD Zugriff für nicht Domänen Admins

Erstellt am 22.11.2017

Moin, Wenn der Benutzer sich per RDP auf dem DC anmeldet Der Benutzer, auch nicht der 1st level, sollte erst gar nicht auf dem ...

8

Kommentare

Arrays vergleichen mit Powershellgelöst

Erstellt am 22.11.2017

Ok, nach nochmaliger Kontrolle (und Korrektur eines Typos im Variablennamen) funktioniert's tatsächlich .) Danke dir. ...

5

Kommentare

Automatisches Kopieren von Win10Prof nach Linux mit SMB

Erstellt am 22.11.2017

was bedeutet Name der Freigabe genau? Du hast ja auf dem Server einen Ordner freigegeben. Unter welchem Namen? Diesen Namen musst du noch an\\192.168.0.119\ ...

6

Kommentare

Arrays vergleichen mit Powershellgelöst

Erstellt am 22.11.2017

Klappt leider nicht so wie ich mir das vorstelle :/ Als Ergebnis bekomme ich ALLE Elemente von $StdSvc ab der ersten Abweichung Also: StdSvc ...

5

Kommentare

Automatisches Kopieren von Win10Prof nach Linux mit SMB

Erstellt am 22.11.2017

Moin, fehlt da nciht noch der Name der Freigabe ? Das. Und dann würde ich noch robocopy nehmen anstatt xcopy. lg, Slainte ...

6

Kommentare

Wie finde ich heraus, ob mein Exchange als SMTP Server genutzt wird?gelöst

Erstellt am 22.11.2017

Moin, oder man nimmt die Exchange "Tools" wie z.b. SMTP bzw Transport Logfiles lg, Slainte ...

3

Kommentare

Windows 10 dunkler Bildschirm nach Umfallen

Erstellt am 22.11.2017

Vielleicht hat der GraKa Treiber nen Hau weg evtl. kannst du über die erweiterten Bootoptionen im VGA Mode starten und dann der Treiber neu ...

15

Kommentare

Windows 10 dunkler Bildschirm nach Umfallen

Erstellt am 22.11.2017

Moin, naja die Formel ist ganz einfach, wenn auch nicht ganz angenehm Lesefehler durch Headcrash + kein Backup = Neuinstallation auf neuer Platte. Evtl. ...

15

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 22.11.2017

Die Firewall lässt alle Ports durch. Glaub ich ja fast nicht ;) Wie ist denn der Mikrotik konfiguriert? Kannst du uns mal ein Bild ...

44

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 21.11.2017

Jo, DNS scheint zu passen. Was für eine Fehlermeldung bekommst du bei einem net view \\fserv.home.intra ? Ich hätte auch als nächste die Firewall(s) ...

44

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 21.11.2017

Gut. geht denn auf dem Client ein nslookup auf Servername und IP? Poste mal die Ergebinsse bitte ...

44

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 21.11.2017

Was ist denn an den verschiedenen Servern und Clients als DNS eingetragen? Wo läuft der DHCP? ...

44

Kommentare

Windows Berechtigungsproblem in Domäne

Erstellt am 21.11.2017

Moin, der Screenshot zeigt das der User "Administrator" (übers Netzwerk?) auf den Rechner zugreift. Schau bitte mal unter "Geöffnete Dateien" was der geöffnet hat. ...

7

Kommentare

Freigabe aus anderem Netz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 20.11.2017

Ich hätte vermutet, dass der Server "denkt", die Anfrage käme vom Router (192.168.0.1<->10.0.0.1) und zwar von dessen 10.0.0.1-IP Das ist NAT ...

44

Kommentare

VMWare 6.5 - Einrichtung SuSE Linux 8.1 Netzwerk schlägt fehlgelöst

Erstellt am 20.11.2017

Moin, Welcher Netzwerkkartentyp ist eingestellt? Genau das würde mich auch interteressieren. Mit einer E1000 sollte selbst du etwas angestaubte 8.1 zurecht kommen. Evtl. hast ...

4

Kommentare

Bilder aus dem Web mit CSV runterladengelöst

Erstellt am 17.11.2017

Moin, geht mittels wget: lg, Slainte ...

31

Kommentare

Testtol für den datendurchsatz für eine site-to-site Anwendung

Erstellt am 17.11.2017

Moin, iperf und das Wort ist "Testtool" :) lg, Slainte ...

