
Konfiguration Cisco AP 1142
Erstellt am 05.03.2012
Wie schaut das Mapping von SSID / VLAN / BVI aus? Ist der AP über einen 802.1q Trunkport oder Access Port angeschlossen an das ...
8
KommentareMalwareattacken werden häufiger......wie sind eure Erfahrungen
Erstellt am 04.03.2012
Astaro ASG gibts auch als VMware VM. Haben wir sogar für ein Kunden als Webproxy im Einsatz. Kostet nix - nur die Websecurity LIzenz ...
9
KommentareFirewall Empfehlung, Astaro oder Sonicwall?
Erstellt am 04.03.2012
Yo Sonicwall hat grad durch den Zukauf von Aventail eine Top SSL-VPN Lösung on board. Ansonsten bin ich eher AStaro gewohnt, laufen auch ok, ...
5
KommentareMalwareattacken werden häufiger......wie sind eure Erfahrungen
Erstellt am 04.03.2012
Webproxy mit Contentfilter, z. B. Astaro ASG Firewalls sind easy zu bedienen und erfüllen den Job für kleine/mittelständ. Unternehmen akzeptabel. Antivirus Software auf Clients. ...
9
KommentareSchulung für IT-Sicherheit
Erstellt am 04.03.2012
PROF021 Security-Hacking-Training Fand den Kurs ganz ok, ist aber paar Jahre her. Grade die praktischen Übungen mit Cain waren recht erleuchtend, was man alles ...
2
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 03.03.2012
Der Wireshark Auszug zeigt mir jetzt nix abenteuerliches - netbios session halt. Checksum Fehler in Wireshark Outputs sind normal und sollten einen nicht beunruhigen. ...
39
KommentareFirewall für Windows Server 2008r2
Erstellt am 01.03.2012
Wie wärs mit der guten alten Windows Firewall? Kaum zu glauben - doch sie blockt Ports. Wenn die Applikation deren Ports geöffnet sind damit ...
4
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 01.03.2012
zeig doch mal wireshark auszug der ominösen unbekannten paketeich bin neugierig ...
39
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 01.03.2012
ftp ist halt ein billiger performancetest. ftp server auf zielsystem installieren, übers LAN z. B. Linux ISO File transferieren und guggen wie schnell. ftp ...
39
KommentareViele, viele unbekannte Netzwerkpakete
Erstellt am 01.03.2012
IT Performance ist eine Wissenschaft. Da sollte alles passen damit es "aus Anwendersicht rein subjektiv" schnell flutscht mit den bits und bytes. Paar Punkte ...
39
KommentareVon der Selbständigkeit wieder ins Angestelltenverhältnis wechseln?
Erstellt am 28.02.2012
Machst du Witze? Die werden dich mit Handkuss nehmen, der Markt ist leergefegt. Was für ne Frage Schreib doch spasshalber paar Bewerbungen und schau ...
6
KommentareKaufberatung AccessPoint
Erstellt am 27.02.2012
Zu Allnet kann ich dir nix sagen da ich nie einen besaß. Vielleicht einfach bei Allnet nachfragen (Webseite - Kontakt). Von einer Begrenzung auf ...
10
KommentareKaufberatung AccessPoint
Erstellt am 25.02.2012
Für "kleinere" WLAN Angelegenheiten finde ich die billigen Negear Access Points ok - hohe Reichweite, einfach zu konfigurieren. WNR 2200 reicht mir und den ...
10
KommentareWelcher WLAN Router
Erstellt am 20.02.2012
Die billigen Heimrouter sind wohl alle mehr weniger "gut". Ich hab selber einen Netgear WNR2200 für schlappe 40€ und bin sehr zufrieden. Die Administration ...
14
KommentareFrage zu Einstiegsgehalt
Erstellt am 19.02.2012
2
KommentareWie lassen sich mit den MS Zertifikatsdiensten Zertifikate für Access Points ausstellen?
Erstellt am 18.02.2012
ja ich betreibe selber eine CA auf Windows Server Basis, damit kann man Zertifikate auch ohne Zert-Request generieren. ...
5
KommentareKeine Verbindung zum Netzwerk
Erstellt am 18.02.2012
yo manchmal ist es eine gute Idee, Feierabend zu machen. Am nächsten Morgen nach dem Kaffee sind 98% solcher Fälle nach 5 Min gelöst ...
8
KommentareKeine Verbindung zum Netzwerk
Erstellt am 18.02.2012
Tja da fällt mir so langsam auch nix mehr ein aus der FerneBestimmt irgendne Kleinigkeit hast du noch ne andere Netzwerkkarte rumliegen? :-) ...
