Was passiert mit einem iSCSI-Laufwerk wenn der Server defekt ist
Servus,
ich beschäftige mich gerade mit iSCSI und da habe ich mir folgende Frage gestellt:
Wenn ich ein iSCSI-Laufwerk an den Server anhänge und der Server defekt ist - kann ich das iSCSI-LW iwi noch trennen und an einem anderen Server anbinden obwohl der erste Server nicht mehr läuft?
Gruß Kernmaster
ich beschäftige mich gerade mit iSCSI und da habe ich mir folgende Frage gestellt:
Wenn ich ein iSCSI-Laufwerk an den Server anhänge und der Server defekt ist - kann ich das iSCSI-LW iwi noch trennen und an einem anderen Server anbinden obwohl der erste Server nicht mehr läuft?
Gruß Kernmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 242210
Url: https://administrator.de/forum/was-passiert-mit-einem-iscsi-laufwerk-wenn-der-server-defekt-ist-242210.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich meine man kann ja nur ein iSCSI-Laufwerk an einem Server anhängen.
Das stimmt so nicht. Es könnensowohl mehrere iSCSI LUNs mit einem Server verbunden werden, also auch mehrere Server an eine iSCSI LUN.Wenn jetzt der Server ausfällt kann ich das Laufwerk ja nicht wieder disconnecten...
Wenn der Server aus(gefallen) ist, dann ist die LUN sowieso nicht mehr verbunden.Zitat von @SlainteMhath:
> Ich meine man kann ja nur ein iSCSI-Laufwerk an einem Server anhängen.
Das stimmt so nicht. Es könnensowohl mehrere iSCSI LUNs mit einem Server verbunden werden, also auch mehrere Server an eine
iSCSI LUN.
Nicht unter Windows ... ein Server mehrere LUN's, aber nicht mehrere Server und ein LUN> Ich meine man kann ja nur ein iSCSI-Laufwerk an einem Server anhängen.
Das stimmt so nicht. Es könnensowohl mehrere iSCSI LUNs mit einem Server verbunden werden, also auch mehrere Server an eine
iSCSI LUN.
Ich denke vom Initiator, aber das kann dir sicher jemand sagen, der sich mit iSCSI besser auskennt 
Find ich auch ärgerlich, weil ich gern über iSCSI am NAS gearbeitet hätte, weil man da eben nicht so einfach drauf kommt, wie auf eine Netzwerkfreigabe, aber es geht eben nur an einem.
edit: Es funktioniert nicht, weil du mit iSCSI quasi eine Festplatte in den PC hängst und mit zwei Geräten würde es so sein, als würde diese eine Festplatte in zwei Rechnern stecken...
Find ich auch ärgerlich, weil ich gern über iSCSI am NAS gearbeitet hätte, weil man da eben nicht so einfach drauf kommt, wie auf eine Netzwerkfreigabe, aber es geht eben nur an einem.
edit: Es funktioniert nicht, weil du mit iSCSI quasi eine Festplatte in den PC hängst und mit zwei Geräten würde es so sein, als würde diese eine Festplatte in zwei Rechnern stecken...