
Offline-Dateien für schnelleres Arbeiten
Erstellt am 12.01.2016
Microsoft meint dazu: Aber les dir vorher mal noch das hier durch. ...
9
KommentareOffline-Dateien für schnelleres Arbeiten
Erstellt am 12.01.2016
Moin, Solidworks. Das kenn' ich :) Meine Lösung: Workstation(s) mit SSDs im RAID1 ausstatten und dann entweder Backup direkt von der Workstation aus ...
9
KommentareNetzwerküberwachungstools im LAN
Erstellt am 08.01.2016
Linux/Cacti kannst du Notfalls auch in einer VM mit VirtualBox aufsetzten. SNMP unter Windows und Linux Bei DLink einfach mal einen Blick ins Handbuch ...
6
KommentareNetzwerküberwachungstools im LAN
Erstellt am 08.01.2016
Moin, das ist schwierig zu beantworten ohne deine Topologie und die eingesetzten Geräte und Betriebssysteme zu können. Falls alle Deveices SNMP können könntest du ...
6
KommentareReplizierung abwarten bei Rechtevergabe via Powershell
Erstellt am 08.01.2016
NetApp stellt diese Schnittstellen nicht zur Verfügung. Ich kenn NetApp jetzt nicht im detail, aber stellt a) der Filer direkt die CIFS Shares bereit? ...
10
KommentareReplizierung abwarten bei Rechtevergabe via Powershell
Erstellt am 08.01.2016
Zusätzlich zu jodel32's Ausführungen: Und wir des öffteren die Situation haben das die Rechte in den tieferen Ebenen nicht mehr gesetzt sind. Wenn das ...
10
KommentareReplizierung abwarten bei Rechtevergabe via Powershell
Erstellt am 08.01.2016
Moin, Da die Verzeichnisse aber verscheiden gefüllt sind, braucht das System eine entsprechende Zeitspanne um die Rechte zu replizieren. Wenn du (NTFS) Rechte auf ...
10
KommentareHP Proliant DL385p Gen 8 mit Raid 6 und VMware vSphere 6 Essentials
Erstellt am 08.01.2016
Moin, Kann mir jemand helfen?? Hier bitte: RAID6 Das Raid 6 besteht aus 4 x 2TB und einer 2 TB Spare Festplatte Brauchst du ...
3
KommentareE-Mail Newsletter
Erstellt am 07.01.2016
Moin, ist denn euer Mailsystem und DNS korrekt eingerichtet? Also HELO/EHLO, rDNS, spf, DKIM, DMARC usw? Wir wollen bewusst auf newsletter Programme verzichten, da ...
7
KommentareIm Exchange2010 (SBS2011) .log versehentlich gelöscht
Erstellt am 07.01.2016
Moin, Wie kann ich das einstellen das die logs Automatisch gelöscht werden? Das schrieb Kollege rzlbrnft doch bereits: Du musst den Exchange mit einer ...
6
KommentareHacking Vorwurf
Erstellt am 22.12.2015
Moin, Vorab: ich bin kein Anwalt und das ist keine Rechtsberatung. Hardware spezifische Bücher und Datenblätter. Also los ins Netz, soll ja so Stellen ...
37
KommentareAnmeldung an einem von 15 Terminal Servern macht Profil korrupt
Erstellt am 16.12.2015
Moin, Wir haben beim Kunden Wie oft man das mittlerweile hier liest ist schon erschreckend. Werden denn bei den Systemhäusern die Projekte nur ...
5
KommentareSpam: Aussortierung, Blocken
Erstellt am 16.12.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> Greylisting hällt dir ca 99% aller unerwünschter Mail vom Leib. Dazu noch ein, zwei DNS-RBL's und ...
12
KommentareSpam: Aussortierung, Blocken
Erstellt am 15.12.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> Greylisting kann aber auch zu Problemen führen, weil einige Mailserver fehlerhaft konfiguriert sind und einen 400er ...
12
KommentareSpam: Aussortierung, Blocken
Erstellt am 15.12.2015
Moin, Greylisting hällt dir ca 99% aller unerwünschter Mail vom Leib. Dazu noch ein, zwei DNS-RBL's und gut isses. Zusätzliche blocke ich hier noch ...
12
KommentareAnbindung Remote Mirror SAN
Erstellt am 14.12.2015
Moin, grundsätzlich sind beide Lösungen gangbar. 8G FC ist halt die "bessere", sprich mehr Performance - dafür aber auch teurer. iSCSI ist dafür flexibler ...
3
KommentareBrauche schnelle Hilfe: SAN Software
Erstellt am 11.12.2015
Zitat von : es greifen insgesamt 3 Hosts auf den Storage zu. Jeder Host hat 2 HBAs für Multipathing. Mit der MSA kenne ich ...
