
Squid oder IPtables Portumleitung
Erstellt am 05.06.2014
The system returned: (110) Connection timed out The remote host or network may be down. Please try the request again. Das Problem liegt nicht ...
27
KommentareSquid oder IPtables Portumleitung
Erstellt am 05.06.2014
Zitat von : Ein Error.log gibt es nicht, per Wireshark konnte ich zwar was sniffen, aber da verstehe ich auch nur Bahnhof Ok, ich ...
27
KommentareSquid oder IPtables Portumleitung
Erstellt am 05.06.2014
Zitat von : Danke für den Hinweis. Nach meinem Verständnis ist das doch nur so, wenn es in den Client-Browser-Einstellungen so konfiguriert ist oder ...
27
KommentareSquid oder IPtables Portumleitung
Erstellt am 05.06.2014
carponizer Ja, richtig, sollte eigentlich schon funktionieren. Was genau spuckt denn der Squid für eine Fehlermeldung aus, wenn ihr per HTTP(S) auf port 2009 ...
27
KommentareSquid oder IPtables Portumleitung
Erstellt am 05.06.2014
Moin, das ist eine Einstellung in Squid. Es gibt eine ACL in der die Ports festgelegt sind, die benutzt werden können In dem Beispiel ...
27
KommentareTicket Support mit Exchange Server Anbindung
Erstellt am 04.06.2014
Moin, mit Exchange alleine wird das nichts. Du brauchst ein entsprechendes Ticket System "hintendran" das das für dich erledigt. Ein Beispiel wäre OTRS - ...
7
KommentareProbleme mit Netzwerkdrucker auf Win2008 Druckserver
Erstellt am 03.06.2014
Moin, schalte doch mal die bi-direktionale kommunikation für den Drucker aus. lg, Slainte ...
14
KommentareAlle Tables und Views, die ein ORDER BY Statement enthalten rausfiltern? MS SQL Server 2012
Erstellt am 02.06.2014
nope. ...
4
KommentareAlle Tables und Views, die ein ORDER BY Statement enthalten rausfiltern? MS SQL Server 2012
Erstellt am 02.06.2014
Moin, bei Tables gibt es kein ORDER BY. Für die Views, versuch mal lg, Slainte ...
4
KommentareScript modifizieren
Erstellt am 30.05.2014
Moin, Sign up and win upto $200 in free Bitcoins every hour playing a simple game! Yeah, seems legit :) Betreibst Du die tolle ...
2
KommentareNetzwerkauthentifizierung Outlook 2013
Erstellt am 30.05.2014
Moin, wie wär's mit etwas Hintergrund? Domane? Exchange (Version)? IMAP od. POP? Client-OS? usw lg, Slainte ...
3
KommentareVerteiler für externe Mail-Adressen in Exchange 2003
Erstellt am 30.05.2014
Moin, (der Gruppe selber habe ich keine Mail-Adresse gegeben Die Verteilergruppe erscheint in Outlook nicht Warum sollte sie auch, wenn sie keine Email ...
5
KommentareSpamcheck nach Absender IP Problem
Erstellt am 30.05.2014
Bringt mich auf ne Frage, ich bin bei Greylisting noch am überlegen. Habt ihr da keine Problem gehabt? Nein, gar keine. Es gab vorher ...
13
KommentareSpamcheck nach Absender IP Problem
Erstellt am 30.05.2014
Moin, Wie geht Ihr mit solchen Situationen um? Spamschutz minimieren, damit jede Mail rein kommt oder auch den Ärger kassieren? Bei uns werden grundsätzliche ...
13
KommentarePerformancevergleich virtueller Maschinen
Erstellt am 27.05.2014
. Bei beiden Maschinen sind es virtuelle Disks. Naja, wenn du dem LVM vorgaukelst, das er X "echte" Platten in der VG hat, dann ...
3
KommentarePerformancevergleich virtueller Maschinen
Erstellt am 27.05.2014
Moin, wie sieht denn die phys. Hardware zu den VMs aus? Sind das echte HDDs bei VM B oder Virtuelle Disks? Maschine B hat ...
3
KommentareWindows 2012 R2 DNS-Server bekanntmachen
Erstellt am 26.05.2014
Moin, Google bzw. Technet kennt die Antwort: TL;DR: Verwendet -InterfaceIndex zusammen mit der "Nummer" aus "route print" lg, Slainte ...
3
KommentareProgramme stürzen auf einmal direkt ab (Win7)
Erstellt am 26.05.2014
Moin, als erstes würde ich mal einen Speichertest machen z.b.hiermit: und dann einen chkdsk /f auf allen Partitionen fahren. Danach weiter mit den Tipps ...
