SMU- Netzwerk - Microsoft - Unix - Scripte - VPN - Mobilfunk - T-COM Level1Beiträge18Kommentare140SMU vor 13 JahrenKommentar in: Problem mit Kabel deutschland 4 KommentareHallo, ich denke mal das die Ursache darin liegt das Du die MTU-Size nicht angepasst hast. Schau ...SMU vor 13 JahrenKommentar in: Server-Manager unter Windows Server 2008 in VMware 3 KommentareHallo, ich habe das gleiche Problem. Abgesehen davon laufen dann auch wichtige Prozesse nicht, so das Active ...SMU vor 13 JahrenDatenrettung via Ubuntu - kein Zugriff auf Hardware RAID 5 1 KommentarHallo, ich möchte mit der aktuellen Ubuntu DVD Daten von einem Hardware-RAID (RAID 5) retten auf dem ...SMU vor 13 JahrenKommentar in: VISTA - löscht verschobene Ordner nicht 1 KommentarDas Phaenomen der "vergessenen" Ordner habe ich auch schon beobachtet. Ich denke das wird genauso ein Feature ...SMU vor 14 JahrenKommentar in: Remote Desktop per Batch trennen? 1 KommentarHallo CoolCookie Ich habe aus zwingender Notwendigkeit da mal so ein kleines destruktives Script geschrieben das Dir ...SMU vor 14 JahrenKommentar in: Probleme mit meinem Exchange und OWA 4 Kommentareweil Du vielleicht noch irgendwie eine PST Datei in Deinem Outlook geöffnet hast ? Was ist denn ...SMU vor 14 JahrenKommentar in: RPC über https bei Vista und Outlook 2007 8 Kommentareirgendwie wird alles immer so kompliziert gemacht das es einem irgendwann egal ist. Ich kann das Zertifikat ...SMU vor 14 JahrenKommentar in: Exchange Outlook Web Access (OWA) Problem Aufruf Website 3 KommentareMit etwas Abstand zu dem Thema kann ich nur ein paar Dinge noch erwähnen - der Befehl ...SMU vor 14 JahrenKommentar in: Problem mit iSCSI Volume nach Crash in WINS Database (N20i mit WinTarget) 1 KommentarFujitsu Siemens hat uns mal wieder nicht enttäuscht. Wir haben trotz Priorisierung nur so eine Idiotenmail erhalten. ...SMU vor 14 JahrenProblem mit iSCSI Volume nach Crash in WINS Database (N20i mit WinTarget) 1 KommentarHallo , wir haben vor längerer Zeit eine N20i (StorageServer von Fujitsu Siemens) angeschafft und an sich ...SMU vor 14 JahrenKommentar in: Benutzer aus AD via LDAP auslesen für Apache Tomcat - (Benutzer sind in mehreren OU`s verteilt) 1 KommentarEs handelt sich ja um eine LDAP Abfrage, ich bin mir aber in dem Punkt nicht sicher ...SMU vor 14 JahrenKommentar in: Outlook Web Access funktioniert nicht bei Aufruf ueber SSL! 2 KommentareAlso ich habe mich da auch schon verschiedentlich drüber geärgert. Wichtig ist zu wissen ob Du einen ...SMU vor 14 JahrenKommentar in: Exchange Outlook Web Access (OWA) Problem Aufruf Website 3 KommentareDu ich kann Dir gar nicht mehr sagen was ich dann eigentlich gemacht habe. Ich kann aber ...SMU vor 14 JahrenKommentar in: Getosversion.vbs - Betriebssystem sowie die Versionsnummer per Script bestimmen 4 Kommentaretja Vor dem Erfolg haben eben die Götter den Schweiß gesetzt. Ich habe da fürher auch mal ...SMU vor 14 JahrenKommentar in: Getosversion.vbs - Betriebssystem sowie die Versionsnummer per Script bestimmen 4 Kommentareähmm Kann man nicht einfach ein ordinäres "ver" in die BlackBox schicken und das auswerten ? z.B. ...SMU vor 14 JahrenKommentar in: Fehlernummer: 0x800A1391 bei Windows Update 15 Kommentarewow Das Resume ist wohl das IKEA & Microsoft nun eine Partnerschaft eingehen ? Immerhin könnte IKEA ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Windows Server 2003 und SP2 Problem 14 Kommentaredann gibt doch mal irgendeinen BananenPort frei FTP oder was auch immer und kontrolliere erst einmal ob ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Windows Server 2003 und SP2 Problem 14 KommentareLeite doch das PortForwarding auf Deinen Notebook um. Besser kann man es doch nicht testen. Du kannst ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Windows Server 2003 und SP2 Problem 14 KommentareDein PC kann doch auch über RDP angesprochen werden. Wenn der Router und der Internetprovider nicht das ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Windows Server 2003 und SP2 Problem 14 KommentareDie Router können mitunter so eine Art Stealth-Modus fahren. Das heißt die ganz dummen Portscanner bleiben vor ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Windows Server 