
Teamviewer - Zugriff nur 5 Minuten
Erstellt am 21.02.2017
Wenn die Firma TeamViewer installiert hat, muss das Lizenziert sein. Dementsprechend muss die Firma den Mitarbeitern auch eine Lizenz bereitstellen, wenn dies für Homeoffice ...
9
KommentareWin7 Enterprise Desktop mit Lizenz-Software?
Erstellt am 10.02.2017
Hallo , hm Das trifft leider nicht ganz meine Frage. Ich möchte dem User am liebsten verbieten, diesen Lizenzserver dort zu nutzen und ihm ...
4
KommentarePhp-Script über Aufgabenplanung liefert anderes Ergebnis als direkt gestartet - WinSrv2008R2(64Bit)
Erstellt am 09.01.2017
Hallo , Dein aktuelles Konstrukt mit der Remote-Desktop Verbindung ist naja, eher wackelig. Besser du löst es ordentlich, indem du im Task Scheduler das ...
5
KommentarePhp-Script über Aufgabenplanung liefert anderes Ergebnis als direkt gestartet - WinSrv2008R2(64Bit)
Erstellt am 05.01.2017
Simpel: Weil dein Skript den Anhang nicht findet. Der ist wohl irgendwo, wo der ausführende Account keine Rechte hat. ...
5
KommentareProjekt Muffin: Libreoffice 5.3 bekommt eine neue Oberfläche
Erstellt am 04.01.2017
Ich bin davon ausgegangen, dass der Screenshot von dir ist. Oben rechts ist eine Notification von Dropbox. On Topic: Ich finde, dass ein Redesign ...
4
KommentareProjekt Muffin: Libreoffice 5.3 bekommt eine neue Oberfläche
Erstellt am 03.01.2017
OT Du hast dein Mail-Postfach in der Dropbox? ...
4
KommentareServer senkrecht stellen?
Erstellt am 20.12.2016
Hallo Stolli, schaffe dir doch einen kleinen Rack-Schrank an. Dadurch wird sowas typischerweise wesentlich leiser und ausserdem ist ein Schrank abschließbar. ...
10
KommentareIT Förderprogramm für Bayern
Erstellt am 16.12.2016
Naja, es ist immerhin gültig für (Wohlgemerkt aber NICHT für die non-www Variante, welche ebenso erreichbar ist) ...
5
KommentareIT Förderprogramm für Bayern
Erstellt am 15.12.2016
Xartor: Fehlen in deinem Post nicht einige Informationen? ...
5
KommentareVirtuelle Arbeitsplätze bereitstellen
Erstellt am 14.12.2016
Hallo , Schau dir doch mal einen Unterstützt die Software das Arbeiten von einem Terminalserver? Gruß, ...
5
KommentareMicrosofts x86-Emulator für ARM: Ja, es läuft auch Crysis
Erstellt am 14.12.2016
Na ob die DosBox im x86-Emulator läuft ...
3
KommentareWesyb Sybwall
Erstellt am 14.12.2016
Zitat von : Hallo an alle, Hi, Positiv: Das System läuft bei mir fehlerfrei und ich kann täglich testen ob Programme geblockt werden oder ...
22
KommentareWesyb Sybwall
Erstellt am 29.11.2016
Hallo Recht74, Nachdem dies dein erstes Posting ist, muss ich dich fragen: Bist du der Systemadministrator mit entsprechender Ausbildung in der Kanzlei? ...
22
KommentareSpam von angeblich eigenen internen Adressen
Erstellt am 21.11.2016
DKIM + DMARC-Requests. Ein Feature, dass ich bei meiner privaten Freenet.de-Adresse schmerzlich vermissen, da wohl mit meiner Adresse Spam verschickt wird und ich nichts ...
6
KommentareAnordnung von Antworten im Thread seit kurzer Zeit sonderbar
Erstellt am 21.11.2016
Sortierung innerhalb des SubTrees anstatt alle Kommentare "flach" anzuzeigen vielleicht? Sprich: Oberster Kommentar ist der am höchsten bewertete, welcher KEINE Antwort auf einen anderen ...
6
KommentareVorsicht beim Betrieb von Acronis auf einem Hyper-V-Host
Erstellt am 14.11.2016
Hallo , Welche Hyper-V-Version? welches Acronis-Produkt? Pfad zum Registry-Eintrag? Gruß, ...