6
KommentareBarcodedrucker direkt aus Access ansteuern
Erstellt am 23.05.2014
Naja das sind auch eigentl. Consumer-Geräte ich dachte du sprichst von sowas hier: Ggfs. geht das bei den Dymo/Brother per Access Report, oder es ...
6
KommentareBarcodedrucker direkt aus Access ansteuern
Erstellt am 23.05.2014
Moin, ohne Angabe eines konkreten Modells kann dir keiner eine Antwort geben. Die BC Drucker die ich kenne werden über Serielle oder teilw. Parallele ...
6
KommentareProbleme mit Internet Cisco Switch
Erstellt am 23.05.2014
Zitat von : So einen ähnlichen Fall hatte ich auch mal. HP Core-Switch über LWL an CISCO Etagen-Switche. Als Verursacher stellte sich ein CISCO ...
44
KommentareTaskplaner startet batch Datei nicht
Erstellt am 23.05.2014
Moin, lass das \cmd.exe weg und setz die .bat direkt in "Programm/ausführen" - und nimm das "pause" aus der Script raus, das führt u.U. ...
3
KommentareProbleme mit Internet Cisco Switch
Erstellt am 23.05.2014
Moin, hast du denn schon mal die Logs der Core- und Etagenswitche überprüft? Im Problemfall solltest du auch den Netzwerkverkehr mit z.b. Wireshark prüfen ...
44
KommentareServerarchitektur Terminalserver - Stata
Erstellt am 23.05.2014
Könnte mir jemand nochmal sagen was für eine Hardwarekonfiguration für 2 gleichzeitige Benutzer nötig wäre? Rechne einfach: RAM: Speicherbedarf von Stata x Anzahl Benutzer ...
8
KommentareApache läuft extrem langsam
Erstellt am 22.05.2014
Edit: Alle die glauben es geht mit Apache unter Windows Server mit 2 GB Ram nicht Jo, klappt super :P servusli Wie sieht denn ...
24
KommentareServerarchitektur Terminalserver - Stata
Erstellt am 22.05.2014
Moin, Grundsätzlich solltest Du vorab (mit dem Hersteller) abklären ob die Software überhaupt den Multiuserbetrieb auf einem Terminalserver unterstützt, Hardwaremässig solltest du mit 2 ...
8
KommentareApache läuft extrem langsam
Erstellt am 22.05.2014
Moin, Zitat von : > 4 GB DDR3 1600 MHz Und darauf laufen dann bitte; - Windows Server 2012 R2 - Apache 2.4.9 - ...
24
KommentareDrucken plötzlich nicht mehr bzw. nur noch sporadisch möglich
Erstellt am 20.05.2014
Moin, ich würde da erstmal alle Drucker löschen und die Treiber deinstallieren. Dann die aktuellesten Treiber von der Herstellern ziehen und zwischen durch mal ...
4
KommentarePC zum Lan sperren
Erstellt am 20.05.2014
Mit Benutzerrechte kann es nicht gesteuert werden? Programm installation => Adminrechte => Vollen Zugriff auf Einstellungen => "Rechte" einschränken / Windows Firewall sinnlos Waschen ...
16
KommentarePC zum Lan sperren
Erstellt am 20.05.2014
Moin, ausser den PC in ein separates VLAN zu packen, das nur Internetzugang hat seh ich keine Chance. Da du nichts über euer Netzwerk ...
16
KommentareXEN 6.2 10 GbE Karte?
Erstellt am 20.05.2014
Moin, ? lg, Slainte ...
2
KommentarePerformance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-V
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Da die die Ungleichmäßige Ausführungsgeschwindigkeit durch eine VM gegeben ist und somit z. B. das Faxprotokoll G3 nicht mehr entsprechend priorisieren ...
14
KommentareSuche einfachen Protscanner. Sollte vom DC prüfen was alles an LDAP Anfragen kommt. Kein Wireshark. Sollte sehr einfach und ohne Installation sein.
Erstellt am 16.05.2014
"Mirrorport" - gemeint ist das mit das Spiegeln des gesammten Netzwerkverkehrs eines Ports auf einen anderen Port am Switch - alleine reicht natürlich nicht ...
11
KommentarePerformance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-V
Erstellt am 16.05.2014
Gibt es eigentlich Irgendwo einen Überblick welche Anwendungen man nicht Virtualisieren kann bzw. sollte, wie z. B. FAX ich habe sonst noch keine weiteren ...
14
KommentareSuche einfachen Protscanner. Sollte vom DC prüfen was alles an LDAP Anfragen kommt. Kein Wireshark. Sollte sehr einfach und ohne Installation sein.