6

Kommentare

Netzwerk Dienste Scan

Erstellt am 17.11.2017

Moin, Linux: Windows lg, Slainte ...

3

Kommentare

Windows Server 2016 Essentials als Domainmitglied, nicht als DC

Erstellt am 16.11.2017

Moin, du solltest den 2016er zum DC hochstufen und dann die FMSO Rollen vom 2012er DC übernehmen können. Wenn das alles durch ist, den ...

2

Kommentare

Hyper-V Manager VMs weggelöst

Erstellt am 16.11.2017

Moin, ja läuft denn der angemeckerte Dienst überhaupt? Und steht evtl. was im Eventlog? Notfalls musst du den Host halt doch mal (bei abgeschalteten ...

11

Kommentare

CITRIX XenAPP 7 Provisioning Service und VMWare

Erstellt am 16.11.2017

Moin, bin noch recht frisch mit der 7.x aber booten die VMs dann nicht per PXE vom PVS und mounten die Vdisk R/O? lg, ...

1

Kommentar

Kein Zugriff auf die Weboberfläche von Access Point nach iPv4-Settings Änderung

Erstellt am 16.11.2017

In deinem ersten Thread zu deinem Problem magst du wohl nicht mehr weiterschreiben/antworten? ...

19

Kommentare

IBM System X: HDD formatieren?

Erstellt am 16.11.2017

>> Ich lasse immer DBAN drüber laufenbei ner HDD von IBM funst das immer und noch jemand, welcher nicht in der Lage ist korrekte ...

13

Kommentare

IBM System X: HDD formatieren?

Erstellt am 16.11.2017

Moin, SATA & Strom sind beisammen, Nennt sich SAS ;) Also entweder HDD an SAS Controller hängen - notfalls kaufen, oder evtl. als Standalone ...

13

Kommentare

(wie) Ist IP Forwarding über einen Server IM RZ mit 1 NIC mit öffentlicher IP möglichgelöst

Erstellt am 16.11.2017

Moin, mit NAT und/oder Port-FW würde ich da gar nichts machen. Entweder ein SSH Tunnel über den "Zwischenserver" oder ein OpenVPN lg, Slainte ...

6

Kommentare

Freigaben aus LAN in DMZ routengelöst

Erstellt am 15.11.2017

Am Ubuntu: Route ins Netz 192.168.1.0/24 mit Gateway 192.168.10.2 eintragen An der pfSense Ziel-Ports 137/udp, 138/udp 139/tcp und 445/tcp freigeben von WAN/192.168.10.11 -> LAN/192.168.1.6 ...

22

Kommentare

Benutzerbasierte GPO wird nicht gezogen

Erstellt am 15.11.2017

Moin, die GPO ist in der OU in der auch der User ist? Bzw. falls sie in der Computer-OU Ist, ist die Loopback Verarbeitung ...

25

Kommentare

File Zugriff - Domain User auf Domain Controller ohne Admin Rechtegelöst

Erstellt am 15.11.2017

Problem ist das dieser Domain Controller gleichzeitig der Webservice Server ist. Folgendes Szenario. Unser lokaler Jenkins greift über VPN Tunnel auf diesen Server zu ...

8

Kommentare

Freigaben aus LAN in DMZ routengelöst

Erstellt am 14.11.2017

Naja, aber somit hat er jetzt zumindest auf dem Schirm, dass die Pakete in jedem Fall über die IPFire "rutschen", da diese ja offensichtlich ...

22

Kommentare

File Zugriff - Domain User auf Domain Controller ohne Admin Rechtegelöst

Erstellt am 14.11.2017

Moin, 2. Über Group Policy - Default Domain Controller Policy - Dort unter der Local Policy -> Allow log on locally Damit darf sich ...

8

Kommentare

Freigaben aus LAN in DMZ routengelöst

Erstellt am 14.11.2017

Du must lediglich die CIFS-Ports (135,137 und 445 wenn micht nicht alles täuscht) für neue Verbindungen von (DMZ)Ubuntu an (LAN)NAS freigeben. Das wäre dann ...

22

Kommentare

Serverprogrammierung ohne PHP

Erstellt am 14.11.2017

Moin, zum generellen Einstieg in Python: lg, Slainte ...

7

Kommentare

Freigaben aus LAN in DMZ routengelöst

Erstellt am 14.11.2017

Moin. Ich möchte ein Netzlaufwerk vom NAS (192.168.1.6) fstab mit folgendem Inhalt gemacht: //192.168.1.11/<Freigabe> Ist das ein Tipfehler? Mir ist klar, dass ich auf ...

