Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

PC startet nicht - ADM Ryzengelöst

Erstellt am 31.12.2019

Moin, BIOS Update mit Athlon CPU durchführen. Hatte das gleiche Problem. Die CPU wird bei den ersten Versionen nicht unterstützt. Fehlercode auf dem board ...

29

Kommentare

RAIDZ vs. Mirror beim Heim-Servergelöst

Erstellt am 31.12.2019

Proxmox selbst auf ne schnelle Platte zu schmeißen wird dir keinen Mehrwert bringen aus das das system schnell startet. ...

10

Kommentare

RAIDZ vs. Mirror beim Heim-Servergelöst

Erstellt am 31.12.2019

Lieber ne Platte mehr und anstatt RAID 5 RAID 6 nehmen. Dann hast du zwei paritäts Platten. ...

10

Kommentare

RAIDZ vs. Mirror beim Heim-Servergelöst

Erstellt am 31.12.2019

Oder noch anders formuliert steigert ein RAID im besten Fall die Verfügbarkeit. Ein Backup kann vor Datenverlust schützen. ...

10

Kommentare

Mikrotik Config: Funktionierendes InterVLAN Routing, außer bei direkt angebundenen Clients

Erstellt am 31.12.2019

aqui sicher das nicht einfach Firewall Regeln fehlen? Die default Konfig lässt ja genau diesen Fall hier zu. ...

9

Kommentare

Mikrotik Config: Funktionierendes InterVLAN Routing, außer bei direkt angebundenen Clients

Erstellt am 31.12.2019

Moin, ich habe deine Frage jetzt mehrfach gelesen um irgendwie dahinter zu kommen. Wie sehen denn die Firewall regeln für den Traffic aus? Diese ...

9

Kommentare

NextCloud - Windows oder Android App für Download "on Demand"

Erstellt am 31.12.2019

Zitat von : Die mobilen Apps synchronisieren doch gar nicht automatisch. Nur, wenn du eine Datei öffnest, wird die dann "on demand" heruntergeladen, wobei ...

10

Kommentare

OpenVPN - Erreiche Netzwerk hinter Client nichtgelöst

Erstellt am 31.12.2019

Die Fritte in Netz 2 braucht eine Rückroute für das VPN Netz da diese das Netz ja nicht kennt. ...

58

Kommentare

OpenVPN - Erreiche Netzwerk hinter Client nichtgelöst

Erstellt am 30.12.2019

Im Endeffekt ist die Lösung die gleiche wie in den letzten 20 Fragen zu genau dem Thema. ...

58

Kommentare

NextCloud - Windows oder Android App für Download "on Demand"

Erstellt am 30.12.2019

Zitat von : Vielen Dank! :-) Ich teste es mal schnell. Gr. I. Ich habe es gerade mal selbst getestet. Es funktioniert genau so ...

10

Kommentare

NextCloud - Windows oder Android App für Download "on Demand"

Erstellt am 30.12.2019

Moin, du kannst die Verzeichnisse mittels webDAV einbinden. Dann werden diese nicht local gespiegelt. Windows 10 soll angeblich webDAV native unterstützen. Gruß Spirit ...

10

Kommentare

Aruba Switch 2540 bootet in unregelmäßigen Abständen

Erstellt am 30.12.2019

Teil uns mal die Meldung mit welche da im Log steht. ...

13

Kommentare

Exchange 2013 CU12 updatengelöst

Erstellt am 30.12.2019

Moin, wie wäre es damit vom dem DC ebenfalls eine Kopie zu erstellen und beides in einer Testumgebung zu betreiben? Gruß Spirit ...

14

Kommentare

Eigener Streaming-Server - mit Streaming auch außerhalb des LANs - für analoges Videomaterial einrichtengelöst

Erstellt am 30.12.2019

Wenn du Nextcloud in Erwägung ziehst und es nicht selbst hosten möchtest, kann du es auch bei Hetzner für ein paar Euro im Monat ...

6

Kommentare

Eigener Streaming-Server - mit Streaming auch außerhalb des LANs - für analoges Videomaterial einrichtengelöst

Erstellt am 29.12.2019

Zitat von : Hallo, oder Du kauft Dir ein NAS von QNAP (oder eines anderen Herstellers) und stellst das ins Netz. Ohne VPN ja ...