8
KommentareKeine Verbindung zum Netzwerk
Erstellt am 18.02.2012
PC-Router = Crossoverkabel PC-PC= Crossoverkabel PC-Switch= Patchkabel Eventuell liegts daran? Viele Geräte erkennen das automatisch und schalten von alleine um - manche aber nicht ...
8
KommentareKeine Verbindung zum Netzwerk
Erstellt am 18.02.2012
- Wenn ein anderer PC an dem Port funktioniert, und auf dem switch kein portsecurity oder 802.1x etc konfiguriert ist, kanns rechht wahrscheinlich nur ...
8
KommentareBringt mir ein virtueller PC mehr Sicherheit?
Erstellt am 18.02.2012
Meine Meinung - man kann es mit dem Sicherheitsbewusstsein auch übertreiben. Wir groß ist das reale Risiko - und was wäre die Folge im ...
10
KommentareIT-Management im Unternehmen
Erstellt am 15.02.2012
Zitat von : Und jeder PC hat eine Hängemappe, die wir an eine Ort verwalten, die die aktuelle Software (office, OS usw.) beinhaltet. Wenn ...
9
KommentareWie lassen sich mit den MS Zertifikatsdiensten Zertifikate für Access Points ausstellen?
Erstellt am 15.02.2012
Du brauchst für den Access Point garkein Zertifikat, sondern für den Radius Server. Wenn du mit einem Windows Client via WLAN / 802.1X auf ...
5
KommentareWLAN mit Controller - Lancom vs. Dell (Aruba)
Erstellt am 15.02.2012
Von Cisco gibts da auch was und das Zeug funktioniert auch noch, QoS ist schon drin. Klick Klick fertig ...
5
KommentareIT-Management im Unternehmen
Erstellt am 15.02.2012
PrinzipiellNur weil das Management es nicht einsieht, mehr Leute einzustellen, müsst ihr ja nicht Ansprüche an die Qualität eurer Arbeit stellen, die nichtmal das ...
9
KommentareKommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nicht
Erstellt am 05.02.2012
Zitat von : Mit einer statischen Route - ohne rückroute ist das nur kariös, nicht kurios. Kurios hingegen ist das Konstrukt. (warum baut man ...
38
KommentareWLAN Router als Access Point
Erstellt am 04.02.2012
Wenn ich es richtig verstehe, hast du folgende Konstellation Internet-Router1-WLAN-Router Wobei Router1 (kein wLAN) den DHCP Dienst stellen soll. Ganz einfach - der WLAN ...
7
KommentareFremde PCs im Netzwerk melden
Erstellt am 12.01.2012
Mit DHCP / MAC-Listen hat man nur eine sehr kleine Hürde, man muss kein Profi sein um diese zu umgehen. Die sauberste Variante das ...
22
KommentareSuche Literatur zum Thema Netzwerk
Erstellt am 08.11.2011
RADIUS in 3 Minuten: Typisches Szenario: CLIENT (z. B. Notebook)-NAS (z. B. WLAN Access Point oder VPN Server oder oder)-Radius-Server-Active Directory 1. Der Client ...
8
KommentareLAN-Repeater via W-Lan einrichten ?!
Erstellt am 08.11.2011
Es ist möglich, sich Devolo Powerline Adapter zu kaufen und das häusliche Stromnetz für Datenübertragungen zu nutzen. Man kann freilich auch aus allem eine ...
10
KommentareVPN steht, RDP geht nicht!
Erstellt am 06.11.2011
- ist der RDP Rechner überhaupt an? - hängt der RDP Rechner am Netz? - ist der RDP Rechner pingbar - hat sich eventuell ...
2
KommentareWindows IAS Radius Server - domänenpassöwörter mit Umlauten oder best. Sonderzeichen gehen nicht...
Erstellt am 20.10.2011
Hi danke. habs grad nochmal genauer angeguggt Mit Windows Client gehts - mit iPAD hab ich aber das Problem dass € Zeichen beispielsweise nicht ...
2
KommentareProblem bei der Authentifizierng mit dem IEEE802.1X (Radius Server) - NPS Windows 2008
Erstellt am 19.10.2011
Ähh - auch wenn du PEAP EAP-Mschapv2 verwendest (user meldet sich mit domänencredentials an) brauchen die clients das root ca zertifikat (NICHT clientzertifikat, das ...
4
KommentareCisco PIX und ASA Workshop Teil 2 - IPSEC Site-to-Site Tunnel konfigurieren
Erstellt am 23.06.2011
Kinder, wie die Zeit vergeht! Ne, nen Teil 3 wirds wohl nicht geben. Für Remote Access nimmt man Juniper SSL-VPN. Und das ist so ...
11
KommentareGehaltsforderung IT-Manager
Erstellt am 19.06.2011
Prinzipiell macht der Markt die Preise. Ob man Quereinsteiger mit vielen Jahren Berufserfahrung ist ist eigentlich egal was das Gehalt angeht. In der momentanen ...