Erstellt am 16.05.2014
Moin, wer einen Connect macht- netstat? Tcpview? Meine erste Wahl währe MirrorPort + Wireshark wenn nichts auf den DC rauf soll. /Klugscheiss: :) Das ...
11
KommentareBildschirmbereich überwachen - E-Mail
Erstellt am 16.05.2014
Moin, Tools wie AutoIT und AutoHotKey sollten sowas können. lg, Slainte ...
9
KommentareAsterisk Latenz Probleme -- HILFE!!
Erstellt am 16.05.2014
(auch ohne Gruß) Problem mit einem Asterisk Server von einem Kunden Manchmal frag ich miuch schon was da für Dienstleister unterwegs sind, die bei ...
15
KommentareBenutze Ports einsehen?
Erstellt am 15.05.2014
lks Ansonnsten kann du noch in den Firewalleinstellugen schauen, welche Ports für welche Programe aufgesperrt wurden. Seine Frage suggeriert, das die FW z.Zt. komplett ...
6
KommentareBenutze Ports einsehen?
Erstellt am 15.05.2014
Moin, Exposed HostExchangeNavision Andere sagen auch Honey Pot dazu :P Notfalls sagt dir ein netstat -abn an was für Ports gerade Anwendungen lauschen bzw. ...
6
KommentareEmail über subdomain zustellen
Erstellt am 15.05.2014
Moin, Send::EHLO PC1 Recv::250-SERVER.domain.local Hello 192.168.112.117 Testest Du das von innerhalb Deines LANs? Das nutzt dir (fast) nichts. Versuchs mal von extern, z.b. mit ...
3
KommentarePerformance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-V
Erstellt am 15.05.2014
Moin, ich sehe das genauso wie GuenterH - die Features entscheiden, da die Performance annähernd gleich ist, bzw eh von sehr vielen Faktoren abhängt ...
14
KommentarePostfix - Emails an bestimmte Domain über anderen SMTP zustellen
Erstellt am 15.05.2014
Moin, so etwa: ? (via Google in 2sec) lg, Slainte ...
1
KommentarWartezeit beim Drucken über Windows Server
Erstellt am 15.05.2014
Moin, sieht aus als ruft der Druckertreiber Information vom Gerät ab. Evtl. ist das ein Universaltreiber, der erstmal den Druckertyp ermittelt o.Ä. Schau die ...
2
KommentareVirenschutz im Unternehmen
Erstellt am 12.05.2014
Moin, wir setzen Smantec Endpoint Security ein. Deployment und Management laufen Zentral über den SEP Manager-Server, kann sich auch mit Downstream Servern replizieren lg, ...
32
KommentareSymantec BackUp Exec unterschlägt Dateien
Erstellt am 12.05.2014
Moin, was steht denn in BUE Log und/oder Eventlog? Ausschlüsse hast du keine Im Job definiert, oder? lg, Slainte ...
8
KommentareSoftwareinstallation als Domänen Benutzer
Erstellt am 09.05.2014
Moin, den User gleich zum Domänen Admin zu machen ist etwas overkill. Ersteöll dir eine neue Gruppe, pack die User rein die Software installieren ...
4
KommentareNetzwerkprobleme zwischen Windows 7 und Windows Server 2008
Erstellt am 07.05.2014
und man bekommt z.B. große Dateien nicht mehr kopiert. Sag das doch gleich :) folgende Befehle, als Admin auf den Windows 7 Rechnern ausgeführt, ...
7
KommentareNetzwerkprobleme zwischen Windows 7 und Windows Server 2008
Erstellt am 07.05.2014
Moin, 64 Port Gigabit Switch von Netgear Du meinst sicher 48-Port.) am Server eine andere Netzwerkkarte ausgewählt, Sag doch mal bitte etwas zu den ...
7
KommentareRechner hat 1,5 MBit Dauerlast
Erstellt am 07.05.2014
Moin, im Taskmanager unter Leistung -> Resourcenmonitor -> Netzwerk siehst du welche Anwendung welchen Traffic erzeugt. Tiefere Analysen kannst du dann mit Wireshark machen. ...
6
KommentareServer 2003 R2 SP1 kein Zugriff auf Netzwerkfreigaben (nur auf DC) ... Dateizugriff auf Server aus Netzwerk selbst funktioniert
Erstellt am 07.05.2014
Moin, vor kurzem hat sich ein physikalischer Windows 2003 R2 SP1 Server verabschiedet. Wie lange ist denn zwischen Versterben und Wiederbelebung vergangen? Evtl. ist ...
5
Kommentare