25
KommentareNintendo Classic Mini im Test: Zurück in die Vergangenheit
Erstellt am 14.11.2016
Meine NES und SNES tun immer noch. Ausserdem hat das Einstecken der Spiel-Module schon etwas nostalgisches :) ...
1
KommentarFrage zu MS Patchverteilung über WSUS Server, der erst eine Testumgebung und zeitversetzt die Live System aktualisiert
Erstellt am 14.11.2016
Hier: ...
8
KommentareFrage zu MS Patchverteilung über WSUS Server, der erst eine Testumgebung und zeitversetzt die Live System aktualisiert
Erstellt am 09.11.2016
Hallo , du könntest beide Umgebungen über 1 WSUS laufen lassen. Test-Umgebung und Produktions-Umgebung packst du in verschiedene Gruppen. Patches für die Test-Umgebung kannst ...
8
Kommentare1 PDF entsprechend der Anzahl duplizieren
Erstellt am 09.11.2016
Hallo , probier's mal so: Benutzung: <script.bat> "123456, 456789, 998877, 445566.pdf" Wenn du willst, dass die Ursprungsdatei gelöscht wird, Entferne das "REM" in der ...
5
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 09.11.2016
Wenn du die Updates immer live von Microsoft Update ziehen lässt, dann ist dein WSUS nur noch eine Whitelist für Updates. Damit zerstörst du ...
56
KommentareLaptop mit defekten Arbeitsspeicher
Erstellt am 31.10.2016
Hallo , kannst du SMD löten? Falls nein: neuen Laptop kaufen. Gruß, ...
9
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 31.10.2016
Was kann da denn bitte schief gehen? Der WSUS ist eine relativ unwichtige Komponente die fast keine Konfiguration benötigt. Der ganze Prozess (ohne Synchronisierung) ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 28.10.2016
Habe hier keinen SBS stehen. Aber wenn sie das aktuell wird, dann wird sie das später auch wieder. ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 27.10.2016
Wenn du die Datenbank komplett "leer" machen möchtest, löschst du am besten alles vom WSUS und installierst die WSUS-Rolle neu: WSUS stoppen WSUS-Rolle deinstallieren ...
56
KommentareDOS-Fenster (Batch-Datei) bleibt mit der Warnung "UNC-Pfade werden nicht unterstützt" stehen
Erstellt am 26.10.2016
Hallo , Als erste ausführende Anweisung in deinem Skript. PUSHD funktioniert so, dass ein UNC-Pfad on-the-fly auf einen Laufwerksbuchstaben gemappt wird. Beispiel: Erstellt ein ...
8
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 24.10.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> So meinte ich das auch. Leider bricht der sehr häufig ab -> Serverknoten nicht gefunden. ...
56
KommentareVorschaubilder
Erstellt am 14.10.2016
Biber Zitat von : Erst nach dem umbennen ...
4
KommentareAndromeda: Google kündigt für den 4.Oktober Großes an
Erstellt am 26.09.2016
Hat jemand eine Ahnung, was Andromeda möglicherweise sein könnte? ...
5
KommentareNachträgliche Korrektur von Hauptbenutzername von Win-7 möglich? Username wurde Umlaut angelegt
Erstellt am 22.09.2016
Hallo , Öffne die "Erweiterten Systemeinstellungen" (Win + Pause -> Erweiterte Systemeinstellungen). Dann klicke auf "Einstellungen" unter Benutzerprofile und lösche "unbekannte Accounts" (Da steht ...
2
KommentareKroll Ontrak versteigert einen Kroll Ontrack Degausser 3.0 auf ebay
Erstellt am 22.09.2016
Och Mensch. Jetzt waren gerade gestern die Datenvernichter mit dem Schredder da :-) Zu Schade, das degaussing nur Sicherheitsstufe 1 entspricht :-( ...
9
KommentareAdobe Reader DC macht komische Dinge
Erstellt am 22.09.2016
Hallo Fenris14, Lösungsvorschlag: DC-Version deinstallieren und Stattdessen Version 11 installieren. Update auf DC ablehnen. Adobe Reader 11.x bekommt immer noch Updates. Gruß, ...
2
KommentareWSUS SUSDB umbenennen
Erstellt am 22.09.2016
Hi, Du kannst ja mal ORCA auf das Setup anlegen und nach SUSDB suchen. Gruß, ...
6
KommentareProgram schliesst sich automatisch und öffnet sich dannach wieder von alleine
Erstellt am 22.09.2016
Morgen! Zitat von : Der Kabelausch wurde durchgeführt, weil der Hersteller die CAT5 Kabel bemängelt hat und sagte das wir CAT5e benutzen sollen. Die ...