36
KommentareSoftware Firewall (Virensoftware) wirklich erforderlich
Erstellt am 19.06.2011
Kann Microsoft Security Essential uneingeschr. empfehlen. Mit sonstiger AV Software hatte ich eher von Zeit zu Zeit Probleme, von den Performanceeinbussen ganz zu schweigen. ...
18
KommentareMAC-Adresse eines PCs im Netzwerk ermitteln
Erstellt am 05.05.2011
NETDISCO damit findet man alles im Netzwo hängt ein PC, welche MAC hat welche IP usw. Kost nix, läuft und ist geil. :-) ...
2
KommentareDMZ mit Astaro Security Gateway realisieren
Erstellt am 05.05.2011
Zitat von : - Ich habe gelesen, dass eine DMZ laut BSI mit zwei Firewalls realisiert werden soll. Jedoch handelt es sich hier um ...
9
KommentareFrage bezüglich VLAN
Erstellt am 05.05.2011
Zum einen wird 1 Gbit bei regelmässig grossen Datenmengen die hin- und herkopiert werden (müssen?) nicht ausreichen. Da kann man entweder die Uplinks auf ...
17
KommentareWer sagt das alt schlecht sein muss ?
Erstellt am 05.04.2011
die Apple iOS Geräte wie iPad sind vom Bedienkonzept IDIOTENSICHER. DAS ist eigentlich die Richtung wo es hingehen sollte. Der Mensch will doch auch ...
62
KommentareNeue IT-Ausrüstung in Kleinbetrieb (ca.15 PC-Arbeitsplätze)
Erstellt am 22.02.2011
Für 15 Mann nen eigenen Mailserver ist Schwachsinn in meinen Augen. E-mail an sich ist eh ein unsicheres Medium. Und beim Hoster um die ...
21
KommentareGehaltsvorstellung in Deutschland
Erstellt am 05.02.2011
Am besten nur bei fetten Konzernen bewerben. Meines Erachtens kannst du gut und gerne 50000 brutto Grundgehalt/Jahr verlangen. Wenn sie ablehnen liegt das meist ...
4
KommentareWie kann ich die Schüler meiner Schule daran hindern den WPA-Key auszulesen?
Erstellt am 04.02.2011
Zitat von : Und Elternabende? Du beliebst zu scherzen, oder? Himmel - die Eltern sind meistens froh wenn die überhaupt noch wissen was die ...
26
KommentareWie kann ich die Schüler meiner Schule daran hindern den WPA-Key auszulesen?
Erstellt am 04.02.2011
WER das WLAN benutzt kann man anhand der MAC-Adresse des Client WLAN Adapters sehen die der WLAN Router ja anzeigt. Ja, die kann man ...
26
KommentareWie kann ich die Schüler meiner Schule daran hindern den WPA-Key auszulesen?
Erstellt am 03.02.2011
Mann, Mann, ich dachte ihr seid PÄDAGOGEN! Würde mir von so nem Rotzbengel nicht ungestraft den WPA KEY mopsen lassen. Eltern anrufen - bei ...
26
KommentareLinux Freeradius an Active Directory anbinden.
Erstellt am 03.02.2011
Hab dir schnell ne Anleitung geschrieben, hatte ggrad Zeit :-) Warum du dir den freeradius antun willst wo das mit IAS in 5 Minuten ...
6
KommentareVPN und RAS Aufbau wieso funktioniert dieser Aufbau?
Erstellt am 03.02.2011
Und ich wundere mich wie man auf die Idee kommt dass jemand den ganzen Text liest :-) mach doch nen netzwerkplan, dann versteht eventuell ...
7
KommentareMCSE - CCNA - LPI Zertifizierung
Erstellt am 01.12.2010
Sehr gute Entscheidung! Der CCNA ist für den blutigen Anfänger ziemlich"happig", doch wenn man die Hürde mal geschafft hat ists bis zum CCNP garnicht ...
7
KommentareFTPS über I-Net auf FilezillaServer
Erstellt am 06.11.2010
SFTP oder FTPS? SFTP braucht nur tcp22, ist idiotensicher und stabil. FTPS braucht tcp990 und einige dynamische Ports und ist recht kompliziert, habe mir ...
2
KommentareAngemessenes Gehalt für einen Systemadministrator ohne passende Ausbildung
Erstellt am 02.11.2010
Muhahahahhaha - so hab ich dat garnicht betrachtet! Ich lach mir den Ast ab! ...
20
Kommentare
Cisco CCNP, Microsoft MCSE, Cisco CCNA, CISS, LPIC-1
Schwerpunkt:
Netzwerktechnik, Sicherheit, Remote Access, WLAN, Cisco, Authentisierungslösungen