5
KommentareBrauche schnelle Hilfe: SAN Software
Erstellt am 10.12.2015
Moin, funktionierende Lösung die kein großes Budget benötigt das wird schwer, vor allem wenn ihr die OSS-Varianten schon durch habt. OpenFiler wäre evtl. noch ...
5
KommentareWindows 2000 Server. Clients wurden nach und nach von allein vom Server getrennt
Erstellt am 09.12.2015
Zitat von : Hallo, wie recht Du hast. Sind XP Clients. Ein anderes Ereignis: DNS 6702 So wird das nichts! Rück einfach mit (detailierten) ...
13
KommentareWindows 2000 Server. Clients wurden nach und nach von allein vom Server getrennt
Erstellt am 09.12.2015
Moin, such dir hier mal raus, welcher 1000er Event das ist Ansonsten: Siehe Antwort von killtec lg, Slainte ...
13
KommentareSystemsicherung vor Domänenaufnahme mit Windows Onboard Mitteln?
Erstellt am 03.12.2015
Moin, mein Tool der Wahl wäre ein Snapshot oder ein Clone der Test-VM :) Image mit Windows Backup tut's aber sicher auch. lg, Slainte ...
4
KommentareSystem bereinigen?
Erstellt am 03.12.2015
Moin, Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten? Ja sicher: 1. System mit AV Boot CD (desifnec't von heise z.b.) starten und alle Malware, Trojaner, ...
7
KommentareProgramme die ein User starten darf festlegen
Erstellt am 01.12.2015
Moin, Momentan noch ein Stand-Alone-PC Quick'n'Dirty: - Alle Progamme (.exe-Dateien) auf die MisterX keinen Zugriff haben soll per NTFS Deny sperren - Dem Abt.-Leiter ...
6
KommentareProxy Software für Unternehmen? Gibt es noch eine geeignete?
Erstellt am 30.11.2015
Moin, unter Windows fällt mir dazu nur das TMG von MS ein. Ansonsten Squid mit squidguard oder Dansguardian unter Linux. Oder als Hardware bzw. ...
5
KommentareErstellung von Sicherheitsgruppen AD, zuweisung von Usern und erstellung-entferung von Freigaben
Erstellt am 26.11.2015
Würde ja googel Fragen wenn ich wüste nach was Ist das dein Ernst? ...
9
KommentareErstellung von Sicherheitsgruppen AD, zuweisung von Usern und erstellung-entferung von Freigaben
Erstellt am 26.11.2015
Moin, was genau ist denn dein "Problem"? Du möchtest nicht/wenig klicken? - Alle genannten Teilaufgaben lassen sich per Powershell skripten - frag mal Google ...
9
KommentareAdministrator ist Mitglied der Gruppe Domänen-Benutzer?
Erstellt am 24.11.2015
emeriks Im Prinzip hast du recht. Allerdings sind das - wie bereits mehrmals geschrieben - dann Begebenheit die nur der TO kennen kann. Belässt ...
12
KommentareAdministrator ist Mitglied der Gruppe Domänen-Benutzer?
Erstellt am 24.11.2015
Was könnte denn geschehen wenn ich den Admin aus der Gruppe nehme? Das ihm Rechte fehlen, wenn der/die Server, Serverdienste oder das Filesystem komisch ...
12
KommentareServer Spinnt, Drag drop
Erstellt am 24.11.2015
Moin, kann m.E. nach alles sein von Virenbefall bis zu defektem RAM. -> Eventlogs checken + memtest laufen lassen. Was läuft den sonnst noch ...
5
KommentareAdministrator ist Mitglied der Gruppe Domänen-Benutzer?
Erstellt am 24.11.2015
Moin, 2 Tipps aus der Praxis: 1. Verwende keine Rechte-Verweigerung. Das beißt dich früher oder später wieder in den Hintern 2. Vernwende die Domain-User ...
12
KommentareMikrofon und Soundausgabe koppeln
Erstellt am 24.11.2015
Moin, vielleicht hilft dir Virtual Audio Cable weiter - ist allerdings nicht umsonst. lg, Slainte ...
2
KommentareExchange 2013 defrag
Erstellt am 24.11.2015
Moin, vom offline Defrag würde ich auch abraten. Mach dir eine neue DB und verschiebe die MBs da rein. Dann dismount und lösche die ...
3
KommentareRückbau einer PfSense Firewall auf einer Watchguard x750e , um sie wieder als Watchguard Firewall betreiben zu können. Problem : Kein Betriebssystem Image
Erstellt am 23.11.2015
Moin, Firmware Image wirst du von WG nur mit aktiver Subscription/Miantenance bekommen. Wenn auf der Box pfSense drauf ist, hast du das Siegel das ...