6

Kommentare

Eigener Streaming-Server - mit Streaming auch außerhalb des LANs - für analoges Videomaterial einrichtengelöst

Erstellt am 29.12.2019

Moin, bezüglich der Berechtigung würde ich Nextcloud nutzen. Das kann man auch, natürlich richtig eingerichtet, öffentlich zugänglich machen. Die Videos lassen sich dort ganz ...

6

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 29.12.2019

Zitat von : Hättest du auch bedacht, dass ich die Seiten in meinem Browser anpassen kann? Ich könnte YouTube öffnen und ebenfalls über ein ...

30

Kommentare

Server HDD sicher löschen

Erstellt am 28.12.2019

Wenn dem so ist wie LKS sagte, dann schmeiß alle platten im RAID in den Server und lass das darüber machen. Das ist wesentlich ...

43

Kommentare

Server HDD sicher löschen

Erstellt am 28.12.2019

Jo, genau den brauche ich nachher auch noch. ;) ...

43

Kommentare

Server HDD sicher löschen

Erstellt am 28.12.2019

Das war Ironie. ...

43

Kommentare

Server HDD sicher löschen

Erstellt am 28.12.2019

Wenn man das beim Kunden vor Ort macht ist das doch Arbeitszeit. ...

43

Kommentare

Aruba Switch 2540 bootet in unregelmäßigen Abständen

Erstellt am 28.12.2019

Wie sieht denn die Last auf dem Switch über die Zeit aus? Gibt es spitzen so das dir Switch in die Knie geht? ...

13

Kommentare

Aruba Switch 2540 bootet in unregelmäßigen Abständen

Erstellt am 28.12.2019

Moin, hängen die Switche in irgend einem monitoring? Dann könnte nachvollzogen werden was vor dem reboot passiert. Gruß Spirit ...

13

Kommentare

Server HDD sicher löschen

Erstellt am 28.12.2019

Meiner Erkenntniss nach ist die Prozedur im RAID Verbund immer langsamer. Bei ganz alten SAS platten hat das ganze schon mal 1-2 Wochen gedauert. ...

43

Kommentare

Server HDD sicher löschen

Erstellt am 28.12.2019

Und dafür hängt man die Platten nicht in ein RAID. Denn dann würde der lösch/überschreiben Vorgang um ein vielfaches länger dauern als diese einzeln ...

43

Kommentare

PHP 7.3 connect to MySQL 4gelöst

Erstellt am 27.12.2019

Moin, wenn diese alte Software zwingend mit genau der MySQL Instanz zusammen arbeiten muss wird das wohl nichts. DokuWiki nutzt ja eigentlich keine Datenbank. ...

4

Kommentare

DNS Problem bei Server ohne Domänenanbindunggelöst

Erstellt am 27.12.2019

Dann überprüfe ob der NLA Dienst läuft und korrekt auflösen kann. Hier ein Link zu dem Thema: ...

5

Kommentare

DNS Problem bei Server ohne Domänenanbindunggelöst

Erstellt am 27.12.2019

Moin, die 10.10.1.250 ist doch dein DC1. Wo ist das Thema? Dauert die Antwort manchmal zu lange? Gruß Spirit ...

5

Kommentare

Pfsense mit USB WLANgelöst

Erstellt am 26.12.2019

Als Mini PCI card würde ich die von Mikrotik empfehlen. Die funktionieren auf Anhieb vollumfänglich. ...

5

Kommentare

Pfsense mit USB WLANgelöst

Erstellt am 26.12.2019

Du könntest die Treiber ergänzen welche ja anscheinend nicht dabei sind. Ansonsten einfach der Liste mit unterstützter Hardware folgen. ...

5

Kommentare

NPS - Der Remote-RADIUS-Server hat nicht geantwortet - Knotengelöst

Erstellt am 25.12.2019

Gut wenn es läuft. Ich stehe damit auch hin und wieder auf Kriegsfuß. ...

5

Kommentare

NPS - Der Remote-RADIUS-Server hat nicht geantwortet - Knotengelöst

Erstellt am 25.12.2019

Moin, schau mal ob über haupt was beim NPS ankommt. Sollte in der Ereignis Anzeige stehen. Wahrscheinlich meckert der NPS weil irgend was mit ...

5

Kommentare

Openvpn client Netzwerk durchreichen Mac zu Windowsgelöst

Erstellt am 24.12.2019

Der größte Punkt ist, einen Client nutzt man nicht als Routinginstanz. Kann man machen, ist aber nicht Standard konform. Was ist denn dein Ziel? ...