2003 und SP2 Problem 14 Kommentarena ja - wäre doch unbefriedigende die Lösung. Kannst Du mit einem PortScan auf Deine FireWall losgehen ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: PC wird in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt 7 Kommentaredas gab mal so eine Aktion da war man der Meinung das DNS reicht. Das hat man ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: PC wird in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt 7 KommentareSorry aber wenn schon ein Client den anderen Client nicht sehen kann hat das für meinen Geschmack ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: PC wird in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt 7 KommentareIch würde mal nach den NETBIOS Einstellungen schauen. Dort liegt sicher was im argen. Darüber hinaus kannst ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: POP3 unter Win Server 2003 RC2 2 KommentareNimm es mir mal mal nicht übel, aber das einfache Lesen können wir Dir hier auch nicht ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Windows Server 2003 und SP2 Problem 14 KommentareWenn Du kein Port-Forwarding oder NAT (NetworkAddressTranslation) auf dem Router laufen hast dann bekommst Du auch keine ...SMU vor 15 JahrenExchange Outlook Web Access (OWA) Problem Aufruf Website 3 KommentareHallo, wir haben eine Version von Exchange Enterprise 2003 im Einsatz wir haben ein Problem beim Aufruf ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: RPC über https bei Vista und Outlook 2007 8 KommentareSchade - da kann ich Dir erst weiterhelfen wenn ich meine VISTA Maschine habe. Dauert aber noch ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Blackberry Enterprise Server 4.1 - Windows Server 2003 SBS, gibt Probleme beim Verbinden zur DB 11 KommentareIch vermute das Du bei dem SQL Server erst einmal die Netzwerkports für die Nutzung von SQL ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: RPC über https bei Vista und Outlook 2007 8 KommentareIch denke das das Problem darin liegt das Du auf Deinem XP aller Wahrscheinlichkeit nach noch der ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: ISA Server 2006 - Konfigurationsproblem 6 KommentareNun ich weiß wie ich etwas ein oder ausblende und wie man das ISA-Server-Ding bedient. Das woran ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: ISA Server 2006 - Konfigurationsproblem 6 KommentareDu trittst mir nicht zu nahe. Wer von sich behauptet das er keine Fehler macht der lügt. ...SMU vor 15 JahrenISA Server 2006 - Konfigurationsproblem 6 KommentareWir haben uns aus verschiedenen Beweggründen dazu entschieden einen ISA-Server 2006 aufzusetzen. Der ISA-Server 2006 wurde auf ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Siemens Telefonanlage HIPATH 3700 / Octopus F600 12 Kommentarewenn Du es dann weißt erschließt sich auch vor Dir dann ein unerwarteter Abgrund. Ich kann Deine ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Siemens Telefonanlage HIPATH 3700 / Octopus F600 12 KommentareDu erreichst mich über meine E-Mail Adresse. Manche Informationen kann man nicht in ein Forum schreiben weil ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Aktivierung von XP, kann man das abstellen 27 KommentareDas mit den Einstellungen als notebook kannte ich noch nicht. Allerdings gibt es inzwischen neue Meldungen wenn ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Vorlage Active Directory 2003 Konzept 1 KommentarOffengesagt verstehe ich Deine Frage nicht so richtig denn die Struktur ist ja an sich vorgegeben. Du ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: LDAP -active directory- auth Server 2003 4 KommentareWenn Du die sichere Verbindung aktiviert hast dann heißt das ja nur das es auch so möglich ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: Siemens Telefonanlage HIPATH 3700 / Octopus F600 12 Kommentaredas Problem hat sich inzwischen tatsächlich nur durch Rücksetzen der Anlage beseitigen lassen. Übrig geblieben ist ein ...SMU vor 15 JahrenKommentar in: FireWall lebensnahe Portliste gesucht 2 Kommentareist ja schon ok das ist auch nur so eine sch blabla-portlist ich wollte es auch einmal ...Weiter
- Microsoft
- Unix
- Scripte
- VPN
- Mobilfunk
- T-COM