11
KommentareMS CALS und Citrix
Erstellt am 23.11.2015
Moin, Muss ich wenn ich Citrix einsetze trotzdem RDS Cals zusätzlich kaufen Ja musst Du. m.E. brauchst du - für jeden Windows Server eine ...
4
KommentareFehler beim Ausführen eines programmes
Erstellt am 19.11.2015
Vielleicht ist das das gleiche Problem wie das hier? ...
12
KommentareFehler beim Ausführen eines programmes
Erstellt am 19.11.2015
Zitat von : >> Welche Sprache? Also die Fehlermeldung ist in Englisch *Ickschmeissmirgradewech* Das gib ein Herzchen :) ...
12
KommentareFehler beim Ausführen eines programmes
Erstellt am 19.11.2015
Zitat von : >> eines programmes Ahaa, und welches ??? >> Ein selbst programmiertes Ist denn heute schon Freitag?! :) Welche Sprache? Wie sieht ...
12
KommentareFehler beim Ausführen eines programmes
Erstellt am 19.11.2015
Moin, Hat einer eine Idee? Mal den Supprt des Herstellers kontaktieren? lg, Slainte ...
12
KommentareBadBarcode: Rechner lassen sich per Strichcode manipulieren
Erstellt am 19.11.2015
Moin, BC Scanner sind nichts anderes als Tastaturen Sanitize your Inputs! lg, Slainte ...
7
KommentareWindows Dienste per Batschdatei starten
Erstellt am 19.11.2015
Moin, du kannst auch in den Eingenschaften des Dienstes unter "Wiederherstellung" einstellen das der Dienst oder der ganze Rechner neu gestartet werden soll, wenn ...
5
KommentarePHP - mySQL - Injections, Schadcode verhindern?
Erstellt am 18.11.2015
Moin, Welche Funktionen (mysql_real_escape_string, stripslashes, htmlentities oder ähnliches) muss ich jetzt WANN und AN WELCHER STELLE genau am besten einsetzen? Am besten gewöhnst du ...
3
KommentareBetriebssysteme
Erstellt am 18.11.2015
Moin, wenn das Teil als Mediaserver laufen sollte, versuch mal Kodibuntu: - wenn der Lappi das nicht packt, kauf dir für 50€ nen PI2 ...
7
KommentareProbleme mit der Tastatur
Erstellt am 18.11.2015
Moin, das Problem liegt wohl weniger an den Tastaturen als eher an der restlichen Hardware. Schon mal ein memtest über die Kisten laufen lassen? ...
2
KommentareVSphere Client 5.5.0 - Unable to connect to the MKS: Could not connect to pipe .pipe vmware-authdpipe
Erstellt am 17.11.2015
Moin, schon mal einen den zahlreichen Lösungsansätze versucht die man auf Google zu dem Thema findet? lg, Slainte ...
3
KommentareDC gecrasht - Restore - herabstufen - aus Domäne - in Domäne - heraufstufen
Erstellt am 17.11.2015
über veeam wird die VM 2 Tage zuvor restored. Hört sich nach Image Restore an für mich :) Die nicht funktionierende Replikation danach spricht ...
11
KommentareDC gecrasht - Restore - herabstufen - aus Domäne - in Domäne - heraufstufen
Erstellt am 17.11.2015
Moin, grundsätzlich sollte man einen DC aus einer Multi-DC/Site Umgebgung niemals vom Image restoren, es sei den er ist dann der einzige DC der ...
11
KommentareSind mit der Fritzbox 7490 schnelle IP-Changes möglich?
Erstellt am 12.11.2015
Naja, zur Wahrung der Anonymität gibt's dann aber doch bessere MIttel - Tor, VPNs, Prcxies usw. Ich denke der ISP zeichnet auch schnelle IP ...
29
KommentareSind mit der Fritzbox 7490 schnelle IP-Changes möglich?
Erstellt am 12.11.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich danke euch für die lebhafte Diskussion. Wir sollten sie aber nicht in diesem Thread ...
29
KommentareHosting von Webanwendungen
Erstellt am 11.11.2015
Moin, entweder du nimmst einen Managed Server bei einem Hoster z.b. Hetzner - der skaliert aber nicht bzw. schlecht, Service und SLAs sind fragwürdig. ...
13
KommentareIst das Geld gerechtfertigt?
Erstellt am 11.11.2015
Moin, treffender als zuffen kann das nicht schreiben. Ein Zusatz noch von mir: wurde vor kurzem neu und katastrophal eingeführt. Zudem kommt ...
5
Kommentare