
Ist das Geld gerechtfertigt?
Erstellt am 11.11.2015
Moin, treffender als zuffen kann das nicht schreiben. Ein Zusatz noch von mir: wurde vor kurzem neu und katastrophal eingeführt. Zudem kommt ...
5
KommentareCisco Prime Infrastukture auf Red Hat Basis die Vmware Tools installieren
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : Leider ist noch der Befehl unklar cp /mnt/cdrom/VMwareTools-<version>.tar.gz /tmp/ Du solltest eigentlich wissen welche Version der Tools du installieren willst/sollst was ...
12
KommentareCisco Prime Infrastukture auf Red Hat Basis die Vmware Tools installieren
Erstellt am 11.11.2015
Fehlermeldung? ...
12
KommentareCisco Prime Infrastukture auf Red Hat Basis die Vmware Tools installieren
Erstellt am 11.11.2015
Tjo, ohne root Password kein Zugriff :) ...
12
KommentareCisco Prime Infrastukture auf Red Hat Basis die Vmware Tools installieren
Erstellt am 10.11.2015
Zitat von : Und dann solltest du mal lernen die Befehl korrekt abzutippen. Du hast massenweise Leerzeichen in deinen Befehlen die da überhaupt ...
12
KommentareCisco Prime Infrastukture auf Red Hat Basis die Vmware Tools installieren
Erstellt am 10.11.2015
<Moin, Und wie enable ich die Shell ? Mall google fragen? Und dann solltest du mal lernen die Befehl korrekt abzutippen. Du hast massenweise ...
12
KommentareDie Uhren der Clients und Server sind unterschiedlich. Benötige Tipps und Ratschläge
Erstellt am 05.11.2015
Moin, mal abgbesehen von dem Problem mit der Zeit auf den beiden ESXi's Die Clients und die Server erhalten die Zeit vom Domänencontroller 1, ...
3
KommentareWiederherstellung Videodateien auf SD-karte nach unabsichtlicher Formatierung: Dateiformat: .cr2
Erstellt am 05.11.2015
Moin, *.CR2 ist das Raw Bildformat von Canon - das sind keine Videos. Die schiesst die 5d Mark III als .MOV Falls die Dateien ...
13
KommentareRemotedesktop Dienst abfragen
Erstellt am 05.11.2015
Moin, du kannst auch den Dienst selbst entsprechend konfigurieren. Services.msc -> Eingeschaften -> Reiter "Wiederherstellung". 1+2 aktion: Dienst neu starten 3. Aktion Server neu ...
6
KommentareMS SQL Cluster mit VMware
Erstellt am 04.11.2015
Eine wirklich sehr gute Anleitung. Ja, mittels Google innerhalb von 4sec gefunden Mein Tipp: Les' dich erstmal in alles ein. iSCSI, Cluster, Shared Storage ...
17
KommentareMS SQL Cluster mit VMware
Erstellt am 04.11.2015
Ich hab eben noch mal diesen Thread überflogen Du hast 2 VMs in denen du eine geclusterte SQL2014 Instanz installieren willst? Macht das Sinn? ...
17
KommentareExchange 2013 edb verschieben: Zeitansatz?
Erstellt am 03.11.2015
Moin, Gibt es hier Erfahrungen zur Dauer des Kopiervorgangs? Das hängt ab vom Server, dessen CPUs, RAID Kontroller, Art und Größe des Quell- und ...
6
KommentareExchangedatenbanken zusammenführen
Erstellt am 03.11.2015
Moin, die Postfächer nach PST exportiert bekommst du am 2010er per Powershell (Export-Maibox) und am 2003er mit dem MS-Tool ExMerge Importieren kannst Du dann ...
9
KommentareRobocopy bleibt stehen bei einer datei
Erstellt am 03.11.2015
Moin, ich kopier immer mit dann wirft robocopy gleich nach dem ersten Versuch und ohne Wartezeit einen Fehler. lg, Slainte ...
8
KommentareSind mit der Fritzbox 7490 schnelle IP-Changes möglich?
Erstellt am 02.11.2015
Hui, diese Woche wurd's aber echt schnell Freitag :P ...
29
KommentareSind mit der Fritzbox 7490 schnelle IP-Changes möglich?
Erstellt am 02.11.2015
Dies sind alles Private IP_Adressen, Nicht jeder Provider schränkt seine Kunden per NAT ein ...
29
KommentareSind mit der Fritzbox 7490 schnelle IP-Changes möglich?