11
KommentareDNS - Catch All - einzelne Anfragen ablehnen
Erstellt am 22.09.2016
Einfach die 0.0.0.0 angeben. Diese ist genau hierfür gedacht. Trotzdem solltest du dir Lochkartenstanzer's Rat zu Herzen nehmen und catchall abschaffen. ...
5
KommentareKB3172605 erwingt Reboot
Erstellt am 14.09.2016
Und wo ist jetzt das Problem? Falls du dein Anliegen falsch kategorisiert hast: Erfahrungsbericht bzw. Information wären wohl besser gewesen. Übrigens steht in den ...
5
KommentareSeparates Kennwort für Windows Benutzer-Konto und Exchange Mail-Konto
Erstellt am 12.09.2016
Hallo , Zitat von : Meine Frage nun: Gibt es die Möglichkeit ein separates Kennwort für das Benutzer-Konto und für das Exchange Mail-Konto zu ...
4
KommentareGPO - woher nehmt Ihr Euer Wissen?
Erstellt am 07.09.2016
Hey DWW! Magst du uns die Liste verlinken? MfG, ...
12
KommentareRaspberry Pi A bis Zero, alle 9 Modelle im Überblick
Erstellt am 07.09.2016
Super, Danke! ...
1
KommentarMicrosoft Update Katalog ohne Internet Explorer nutzen
Erstellt am 05.09.2016
Super 'exploit', colinardo! Vielen Dank! ...
2
KommentareODBC Verbindung Problem mit Excel
Erstellt am 05.09.2016
Überprüfe die ODBC-Verbindung oder erstelle sie neu. Excel neu zu installieren, bringt da garnix. ...
5
KommentareNo-ip.org Frage
Erstellt am 02.09.2016
Zitat von : also mindesten 2 mal Jährlich pro Domain, immer Hat dein Jahr nur 60+ Tage? ...
13
KommentareVeeam sicher tempDB nicht sowie zusätzlicher Fehler
Erstellt am 01.09.2016
Dann würde ich das Verzeichnis einfach mal erstellen und schauen, ob die Log-Backups in Zukunft funktionieren. Was du auch probieren kannst: Die Veeam-Installation reparieren. ...
5
KommentareVeeam sicher tempDB nicht sowie zusätzlicher Fehler
Erstellt am 01.09.2016
Hallo , die tempDB ist, wie der Name schon sagt, eine temporäre Datenbank, welche für den normalen Betrieb nicht benötigt wird. Siehe auch: MSDN ...
5
KommentareWPAD.dat - Probleme nach Umzug und Umstellung
Erstellt am 30.08.2016
Hallo , DNS-Suffix überprüft? Der Pfad zur WPAD kann automatisch bestimmt werden und wird anhand der Domain bestimmt (also anhand der DNS-Suffixsuchliste). ipconfig /all ...
2
KommentareRAID Controller mit oder ohne Cache
Erstellt am 26.08.2016
Zitat von : Die USVs sollten natürlich Überwacht und die Server heruntergefahren werden. Ich sagte ja, wenn die BBU zum Einsatz kommt dann haste ...
29
KommentareRAID Controller mit oder ohne Cache
Erstellt am 26.08.2016
Zitat von : Lohnt sich ein Battery Backup Module (BBM)? Das ist eine Frage der Paranoia (s.o.). Die Daten wandern beim Speichern über mehrere ...
29
KommentareRUNAS.EXE führt trotz des Parameters -env nicht mit aktuellem Benutzerprofil aus!
Erstellt am 26.08.2016
Hallo , Ohne es getestet zu haben würde ich sagen, dass /profile und /env exklusiv sind, und daher nicht gleichzeitig verwendet werden können. Gruß, ...
6
KommentareRAID Controller mit oder ohne Cache
Erstellt am 26.08.2016
oce: Wenn das Budget keine Rolle spielt, würde ich dir zu einem dediziertem RAID raten. z.B. von EuroSTOR. Da beziehen wir unsere RAIDs. Habe ...
29
KommentareWelche RAID-Konfiguration empfiehlt ihr?
Erstellt am 25.08.2016
Cornitus: Da würde ich aber mal Daten-Deduplizierung anschmeißen. vBurak: Nachdem ich mich ein wenig in das Thema eingelesen habe, scheint mit OBR10 nicht die ...
13
Kommentare
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss