
Wie 2 Vlans mit jeweils eigenem Gateway einstellen ?
Erstellt am 27.04.2017
Moin, Annahme: Beide Router vergeben IP, DNS und GW per DHCP Switch "neben den Routern" Port 1-12 VLAN1 Untagged Port 13.24 VLAN2 Untagged "LWL-Port" ...
6
KommentareProbleme beim E-Mail Empfang
Erstellt am 27.04.2017
Moin, So setzt man im Jahre 2017 auch keine Mailserver mehr auf, oder? lg, Slainte ...
12
KommentareGewährleistung Ausfallsicherheit eines Desktop Systems
Erstellt am 27.04.2017
Moin, PC mit RAID-1 ausstatten, ggfs. 2tes Netzeil + 2ten, identischen PC daneben, entweder "cold" (auf Zuruf anzuschalten oder WoL) oder "hot" (immer an). ...
9
KommentareWelche Webfilter benuzt ihr?
Erstellt am 27.04.2017
Moin, Watchguard XTM's können das, dürften aber preislich auch in ähnlichen Bereichen liegen Wieviele User hast du, und was für einen Durchsatz brauchst du? ...
15
KommentareZugriff von Mac nur per FQDN
Erstellt am 27.04.2017
Moin, wenn du die Domain als Suffix in den DNS Einstellungen (oder auf deinem DHCP Server) festlegst sollte der Hostname zur Auflösung ausreichen. lg, ...
2
KommentareMS SQL - primary Datei verkleinern
Erstellt am 27.04.2017
Moin, durch das verkleinern der DBs (auch der Anfangsgröße) über das Mgmt-Studio verliest du kein Daten. Damit du dich sicherer fühlst kannst du ja ...
6
KommentareSpanning Tree, ERPS - Switche mit je zwei Trunks
Erstellt am 27.04.2017
Erstmal die VLAN´s sind fiktiv. VLAN 1 wird logischerweise nicht für meine Dienste verwendet. Also um das ganze übersichtlicher zu machen nehmen wir 100,200,300,Aehm, ...
9
KommentareExchange 2016 routet E-Mails in falsches Postfach
Erstellt am 26.04.2017
> Er hat doch geschrieben > Ich habe bereits den MX Eintrag direkt auf den Exchange umgebogen, um die UTM auzuschließen Sorry, hab ich ...
13
KommentareExchange 2016 routet E-Mails in falsches Postfach
Erstellt am 26.04.2017
Moin, so wie ich das sehe macht der Exchange alles richtig (er stellt die Mail an dem im RCPT TO angegebenen Empfänger zu). Kannst ...
13
KommentareDSL-Anschluß von außen überwachen
Erstellt am 26.04.2017
Moin, von außen die Zuverlässigkeit von DSL-Anschlüssen zu überwachen? Falls es sich dabei um Consumer Anschlüsse mit dyn. IP handelt: Gar nicht. Zwar kannst ...
7
KommentareSpanning Tree, ERPS - Switche mit je zwei Trunks
Erstellt am 26.04.2017
Moin, was für einen Sinn macht es, für VLAN 1 einen extra phys. Link nehmen? Viel sinnvoller wäre einen LAG mit beiden Links zu ...
9
KommentareLokales Wordpress im LAN - wie aufsetzen?
Erstellt am 26.04.2017
ach langem Hantieren mit den Schaltern in der httpd.conf Sieht mir eher nach extremen Try&Error ohne wirkliches Verstehen aus. Das hier: sollte eigentlichj völlig ...
17
KommentareOID Verwaltung gesucht
Erstellt am 26.04.2017
Moin, snmpwalk & grep ? was willst du genau machen ? Gute Frage :) lg, Slainte ...
9
KommentareVMware vCenter Netzwerk mit vMotion
Erstellt am 25.04.2017
Gibt's hier auch Leute die hier ne vernünftige Antwort geben können und nicht nur irgendwelche sinnlosen Kommentare ? Offensichtlich gibt's hier nichtmal Leute, die ...
12
KommentareLokales Wordpress im LAN - wie aufsetzen?
Erstellt am 25.04.2017
Viel falsch machen kann man da ja nichtes sei denn man trägt irgendwo in der WP Config "localhost" als Domain ein, dann versucht das ...
17
KommentareLokales Wordpress im LAN - wie aufsetzen?
Erstellt am 25.04.2017
Moin, gleiches Problem wie in deinem anderen Thread? Aber da hast du ja auf keine der Fragen geantwortet lg, Slainte ...
17
KommentareSicherung Fileserver
Erstellt am 25.04.2017
Moin, 11/2 ergibt in meiner calc.exe 5,5, aber egal :) Magst du das wirklich per Batchfile erledigen? Ich würde dir da aher Veeam Endpoint ...