Erstellt am 02.11.2015
Moin, Zitat von : Was mir wichtig ist, ist das schnell mal meine IP ändern muss und dazu nicht gleich die ganze Box neustarten ...
29
KommentareAutomatisierter FTP Upload
Erstellt am 02.11.2015
Moin, Zitat von : ich suche ein kostenfreies Tool womit ich automatisierte FTP Übertragungen durchführen kann. lg, Slainte ...
9
KommentareMS SQL Cluster mit VMware
Erstellt am 30.10.2015
Also jetzt mal ehrlich einen SQL auf einem WSFC setzt man nicht mal eben mit trial&error auf lies dich erstmal in die Materie ein ...
17
KommentareGoogle: Suchergebnisse werden nicht angezeigt
Erstellt am 30.10.2015
Moin, mit Suchfunktionen bist du allgemein nicht so gut, oder? :) lg, Slainte /EDIT: Pfff, zu langsam :/ ...
3
KommentareSPAM-Mail bei einem Mitarbeiter
Erstellt am 30.10.2015
auffällig, dass nur ein Mitarbeiter derart viel Spam erhält. Hat der MA evtl. "Standard" Mailadressen wie "info@", "support@" etc? Oder habt ihr eine dem ...
17
KommentareMS SQL Cluster mit VMware
Erstellt am 30.10.2015
Darf ich fragen wie groß deine vSpehere Umgebung ist und warum du den vCenter unbedingt hochverfügbar ausgelegt haben musst? ist es denn möglich das ...
17
KommentareSPAM-Mail bei einem Mitarbeiter
Erstellt am 30.10.2015
Moin, die besten Filter Ergebnisse erreicht man meiner Erfahrung nach mit einem vorgeschalteten MailProxy der Greylisting macht und RBLs nutzt - notfalls kann man ...
17
KommentareCloud Groupware sicher und günstig empfehlung oder erfahrung?
Erstellt am 30.10.2015
Moin, wenn Datenschutz für euch kein Thema ist: Slack oder BaseCamp sollten das können. lg, Slainte ...
7
KommentareLUN aufteilung und größe
Erstellt am 30.10.2015
Moin, Nun ist meine erste Frage die ob dies so einfach ist wie ich mir das denke Ja :) Die zweite Frege die mir ...
2
KommentareAussnstelle an vorhandene Domäne anbinden?!
Erstellt am 29.10.2015
Ich seh schon da fehlt einiges an Grundlagen wissen Wie genau wissen denn die Clients in der Aussenstelle, dass sie als 1. den DNS ...
3
KommentareAussnstelle an vorhandene Domäne anbinden?!
Erstellt am 29.10.2015
Moin, einen Leitfaden wirst du in der Form nicht finden. Ich würde wie folgt vorgehen: - Aussenstelle in separates Subnetz packen, d.h. in der ...
3
KommentareZweite MX Adresse
Erstellt am 29.10.2015
Alle bestehenden Mail Accounts haben nun als zweite Mail Adresse die Adresse xyzzweitedomain.tld. Das wollte ich eigentlich nicht Wenn du keine EmailAddressPolicy für die ...
9
KommentareIntel Raid5 Software Raid Probleme
Erstellt am 28.10.2015
Moin, Wenn eine verlorene Partition drauf ist und logisch noch intakt Ich würde mir da mal nicht allzu große Hoffnungen machen Den Fakeraids kann ...
12
KommentareHP Switche redundant
Erstellt am 28.10.2015
"Wenn ein Switch ausfällt läuft der andere problemlos weiter". Das hat man beim Stacking (wo idR nur eine Kabelverbindung verwendet wird) auch nicht aber ...
9
KommentareHP Switche redundant
Erstellt am 28.10.2015
"trunk" macht beim Aufbau keine Checks - d.h. die Pakete werden "einfach so" über die Links geschickt. "lacp" macht eine Verbindung nach 802.3ad auf, ...
9
KommentareHP Switche redundant
Erstellt am 28.10.2015
Moin, LACP (802.11ad) musst du als Protokoll nehmen - das ganze wurde auch schon ausführlich diskutiert hier z.b. lg, slainte ...
9
KommentareMS SQL Cluster mit VMware
Erstellt am 28.10.2015
Zitat von : Also sollte ich den vcenter und SQL Server über Vmware HA oder FT einrixhten? Also kein MSFC?? Meine Meinung dazu steht ...