12

Kommentare

Openvpn client Netzwerk durchreichen Mac zu Windowsgelöst

Erstellt am 24.12.2019

Bei einem S2S Tunnel Spielt eine Seite Server und die andere dockt als Client an. Die Client-Software für Windows oder MAC kann das aber ...

12

Kommentare

Openvpn client Netzwerk durchreichen Mac zu Windowsgelöst

Erstellt am 24.12.2019

Moin, mit einem Client funktioniert dass nicht. Dafür wäre ein Site2Site VPN nötig da auf beiden Seiten geroutet werden muss. Mit einem MAC geht ...

12

Kommentare

Windows-Installation auf SSD nicht möglich - Mainboard unterstützt Booten von SSD nicht?gelöst

Erstellt am 21.12.2019

Moin, bevor wir weiter reden. Wieso willst du W7 installieren? Geht es mit W10? Gruß Spirit ...

40

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Zitat von : Ja, auf dem Server laufen unterschiedliche VM's die unterschiedliche Dienste anbieten (Samba4, NFS, Groupware, ERP ). Diese Konstellation sollte ja davon ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Zitat von : Wenn ich das richtig verstahnden habe sind es 2 unterschiedliche Server - die sollten nicht in einen LACP/Portchannel gehen da das ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Zitat von : Also 4 x 10GBit Ports wären schon gut da demnächst ein zweiter Server dazu kommen soll und dann könnte ich beide ...

21

Kommentare

VPN Server und Client auf Asus AC88U hinter FritzBoxgelöst

Erstellt am 21.12.2019

Wenn vom Asus zum Fritte und umgekehrt keine Verbindung möglich ist, dann muss auf der Fritte die Route ergänzt werden. Dort fehlt die Rückroute. ...

6

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Moin, die Switche gibt es wie Sand am Meer. Nicht zu letzt ist 10Gbit auch schon fast Standard. Am Ende entscheidet für dich wahrscheinlich ...

21

Kommentare

Private IP, VPN und Verzweifelung

Erstellt am 21.12.2019

Ja genau. Jetzt nur noch auf beiden Seiten die Route für das jeweils andere Netz angeben und zusätzlich noch die Route in das VPN ...

31

Kommentare

Sporadische Trennung von LAN-Verbindung am PCgelöst

Erstellt am 20.12.2019

Wie ist denn nun die Geschwindigkeit und bleibt diese immer gleich? Voll- duplex half-duplex Usw? 1000Mbit, 100Mbit? ...

18

Kommentare

Problem mit Skytronic DVR351.155

Erstellt am 20.12.2019

Und Updates wurden auch schon geprüft? ...

7

Kommentare

Problem mit Skytronic DVR351.155

Erstellt am 20.12.2019

Moin, dieses Handbuch hast du dir auch schon angesehen? Gruß Spirit ...

7

Kommentare

Arbeit Zutrittskontrollsysteme RFIDgelöst

Erstellt am 20.12.2019

Zitat von : Google nach RFID Copy. Aber der Chip ist eine ID. Das bedeutet Du kopierst eine Identität. Das ist schon sehr grenzwertig ...

4

Kommentare

Windows Defender aus dem AD versorgen bzw. kontrollierengelöst

Erstellt am 20.12.2019

Ich habe keine richtigen Preise im Kopf. Als ich mal geschaut habe ging das von 800€-2k€ über gewisse Zeiträume. Die Lösung ist ziemlich gut. ...

6

Kommentare

Datendurchsatz - mehrere kleine Packete - 500mbits uploadgelöst

Erstellt am 20.12.2019

Das Problem ist schlicht folgendes. Die Größe für den Session table ist fest definiert. Meinetwegen 100k. Ist dieser voll können keine neuen Session gehalten ...

5

Kommentare

Datendurchsatz - mehrere kleine Packete - 500mbits uploadgelöst

Erstellt am 20.12.2019

Ich hatte auch den Gedanken, das der Session state table voll läuft. Nur habe ich gerade bestimmt ne halbe Stunde nach einer Angabe gesucht ...

5

Kommentare

Windows Defender aus dem AD versorgen bzw. kontrollierengelöst

Erstellt am 20.12.2019

Moin, Microsoft sieht dort eine System-Center Lizenz vor. Mit diesem lässt sich der Defender so gut wie jeder andere Lösung verwalten. Abgesehen davon, das ...

6

Kommentare