14
KommentarePhpMyAdmin Login-Seite wird nicht dargestellt
Erstellt am 25.04.2017
Moin, evtl. ist das php Module im apache nicht aktiviert - oder Apache erkennt "index.php" nicht als Webpage lg, Slainte ...
3
KommentareDNS Probleme bei bei mehreren Routern hintereinander
Erstellt am 25.04.2017
Moin, Ist es richtig so? Bei deinen Routern würde ich den ISP (oder Google-)DNS eintragen, bei deinen Clients (per DHCP?) den Router der direkt ...
4
KommentareNetzlaufwerk RemoteApp auf Win 2012 R2 Terminalserver funktioniert nicht
Erstellt am 21.04.2017
Moin, das kann so ja auch nicht funktionieren. Das LW wird ja erst gemapped, wenn ein User angemeldet istEvtl. geht's wenn du die Anwendung ...
12
KommentareC-Sharp Event fängt an rumzuspinnen
Erstellt am 20.04.2017
Moin, Also ist ja schon ziemlich sinnfrei Wie behebe ich diesen Fehler? Try catch? lg, Slainte ...
2
KommentareVB Skript für mehrere Batch Befehle
Erstellt am 20.04.2017
Wenn du darauf eine Antwort möchtest, müsstest du uns mal den Inhalt der Batch-Files zeigen :) ...
37
KommentareKeine RFCs in gesendeten Dateien bei Outlook 2010
Erstellt am 19.04.2017
Aber wenn das korrekt wäre, würden bei internen E-Mails ja nie Headerdaten entstehen. Aber das tun sie, obwohl die E-Mails nicht über SMTP laufen ...
5
KommentareSeit Upgrade auf 1703 keine Domänen-Benutzeranmeldung (ohne Adminrechte) mehr möglich (Benutzer wird sofort wieder abgemeldet)
Erstellt am 19.04.2017
Die Frage die sich mir noch stellt: Warum setzt ihr bei 500 Clients nicht die Enterprise Version ein? Pro ist für den Einsatz in ...
23
KommentareWie am besten eingehende Bewerbermails nach Viren scannen?
Erstellt am 19.04.2017
Die PDFs durchlaufen eine eigens entwickelte Software die sämtliche eventuell vorhandenen Skripte und Multimedia-Objekte etc. entfernt und zusätzlich noch einen speziellen Scanner durchlaufen. Würde ...
14
KommentareWie am besten eingehende Bewerbermails nach Viren scannen?
Erstellt am 19.04.2017
Moin, das mit der VM halte ich auch für Blödsinn. Was denkbar wäre: Die Mail/Das Bewerbungspostfach per IMAP/POP3 von einem PC aus abrufen der ...
14
KommentareVB Skript für mehrere Batch Befehle
Erstellt am 19.04.2017
*nachles* Hey, von unsichtbar stand nichts in der Anforderung! Ticket closed :) ...
37
KommentareSeit Upgrade auf 1703 keine Domänen-Benutzeranmeldung (ohne Adminrechte) mehr möglich (Benutzer wird sofort wieder abgemeldet)
Erstellt am 19.04.2017
Moin, Unter c:\users\ wird der neue Benutzer auch angelegt. - Stimmen da dann die Rechte auf das Profile Verzeichnis? - Die Mitgleidschaften der AD-Gruppen ...
23
KommentareVB Skript für mehrere Batch Befehle
Erstellt am 19.04.2017
wo wir aber wieder beim Konsolefenster wären :) ...
37
KommentareVB Skript für mehrere Batch Befehle
Erstellt am 19.04.2017
Moin, Statt Konsolefenster verbergen zu wollen, sollte man lieber prüfen was gleich mit VBScript abgefackelt werden kann. Oder am besten gleich per Powershell :) ...
37
KommentareFrage zu VEEAM und der Sicherung auf band für einen externen Aufbewahrungsort
Erstellt am 18.04.2017
Vorteil, wenn ich mehrere Server zu einem Job hinzufüge? Mit Server meinst du sicher VM, oder? Veeam macht Dedup nur innerhalb eines Backupjobs. D.h. ...
6
KommentareFrage zu VEEAM und der Sicherung auf band für einen externen Aufbewahrungsort
Erstellt am 18.04.2017
Moin, mich würde mal interessieren, wie ihr so in eurer Firma mit VEEAM sichert? Tägliches Inkrement auf Disk (anderes Gebäude, >10Km entfernt), Samstags ein ...
6
KommentareKeine RFCs in gesendeten Dateien bei Outlook 2010
Erstellt am 18.04.2017
Moin, RFC's haben in Mails ja auch nichts zu suchen Und ich dachte schon ich bin der Einzige dem das mit den RFCs in ...