17
KommentareFrage Restiktives Recht Ein User ist in einer Read Gruppe die per NTFS auf ein Verzeichnis gemappt ist. Es gibt aber eine neue Gruppe mit Write REchten. Dort ist er auch. Er hat aber nur Read
Erstellt am 27.10.2015
Moin, normalerweise sind doch (NTFS-) Rechte kommulativ. D.h. wenn er in "WP Alle" lesen und in "FS_BMD_Vorlagen" schrieben darf, darf der User effektiv lesen ...
4
KommentareMS SQL Cluster mit VMware
Erstellt am 27.10.2015
Einen MSFC unter VMware würde ich, ohne das es eine Anwendung (oder das Licensing) zwingend vorschreibt nicht machen. VMWare HA oder gar FT ist ...
17
KommentareMS SQL Cluster mit VMware
Erstellt am 27.10.2015
Moin, was für das vcenter? VMware HA/FT/Server Watchdog oder MS WSFC/MSCS - guckts du hier lg, Slainte ...
17
KommentareWelche Variante ist die Richtige - Router und Layer-2 Switche verbinden?
Erstellt am 27.10.2015
Moin, die Frage lässt sich ohne Weiters nicht korrekt beantworten, da einige Angaben fehlen 1. Gibt's VLANs zwischen denen der Router routen muss? 2. ...
9
KommentareBad USB zurück in normalen USB-Stick umwandeln
Erstellt am 26.10.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> ne, eher Hex-Hex! :) >> Karla kommt bei beiden vor Hauptsache ...
9
KommentareBad USB zurück in normalen USB-Stick umwandeln
Erstellt am 26.10.2015
Karla kommt bei beiden vorWieder was gelernt :P ...
9
KommentareBad USB zurück in normalen USB-Stick umwandeln
Erstellt am 26.10.2015
töröö ne, eher Hex-Hex! :) ...
9
KommentareProblem mit Mailversand an zum Beispiel Freenet Fehler 550-inconsistent or no DNS PTR record
Erstellt am 26.10.2015
Moin, dein PTR Record muss dem A Record des Mail-Servers entsprechen. Der A Record sollte dem HELO/EHLO von deinem Postfix entsprechen. Der PTR wird ...
3
KommentareMal wieder eine Frage zur Pagefile.sys
Erstellt am 23.10.2015
Dem SQL würde ich (falls der Server sonst nichts mehr anderes macht) "RAM minus 2 GB" mitgeben. Wenn der Server noch andere Aufgaben erledigt ...
14
KommentareTextdatei einlesen und per VBScript umformatieren
Erstellt am 23.10.2015
das "objAusgabe.Writeline(Meldung)" vor dem "End if" muss weg. Dafür nach dem "Loop" ein "if Meldung<>"" then objAusgabe.Writeline(Meldung)" einfügen Das ganze wäre einfacher zu debuggen, ...
12
KommentareTextdatei einlesen und per VBScript umformatieren
Erstellt am 23.10.2015
Die beiden WriteLines müssen natürlich die Variable Meldung schrieben, nicht die Variable Zeile - sorry, mein Fehler. ...
12
KommentareTextdatei einlesen und per VBScript umformatieren
Erstellt am 23.10.2015
Der Code macht folgendes: 1: Variable Meldiung auf "" setzen 2: Schleife um Textdatei zu durchlaufen 3: Zeile aus Textdatei lesen und in Variable ...
12
KommentareZweite MX Adresse
Erstellt am 23.10.2015
Moin, die 2te Domain einfach als akzeptierte Domain eintragen, den Usern manuell die SMTP Adressen hinzufügen, fertig. lg, Slainte ...
9
KommentareWindows 7 Client aus Domäne entfernen
Erstellt am 23.10.2015
Zitat von : Hi, bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube du musst als Domänenadmin angemeldet sein, um das machen zu können. Kann ...
15
KommentareTextdatei einlesen und per VBScript umformatieren
Erstellt am 23.10.2015
Moin, versuchs mal mit Code ohne Gewähr, da Kaffeelevel noch zu niedirig .) lg, Slainte ...
12
KommentareWindows 7 Client aus Domäne entfernen
Erstellt am 22.10.2015
Profile können nicht einfach kopiert werden. Aber holla - sicher kann man Profile "einfach" kopieren. Im Anschluss zieht Punkt 4 aus meinem Post alles ...
15
KommentareWindows 7 Client aus Domäne entfernen
Erstellt am 22.10.2015
Versuchs mal so: 0. Direkt nach Reboot als Admin anmelden 1. Lokalen Dummy-User anlegen 2. Den "Echten" lokale User anlegen 3. Per Hand (im ...
15
Kommentare