22

Kommentare

Bei Event funktioniert das Powershell Script nicht richtiggelöst

Erstellt am 13.11.2017

Moin, dem Script fehlt's an Fehlerbehandlung Bau um die "kritschen" Befehle einen TryCatch block 'rum und lass dir dann evtl. Fehlermeldungen in ein Logfile ...

14

Kommentare

Nach Domänenwechsel keine Anmeldung mehr möglichgelöst

Erstellt am 10.11.2017

Ist gelöst? Was hast du jetzt gemacht? Neu installiert? ...

6

Kommentare

Nach Domänenwechsel keine Anmeldung mehr möglichgelöst

Erstellt am 10.11.2017

Moin, bei uns hat eine Firma den alten Domänencontroller durch einen neuen ersetzt. Dabei ist wohl vergessen worden, einen bestimmten Server aus der alten ...

6

Kommentare

XenApp HDX 3D Pro

Erstellt am 10.11.2017

Citrix HDX 3D pro Protokoll funktioniert nur mit XenDesktop FTFY spezielle Windows Lizenzen haben um zu virtualisieren. Richtig, Windows Volume License mit aktiver (!!) ...

5

Kommentare

XenApp HDX 3D Pro

Erstellt am 09.11.2017

Moin, just gestern hatte ich ein Gespräcbh zu dem Thema :) Was für Lizenzen hast du denn? Du brauchst Citrix Seitig XenDesktop Enterprise für ...

5

Kommentare

Windows 10 und Spionage (vermutlich blöde Frage)gelöst

Erstellt am 09.11.2017

Stichworte nach denen du auch mal googlen köntest: - Airgap - Data Leakage Prevention (DLP) ...

10

Kommentare

Windows 10 und Spionage (vermutlich blöde Frage)gelöst

Erstellt am 09.11.2017

Moin, die Gefahr besteht *IMMER* unabhängig von der eingesetzten OS Edition und Version. 0Days sind immer möglich. lg, Slainte ...

10

Kommentare

Routing unter Windows 7 einrichten

Erstellt am 09.11.2017

Moin, Rechner aus dem Firmennetz, die auf das andere Netz zugreifen können müssen: 192.168.2.83, 192.168.2.141 (vorerst). route add -p 192.168.2.83 mask 255.255.255.248 172.18.215.75 route ...

15

Kommentare

Windows 7-Notebook lahm bis unbenutzbar

Erstellt am 09.11.2017

Moin, das Problem ist, das die Platte ausgelastet ist. Sieht man an 100% Zeit mix Max Aktivität und vor allem an der dauerhaften Queue-Length ...

9

Kommentare

MantisTek GK2 Tastatur kommt mit Keylogger daher

Erstellt am 08.11.2017

Moin, Der Fairness halber sei auch erwähnt: Es ist also nicht ganz soooooooo schlimm (oder zumindest auch nicht schlimmer als Win10) - aber auch ...

2

Kommentare

Cisco Access Point bei Netzwerkumbau umkonfigurieren

Erstellt am 07.11.2017

Moin, deine Angeben sind nicht ausreichend. 10.89.200.252 ist der Netzbereich des Accesspoints und der dazugehörige Gateway wäre 10.89.0.1) 1. Wie ist die Netzmaske? IP ...

9

Kommentare

Bildschirm teilen mit Apple und Windows auf Fernsehergelöst

Erstellt am 07.11.2017

Moin, ohne das ich eine Installation durchführen möchte, beide Parteien übers W-Lan oder mit einem Dongle i Unter den Voraussetzungen mEn nicht möglich. lg, ...

18

Kommentare

VMware ESXI 5.1 und Windows 10 Server 2K16 bzw. euere Meinung dazugelöst

Erstellt am 30.10.2017

Moin, mit Full Backup ist ein Backup der gesamten VMs gemeint. Die Konfig des ESXi kannst du m.E.n. vernachlässigen (es sei denn du hast ...

12

Kommentare

Verständnisfrage - ESX vSwitch

Erstellt am 27.10.2017

Das Management Interface bekommt eine IP-Adresse! Aus ESXi Sicht ist das Mgmt Interface eine PortGroup des Typs "VM Kernel Port" So, genug Kluggesch für ...

15

Kommentare