5
KommentareTemporäres Anmelden
Erstellt am 13.04.2017
Wir nutzten die Standart einstellungen. ?!? ...
14
KommentareTemporäres Anmelden
Erstellt am 13.04.2017
Moin, Wir haben ein MacBook für besprechungen wo Windows 10 installiert ist Autsch :( Verwendet ihr Roaming Profiles?`Wenn ja, da gibt es eine GPO ...
14
KommentareInterne DNS-Auflösung wird extern aufgelöst
Erstellt am 13.04.2017
Ja, am Vigor ist das DHCP für einen kleinen Adressbereich eingerichtet. Das wird das Problem sein, Lass DHCP vom SBS machen, dann dürfte alles ...
5
KommentareLogon.bat - Access Denied
Erstellt am 13.04.2017
Moin, "Logon.bat" ist sowas von 1990er ehrlich! Was für "Aktionen" werden denn da ausgeführt? Alles was nicht mit "Normalen" Userrechten laufen kann gehört eigentlich ...
5
KommentareInterne DNS-Auflösung wird extern aufgelöst
Erstellt am 13.04.2017
Moin, s interne Hostnamen mit externen IP-Adressen aufgelöst werden. Wo passiert das? an den Clients? Wie ist denn der DNS der Clients konfiguriert? Ist ...
5
Kommentare3PAR 8200 Autotiering Probleme?
Erstellt am 13.04.2017
Moin, das Problem bei einer gespiegelten 3PAR ist, das das AO (Adaptive Optimisation, wie HPE das Auto-Tierung nennt) nur auf den Volumes funktioniert, mit ...
4
KommentareMehrere Linux Server zeitgleich verwalten
Erstellt am 12.04.2017
Moin, Stichworte für die Googlesuche - Chef - Saltstack - puppet - Ansible lg, Slainte ...
4
KommentareBash Mail senden
Erstellt am 11.04.2017
Ich wüsste gern, was ich an der Stelle erwarte. Äh wie meinen ?! O.o Du solltest die funktion nicht sendmail nennen weil das mit ...
7
KommentareWindows Server 2008 RC2 SP1 Netzwerkkarten Einstellungen
Erstellt am 11.04.2017
Du willst über Einstellungen und Performance reden, schaffst es aber nichtmal dein System annähernd korrekt zu beschreiben, Jaulst laut auf wenn jemand dich darauf ...
15
KommentareBash Mail senden
Erstellt am 10.04.2017
Moin, Zeilen 4, 5, 6: Das "$" vor der Variablen muss weg nicht (Mal abgesehen davon das die 3 Zeilen eh obsolet sind) lg, ...
7
KommentareWindows Server 2008 RC2 SP1 Netzwerkkarten Einstellungen
Erstellt am 10.04.2017
Reboot werde ich heute machen Gut! um der Kiste mal mehr Videoarbeitsspeicher zu geben. Nochmal im Klartext: Der Vidoe RAM hat mit der Performance ...
15
KommentareWindows Server 2008 RC2 SP1 Netzwerkkarten Einstellungen
Erstellt am 10.04.2017
Rebooten tun wir die Kiste eigentlich nur, wenn mal etwas hängt oder installiert wurde. ok, scheint ja jetzt zu hängen, oder? :) Office 2013, ...
15
KommentareWindows Server 2008 RC2 SP1 Netzwerkkarten Einstellungen
Erstellt am 10.04.2017
Moin, die Standard-Frage für eine solche Konstellation: 1. Ist der ESXi auf den neuesten Patch-Stand? 2. Ist die aktuellste Version der VMWare Tools installiert? ...
15
KommentareÜber DHCP Mac-Adressen für einem bestimmten Bereich freigeben, Rest sperren
Erstellt am 10.04.2017
Moin, für das betroffene Scope einfach keine IPs für die autom., Vergabe definieren, und für jede gewünschte MAC Adresse eine entsprechende Reservierung eintragen. lg, ...
8
KommentareExchange 2010 sauber deinstallieren
Erstellt am 10.04.2017
*hust* 2+ Jahre alter Thread *hust* ...
10
KommentareWebseite am Server zu extern zu Verfügung stellen - wie ftp?
Erstellt am 07.04.2017
Moin, auf dieser IIS Webbasis dann wäre .htaccess vielleicht Nope :) Der TO spricht hier mit Sicherheit von Domain-Logins - ...
10
KommentareGesucht: Software, die E-Mail, Adressverwaltung (inkl.Dokumentablage), Kalender usw. in sich vereint
Erstellt am 07.04.2017
Moin, schau dir mal InLoox an. lg, Slainte ...
6
Kommentare